Rundreise Sikkim und Darjeeling: Sikkim und Darjeeling: Traumreise mit Barbara Nagel

Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf die Punkte in der Karte.
Karte verkleinern
Sikkim macht mich fast sprachlos. Ein Land voller tiefer Täler, wilder Flüsse, einer unfassbaren Vielfalt an Grün, einem Mix aus alter buddhistischer Kultur und hinduistischen Tempeln, ein Schmelztiegel der Kultur des Himalaya, wo die verschiedensten Volksgruppen zusammen treffen.
Sikkim ist aber ein Land, in dem seit 2016 ausschließlich Bio-Landbau betrieben wird, das weder laut noch hektisch ist, auf dessen Straßen kein Plastikmüll liegt.
Ein Land wie ein Wunder, eine Vision für ein „neues“ Indien. Die Menschen hier in Sikkim sind sehr gastfreundlich, die vielen Affen sind süß und frech. Die beeindruckenden Tee- und Reisterrassen der Bauernhöfe ziehen sich an steilen Hängen bis in schwindelerregende Höhen.
Das alles hört sich an wie ein Wunder? Nein, das ist Sikkim im 21. Jahrhundert.
Das ehemalige Königreich Sikkim befindet sich im Nordosten Indiens und grenzt an Nepal, China und Bhutan. Es wird überragt vom mächtigen Kanchenjunga, mit 8.538 m das dritthöchste Bergmassiv der Erde.
Mit 7.000 Quadratkilometern ist es einer der kleinsten Bundesstaaten Indiens. Die meisten der 650.000 Einwohner leben in ländlichen Regionen. Gangtok, die Hauptstadt Sikkims, ist mit 30.000 Einwohnern gleichzeitig die größte Stadt des Bundesstaates Sikkims.
Auf dieser Reise werden Sie rundum betreut: Neben der Reiseleitung durch unsere Indienexpertin und Yogalehrerin Barbara Nagel und durch unseren deutschsprachigen Guide Kuldip Singh begleitet Sie der erfahrene Arzt Dr. Herbert Nagel. Sie übernachten in ausgewählten Hotels mit historischem Flair und erleben Sikkim auf eine sichere und sehr entspannte Art mit viel Freiräumen und Zeit, sich von den längeren Fahrten unterwegs zu erholen.
Freuen Sie sich auf das ehemalige Königreich im Himalaya.
1.–2. Tag: Kolkata, Indiens Kulturhauptstadt
Voraussichtlich gegen Mittag startet Ihr Flug von Frankfurt (andere Flughäfen auf Anfrage) nach Kolkata.
Sie erreicht Kolkata kommenden Morgen. Kolkata wird oft als Indiens Kulturhauptstadt bezeichnet. Die Stadt birgt eine Vielzahl kultureller Schätze, meist aus der Kolonialzeit. Am Nachmittag bekommen Sie einen ersten Eindruck der Stadt – Sie finden sich in einem Meer aus Blumen wieder, die auf dem Blumenmarkt am Hooghly-Fluss, einem Seitenarm des Ganges, für Feste und Zeremonien verkauft werden und können eines der Wahrzeichen Kolkatas, die berühmte Hooghly-Brücke, bestaunen.
Übernachtung und Abendessen im Peerless Inn in Kolkata.
3. Tag: Ausflug nach Belur Math
Am Vormittag fahren Sie nach Belur Math, der Hauptverwaltung der Ramakrishna-Mission, die im Norden Kolkatas am Hooghly-Fluss liegt. Belur Math ist ein Symbol für die Einheit der Religionen – eine der wichtigen Erkenntnisse von Ramakrishna. Eine kurze Überfahrt mit dem Boot bringt Sie dann zum Dakineshwar-Kali-Tempel. Ramakrishna war hier Priester, als er seine Vision der geeinten Kirchen hatte. Der im Jahre 1847 gebaute Tempel ist umgeben von 12 weiteren Tempeln, die Shiva geweiht sind. Übernachtung in Kolkata.
Übernachtung und Abendessen im Peerless Inn in Kolkata.
4. Tag: Darjeeling – Königin des Teeanbaus
Flug von Kalkutta am frühen Morgen nach Bagdogra. Nach Ankunft Transfer nach Darjeeling, Die Fahrt beginnt in der bengalischen Ebene. Langsam schrauben Sie sich durch die Teeplantagen hinauf zum 2100 m hoch gelegenen Darjeeling (Königin der Berge). Der Bevölkerungsmix wandelt sich. Sie sind im Himalaya angekommen. Darjeeling , einst die „Königin der Berge“, der favorisierte Höhenkurort der Engländer, bewahrt noch heute viel britischen Charme. Trinken Sie eine Tasse blumigen Darjeelingtee und genießen die klare Höhenluft.
Sie übernachten im ehrwürdigen Elgin Hotel, der ehemaligen Sommer Residenz des Maharajas von Cooch Behar. Hier wird Tradition und der Charme des britischen Empire noch immer groß geschrieben. Das Elgin liegt zentral im Herzen Darjeelings, unweit des Main Basars. Nur wenige Schritte, und Sie können eintauchen in das quirlige Leben der Bergstadt, die so viel entspannter und bunter ist als das große Kolkata am Tag davor.
Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung, und es bleibt Zeit für einen ersten Tee auf der Terrasse des Elgin Hotel.
Übernachtung mit Abendessen im Elgin Resort, Darjeeling
5. Tag: Große Berge und kleine Züge
Früh aufstehen lohnt sich, denn der Ausblick vom Tiger Hill 2.500 m), 13 km außerhalb von Darjeeling, ist unvergleichlich. In der Morgendämmerung erwacht der Kanchenjunga, der dritthöchste Berg der Welt (8.538 m) zum Leben, immer neue Blau- und Rottöne erschaffen immer neue Stimmungen und Eindrücke. Bei klarem Wetter schweift der Blíck weit in den Nordwesten zum Mt. Everest, der in der Ferne seine weiße Spitze zeigt.
Darjeeling ist ein wahrer Schmelztiegel der Kulturen und Religionen. Neben Hindutempeln und anglikanischen Kirchen steht in Ghoom eines der wichtigsten buddhistischen Klöster der Region, mit einer wunderschönen, knapp 5 m hohen vergoldeten State des Maitreya Buddha.
Die Schmalspurbahn aus dem Tiefland nach Darjeeling gehört seit 1999 zum Weltkulturerbe. Stampfend und schnaufend bahnt sich die alte Dampflok Ihren Weg von Ghoom zurück nach Darjeeling, vorbei durch enge Gassen und gefühlt durch die Wohnzimmer der Stadt. Zugfahren als Erlebnis.
Am Nachmittag nimmt Sie Ihr Guide Kuldip mit auf eine Tour durch Darjeeling. Die Besichtigung des Zoos lohnt alleine wegen des Schneeleoparden und des Bengaltigers, aber auch, um die regionalen Tierarten des Himalaya kennen zu lernen. Das berühmte Mountaineering Institute des Tenzin Norgay (Everesterstbesteiger) ist direkt angeschlossen. Es bietet eine interessante Dokumentation der Höhenbergsteigerei im Himalaya.
Auf Wunsch können Sie auch das benachbarte Tibetan Self Help and Refugee Center besuchen. Geführt von geflohenen Tibetern, bekommen Sie hier einen Eindruck der tibetischen Kultur und des tibetischen Handwerks.
Übernachtung mit Abendessen im Elgin Resort, Darjeeling.
6. Tag: Entspannt in Darjeeling
Zeit, um die Seele baumeln zu lassen, in den Basaren einzukaufen oder eine gute Tasse Tee zu genießen. Vielleicht nimmt Ihr Guide Kuldip Sie auch mit zu einem Besuch auf einer der vielen Teeplantagen in unmittelbarer Umgebung Darjeelings.
Übernachtung mit Abendessen im Elgin Resort, Darjeeling.
7. Tag: Welcome Sikkim
Aufbruch Richtung Berge – heute erreichen Sie das alte Königreich Sikkim. Der kleine Ort Pelling (2.000 m) liegt nur gute 120 km von Darjeeling entfernt, doch die Fahrt (4 – 5 Stunden) hat es in sich. Bergab und bergauf geht die Fahrt, schier endlose Serpentinen führen in die tiefen Täler und die Höhen Sikkims. Nur 26 km Luftlinie trennen Sie nun vom schneebedeckten Massiv des Kanchenjunga, und nur wenige Orte des Himalaya haben einen vergleichbaren Ausblick auf die grandiose Bergwelt. Der wohl schönste Ort, um dieses Panorama stilvoll zu genießen, ist die Terrasse Ihres Hotels, des Mt. Pandim. Schon die ersten Besitzer des Hauses, die königliche Familie von Sikkim, wusste die Ruhe und Kraft dieses Ortes zu schätzen. Ein Ort, der es leicht macht, sich in ihn zu verlieben.
Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung.
Übernachtung mit Abendessen im Mt. Pandim Resort, Pelling.
8. Tag: Buddhistische Klöster und ein altes Königreich
Die Bergenthusiasten unter Ihnen werden den Sonnenaufgang von der Terrasse des Hauses sicherlich nicht erwarten können und schon früh morgens zum Aufbruch bereitstehen. Die anderen genießen die Nacht in den himmelweichen Betten des Mt. Pandim.
Nach einem gemütlichen Frühstück besichtigen Sie Pemyangtse, das vielleicht berühmteste Kloster Sikkims. Der Rinpoche des Klosters hat in ca. 5 jähriger Klausur einen unglaublich differenzierten Palast des Guru Rinpoche aus Holz gefertigt. Raumhoch zeigt er im Detail fast alle Aspekte des Buddhismus in einem dreidimensionalen Mandala vereint.
Etwas außerhalb Pellings liegen die Ruinen von Rabentse, der zweiten Hauptstadt des alten Königreiches. Fast nebenbei bieten sich hier von den Ruinen weitere herrliche Ausblicke auf die Berge und in das Tal des Rangeet Flusses.
Gut 26 km und 1 Stunde Fahrt entfernt, erreichen Sie am Nachmittag die Singshore Hängebrücke, 240 m lang und über 100 m über dem Talboden. Die Brücke ist sehr beliebt v.a. bei indischen Touristen und alleine vom Ausblick her einen Besuch wert.
Übernachtung mit Abendessen im Mt. Pandim Resort, Pelling.
9. Tag: Ein magischer See und uralte Klöster
Nach dem Frühstück locken die schönsten Orte West Sikkims: Pilgern Sie zum mystischen Khechopari See, der in einem Fußabdruck der Tara entstanden sein soll.
Das kristallklare Wasser des Sees soll übrigens Wünsche erfüllen können.
Vorbei an einigen wilden Wasserfällen erreichen sie den kleinen Ort Yuksom, Sikkims erste Hauptstadt und Krönungsort des ersten Königs Sikkims. Der steinerne Thron ist erhalten und wird von einem beindruckenden Pinienbaum überragt, der zum Zeitpunkt der Krönung gepflanzt wurde. Falls es die Zeit erlaubt, nehmen Sie den steil bergauf führenden Pfad zum Kloster Dubdi, einem der Stammklöster Sikkims. Yuksom ist Ausgangspunkt einiger der bekanntester Trekkingrouten Sikkims. Dementsprechend sind die Straßen oft gesäumt mit Packpferden und Händlern.
Tashiding ist ein abschließender Höhepunkt des Tages und das vielleicht schönste Kloster der ganzen Reise.. Hier erleben Sie das älteste Kloster Sikkims, wunderbar auf einer Bergkuppe inmitten einer Vielzahl von Mani Mauern und Chörten gelegen, bevor Sie nach Pelling zurückkehren.
Übernachtung mit Abendessen im Mt. Pandim Resort, Pelling.
10. Tag: Gangtok – Hauptstadt zwischen Tradition und Moderne
Die Fahrt in den Osten Sikkims zeigt Ihnen die ganze Schönheit und auch Komplexität des Landes. Für die 140 km benötigen Sie ca. 6 Stunden. Dabei fahren Sie durch grüne Reisterrassen, vorbei an alten Hindutempeln, durch kleine Dörfer, und immer wieder Teeplantagen.
Schließlich erreichen Sie Gangtok, die moderne und angenehm entspannte Hauptstadt des Bundesstaates.
Ihr zu Hause für die kommenden 3 Nächte ist das Nor-Khill Hotel, erbaut 1932 als Gästehaus der königlichen Familie.
Nachmittag zur freien Verfügung.
Übernachtung mit Abendessen im Nor-Khill Resort, Gangtok. .
11. Tag: Im Kloster des Karmapa
Auf einem Berggrat, gut 24 km außerhalb Sikkims, liegt Sikkims wohl bedeutendstes Kloster, Kloster Rumtek. Hier residiert der aktuelle Gyalwa Karmapa, eines der der Oberhäupter der Kagyu Linie des tibetischen Buddhismus.
Rumtek ist mit über 500 Mönchen und Novizen das aktuell größte Kloster in Sikkim,. Das aktuelle Kloster wurde erst in den 60’er Jahren des letzten Jahrhunderts vom 16. Karmapa nach seiner Flucht aus Tibet nach dem Vorbild des Klosters Tshurphu in Tibet erbaut.
Ein kleiner Schrein in einem Nebenraum ist der Schutzgottheit der Kagyu-Sekte, dem Mahakala gewidmet. Wegen seiner starken Wirkung ist die Figur meist verhüllt.
Zurück in Gangtok, gibt es im Im Institut für Tibetologie eine der schönsten Sammlungen buddhistischer Literatur, sowie eine große Anzahl von Thangkhas und weiteren Kultgegenständen.
Den Tag schließen Sie im ältesten Kloster der Stadt, der Enchey Gompa. Von hier oben bieten sich einige der schönsten Blicke auf Gangtok.
Der Legende nach, soll der Lama Drupthob Karpa hier ein kleines Kloster gebaut haben, als er von Maenam Hill in Südsikkim kommend, in Gangtok landete. Im Klosterhof erinnert eine kleine Statue an Lama Drupthob Karpa über den berichtet wurde, er habe die Macht des Fluges entdeckt.
Nach Ihrem „Rückflug“ zum Hotel Übernachtung mit Abendessen im Nor-Khill Resort, Gangtok.
12. Tag: Gangtok genießen
Nach so vielen Klöstern am Vortag bleibt Ihnen heute Zeit, die Stadt für sich zu entdecken.
Optional zeigt Ihnen Ihr Guide Kuldip gerne die „Geheimtipps“ Gangtoks, und lässt Sie am Tashi View Point den Himalaya Blick bestaunen. Noch etwas weiter liegt Ganesh Tok, ein kleiner, dem Ganesh geweihter Tempel. Der Tempel an sich ist eher unspektakulär, umso bezaubernder ist dafür die Lage hoch über Gangtok mit Panoramablick über die Stadt und auf den Kanchenjunga. Bei klarer Sicht ein unbedingtes Highlight.
Übernachtung mit Abendessen im herrschaftlichen Nor-Khill Resort, Gangtok.
13. Tag: Durch das Teesta Tal nach West Bengalen
Nach dem Frühstück starten Sie Ihre Fahrt aus Sikkim zurück nach West Bengalen.
An zahlreichen neuen Wasserkraftprojekten fahren Sie in das tiefe Tal des Teesta Flusses. Kurz vor Abzweigung nach Kalimpong vereinigen sich die beiden wichtigsten Flüsse Sikkims, der aus dem Osten Sikkims kommende Teesta und der West Sikkim entwässernde Rangeet River.
Insgesamt ein entspannter Tag, der Ihnen genügend Zeit bietet, in den kleinen Dörfern unterwegs das Leben und den Rhythmus des dörflichen Lebens in Sikkim zu erkunden.
Kalimpong ist auch heute noch ein etwas verschlafener Ort, bekannt für seine buddhistischen Klöster und vor allem berühmt für seine Vielfalt an Orchideen. Hier, in den milden und feuchten „Vorbergen“ des Himalaya, werden die schönsten Orchideen gezüchtet und in weltweit exportiert.
Übernachtung mit Abendessen im Elgin Silver Oaks, Kalimpong.
14. Tag: Orchideen und letzte Ausblicke
Selbstverständlich besuchen Sie am heutigen Tag eine der bekannten Orchideen Gärtnereien Kalimpongs. Mit wieviel Liebe und Sorgfalt sich die Menschen hier den zarten Pflanzen widmen, ist bewundernswert.
Das Kloster mit dem schönsten Panoramablick ist zweifellos Zang Dog Palri Fo-Brang Gompa,auf dem Durpin Dara Hügel. Vielleicht erleben Sie die mittägliche Zeremonie der Mönche und lassen sich von deren Gesängen in ihren Bann ziehen.
Neben 3 buddhistischen Klöstern gibt es in Kalimpong eine Vielzahl von Kirchen, die auf einige schottische Missionare zurückgehen. Einer dieser Missionare, Dr. Graham, gründete an den Hängen des Deolo Hill eine Schule für die einheimische Bevölkerung. Die Schule unterreicht heute über 1.300 Schüler und öffnet Ihnen, falls möglich, gerne ihre Tore.
Der Deolo Hill ist mit 1.705 m der höchste Punkt Kalimpongs und der beste Aussichtspunkt der Region. Weit gehen die Blicke in die Umgebung, nach Westen Richtung Darjeeling, vor Ihnen das Tal des Teesta, und weit im Norden die weißen Gletscher des Kanchenjunga. Einen schöneren Abschiedsgruß aus dem Himalaya können Sie sich fast nicht wünschen.
Übernachtung mit Abendessen im Elgin Silver Oaks, Kalimpong.
15.–16. Tag: Goodbye Sikkim, Goodbye India
Am frühen Morgen fahren Sie zurück in das Tiefland von Bengalen. Von Bagdogra aus startet Ihr Flug nach Delhi, der Hauptstadt Indiens. Den Nachmittag verbringen Sie in einem eleganten Hotel in Flughafennähe, wo Sie sich bei einer Massage oder am Pool nochmals erholen und die Erinnerungen an diese wunderschöne Reise sacken lassen können.
Übernachtung mit Abendessen im Radisson Blu, Dwarka.
Rückflug nach Deutschland am Morgen mit Ankunft am späten Nachmittag / frühen Abend.
Enthaltene Leistungen
Linienflug mit Emirates / Qatar / Air India ab Frankfurt nach Kolkata und zurück ab Delhi in der Economy Class, Flüge Kolkata – Bagdogra – Delhi
erforderliche Transfers in Indien, Zugfahrt Ghoom – Darjeeling
14 Übernachtungen im geteilten Doppelzimmer in landestypischen Hotels der gehobenen Mittelklasse (aufgeführte oder vergleichbare Hotels)
Frühstück und Abendessen
Ausflüge nach Programm inkl. aller Fahrten
Reisebegleitung durch die Indienexpertin Barbara Nagel sowie einen deutsch sprechenden einheimischen Reiseführer
Reisebegleitung durch den Arzt Dr. Herbert Nagel
Eintrittsgelder
NEUE WEGE-Informationsmaterial
atmosfair-Beitrag (100%ige CO2-Kompensation Ihres internationalen Fluges)
Nicht enthaltene Leistungen
Visumgebühren Indien (US$80 plus Gebühren)
Versicherung
Trinkgelder
Getränke
individuelle Ausflüge und Aktivitäten
Mittag- und Getränke
Fotogebühren
alle weiteren hier nicht aufgeführten Leistungen
Wunschleistungen zusätzlich buchbar
Rail & Fly-Ticket: € 75,–
Einzelzimmer-Aufpreis: € 995,–
Hinweise
Gerne bieten wir Ihnen auf Wunsch Flüge ab dem Flughafen Ihrer Wahl an.