Beim Yoga geht es nicht nur darum, Stress ab-, sowie Beweglichkeit und Kraft aufzubauen, sondern auch die Konzentrationsfähigkeit und den Fokus zu verbessern: Die Achtsamkeit. Doch was ist überhaupt Achtsamkeit? Achtsamkeit ist ein besonderer Weg, wie man das Leben und seine Umwelt wahrnimmt. Es geht darum, die Wahrnehmung auf das Jetzt und Hier zu richten und die Rolle eines wachen, nicht wertenden und wohlwollenden Beobachters einzunehmen.
Insbesondere durch Alltagsstress und konstanter Reizüberflutung, der wir uns in der modernen Welt zwischen Selbstverwirklichung, Familienwunsch und Karrieredruck ausgesetzt sind, geht die Achtsamkeit oft verloren.
Die Wurzeln der Achtsamkeit liegen in der buddhistischen Lehre und in ihren Meditationen und Yoga-Übungen. Im Buddhismus spielen Achtsamkeit und Meditation eine zentrale Rolle. So beschrieb Buddha die Achtsamkeit und ihre Praxis schon in seiner Lehre. Er unterschied und predigte dabei vier Grundlagen der Achtsamkeit, die wir schulen und kultivieren können:
Achtsamkeit auf den Körper
Achtsamkeit für die Gefühle
Achtsamkeit auf den Geist
Achtsamkeit auf alle äußeren Dinge, die wahrgenommen werden
Yoga-Urlaub & Achtsamkeitstraining verbinden
Da im Yoga ein spezieller Fokus auf Konzentration und Atmung liegt, bietet sich die Yoga-Praxis besonders gut an, um auch die Achtsamkeit zu schulen. Viele Menschen praktizieren Yoga daher gerade wegen des Hauptaugenmerks auf Achtsamkeit und in vielen Fällen ist sie ein wahrer Augenöffner.
Ein regelmäßiges Achtsamkeitstraining führt zu:
Mehr Gelassenheit und langfristiger Zufriedenheit
Mehr Konzentration, Aufmerksamkeit und einer bewussteren Lebensführung
Mehr Geduld und besserem Schlaf
Einem intensiven, lebendigen Lebensgefühl
Allgemeiner Verbesserung des körperlichen und seelischen Wohlbefindens
Achtsamkeitsübungen
Atmung:Die gezielte Beobachtung der Atmung im Yoga ist eine der besten Übungen, um den Blick nach innen zu richten und sich selbst zu finden.
Achtsamkeitsmeditation:Auch Bodyscan Methode genannt, hilft dabei den Körper bewusst zu beobachten. Meist wird dabei gezielt in die verschiedenen Teilregionen geblickt, um diese bewusst zu spüren und herauszufinden, ob Blockaden oder Verspannungen existieren.
Mantras:Positive Mantras helfen dabei, Selbstreflexion und Selbstliebe zu verinnerlichen. Durch Artikulation und Affirmation wird versucht die persönliche Ziele und Wünsche zu erreichen.
Sanfte Yoga-Übungen: Sie helfen dabei, das Körperbewusstsein zu verbessern, den Körper von innen heraus wahrzunehmen und in Einklang mit sich selbst zu kommen. Die Übungen wecken Lebensfreude und fördern ein tiefes körperliches Wohlbefinden, das noch lange nach der Yoga-Praxis nachwirkt.
Um externe Video-Inhalte anzuzeigen, benötigen wir Ihre Einwilligung.
Schulen Sie Ihre Achtsamkeit durch ein Wechselspiel der bewussten Belebung und Beruhigung im Yoga: durch gezielte Arbeit am Körper, sowie Atemübungen, Bhandas, Mudras und Mantra Rezitationen, begleitet von Musik und Meditation. Finden Sie während Ihres Yoga-Urlaubes mit NEUE WEGE den Pfad zu Stille, Konzentration und Achtsamkeit. Erholen Sie sich von Alltagsbelastungen und bringen Sie Ihre Seele ins Gleichgewicht. Genießen Sie das Gefühl, angekommen zu sein auf einer Yoga und Achtsamkeitsreise mit NEUE WEGE. Neben klassischen Yoga-Einheiten erwarten Sie spezifische Achtsamkeitsübungen, wie gemeinsames Waldbaden, Gehmeditationen, Theorien zur Achtsamkeit und speziellen Atemübungen.
Cookies & Drittinhalte
Auf dieser Website werden Cookies und Drittinhalte verwendet. Im Folgenden können Sie Ihre
Zustimmung geben oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.