Üben Sie gemeinsam mit Dr. Christoph Lucerna zweimal am Tag sanften Yin-Yoga. Ergänzende Atemtechniken und Meditationen unterstützen die Yogapraxis. Auch Inhalte wie buddhistische Psychologie und Philosophie, sind Bestandteil.
Gemeinsam mit Dr. Christoph Lucerna, dem Besitzer des Landhauses, tauchen Sie eine Woche lang ein in die traumhafte, friedliche Toskana. In mediterraner Landschaftsidylle üben Sie zweimal täglich buddhistisch basiertes Yin-Yoga im lichtdurchfluteten Yogaraum LIGHT OF TUSCANY oder in freier Olivenhain-Atmosphäre.
Andere Yoga-Formen ergänzen das Yin-Yoga, Atemtechniken und Mediationsformen erweitern Geist und Bewusstsein. Buddhistische Psychologie und Philosophie, westliche Tiefenpsychologie, Lerntheorie und kognitive Verhaltenstherapie bauen in den heilenden Yoga-Sessions die Brücke vom Köper zum Geist. Yoga wird als achtsamer, körperlicher Genuss erfahren, der geistige Verstrickungen kraftvoll lösen kann und dem menschlichen Organismus ein Mehr an Friede, Licht und Freiheit spendet.
Liebevoll angelegtes Landhaus Die Casa Lucerna ist ein einzigartiger Rückzugsort in der Toskana. Das persönlich und familiär geführte, terrassenmäßig angelegte Landhaus liegt inmitten von Olivenhainen, Wiesen und Wäldern. Es bietet einen traumhaften, malerischen Ausblick auf sanfte Hügellandschaften und dem Ligurischen Meer (vom 1. Und 2. Stock).
Familie Lucerna hat das Anwesen 2007 erstanden. Typisches historisches Baumaterial wie Natursteingemäuer, Eichengebälk, Terracotta-Fliesen oder Rundbögen wurden achtsam renoviert. Olivgärten und der mit typischen mediterranen Pflanzen ausgestattete PanoramaGarten BELLAVISTA wurden rund um das Landhaus angelegt.
Yoga und Wellness, Licht und Frieden Nach den Yogasessions im lichtdurchfluteten Panorma-Yogaraum LIGHT OF TUSCANY taucht der Körper in den Rosmarin-Panorama-Infinity-Pool IL CIELO. Das Auge blickt in weite Ferne, der Geist wird ruhig, die Seele wird weit, tiefer innerer Friede entsteht. Die Panorama-Außensauna, Ruheplätze unter den Olivenbäumen, Massagen im Freien, Ruheraum und Pool laden ein zu entspannenden Wellness-Abenteuern in lichtvoller mediterraner Natur.
Nachhaltigkeit vor Ort
Die Philosophie des Hauses ist geprägt von den Werten Demut, Dankbarkeit, Friede, Licht und Mitgefühl. So wird auch bei den natürlichen Ressourcen auf einen achtsamen und nachhaltigen Umgang geachtet.
Bei der Renovierung und den Erweiterungsarbeiten wird höchster Wert darauf gelegt, alte Materialien stets wiederzuverwenden und so den typischen toskanischen Baustil beizubehalten und weiterzuentwickeln.
Für den Garten wird Wasser aus dem eigenen Brunnen verwendet. Der Pool wird nicht mit Chlor sondern mit einer Salzanlage betrieben und insgesamt werden in erster Linie ökologische Reinigungsmittel verwendet.
NEUE WEGE übernimmt Ihren atmosfair-Beitrag zu 100% für Hin- und Rückflug für eine Person. Bei dieser Reise entstehen 0kg CO2
Umgebung – UNESCO Welterbestätten und Meer in nächster Nähe
Das Landhaus ist eine Wiege des Wohlbefindens und ein idealer Ausgangpunkt zu den toskanischen UNESCO-Welterbestätten Florenz, Pisa, Siena und San Gimignano, die in 40 - 80 Minuten erreicht werden … staunen, flanieren und shoppen in italienischen Kulturhochburgen.
Zum Greifen nahe und in Sichtweite wartet das Ligurische Meer mit der Etruskischen Küste. Sonnenaufgangsyoga, ein Salzbad in den Fels-, Sand oder Pinienwaldstränden mit einer Tasse feinen Cappuccino oder ein Strandspaziergang ergänzen die friedlichen Yogaferien im Landhaus Lucerna.
Sehr empfehlenswert ist es, mit einem E-Bike (Verleih befindet sich direkt im Ort) toskanische Hügellandschaften zu befahren und dabei das 5 km entfernte, größte westeuropäische buddhistische Kloster Lama Tzong Khapa zu besuchen.
Wohnen
Klein aber fein: mit nur zehn Zimmern finden Sie in der Casa Lucerna einen sehr privaten Rückzugsort. Im Haupthaus befinden sich vier wohlig ausgestattete Landhauszimmer, drei GartenSuiten und eine MansardenPanoramaSuite. Zwei zusätzliche Doppelzimmer, die sich ein Badezimmer teilen, befinden sich in der etwa 200 m vom Haupthaus entfernten Villa Tibana.
Alle Zimmer unterscheiden sich voneinander. Allen gemein ist die Liebe zum Detail, mit der sie eingerichtet wurden. Die Natursteingemäuer mit Eichengebälk und Terracotta-Fliesen wurden bei der Renovierung achtsam erhalten und sorgen für rustikalen Charme und eine heimelige Landhaus-Atmosphäre. WLAN steht Ihnen kostenfrei zur Verfügung.
Genießen
Während Ihrer Yogaferien wird Ihnen eine vegetarische Halbpension zum Besten gegeben. Küchenchef Mirko zaubert traditionelle, toskanische Gerichte auf den Tisch, rote und weiße toskanische Rebengenüsse dürfen dabei nicht fehlen. Es werden vorwiegend lokale und regionale Produkte verwendet.
Falls Sie sich tagsüber einen kleinen Snack zubereiten möchten, so können Sie hierfür die Hauptküche nutzen. Es herrscht eine sehr ungezwungene Atmosphäre – wie eben in einer großen Familie.
Anreisen
Sie können bis nach Pisa oder auch Florenz fliegen. Gerne vermitteln wir Ihnen einen passenden Flug ab Ihrem gewünschten Abflughafen. Um die schönen Ausflugsziele in der Umgebung auch auf eigene Faust erkunden zu können, empfehlen wir eine Anreise mit dem Mietwagen. Mit der Bahn erreichen Sie Livorno, Pisa, Florenz oder Cecina.
Reiseverlauf
Tag
1
Anreise
Wir empfehlen eine Anreise gegen Nachmittag. Am Anreisetag selbst findet noch kein Yogaprogramm statt. Der erste gemeinsame Programmpunkt ist das Abendessen, bei dem Sie auf die Kursleitung und die anderen Teilnehmenden treffen.
Tag
2 - 7
Ihr Yoga-Urlaub in der Toskana
Die Yoga-Einheiten finden morgens von 08:00 - 09:30 Uhr statt. Danach können Sie beim Frühstück genüsslich in den Tag starten.
Von 11:30 - 13:00 Uhr findet die zweite Einheit des Tages statt.
Der restliche Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Unternehmen Sie Ausflüge in die nahe gelegenen UNESCO-Welterbestätten oder an die etruskische Küste oder gönnen Sie sich eine entspannende Massage!
Ab 19:30 Uhr wird Ihnen das schmackhafte Abendessen gereicht.
Tag
8
Abreise
Am Abreisetag selbst findet kein Yogaprogramm mehr statt. Wir empfehlen eine Abreise nach dem Frühstück.
Direkt vom Haus aus können Sie ausgedehnte Spaziergänge unternehmen. Besonders ein Ausflug nach Pomaia zum buddhistischen Institut und Kloster Lama Tzong Khapa ist ein einzigartiges Erlebnis! Oder auch das Dorf Castellina Marittima ist unbedingt einen Besuch wert.
Auf dieser Website werden Cookies und Drittinhalte verwendet. Im Folgenden können Sie Ihre
Zustimmung geben oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.