- Home
- Zu Fuß über die Alpen: Teil 2
Wander - und Meditationsreise mit Roman Mueller
Zu Fuß über die Alpen: Teil 2
Highlights
- Die Schönheit der Alpen erleben
- Stille und Meditation in der Natur erfahren
- Klarheit für das Wesentliche finden
Wollen Sie sich in ihrem Urlaub etwas Gutes tun und sich körperlich, seelisch und geistig auftanken? Was gibt es geeigneteres dafür als in die Berge zu gehen und dies mit Meditation zu verbinden?
Die vielfältigen Erfahrungen in den Bergen ermöglichen dieses Auftanken auf eine einfache und wirkungsvolle Art und Weise. Beim gleichmäßigen Gehen und Atmen können Sie sich entspannen und zur Ruhe finden. Sie kommen mit den elementaren Kräften und der Stille der Natur in Kontakt und im Erleben des Augenblicks erfahren Sie die Schönheit der Gebirgswelt.
Neben den äußeren Zielen, auf einer Wander- oder Trekkingtour unterwegs zu sein, gibt es auf den Wanderwochen und Trekking- Reisen von Roman Mueller genügend Zeit und Raum für das innere Erleben. »Bergwandern- und Meditation« bedeutet, Begegnung mit sich selbst, die eigene Kraft zu spüren und pure Lebensfreude zu empfinden. Sie kommen mit dem Wesentlichen des Lebens in Berührung und erfahren Inspiration und Vertrauen, um neue oder nächste Schritte zu tun.
Die Alpenüberquerung ist ein Klassiker, eine Traumtour für alle Bergwanderbegeisterten. Zu Fuß über die Alpen wandern - das heißt großartige Gebirgslandschaften erleben, Stille erfahren, sich herausfordern, sich lebendig fühlen, Abenteuer erleben und die Freude daran, immer weiter zu laufen....
Der zweite Teil der Alpenüberquerung besteht aus einer Durchquerung der gesamten Dolomiten vom Pustertal bis nach Belluno. Der Weg führt durch die Peitlerkofelgruppe, die Puezgruppe, die Sellagruppe, hinunter zum Alleghe-See und durch die Belluneser Dolomiten mit der Civetta - Moiazzagruppe und der Schiaragruppe, bevor es hinaus geht nach Belluno, der schönen Stadt am südlichen Alpenrand, dem Endpunkt der Alpenüberquerung. Da 2024 wieder der Teil 1 auf dem Programm steht, kann auch mit Teil 2 der Alpenüberquerung begonnen werden.
Alles Wissenswerte zu Ihrer Reise
Unterbringung
Die Unterbringung erfolgt in Lager-/Mehrbetttimmern. Auf Anfrage und gegen Aufpreis kann in einigen Unterkünften auch ein Zimmer gebucht werden. Bitte beachten Sie, dass auf 2 Hütten nur Mehrbettzimmer zur Verfügung stehen und auch trotz Vorausbuchung nicht genügend Zimmer zur Verfügung stehen.
Gehzeiten
Die täglichen Gehzeiten betragen ca. 5 - 6 Stunden reine Gehzeit pro Tag mit ausreichenden Pausen Der 2.Tag ist mit ca. 7 ½ Stunden der längste Geh-Tag.
Voraussetzungen
Die gesamte Alpenüberquerung ist keine Hochleistungstour.
Aber: Gute körperliche Fitness, gute Ausdauer und Trittsicherheit sind unbedingt erforderlich !! Die Verbindung „Bergwandern und Meditation“ bedeutet nicht, dass man sich nicht anstrengen muss.
Alle Wege sind gute, markierte AV-Wanderwege ohne klettertechnische Schwierigkeiten. An einigen Übergängen kann aber möglicherweise etwas Schnee liegen. An zwei Tagen gehen Sie durch drahtseilversicherte Passagen.
Termine
Leistungen
Inklusive
- gebuchter Ferienkurs
- tägliche Gruppenbetreuung durch den Kursleiter Roman Mueller
- NEUE WEGE-Informationsmaterial
Weitere buchbare Leistungen
- touristisches Bahnticket (Preis auf Anfrage)
- Reiseversicherung (Preis auf Anfrage)
Nicht enthalten
- 12 Übernachtungen 635 Euro (8 Übernachtungen auf AV-Hütten mit HP, 3 Übernachtungen in privaten Berg-Hütten mit HP, 1 Übernachtungen im Hotel Belluno mit Frühstück)
Ich berate Sie gerne

Anja Frigger
Ähnliche Reisen
13-tägige Wanderreise in den Alpen mit täglichen Wanderungen
Gruppenreise: 8 bis 14 Personen
3its1201
ab 695 €