+49 2226 1588-00
  • Über uns
    • Kursleitung
    • NEUE WEGE Team
    • Reisephilosophie
  • Jobs
  • Nachhaltigkeit
  • Kontakt
  • Callback
  • Newsletter
  • Reisegutschein
  • Individualreise anfragen
  • Europa
    • Deutschland
    • Frankreich
    • Griechenland
    • Irland
    • Italien
    • Kroatien
    • Österreich
    • Portugal
    • Spanien
    • Schweden
    • Türkei
    • Zypern
  • Asien
    • Indien
    • Indonesien
    • Nepal
    • Sri Lanka
    • Thailand
  • Weltweit
    • Marokko
    • Kapverden
  • Stile
    • Aerial Yoga
    • Anusara Yoga
    • Ashtanga Yoga
    • Ayur Yoga
    • Bhakti Yoga
    • Chakra Yoga
    • Detox Yoga
    • Dru Yoga
    • Faszien Yoga
    • Hatha Yoga
    • Hormon Yoga
    • Iyengar Yoga
    • Kashmir Yoga
    • Kundalini Yoga
    • Luna Yoga
    • Sampada Yoga
    • Vini Yoga
    • Vinyasa Yoga
    • Yin Yoga
    • Yoga Flow
  • Themen
    • Yoga und Qi Gong
    • Yoga und Fasten
    • Yoga und Achtsamkeit
    • Yoga Urlaub in den Bergen
    • Yoga Wellness Urlaub
    • Yoga Surf Urlaub
    • Yoga Urlaub am Meer
    • Yoga und Coaching
    • Yoga Urlaub für Frauen
    • Yoga Urlaub mit Hund
    • Yoga und Ayurveda
    • Yoga Urlaub Alleinreisende
    • Yoga und Skilanglauf
    • Yoga Retreats
  • Neuheiten
  • Service
    • Über uns
      • Kursleitung
      • Unser Team
      • Reisephilosophie
    • Jobs
    • Nachhaltigkeit
    • Kontakt
    • Rückruf-Service
    • Newsletter
    • Reisegutschein
    • Wunschreise anfragen
  • Blog
  • Über uns
    • Kursleitung
    • NEUE WEGE Team
    • Reisephilosophie
  • Jobs
  • Nachhaltigkeit
  • Kontakt
  • Callback
  • Newsletter
  • Reisegutschein
  • Individualreise anfragen
Besuchen Sie den eindrucksvollen Nataraja Tempel
Wanderungen mit Blick auf den Berg Arunachala
Brihadishwara Tempel Südindien
Annamalaiyar Tempel Südindien
Die Küste von Mamallapuram
  1. Home
  2. Mit Barbara Nagel zu den Kraftorten Tamil Nadus
  • Überblick
  • Reiseverlauf
  • Termine & Preise
ab 3290 € Jetzt anfragen

Yoga und Spiritualität in Südindien

Indien
|
Südindien

Mit Barbara Nagel zu den Kraftorten Tamil Nadus

Highlights

  • Übernachtung in einem Auroville Guesthouse
  • Yogabegleitung durch Barbara Nagel
  • Friedens Pooja in Mamalapuram



Ihre Reise führt Sie nach Tamil Nadu in Südindien, in das Land zwischen dem Arabischen Meer und dem Golf von Bengalen, das mit seinen beeindruckenden Tempelanlagen, kulturhistorischen Stätten und Pilgerorten eine reichhaltige und ungewöhnliche Vielfalt an Eindrücken und Erlebnissen zu bieten hat. Es ist eine Hochburg der dravidischen Kultur, die ihre Aktualität über einen Zeitraum von mehr als 1500 Jahren bewahrt hat und deren Bauwerke das hinduistische Weltbild in unvermischter Form zum Ausdruck bringen. Mit Sri Aurobindos und Ramana Maharshis Ashrams finden Sie hier zudem die Gemeinschaften der bedeutendsten Yogis des 20. Jahrhunderts. Ein Land mit alten Traditionen, anmutigen Landschaften und einem pulsierenden Charme, dessen lebendige und fremdartige Kontraste Sie Tag für Tag aufs Neue in ihren Bann ziehen werden! Besonderheit ist die fachkundige Führung durch Barbara Nagel, die eine Expertin in indischer Mythologie und Philosophie ist.. Sie versteht es, die indische Geisteswelt in Vorträgen und Führungen näher zu bringen.

NEUE WEGE übernimmt Ihren atmosfair-Beitrag zu 100% für Hin- und Rückflug für eine Person. Bei dieser Reise entstehen 3133kg CO2

weitere Informationen

Reiseverlauf

Tag 1

Abflug ab Deutschland

Am späten Vormittag Flug von Frankfurt nach Chennai (Madras). Ankunft in Chennai gegen Mitternacht

Tag 2 - 6

Entdecken Sie Auroville und Pondicherry

Ankunft in Chennai und Transfer nach Auroville (Pondicherry),

Die in der Nähe von Pondicherry gelegene internationale Stadt Auroville ist ein einzigartiges, von der UNESCO bestätigtes Projekt mit über 2400 Mitgliedern aus mehr als 40 Nationen. Es besteht seit 1968 und erstreckt sich in vier Stadtbereichen um ein spirituelles Zentrum, das Matrimandir. Ziel ist das gleichberechtigte Zusammenleben von Menschen aller Nationen, um ein urbanes Modell menschlicher Einheit zu schaffen. Die spirituelle Grundlage ist der Integrale Yoga von Sri Aurobindo, dessen lebensnahes Verständnis von Yoga die Entfaltung eines neuen Bewusstseins betont, das spirituelle und materielle Realitäten zu einer Einheit verbindet. Sie nehmen Einblicke in die vielfältigen Aspekte dieses faszinierenden Projekts und besuchen im Anschluss den Sri Aurobindo Ashram in Puducherry, wo Sie auch Gelegenheit zu einem Bummel in der Stadt haben.

Geplante Aktivitäten:
Einführung in die Themen „Auroville“ und „Matrimandir“. Besuch des Visitors Center von Auroville und Spaziergang zum Matrimandir-Garten. Einführung und Hintergründe zum Integralen Yoga von Sri Aurobindo. Besuch verschiedener Ausstellungen, Einrichtungen und Betriebe. Einführung in die indische Mythologie sowie in die Geschichte der dravidischen Kultur und Tempelbaukunst.

Besichtigung der bedeutendsten Stätten Pondicherrys. Besuch im Sri Aurobindo Ashram einschließlich Meditation am Samadhi von Sri Aurobindo und seiner Weggefährtin Mira Alfassa, Gründerin von Auroville.

Der Integrale Yoga Sri Aurobindos ist die spirituelle Grundlage von Auroville, einem 1968 gegründeten internationalen Stadtbau-Projekt. Hier leben und arbeiten ca. 2.700 Mitglieder aus über 50 Nationen. Das Ziel der Gemeinschaft ist die Verwirklichung einer menschlichen Einheit im Rahmen der Zusammenarbeit am Aufbau der Stadt

Übernachtung mit Frühstück im Afsaneh Guesthouse in Auroville.

Tag 7

Chidambaram und Gangainkonda

Auf der Fahrt nach Tanojore besuchen Sie die Tempelanlagen von Chidambaram und Gangaikondacholapuram.

Der von vier imposanten Tempeltürmen gesäumte Nataraja-Tempel in Chidambaram gilt als eine der heiligsten Stätten Südindiens. Hier wird Shiva in der bekannten Gestalt des kosmischen Tänzers verehrt, der in seiner Bewegung fünf Wirkkräfte zum Ausdruck bringt: Schöpfung, Erhaltung, Zerstörung, Illusion und Gnade.

In Gangaikonda-Cholapuram erbaute der Chola-Herrscher Rajendra I. im 11. Jahrhundert eine neue Hauptstadt und errichtete in deren Zentrum eine weiträumige Tempelanlage mit einem 60 m hohen Aufbau über dem Hauptheiligtum. Nach dem Tod des Herrschers geriet die Stadt wieder in Vergessenheit. Umfassungsmauer und Eingangsturm des Tempels wurden als Steinbruch genutzt. Heute steht nur noch das Hauptheiligtum inmitten einer gepflegten Anlage. Skulpturen von einzigartiger Eleganz zeugen vom hohen Kunstverständnis der Chola-Zeit.

2x Übernachtung mit Frühstück im Hotel in Tanjore.

Tag 8

Das Welterberbe von Tanjore

Heute besuchen Sie das Weltkulturerbe von Thanjavur.
Die Art-Gallery im alten Nayak-Palast beherbergt eine herausragende Sammlung alter Bronze- und Steinskulpturen des 9. – 12. Jahrhunderts. Nur hier kann man gleich mehrere Großbronzen des tanzenden Shiva im Vergleich sehen.

Der im Zentrum von Tanjore gelegene Brihadesvara-Tempel wurde vom Chola-König Raja Raja I. in den ersten Jahren des 11. Jahrhunderts erbaut. Er gehört zum Weltkulturerbe und gilt als krönendes Meisterstück der Chola-Architektur. Besonders schön ist ein Besuch am frühen Abend, wenn das majestätische Gebäude im Licht der untergehenden Sonne erstrahlt.

Tag 9

Fahrt in die heilige Stadt Tiruvannamalai

Fahrt durch das ländliche Tamil Nadu von Tanjore nach Tiruvannamalai (Fahrt ca. 5 Stunden).
Rest des Tages zur freien Verfügung.

Die kleine Stadt liegt am Fuß des heiligen Berges Arunachala, der als Manifestation des Gottes Shiva gilt. Hier hat bis zum Jahr 1950 Sri Ramana Maharshi gelebt, ein weltweit bekannter Meister, der zu den großen Gestalten des spirituellen Lebens Indiens gehört. Ramana Maharshi lebte die Selbsterforschung durch die Frage „Wer bin ich?“. Er gilt als einer der bekanntesten Weisen und Vertreter des Advaita-Vedanta des 20. Jahrhunderts.


3x Übernachtung im Sparsa Resort

Tag 10 - 11

Die Stadt des Shiva erleben

Vom Sri Ramana Ashram aus führt ein Fußweg auf den Arunachala, wo sich zwei Einsiedeleien befinden, in denen der Meister viele Jahre verbracht hat. Direkt in der Stadt liegt der bekannte Arunachalesvara-Tempel, in dem Shiva in Gestalt des Elementes Feuer verehrt wird.

Geplante Aktivitäten:
Einführung in die Bedeutung von Tiruvannamalai sowie Hintergründe zum Jnana-Yoga (Sri Ramana Maharshi, Advaita-Vedanta). Morgendliche Yoga-Praxis.
Besuch im Ashram von Sri Ramana Maharshi mit Teilnahme an der täglichen Abendrezitation. Meditation in den Einsiedeleien am Arunachala. Besuch im Arunachalesvara-Tempel.
Besuch im Ashram von Yogi Ramsuratkumar mit Teilnahme an einer Aarti (traditionelle „Weihehandlung“).

Tag 12

Durch Dörfer ans Meer

Fahrt vorbei an Reisfelden durch die grüne Hügellandschaften Tamil Nadus von Tiruvannamalai nach Mamallapuram (ca. 4 Stunden)

Falls es die Zeit erlaubt, besuchen Sie die historische Festung von Gingee.

Erholung am Strand von Mamallapuram und Zeit zur freien Verfügung.

4x Übernachtung mit Frühstück im Ideal Beach Resort, Mamallapuram

Tag 13 - 15

Weltkulturerbe Mamalapuram

In Mahabalipuram lassen sich Strandfreuden mit Kulturgeschichte kombinieren. Der zum UNESCO Weltkulturerbe gehörende Ort wird als Wiege der südindischen Kultur bezeichnet und ist eine wahre Fundstätte von Meisterwerken der Pallava-Dynastie (7. – 9. Jh.). Zu den Sehenswürdigkeiten gehören der Monolithtempel, Höhlentempel und der erste gemauerte Tempel der Region. In Granit geschlagene Reliefbilder erzählen Legenden der hinduistischen Mythologie.

Der Ort ist auch als Zentrum traditioneller Bildhauerkunst bekannt. Viele kleine Betriebe fertigen kleinere und größere Götterstatuen, die oft ein beliebtes Souvenir darstellen.

Geplante Aktivitäten:
Morgendliche Pooja für die Reisegruppe, Morgendliche Yoga-Praxis. Hintergründe zur indischen Mythologie. Besichtigung der bedeutendsten Sehenswürdigkeiten von Mahabalipuram.

An einem der Abende planen wir einen Ausflug zum Tempelberg Tirukalukundram, unweit von Mahabalipuram, um nochmals den indischen Sonnenuntergang mit weitem Blick über das Land zu erleben.

Am späten Abend des 15. Tages Rücktransfer zum Flughafen.

Tag 16

Rückreise nach Deutschland

In der Nacht Rückflug nach Frankfurt, Ankunft in Frankfurt gegen 08:30 Uhr morgens.

Termine

Reise-Hinweise
  • Gerne bieten wir Ihnen auf Wunsch Flüge ab dem Flughafen Ihrer Wahl an.
  • Diese Reise ist auch als Individualreise ab 2 Personen buchbar.
Termin
Doppelzimmer p.P.
Verfügbarkeit
25.08. – 09.09.2023 Reiseleitung: Barbara Nagel
Doppelzimmer (pro Person): ab 3.290 €

buchbar

Durchführung garantiert

anfragen

Leistungen

Inklusive

  • Linienflug mit Lufthansa ab Frankfurt nach Chennai in der Economy Class
  • 15 Übernachtungen im geteilten Doppelzimmer in einem Guesthouse in Auroville und in landestypischen Hotels der Mittelklasse
  • Frühstück in den Hotels
  • Ausflüge nach Programm inkl. aller Fahrten
  • Eintrittsgelder
  • Programm laut Reiseverlauf – Änderungen vorbehaltenReisebegleitung durch die Indienexpertin Barbara Nagel sowie einen deutsch sprechenden einheimischen Reiseführer
  • NEUE WEGE-Informationsmaterial
  • atmosfair-Beitrag (100%ige CO2-Kompensation Ihres internationalen Fluges)

Weitere buchbare Leistungen

  • Rail & Fly-Ticket: 90,00 €
  • EZ-Aufpreis: 750,00 €

Ich berate Sie gerne

Wolfgang Keller aus dem Asien Team berät Sie gerne persönlich unter +49 (0)2226-1588-201

Wolfgang Keller

+49 2226 1588-201w.keller@neuewege.com

Perfekte Einsteigerreise, die die Kraftorte und spiritiuellen Plätze Südindiens in all seiner Vielfalt zeigt. Unsere Reiseleiterin Barbara Nagel, die Indien schon seit langem kennt, zeigt Ihnen all diese tollen Plätze. Und vieles mehr.

Gruppenreise: 8 bis 17 Personen

3ins4001

Merken Aus Merkliste entfernen

ab 3290 € (Inkl. Flug)

Termine und Preise

Sicher Reisen

mehr erfahren

ab 3.290 €

Anfragen

Service

Über uns

Kontakt

Rückruf Service

FAQ

AGB

Yogaschulen

Reiseleitung

Datenschutz

Impressum

Newsletter

Jetzt zum Newsletter anmelden

+49 2226 1588-00 (10:00 - 16:00 Uhr) 
info@neuewege.com

© Copyright 2022 NEUE WEGE Seminare & Reisen GmbH, Rheinbach, Alle Rechte vorbehalten

Cookies & Drittinhalte

Auf dieser Website werden Cookies und Drittinhalte verwendet. Im Folgenden können Sie Ihre Zustimmung geben oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Einstellungen