- Home
- Yoga üben inmitten der Ammergauer Alpen
- Vini-Yoga & Wandern an der wilden Ammer
Das SEINZ Bio-Seminarhaus
Vini-Yoga & Wandern an der wilden Ammer
Highlights
- Beim Vini-Yoga entspannen
- Gemeinsame Wanderungen
- Auszeit mitten in der Natur
- Ort für bewusste Lebensführung
Monika Bauer & Josef Rother freuen sich, Sie wieder im Seminarhaus SEINZ zu begrüßen. Morgens & abends üben Sie sanften Vini-Yoga, der dehnt und kräftigt. Bei den gemeinsamen Wanderungen erleben Sie die Natur der Ammergauer Alpen.
Im Vini-Yoga verbinden sich Körper, Atem und Geist zu einer Einheit, der Sie ganz in den gegenwärtigen Moment führt. Vini-Yoga eignet sich für Anfänger und Fortgeschrittene. Durch die besondere Einbeziehung des Atems in die Übungsabfolgen lässt sich die Intensität im Üben steigern.
Die Yoga-Praxis am Morgen dehnt und kräftigt den Körper. Nach dem Frühstück lassen drei- bis fünfstündige Wanderungen ein intensives Spüren des Körpers in der Natur erleben. Die geführten Wanderungen enthalten meditative Impulse, Übungen zur Körperwahrnehmung und zur Naturbetrachtung. Dabei bieten die Ammergauer Alpen mit dem Lauf der wilden Ammer, mit der nördlichsten Bergkette und den idyllischen Moorseen einen idealen Raum, sich als Teil des Kosmos zu erfahren.
Die Yoga-Praxis am Abend setzt den Fokus auf Ausgleich zu den beim Wandern geforderten Muskeln - und auf eine wohlverdiente Entspannung!
Das SEINZ - ein Ort der Begegnung
Inmitten einer großen, idyllischen Parkanlage in Bad Kohlgrub liegt das Bio-Seminarhaus SEINZ. Familie Kramer hat einen Ort der Begegnung erschaffen, an dem eine bewusste Lebensführung im Vordergrund steht. Tägliche Übungseinheiten machen Ihren Yoga-Urlaub zu einem unvergesslichen und erholsamen Erlebnis.
Nachhaltig geführtes Seminarhaus
Die Vision der Gastgeberfamilie ist es, eine Atmosphäre zu schaffen in der sich alle wohlfühlen und das im Einklang mit der Natur. Die Familie möchte der Natur etwas zurückgeben, einen Ort der Weisheit schaffen und mit allen Sinnen erleben! Dankbarkeit, Gelassenheit und eine maßvolle und natürliche Lebensweise stehen hier im Vordergrund.
Als Bio-Seminarhaus achtet das Team des SEINZ in allen Bereichen auf ökologische Grundsätze: angefangen beim Energie sparen über die Nutzung von baubiologischen Materialien bis hin zur Abfallvermeidung und den eigenen Bio-Gemüse- und Obstanbau. Hier ist die Vision einer nachhaltigen Lebensweise wirklich überall zu spüren! Im Jahre 1870 wurde das Haus erbaut und diente damals schon als Kurhaus. Die Tradition und Vision dieses Ortes wird von Familie Kramer und ihrem Team achtsam weitergeführt. Einige Bereiche des Hauses werden noch heute stetig erweitert und nach den nachhaltigen Ansprüchen optimiert.
Nachhaltigkeit vor Ort
Der Umgang mit natürlichen Ressourcen spielt im Bio-Seminarhaus SEINZ eine große Rolle. Beim Umbau des Hauses werden nur baubiologische Materialien verwendet. Außerdem wird darauf geachtet, in den Zimmern elektromagnetische Strahlung zu vermeiden. Die Lebensmittel werden von Bio-Bauern aus der Umgebung bezogen.
Alles Wissenswerte zu Ihrer Reise
Umgebung
Die Region der Ammergauer Alpen hat im Sommer und im Winter einiges zu bieten. Zahlreiche abwechslungsreiche Panorama-Wanderrouten warten auf Sie. Den Hausberg Hörnle, von dem sich Ihnen ein weiter Blick bis München und auf das Karwendelgebirge eröffnet, können Sie auch ganz bequem über den Sessellift, liebevoll auch Hörnlebahn genannt, erreichen. Die Bahn ist bereits seit 1954 in Betrieb und hat bei den Wanderern mittlerweile Kultstatus erlangt. Der Soier See ist nicht weit entfernt und sorgt an heißen Tagen für eine angenehme Erfrischung.
Das Haus verfügt über E-Bikes, die gerne gemietet genutzt werden können. Ihre Gästekarte erlaubt Ihnen kostenfreie Bahnfahrten ins schöne Murnau, nach Oberammergau oder nach Garmisch-Partenkirchen.
Wohnen
Im SEINZ erwartet Sie ein gemütliches Ambiente und rustikalen Charme – ein Ort zum einfach Dasein und Wohlfühlen. Nach dem Motto „Bewährtes bewahren und Neues integrieren“ wurden die Zimmer baubiologisch und liebevoll renoviert. Von den Zimmern und vom ganzen Hotel genießt man den 360° Blick auf die weitläufigen Wiesen und Alleen des Hotels und die üppige Ammergauer Voralpenlandschaft.
Die Zimmer sind in hellen, warmen Farben gestaltet und verfügen über Balkon, Dusche/WC, Haartrockner und Safe. Sie sind strahlungsfrei und auf Fernseher wurde hier bewusst verzichtet, um Ihnen eine wirkliche Auszeit zu garantieren. WLAN steht Ihnen im Aufenthaltsraum des Hauses kostenfrei zur Verfügung.
Die Komfort-Zimmer bilden die Standard-Kategorie. Die Zimmer in der Bio-Superior-Kategorie verfügen alle über schöne geölte Eichenböden und über Bio-Betten aus Naturmaterialien (CocoMat).
Genießen
Im Seminarhaus wird Ihnen eine schmackhafte vegan / vegetarische Verpflegung geboten. Die Zutaten stammen aus biologischem Anbau, möglichst in Demeter-Qualität. Nach dem Yoga können Sie sich mit einem reichhaltigen und gesunden Frühstück stärken. Am Nachmittag gibt es einen Snack, wo Sie sich stärken können. Am Abend erwartet Sie ein Buffet aus Elementen der modernen deutschen Küche mit ayurvedischen und asiatischen Einflüssen.
Anreisen
Sie können mit dem Zug bequem bis nach Bad Kohlgrub Kurhaus fahren. Gerne buchen wir Ihnen ein Bahnticket für eine entspannte und umweltschonende An- und Abreise. Das Seminarhaus liegt fußläufig nur etwa 15 Minuten vom Bahnhof entfernt.
Reiseverlauf
Anreise
Wir empfehlen eine Anreise gegen Nachmittag. Am Anreisetag selbst findet noch kein Programm statt. Der erste gemeinsame Programmpunkt ist das Abendessen, bei dem Sie auf die Kursleitung und die anderen Teilnehmenden treffen.
Ihr Yoga & Wander-Urlaub
Die Yoga-Einheiten finden jeden Morgen 90 Minuten vor dem Frühstück statt. Danach können Sie genüsslich in den Tag starten.
An 3-4 Tagen erkunden Sie auf gemeinsamen Wanderungen die Bergwelt der Ammergauer Alpen (3-5 Stunden Gehzeit). Die restliche Zeit können Sie nach eigenem Belieben gestalten. Nutzen Sie unbedingt einen der beiden Wellnessbereiche im Haus!
Am Nachmittag treffen Sie sich zu einer weiteren 45-minütigen Yoga-Einheit zum Entspannen.
Die konkreten Uhrzeiten werden Ihnen vor Ort mitgeteilt.
Abreise
Am Abreisetag selbst findet kein Programm mehr statt. Wir empfehlen eine Abreise nach dem Frühstück.
Termine
buchbar
Leistungen
Inklusive
- 7 Übernachtungen im geteilten Komfort-Doppelzimmer mit eigener Dusche/WC, vorbehaltlich Gegenbuchung
- Vegane / vegetarische Halbpension (F,A)
- Energetisierendes Wasser
- An 6 Tagen jeweils 1x 90 Minuten und 1x 45 Minuten Yoga und an 3-4 Tagen Wanderungen
- Kursleitung durch Monika Bauer und Josef Rother
- Begrüßungstreffen
- NEUE WEGE Informationsmaterial
Weitere buchbare Leistungen
- Einzelzimmer Komfort mit eigener Dusche/WC: 175,00 €
- Doppelzimmer Komfort mit eigenem Bad zur Alleinbenutzung: 315,00 €
- Doppelzimmer Bio-Superior mit eigenem Bad zur Alleinbenutzung: 385,00 €
- Pro Person im Doppelzimmer Bio-Superior mit eigener Dusche/WC: 105,00 €
- Bahnfahrkarte (Preis auf Anfrage)
- Reiseversicherung (Preis auf Anfrage)
Nicht enthalten
- Kurtaxe von 2,40 Euro pro Person ab 16 Jahren / pro Tag - (vor Ort zu zahlen)
Ich berate Sie gerne

Pia Okoro
+49 2226 1588-305p.okoro@neuewege.com
Auf dem “Meditationsweg“ der Ammergauer Alpen konnte ich mal wieder so richtig zur Ruhe kommen. Die vielen kleinen Stationen, an denen man Pause machen und die Natur genießen kann, waren sehr inspirierend.
Ähnliche Reisen
7 Nächte im DZ inkl. Veget. Halbpension und Yogaprogramm
Gruppenreise: 8 bis 15 Personen
3deh2909
ab 1350 €
