Yoga in idyllischer Natur
Familiengeführtes Hotel
Saunawagen im Garten
Selbstgebackene Kuchen im Heimatcafé
Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf die Punkte in der Karte.
Atmen Sie tief ein und aus, spüren Sie ganz aktiv in sich hinein. Was brauchen Sie jetzt in diesem Moment? Gönnen Sie sich Zeit für sich selbst und genießen Sie eine Woche Yoga-Urlaub, um bei sich selbst anzukommen! Mitten in der Natur und irgendwo im Nirgendwo befindet sich dieser besonderen Platz zum Ausspannen.
Ganz nach dem Motto „Entspannte Achtsamkeit trifft auf bewussten Lifestyle“ begrüßt Sie das Team im Okelmann’s. Das Vier-Sterne-Hotel liegt in dem kleinen, idyllischen Dorf Warpe, in der Nähe von Nienburg (Weser), zwischen Bremen und Hannover. Die beiden Schwestern Maren und Kristin Okelmann haben das Haus übernommen und führen den Familienbetrieb somit bereits in fünfter Generation fort. Für sie ist das Okelmann’s mehr als nur ein Hotel. Es ist ein echter Wohlfühl- und Rückzugsort voller Wärme und Herzlichkeit – überzeugen Sie sich selbst!
Die Yoga-Einheiten finden in einem gemütlichen und lichtdurchfluteten Yoga-Raum statt, der direkten Zugang in den großen Garten bietet, wo eine weitere Besonderheit auf Sie wartet. Verbringen Sie entspannende Momente in dem Holz-Whirlpool und der Schäferwagen-Sauna! Ein kuscheliger Leih-Bademantel liegt für Sie bereit. Darf es etwas mehr Entspannung sein? Dann gönnen Sie sich doch eine umfassende Klangmassage! Die verschiedenen Klänge lockern Ihre Rückenmuskulatur, lösen Verspannungen und mobilisieren die Selbstheilungskräfte.
Nur wenige Hundert Meter vom Okelmann’s entfernt beginnt der Warper Wald. Ausgedehnte Spaziergänge durch die ursprüngliche Landschaft optimale Ergänzung für Ihre Yoga-Reise!
Ihre Yoga-Reise unter besonderen Voraussetzungen
Das Team vom Okelmann's freut sich, Sie begrüßen zu dürfen. Natürlich wird es aufgrund von COVID-19 angepasste Sicherheits- und Hygienemaßnahmen geben. Hierzu stehen wir in engem Kontakt mit dem Haus und stellen Ihnen in unserem Detailprogramm die einzelnen Maßnahmen zu Ihrer Sicherheit vor.
Wohnen
Insgesamt stehen Ihnen im Okelmann’s 16 liebevoll eingerichtete Zimmer zur Verfügung. Für die Einrichtung der Räume wurde Naturholz verwendet und mit sanften Farbtönen kombiniert. Im Jahr 2012 ist ein Anbau hinzugekommen, der Raum für die weiteren Zimmer geschaffen hat. Bei der Renovierung wurde darauf geachtet, den nordischen Fachwerk-Stil zu erhalten.
Alle Zimmer verfügen über ein Doppelbett, ein eigenes Bad, eine gemütliche Sitzecke, Flachbild-TV, Telefon, Wasserkocher, Safe und Haartrockner. WLAN steht Ihnen kostenfrei zur Verfügung. Das gesamte Haus ist an die Versorgung mit Granderwasser angeschlossen, so können Sie die im Zimmer bereitstehende Karaffe jederzeit neu befüllen.
Genießen
Nach Ihrer Yoga-Einheit starten Sie mit einem leckeren und reichhaltigen Frühstück in den Tag. Es gibt alles, was das Herz begehrt. Frisch gebrühter Fair Trade Kaffee, krosse Brötchen aus der Bio-Bäckerei und vieles mehr!
Am Abend zaubert das Küchenteam täglich wechselnde Abendmenüs – gerne auch vegan. Wo immer möglich, werden Zutaten und Produkte aus der Region und in Bio-Qualität bezogen. So gibt es Kräuter und Obst aus dem eigenen Garten, Bio-Ziegenkäse aus dem Hohenmoor und weitere Köstlichkeiten von benachbarten Bauernhöfen.
Anreisen
Sie können mit dem Zug ganz bequem nach Nienburg (Weser) fahren. Von dort sind es noch ca. 20 Kilometer bis zum Hotel. Ein Taxi kostet etwa 40 Euro und ist vor Ort zu zahlen. Gerne bieten wir Ihnen ein touristisches Bahnticket für Ihre umweltbewusste Anreise an.
7 Übernachtungen im geteilten Doppelzimmer mit eigenem Bad - vorbehaltlich Gegenbuchung
Halbpension (F, A,), wahlweise vegetarisch
6-tägiger Ferienkurs mit 4 Übungsstunden Tag
Gruppenleitung durch die NEUE WEGE Kursleitung
Begrüßungstreffen
NEUE WEGE Informationsmaterial
Aufpreis pro Woche - Doppelzimmer zur Alleinbenutzung: € 370,–
Reiseversicherung (Preis auf Anfrage)
Touristisches Bahnticket (Preis auf Anfrage)
Terminnr. | Von | Bis | Preis | Plätze | |
---|---|---|---|---|---|
2DEH4002 | 16.10.2022 | 23.10.2022 | € 1150,– | ![]() |
Terminnr. | Von | Bis | Preis | Plätze | |
---|---|---|---|---|---|
2DEH4003 | 30.10.2022 | 06.11.2022 | € 1150,– | ![]() |
Der Besuch bei unseren Partnern im Norden ist für Carina nun schon wieder einige Wochen her. Sie profitiert aber auch heute noch von den lebendigen Erinnerungen und Eindrücken und möchte diese gerne an dieser Stelle mit Ihnen teilen:
Das erste Ziel meiner Reise ist die kleinste der ostfriesischen Inseln – Baltrum. Ich nehme die erste Fähre des Tages, um auch wirklich jede Minute auskosten zu können. Auf dem Weg zur Insel kommt man an den Seehundbänken vor Norderney vorbei. Was für ein schöner Start!
Auf Baltrum angekommen schlendere ich die 20 Minuten vom Fährhafen zum Hotel entlang und versuche jede Sinneswahrnehmung bewusst zu spüren. Das Zwitschern und Schnattern der Vögel (von denen es auf Baltrum wirklich sehr viele gibt), die frische Brise die meine Haare zerzaust und der Geruch vom salzigen Meer – ich spüre schon wie ich immer ruhiger und entspannter werde!
Im Naturhotel Baltrum nimmt mich Herr Noppen in Empfang und gibt mir erst einmal eine ausführliche Hotelführung. Gerade die unterschiedlichen Aufenthaltsräume haben es mir angetan. Es gibt eine Bibliothek im obersten Stockwerk mit einer großen Auswahl an Büchern und Bildbänden. Außerdem gibt es einen gemütlichen „Kino-Raum“ mit einer Leinwand und ebenfalls einer großen Auswahl an Filmen, Reportagen und Dokumentationen.
Aber was einfach unschlagbar ist, ist die Nähe zu den weiten Sandstränden. Meine Vorfreude steigt, endlich wieder Sand unter den Füßen zu spüren und so mache ich einen ausgedehnten Strandspaziergang ganz bis zum Ostende der Insel, lausche den Wellen und beobachte die Wolkenformationen. Auf dem Rückweg mache ich eine kleine Pause im Café Kluntje, von dem ich schon so viel gehört habe. Nun kann ich endlich aus erster Hand sagen – Ja, hier MUSS man den Kuchen probieren!
Zwischen Büsum und St. Peter-Ording liegt unser nächstes Partnerhaus – das Haus am Watt. Wir arbeiten nun schon sehr lange zusammen, umso mehr freue ich mich, nun endlich zum ersten Mal persönlich hier zu sein. Es ist wirklich ein wundervoller Ort, so ruhig und abgeschieden, ganz privat.
Vor Ort treffe ich auch auf unsere langjährige Kursleiterin Kristin-Sybill Große, die hier eine Basenfasten Gruppe begleitet. Es ist immer wieder schön Gruppen in Aktion zu erleben. Ich leihe mir ein Fahrrad aus und mache eine kleine Erkundungstour durch die Umgebung. Fahre weite Felder entlang, vorbei an einer großen Gruppe Schafe, hin zu den Salzwiesen.
Nach meiner Rückkehr gibt es Mittagessen. Nora, die Köchin, hat ein schmackhaftes basisches Essen gezaubert. Die Auswahl der Zutaten ist für das bio-zertifizierte Haus sehr wichtig – und das schmeckt man! Die Teilnehmerinnen der Gruppe haben nach dem Essen eine kleine Pause. Ich schaue mir das gemütliche, reetgedeckte Haus genau an. Es ist so schön urig hier, ich stelle mir vor wie es wäre eine ganze Woche hier zu verbringen und wie entspannt man wohl danach ist – Herrlich!
Als letzter Tagespunkt steht ein Ausflug nach St. Peter-Ording auf meinem Programm. Mit dem Mietwagen bin ich innerhalb von 30 Minuten dort. Es ist erstaunlich wenig los am weiten Sandstrand. Ich setze mich in einen der Strandkörbe und beobachte, wie die Sonne langsam im Meer verschwindet.
Am nächsten Morgen geht meine Reise weiter. Ich mache mich auf den langen Weg nach Fehmarn – zu unserem neuen Partnerhaus dem Osterhof Fehmarn. Etwa drei Stunden brauche ich von der Nordsee zur Ostsee. Auch heute ist die Sonne mein stetiger Begleiter. Ich kann mich nicht satt sehen an den Farben, die meinen Roadtrip so besonders machen. Ich fahre über die Fehmarnsundbrücke und mache ein paar kleine Abstecher an unterschiedlichen Strandabschnitten und am Orther Hafen. Alles ist so idyllisch und ruhig.
Annemarie Giordano empfängt mich sehr herzlich auf ihrem Familienbetrieb, dem Osterhof Fehmarn. Sie hat den Betrieb vor einiger Zeit mit ihrem Ehemann übernommen. Als Ayurveda-Gesundheitsberaterin möchte sie die norddeutschen Traditionen mit der ayurvedischen Lebensphilosophie verbinden.
Es ist wirklich beeindruckend, wie zukunftsorientiert und nachhaltig hier alles geplant wird. Im großen Permakultur-Garten wird viel Obst und Gemüse angebaut, die Eier der eigenen Hühner werden im Hofladen zum Kauf angeboten. Das Besondere für unsere Gruppen: Es gibt eine ayurvedische Halbpension, die den Urlaub rundum perfekt ergänzt. Ich bin überzeugt davon, dass es unseren ersten Yoga-Gruppen gefallen wird!
Das letzte Ziel meiner Tour ist das familiengeführte Hotel Okelmann’s. Dieser Familienbetrieb liegt zwischen Bremen und Nienburg an der Weser, sehr ländlich. Auch hier hat die junge Generation, in Form der beiden Töchter Kristin und Maren, den Betrieb übernommen. Die beiden legen viel Wert auf das Thema Nachhaltigkeit und haben dies bei der Neuausrichtung in den Vordergrund gestellt.
Ich habe ein Zimmer mit Terrasse, mit Blick in den Garten. Die Schäferwagen-Sauna und den Whirlpool aus Holz direkt im Blick. Die vielen kleinen Details zeigen, mit wie viel Herzblut das Haus geführt wird. Die gemütliche Lese-Ecke mit kleiner Teestation, der „Raum der Stille“, der für eigene Meditationen genutzt werden kann und natürlich das Highlight – der große Yogaraum mit großen Fenstern.
Am nächsten Morgen gehe ich in das Café Heimatliebe, hier wird das Frühstück gereicht. Es gibt ein Buffet aus unterschiedlichen selbstgemachten Köstlichkeiten. Brot, Brötchen, Bananenbrot, unterschiedliche Marmeladen und Aufstriche, hier findet wirklich jeder etwas. Sonntags werden hier auch selbstgemachte Torten angeboten.
Fazit meiner Reise: Es waren wundervolle und inspirierende Tage! Unsere PartnerInnen machen ihre Häuser zu etwas ganz Besonderen und ich bin froh, dass wir unseren Gästen so schöne Orte für die Yoga-Praxis zur Verfügung stellen können. Gedanklich plane ich schon meine nächste Reise in den Norden!
NEUE WEGE sagt Dankeschön mit einer attraktiven Prämie!
So einfach geht's!
Geben Sie Ihren Namen und die Mailadresse der Person an, der Sie NEUE WEGE weiterempfehlen möchten, und nach einem Klick auf Absenden senden wir eine kurze Mail an den Adressaten in Ihrem Namen!
Rufen Sie uns An!
Wir beraten Sie gerne!
02226 158800