Meditierender Buddha
Yogalehrerin Petra Kobel

Petra Kobel

Mein Yoga-Weg begann vor etwa 20 Jahren auf einer längeren Reise durch Indien. Auf dieser Reise berührte mich Yoga so sehr, dass es von da an zu einer ständigen Begleitung wurde und Veränderung und Entwicklung in mein Leben brachte.

Eine vierjährige Yoga-Ausbildung mit abgeschlossener Prüfung zur Yogalehrerin BDY/EYU legte den Grundstein für meinen Yogaunterricht.
Weitere Aus- und Fortbildungen in Anusara-Yoga, Vinyasa-Yoga, Yin-Yoga und Yogatherapie (Katonah-Yoga/New York) prägten meinen Yogastil. Yoga entstammt aus der Sanskritwurzel Yur, was soviel bedeutet wie Verbindung, Zusammenführung und es lässt somit auch meine Tätigkeit als Yogalehrerin mit meinem Beruf als Heilpraktikern mit den Schwerpunkten Psychotherapie und Klassische Homöopathie zusammen bringen.

Ich unterrichte Yoga in meinem eigenen Gesundheits-Yogastudio YogAnanda Nähe München seit 10 Jahren sowie auf Yoga-Retreats und Yogareisen. Seit 2011 begleite ich als Yoga-Lehrerin und Kursleiterin mit Freude und Begeisterung Neue Wege Europa- und Asien-Ayurveda-Reisen.
Es ist eine große Bereicherung in meinem Leben Menschen mit Herzenswärme und Einfühlung als Yogalehrerin achtsam zur Seite stehen zu dürfen. Mit großer Dankbarkeit darf ich am Ende einer Yogareise immer wieder in glückliche, zufriedene und entspannte Gesichter blicken und die Erfahrung machen, wie Yoga immer wieder Körper, Geist und Seele und uns alle Menschen miteinander verbindet.

Mein Yoga-Unterricht basiert auf der Tradition von T.Krishnamacharya und T.K.V. Desikachar. Im Mittelpunkt steht hier stets der Mensch in seiner Einzigartigkeit mit seinen Bedürfnissen, Problemen und Grenzen. Die Yogaübungen sind den jeweiligen individuellen Möglichkeiten des Yoga-Übenden anpassbar. Sie ermöglichen ein wirkliches Kennenlernen von Körper und Geist.
In meinem Yogaunterricht wechseln sich kräftigende Yang-Yoga-Sequenzen mit entspannenden meditativen Yin-Yoga-Übungen ab. Einzelne Asanas (Körperübungen) werden in achtsamen Schritten aufeinander aufgebaut und in einer fließenden Bewegung miteinander zu einem dynamischen Vinyasa-Flow verbunden. Die ruhigen Yin-Übungen laden zu einem langsamen Hineinspüren in unseren Körper ein und lassen tiefe Entspannung, Ruhe und Bewusstsein entstehen.
Pranayama (Atemübungen) und Meditationen runden den Yoga-Unterricht ab.

Yoga zu praktizieren bedeutet für mich, sich selbst anzusehen, sich immer wieder neu zu entdecken, zu erkennen – die eigene Persönlichkeit „selbstbewusst“ zu entwickeln.
Yoga – ein Weg der Heilung und Lebensweisheit für Körper, Geist und Seele.