Birgit Söllinger-Markanovic lädt Sie ein zu einer wunderbaren Kombination aus Wandern & Yoga in Österreichs Bergkulisse! Freuen Sie sich auf tägliche Yoga-Einheiten, Meditationen und gemeinsame Wanderungen!
Fühlt sich das Leben nicht manchmal wie eine Berg Wanderung an? Wir machen uns auf den Weg, ein Ziel vor Augen. Wir bereiten uns vor, rüsten uns aus, sind bereit Herausforderungen in Kauf zu nehmen und die Komfortzone zu verlassen. Wir genießen die Verbundenheit mit der Natur, dem großen Ganzen.
Manch Stolperstein entlang des Weges mag uns überraschen, uns wieder ganz in den Moment holen, um zu erkennen, dass es im Hier und Jetzt so viel zu entdecken gilt, was man bei zu hohem Tempo und übermäßiger Zielorientiertheit womöglich übersehen könnte. Nicht immer scheint die Sonne, doch wir haben wetterfeste Kleidung im Gepäck - irgendwo in unserem Erfahrungsrucksack. Genauso wie nährende, Kraft spendende LEBENS-Mittel.
Wir halten inne, schärfen die Sinne, atmen durch, stärken und orientieren uns bewusst, vielleicht neu, und schreiten voran. In unserem individuellen Rhythmus, der auch in Gemeinschaft nicht verloren gehen muss. Wir spüren mal Entschlossenheit und Euphorie, mal vielleicht auch Müdigkeit und Erschöpfung und doch immer wieder dieses Streben in Bewegung zu bleiben. Um das Ziel zu erreichen, das unser Herz inspiriert, um vielleicht auch zu erkennen, dass der Weg und das Ziel gleichermaßen wertvoll sind, ja der Weg vielleicht sogar das Ziel ist? Bewegung auch still sein kann.
Und ist es nicht auf dem Yogaweg ganz ähnlich? Bewegung, Achtsamkeit, tiefer Atem, Höhen und Tiefen, Inne halten, Voranschreiten, Ankommen... Am Weg, am Ziel, im Jetzt, im Innersten? Entdecken Sie gemeinsam neue Wege, im Außen wie im Innen und die Kraft der Elemente tief Einatmen. Genussvolle Bergtouren, regenerative und nährende Yoga Praxis, Wellness und Kulinarik - so fühlt sich der goldene Oktober in Österreich an!
Familiär geführtes Aktivhotel Herzlich Willkommen im 4-Sterne-Superior Hotel Katschberg! Das Aktivhotel wurde 2021 neu eröffnet und liegt zwischen Kärnten und Salzburg auf 1.650 Metern Höhe. Umgeben von der atemberaubenden Kulisse der österreichischen Alpen, entdecken Sie hier die einzigartige Verbindung von Yoga, Natur und Gastfreundschaft.
Ihre täglichen Yoga-Einheiten finden je nach Wetterlage auf der Sonnenterrasse oder im gemütlichen Yogaraum statt. Die frische Bergluft lässt Ihre Yoga-Praxis noch intensiver werden. Tauchen Sie ein in die heilende Energie der Berge und nehmen Sie gestärkt und ausgeglichen neue Eindrücke mit nach Hause!
Entspannen und Durchatmen Nutzen Sie den großzügigen Panorama-Wellnessbereich des Hotels, der einen faszinierenden Ausblick auf die Bergwelt schenkt. Auf 1.000 m² stehen Ihnen ein beheizter Innen-Pool, ein Whirlpool, eine finnische Sauna, eine Panorama-Außensauna, eine Infrarotkabine und ein Dampfbad zur Verfügung. Im Ruheraum stehen gemütliche Liegen sowie kuschelige Nischen und Schaukelstühle bereit, in denen Sie ruhige Stunden genießen können. Verwöhnen Sie Ihre Sinne bei einer wohltuenden Massage mit wohlduftenden Aromaölen.
Region Klimaberg Katschberg Das Hotel ist ein Vorreiter in Sachen Nachhaltigkeit und ist Teil der Klimaberg Gemeinschaft. Ziel dieser Gemeinschaft ist es, bis zum Jahr 2030 CO²-neutral zu sein und den Tourismus kontinuierlich nachhaltiger zu gestalten. Das Hotelteam hat bereits viele Maßnahmen umgesetzt, den Betrieb nachhaltiger zu gestalten.
Nachhaltigkeit vor Ort
Die Region wurde zum „Klimaberg“ ernannt. Ziel dieser Gemeinschaft ist es, bis zum Jahr 2030 CO²-neutral zu sein und den Tourismus kontinuierlich nachhaltiger zu gestalten. Als Vorzeigebetrieb hat das Haus mit dem neuen Holzbau sowohl das Österreichische Umweltzeichen als auch das EU-Ecolable verliehen bekommen.
Die Flachdächer sind begrünt und mit e4f-Klimaerde und heimischen Pflanzen bestückt. In eigenen Hochbeeten werden Kräuter und Gemüse selbst angepflanzt. Außerdem werden Bienenvölker am Berg angesiedelt.
Es stehen 12 E-Bikes zum Verleih zur Verfügung sowie 6 Carsharing E-Autos. Auf den Hotelzimmer werden die „10 Gebote für mehr Nachhaltigkeit im Urlaub“ präsentiert, um so auch die Gäste über das Thema zu informieren.
Alles Wissenswerte zu Ihrer Reise
Umgebung
Sowohl im Sommer als auch im Winter ist das Katschberg die ideale Urlaubsdestination, um eins zu werden mit der Natur.
Von Frühling bis Herbst können Sie die Umgebung auf kleinen und ausgedehnten Wanderwegen erkunden. Klare Bergseen und gemütliche Almhütten versüßen Ihnen dabei den Weg. Je nach Saison werden vom Hotel kostenfreie Wanderungen von den hoteleigenen Wanderführenden angeboten. Wer gerne etwas mehr Action sucht, kann sich beim Biken, Raften oder Klettern auspowern. Mit der Mountain & Valley Card erwartet Sie im Sommer ein spannendes Aktivitätenprogramm.
Wohnen
Insgesamt stehen 63 Zimmer und Suiten im Katschberg zur Verfügung. Alle sind ganz nach dem Motto gestaltet: Ankommen, Wohlfühlen und Abschalten. Und das kann man wirklich! Das gediegene und elegante Design des Hauses spiegelt sich in der Gestaltung der Zimmer wider. Die liebevoll ausgewählten Materialien lassen eine gemütliche und stilvolle Atmosphäre entstehen.
Sie übernachten in der Zimmerkategorie Bergkristall. Diese Zimmer sind etwa 25 m² groß, verfügen teilweise über einen Balkon und einen Eichenholzfußboden. Safe, Telefon, Radio & Kabel-TV und Föhn stehen Ihnen hier ebenfalls zur Verfügung. Für die Nutzung des Spa-Bereichs liegen im Zimmer ein Bademantel sowie eine Badetasche mit Badetüchern für Sie bereit.
Höhere Zimmerkategorien wie Juniorsuiten oder Katschberg-Suiten können wir gerne für Sie anfragen.
Genießen
Während Ihrer Yoga-Reise erhalten Sie eine Genießer-Halbpension. Sie erleben eine Genussreise durch die Kärtner Küche und genießen eine Vielzahl an gesunden und regionalen Speisen, die das Küchenteam frisch für Sie zubereitet.
Nach der morgendlichen Übungseinheit wartet das ausgiebige Frühstücksbuffet auf Sie. Hier gibt es alles, was das Herz begehrt. Regionale Backwaren, Porridge, Obst, Gebäck, frische Säfte und vieles mehr.
Mittags wird Ihnen im Restaurant ein kleiner Snack gereicht, bestehend aus Suppe und Kuchen. Hier können Sie sich nach einer Wanderung nochmal stärken, bevor es in den Wellnessbereich geht.
Beim Abendessen haben Sie die Auswahl aus drei Hauptgerichten – immer dabei, das sogenannte Klimaessen, ein Hauptgang aus rein pflanzlichen Zutaten. Sie erhalten eine Vorspeise serviert, können sich dann am Salatbuffet bedienen und eine köstliche Suppe am Buffet holen, bevor Ihnen der ausgewählte Hauptgang und das Dessert serviert werden.
Anreisen
Sie können mit dem Zug nach Spittal-Millstättersee, Villach oder Radstadt fahren. Gerne buchen wir Ihnen ein Bahnticket für eine umweltschonende An- und Abreise. Von dort aus sind es noch 30-60 Minuten zum Haus. Gerne können Sie im Hotel einen Transfer bestellen.
Reiseverlauf
Tag
1
Anreise
Wir empfehlen eine Anreise gegen Nachmittag. Am Anreisetag selbst findet noch kein Programm statt. Der erste gemeinsame Programmpunkt ist das Abendessen, bei dem Sie auf die Kursleitung und die anderen Teilnehmenden treffen.
Tag
2 - 7
Ihr Urlaub am Katschberg
Sie beginnen den Tag mit einer 30-minütigen Meditation. Danach können Sie sich beim Frühstück stärken und genüsslich in den Tag starten.
An 4-5 Tagen unternehmen Sie gemeinsame Wanderungen in die Umgebung (je nach Wetterlage).
Danach haben Sie Gelegenheit den Wellnessbereich des Hotels zu nutzen.
Später findet dann eine 60-minütige Yoga-Einheit statt.
Die konkreten Uhrzeiten werden Ihnen vor Ort mitgeteilt.
Tag
8
Abreise
Am Abreisetag selbst findet kein Programm mehr statt. Wir empfehlen eine Abreise nach dem Frühstück.
Fahren Sie unbedingt mit der Aineckbahn auf den Katschberg. Vom Gipfel auf 2.200 Metern haben Sie einen wunderbaren Ausblick und können von dort unterschiedliche Wanderungen starten oder einen Kaiserschmarn in der Almhütte genießen!
Auf dieser Website werden Cookies und Drittinhalte verwendet. Im Folgenden können Sie Ihre
Zustimmung geben oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.