Wir kommen in Ihre Stadt!

Im Oktober laden wir Sie zu unseren kostenlosen Naturheilkunde Abenden inkl. aktivierender Yoga-Stunde ein.

- München, Frankfurt, Köln & Hamburg -

Vort Ort wartet außerdem ein attraktives Gewinnspiel auf Sie!
 

Hier anmelden 

Leider haben Sie noch nicht das nötige Lebensalter erreicht.
Frauen nebeneinander in der Baum Pose am Strand
Zwei Frauen Arm in Arm in der Baum Pose

Unsere Kursleitung

Was Ihren Urlaub zu etwas ganz Besonderem macht? Die Menschen, die Sie begleiten! Wir kennen alle Kurs- und Reiseleitenden persönlich, denn je vielfältiger unser Reiseangebot desto vielfältiger auch unser erweitertes Team. Im Rahmen unserer Qualitätssicherung nehmen unsere Kurs- und Reiseleitenden regelmäßig an Workshops und Webinaren teil. Sie besitzen viel Erfahrung mit Gruppen und großes Einfühlungvermögen für jeden einzelnen Gast. Auf jeder Station Ihrer Reise, an allen Reisezielen spüren Sie das gute Gefühl persönlicher Sicherheit.

Unsere Yogalehrenden sind selbstverständlich zertifiziert, z.B. über BDY und Yoga Alliance, und verfügen über eine langjährige Praxis, oftmals im eigenen Studio – von Hatha bis Iyengar: herzliche Persönlichkeit trifft fundiertes Wissen, um Ihnen einzigartige Erfahrungen zu bescheren!

Lernen Sie hier die Menschen kennen, die Sie auf unseren Reisen begleiten.



  • Üben Sie gemeinsam mit Yogalehrerin Adelheid Ohlig Luna-YogaAdelheid Ohlig

    Adelheid Ohlig

    Seit Mitte der 1960er Jahre bin ich nun mit Yoga in seinen unterschiedlichen Ausformungen zugange. Es begleitete mich während meines Studiums der Sprachen und Publizistik in Österreich und Deutschland, es schenkte mir Entspannung und Erholung in vielen Ländern der Erde, in denen ich als Journalistin tätig war.

    Verschiedene Yoga-Ausbildungen in Deutschland, Indien und Japan vertieften mein Wissen. In zahlreichen Weiterbildungen in Europa, Nordamerika, Australien, Neuseeland und Asien konnte ich immer weiter in den Wissensschatz eintauchen. Westliche Körpertherapien geben mir neue Ideen fürs Unterrichten. Naturheilkundliche Methoden stärken das Vertrauen in die Selbstheilungskräfte des menschlichen Körpers. Mit diesem Wissen und vor dem Hintergrund meiner Erfahrungen mit schamanischen Techniken entwickelte ich zu Beginn der 1980er Jahre Luna-Yoga® als moderne Form des Hatha-Yoga. Seit 1982 unterrichte ich aktiv Yoga an verschiedenen Orten.

    Der Mond symbolisiert dabei die zyklische Natur unseres Lebens. Er weist zudem auf eine Besonderheit des Luna-Yoga hin: denn die Übungen fördern Fruchtbarkeiten auf allen Ebenen, sie regen die schöpferischen Kräfte an und machen die eigene Kreativität bewusst. Was mein Unterrichten immer wieder beflügelt: die Freude, die dank der Übungen alle zum Strahlen bringt.
  • Yoga-Lehrer Albert Dennenwaldt

    Albert Dennenwaldt

    Bereits seit 1986 beschäftige ich mich mit dem Thema Meditation und seit 2001 auch mit Yoga. Ich bin Yogalehrer BDY/EYU (Berufsverband der Yogalehrenden in Deutschland), Yogalehrer YVM (Yoga Vision München) und habe eine dreijährige Ausbildung für Yoga, im Einzelunterricht, bei Yogaweg nach R.Sriram abgeschlossen. Mein Meditationsweg begann mit Transzendentaler Meditation, gefolgt von Paramahansa Yogananda und Self Realization Fellowship. Seit 2001 gehe ich den Weg der Zen Meditation.

    Ich lebe und erlebe diesen Weg von ganzem Herzen. Seit 2003 gebe ich meine Erfahrung und das Wissen meiner Lehrerinnen und Lehrer an Menschen als Yoga- und Meditationslehrer weiter. Gelassenheit, Freude und Liebe sind Qualitäten, die in uns allen schlummern und nur geweckt werden wollen. Die Techniken und Konzepte aus der Yogalehre und dem Buddhismus sind Wegweiser auf unserem Weg nach mehr Zufriedenheit und innerem Frieden. Die Freude an meiner Arbeit und der liebevolle, intensive Kontakt zu meinen Kursteilnehmerinnen und -teilnehmern prägen meinen Unterricht.
  • Autoren Amelie Fried und Peter ProbstAutorin Amelie Fried & Peter Probst

    Amelie Fried

    Amelie wurde als Fernsehmoderatorin bekannt und ist Autorin zahlreicher Bestsellerromane, Kinderbücher und Sachbücher. Ihre Arbeit wurde u.a. mit dem Bambi, dem Grimme-Preis und dem Jugendliteraturpreis ausgezeichnet. Sie hat Ausbildungen zur Mediatorin und zum systemischen Coach absolviert und liebt es, Menschen dabei zu unterstützen, ihre Potentiale auszuschöpfen.
  • Andrea Kim

    “Alles ist Entstehung, Veränderung und Bewegung.”

    Schon in meiner Kindheit wurde mein Leben von 2 Leidenschaften geprägt: die Kunst und das Tanzen. Die Begeisterung sich künstlerisch auszudrücken durch Malerei und Tanz begleitete mich fortwährend. So genoss ich eine klassische Tanzausbildung in Ballett und Modern Dance.

    Während meines Studiums zur Kommunikationsdesignerin begann ich als Jazztanz-Lehrerin und Fitnesstrainerin im Kursbereich zu arbeiten.

    Dort entdeckte ich schliesslich meine Begeisterung an fernöstlichen Bewegungslehren, was mich schliesslich zu Yoga führte. Die Mischung aus fließend dynamischen Bewegungen im Einklang mit dem eigenen Atemfluss haben mir eine intensive Körpererfahrung vermittelt. Durch Insideyoga habe ich für mich die perfekte Synergie meiner beiden Leidenschaften geschaffen.

    • seit über 14 Jahren Yogalehrerin
    • 2007 Gründung von Inside Yoga Studio in Frankfurt.
    • Yogalehrer-Ausbilderin seit über 9 Jahren
    • Kommunikations-Designerin
    • leidenschaftliche Inside Yoga Lehrerin
  • Andrea Ostheimer zeigt Ihnen die verschiedenen Yoga-StileYogalehrerin Andrea Ostheimer

    Andrea Ostheimer

    Ich bin seit 1992 ärztlich geprüfte Yogalehrerin und habe Ausbildungen in verschiedenen Yogaformen, Meditation, Qi Gong und orientalischem Tanz absolviert. Ich bin Yogalehrerin für Seminare im In- und Ausland und führe eine eigene Gesundheitspraxis für spezielle Gesichtsanwendungen in München.

    Ich liebe die Abwechslung, was sich auch in meinen Yogastunden umsetze. Durch meiner langjährigen Unterrichte entwickelte sich ein individueller Yoga Stil der sehr facettenreich ist. Die stärksten Fähigkeiten liegen im traditionellen Hatha-Yoga, Faszien-Yoga, Vinjasa Flow und in meditativem, erholsamem Yoga mit Elementen des Mantra Gesangs. Die Yogakurse sind eine Mischung aus dynamischen, kreativen und energievollen Abläufen, die sowohl spielerisch herausfordernd als auch erholsam sind. Ich lege viel Wert darauf den eigenen Körperbotschaften zu folgen.

    Ich bin gebürtige Allgäuerin und kam 1984 nach München. Meine liebste Freizeitbeschäftigung ist neben dem Malen und Tanzen der Sport. Durch meine angeborene Gelenkigkeit fand ich schnell Zugang zu Yoga, das zu meiner Leidenschaft wurde. Bereits 1990 ließ ich ich im bekannten Yogainstitut von Angela Englmann zur Yogalehrerin ausbilden. Mein Zertifikat als ärztlich geprüfte Yogalehrerin bekam ich nach einem zwejährigem Studium 1992. Danach unterrichtete ich in Studios oder in privaten Kursen und sammelte Erfahrungen im In- und Ausland. Bei Zhang Guang De, Professor an der Sporthochschule Peking absolvierte ich 1996 eine intensive Qi Gong-Ausbildung.

    Ich bin seit 2000 Reiki-Meister-Lehrerin nach der Methode von Dr. Usui und bin auch eine Expertin auf dem Gebiet der Anwendung von Mineralstoffen nach Dr. Schüßler und verschiedenen Vitalstoffen zur Gesundheitsunterstützung. In meiner Praxis und auch bei Yoga Retreats biete ich eine eigens entwickelte Behandlungsmethode „Beautiful Face“ zur Entspannung angespannter Gesichtsmuskeln an.
  • NEUE WEGE Yogalehrerin Andrea TheerYogalehrerin Andrea Theer

    Andrea Theer

    Mein Schwerpunkt ist die Yoga-Praxis in der Tradition von Iyengar. Sie orientiert sich am Stand der Teilnehmerinnen und Teilnehmer und bezieht individuelle Themen fließend ein. Atem-, Meditationsanleitungen und kurze philosophische Beiträge tragen zur Ganzheitlichkeit des Erlebens bei und schenken Leichtigkeit und Lebendigkeit. Mein Unterricht ist geprägt von großer Freude und Hingabe in der Begleitung der Teilnehmer, sowie meinen langjährigen Erfahrungen als Yogalehrerin im In- und Ausland.

    Mein Wissen als Heilpraktikerin, meine Intuition und das Talent, mich auf jeden Einzelnen einzustellen, macht das Bewegungserleben in seiner Ganzheit zu einer einzigartigen Erfahrung. Lassen Sie sich von Ihrem Körper bewegen und folgen Sie Ihren ganz eigenen Körperbotschaften!

    Ich freue mich, Sie auf Ihrer Yoga-Reise zu begleiten.
  • Andreas UeberschußAndreas Ueberschuß

    Andreas Ueberschuß

    Musik begeistert mich schon seit meiner Jugend als Hobby-DJ – damals noch mit einem Kassettenrekorder in der Dorfdisko. Besonders elektronische Musik hat mich schon immer fasziniert. Bald stellte ich mir aber die Frage, wie Klänge auf Menschen wirken. Die Antworten habe ich in Asien gespürt und die ersten Tempelglöckchen und Klangschalen landeten in meinem Gepäck. So kamen die Klänge aus Asien zu mir nach Nürtingen.

    In Ausbildungen lernte ich, diese richtig anzuwenden und viele weitere Instrumente wie Klangschalen, Gong, Monochord sowie Stimmgabeln kamen hinzu. Der Klang ist für mich ein Mittel, um mich mit meiner Kreativität zu verbinden und in eine andere Welt einzutreten. Zugleich bringen mich Klänge in die Ruhe – so paradox es klingen mag.

    Heute verbinde ich Klänge mit Entspannung, Meditation und Fantasiereisen. Durch meine Ausbildung zum Klangmasseur und Meditationskursleiter kann ich Sie zu einer Reise in Ihr Innerstes mitnehmen, Ihre Zellen zum Schwingen bringen und Ihrem Geist eine Auszeit schenken.
  • Tsering Angduc

    Angduc Tsering

    Mein Heimatdorf ist Matho, ein kleines Dorf in Ladakh, der Himalayaregion im Norden Indiens. Nach meinem College-Studium in Südindien verbrachte ich sieben Jahre in einem buddhistischen Kloster der Mahabodhi Society. Hier erlernte ich den Weg der Meditation und des Buddha zu praktizieren. Zwei Jahre verbrachte ich im Anschluss am Yuan Kuang Monastery Buddhist College als ordinierter Mönch auf Taiwan. Hier wird die Mahayana Tradition des Buddhismus gelebt.

    2003 zog es mich dann nach Deutschland, wo ich noch heute mit meiner Frau und Tochter lebe. Seit mehr als 10 Jahren leite ich nun deutsche Reisegruppen in die Regionen des Himalaya in Nordindien. Meine deutschen Sprachkenntnisse und das Verständnis für die deutsche Kultur machen es mir möglich, unseren Reisegästen meine Heimat hautnah zeigen zu können.

    Seit 2010 bin ich außerdem als Lehrer für buddhistische Meditation an Volkshochschulen und Yogaschulen tätig. Mein Wissen und meine Erfahrungen über den Buddhismus gebe ich gerne an Interessierte weiter. Auch halte ich Dia-Vorträge über meine Heimat im Himalaya und über die Gegenden von Ladakh sowie das Himalaya-Königreich Bhutan.
  • NEUE WEGE Yogalehrerin Anika LandersNEUE WEGE Yogalehrerin Anika Landers

    Anika Landers

    Seit 25 Jahren unterrichte ich mit wachsender Begeisterung klassisches Hatha-Yoga mit allem was dazugehört: Körperhaltungen, Entspannung, Atemübungen und Meditation.

    1996 schloss ich meine vierjährige Yogalehrerausbildung in der GGF-Yogaschule, Düsseldorf und beim Berufsverband der Yogalehrenden (BDY) ab.
    Seit 2007 habe ich durch eine Ashtanga-Yoga-Ausbildung meinen Unterricht durch dynamische Elemente und präzisere Arbeit an Standhaltungen erweitert.

    Dennoch stehen für mich Entspannung, Atemübungen und Meditation im Mittelpunkt der Yoga-Praxis.

    Durch meine Ausbildung zur Heilpraktikerin beschäftige ich mich zunehmend mit den medizinisch-therapeutischen Wirkungen des Yogas, was besonders Kursteilnehmern mit individuellen körperlichen Beschwerden zugutekommt.

    Seit 2015 bin ich als Heilpraktikerin mit den Therapieformen Pflanzenheilkunde, klassische Homöopathie, Osteopathie und Yoga-Therapie in eigener Praxis tätig.

    Als Dozentin im Rahmen der Yogalehrerausbildung des Yogaforums e.V. und der Leitung eines eigenen Yogastudios in Düsseldorf bin ich seit vielen Jahren hauptberuflich Yogalehrerin und freue mich darüber diese Arbeit durch die Yogareisen mit NEUE WEGE zu ergänzen.
  • Anjuly Rudolph

    Ich bin zertifizierte Yogalehrerin. Ich habe früh und dauerhaft die Feinheiten des Yoga in mich aufgenommen. Ich lebte und arbeitete in Uganda, Burundi, Syrien und Tunesien und bringe somit neben meinen indischen Wurzeln ein tiefes Verständnis für die Einzigartigkeit jedes Menschen mit. Heute arbeite ich als Life Balance Coach und Yogalehrerin.

    In meinen Yoga-Kursen kombiniere ich die familiäre Yoga-Tradition, die Einflüsse verwandter Lehren und meinen multikulturellen Hintergrund zu einem eigenen Yoga-Ansatz mit besonderer, positiver Kraft.
  • Es erwarten Sie spannende Impulsvorträge von Volker Mehl und Anke PachauerDozentin Anke Pachauer

    Anke Pachauer

    Als Ayurveda Identity Coach und Integrative Farb- und Typstylistin arbeite ich in meinem selbständigen beruflichen Alltag mit unterschiedlichen Menschen in vielfältiger Weise zusammen. Die verbindende Klammer ist das Thema „Wesenskern“ sowie die Motivation, diejenigen, die zu mir kommen darin zu unterstützen, ihre ureigene Natur zu erkennen, anzunehmen und ganzheitlich nach innen und außen zu leben.
    Auf meinem eigenen Weg haben mich nicht nur fachliche Aus- und Weiterbildungen inspiriert und geprägt, sondern ganz stark das Leben selbst – mein Sein als zweifache Mutter, Partnerin, Freundin, Mensch…

    Wenn ich meinen eigenen Wesenskern mit drei Worten beschreiben sollte, dann würde ich spontan Vielfalt, Intuition und Ganzheitlichkeit wählen.
    Das zeichnet auch die gemeinsamen Workshops, Kochkurse und Coachings von Volker und mir aus: Sie nähren stets Körper, Geist und Seele gleichermaßen! Mit Musik, Bewegung, Zusammen-Kochen und -Essen, Reflektion und Austausch sowie Impulsen und Übungen schaffen wir eine leichte und lebendige Atmosphäre für durchaus tiefgründige und tiefsinnige Themen, die oft lange nachwirken
  • NEUE WEGE Yogalehrerin Anke RebetjeNEUE WEGE Yogalehrerin Anke Rebetje

    Anke Rebetje

    Jenseits der Hektik des Alltags lade ich Sie ein, die Welt des Hatha-Yoga tiefer kennen und schätzen zu lernen. Yogaübungen und Meditation sind dabei die Brücken, die Sie zu Entspannung, Harmonie und Freude führen mögen.

    Es ist mir eine große Freude, meine über 20-jährige Erfahrung im Bereich Unternehmensberatung, Coaching und Yoga bei meiner Begleitung von Menschen für NEUE WEGE Reisen zusammen zu führen.

    Jemand wie ich, die andere bei körperlichen, mentalen oder seelischen Krisen begleitet, braucht selbst etwas, was sie zutiefst trägt. Für mich ist das der Weg des Yoga als Praxis der Achtsamkeit. Und natürlich auch meine Lieblingsmenschen, die Natur und das Sein.
    Seit 1996 arbeite ich als Trainerin für Einzelpersonen im Bereich der Persönlichkeitsentwicklung. Ich habe Erziehungswissenschaften, Psychologie und Soziologie in Berlin und Essen studiert.

    Ich gehe den Weg des Yoga seit meinem 26. Lebensjahr und habe die ersten Übungen schon als Kind im Fernsehen kennengelernt. Seit 2000 leite ich selbst Yoga-Kurse und -seminare.

    2004 gründete ich die fu-om consulting - coaching - yoga, als „Zentrum der Achtsamkeit“ in Essen. Seither unterrichte ich Yoga-Krankenkassenkurse in meiner eigenen Schule in Essen, biete Yogatherapeutischen Einzelunterricht sowie Yoga-Reisen an.
    Mein Stil ist geprägt von der präzisen Ausrichtung aus dem Iyengar-Yoga, unterfüttert von den liebevollen Anleitungen aus dem Anusara-Yoga - in der Tradition von Doug Keller - und ganz tief innen beruht alles auf dem achtsamen, energetisierenden Kashmirschen Yoga. So kann man wohl eher sagen, dass ich „Anke-Yoga“ unterrichte.

    Ich liebe es, Neues zu erleben. Als kreative Körper- und Bewegungstherapeutin genieße ich es, die Elemente des Tanzes in mein Leben zu integrieren – ganz nach dem Motto: Die Küche ist zum Tanzen da.
    Als Coach konzentriere ich mich nach all den Jahren vor allem auf Menschen, die in die Tiefe gehen möchten und denen spirituelle bzw. ethische Fragen etwas bedeuten.

    Seit 1996 genieße ich regelmäßige Aufenthalte in Indien. Davor bereiste ich die Hochkulturen Mittelamerikas, Afrikas und Asiens. Nun werde ich mit NEUE WEGE Reisen und Ihnen die Welt neu erkunden.

    Ich freue mich auf gemeinsame Wohlfühl-Erfahrungen mit Ihnen!
  • Anke JungYogalehrerin Anke Jung

    Anke-Manuela Jung

    Ich bin AYA zertifizierte Vinyasa,- Hatha- und Yin-Yogalehrerin. Yoga-Therapeutin, Entspannungscoach, sowie Ayurveda und Thai Yoga Masseurin.

    Die erste Berührung mit Yoga vor über 12 Jahren war eine nachhaltige. Schon in meiner ersten Stunde berührte mich Yoga tief und der erste Schritt war gesetzt. Seit diesem Zeitpunkt genieße ich meine eigene persönliche Reise und Entwicklung auf dem Yogaweg. Nach intensiver persönlicher Yogapraxis reifte der Wunsch in mir, Yoga weiterzugeben. Andere Menschen mit und durch Yoga zu berühren und auf ihrem Weg zu sich selbst zu begleiten, eigene Stärken, bewusste Selbstwahrnehmung und mehr Ausgeglichenheit im eigenen Alltag zu finden, ist eine sehr erfüllende Berufung. Meine Yogastunden und mich zeichnen sich durch eine liebevolle, geerdete Weise aus. Präzise Ansagen und fundiertes Wissen ermöglichen bewusste Körperwahrnehmung. Dabei möchte ich Leichtigkeit und Selbstwertschätzung vermitteln – das auch gerne mal mit einer Portion Humor und einem Augenzwinkern und Charme. Ein Lächeln auf den Lippen lässt uns einfacher loslassen.
  • Üben Sie gemeinsam Luna Yoga mit Anna Gabriele Müller von zu Hause aus.Yogalehrerin Anna Müller

    Anna Gabriele Müller

    Mein Zuhause ist ein kleines Dorf in der Nähe von Köln.
    Ich arbeite in Bergisch Gladbach als Heilpraktikerin in eigener Praxis,
    als Dozentin für Frauengesundheit und Naturheilkunde und als Yogalehrende.
    In meiner Yogaschule und auf Reisen unterrichte ich Luna-Yoga® als moderne, sehr weibliche Form des Hatha-Yoga, Luna-Yoga® Tänze zur Hormon-Balance und bei Kinderwunsch, klassisches Hatha Yoga und Hormon-Yoga nach Anna Gabriele Müller - meinen therapeutischen und ganzheitlichen Anna-Yoga Stil.

    Für NEUE WEGE reise ich seit 2008 als Kursleiterin nach Irland:
    "Luna Yoga® und Steinkreise – Magisches Irland, Yoga, Meditation und Wandern".
    In verschiedenen Yoga-Ausbildungen und zahlreichen Weiterbildungen habe ich meinen Wissensschatz erweitert.
    Doch Luna-Yoga® bildet das Herz meiner Yoga-Praxis.
    So biete ich als Luna-Yoga® Trainerin alle zwei Jahre eine Ausbildung zur Lehrerin an. Ich bin anerkanntes Mitglied der freien Heilpraktiker, im Yogaverband BDY und zertifizierte Yogalehrerin der gesetzlichen Krankenkassen.
    Aus- und Weiterbildungen in Hormon-Yoga, Prana-Yoga und Yin-Yoga sowie Naturheilkunde, Homöopathie, östlichen und westlichen Meditationsstilen, Entspannungstechniken, geistig- energetischen Heilweisen, Heilkundliche
    Psychotherapie, Achtsamkeitslehren, Atem- und Körpertherapien machen mein Yoga und meine Reisen besonders.

    Auf dem Weg sein, authentisch, natürlich, ganzheitlich...
    Ich freue mich darauf Sie kennenzulernen.
  • Yogalehrerin Anna TrökesYogalehrerin Anna Trökes

    Anna Trökes

    Ich unterrichtee seit mehr als 40 Jahren Hatha-Yoga und gründete 1989/1999 mit Jutta Pinter-Neisse und Boris Tatzky die "Deutsche Akademie des Yoga der Energie".

    Seit mehr als 30 Jahren bilde ich für den Berufsverband der Yogalehrenden in Deutschland (BDY) Yogalehrerinnen und Yogalehrer aus. Mit meiner Art zu lehren und zu vermitteln, begeistere ich jede Teilnehmerin und jeden Teilnehmer und habe mit weit über 30 von meinem veröffentlichten Büchern - unter anderem zusammen mit Dr. Detlef Grunert in "Das Yoga-Gesundheitsbuch" über Yoga & Ayurveda - entscheidend zur Verbreitung des Yoga in Deutschland beigetragen.
  • Für Yogalehrerin Anne Nowak gehört Yoga ganz natürlich zum Alltag dazuBereits als sie 15 Jahre alt war hat Anne Nowak Yoga für sich entdeckt

    Anne Nowak

    Mit fünfzehn bekam ich mein erstes Yoga-Buch in die Hand und war sofort begeistert von der Vielfalt der Körperhaltungen, den Atem- und Meditationsübungen. In dieser Zeit spürte ich eine tiefe Sehnsucht nach innerer Freiheit, nach Leichtigkeit und nach mehr Stabilität in meinem Leben. Yoga gehört seitdem ganz natürlich zu meinem Leben dazu.
    Ich hatte das Glück, eine Yogalehrerin in Hamburg zu finden, die mich über zehn Jahre im intensiven Einzelunterricht begleitete. Im Intergralen-Yoga habe ich schließlich meinen Yogaweg gefunden, denn hier ist alles erlaubt, was uns auf unserer Reise zu uns selbst weiterhilft. Meine BDY-Ausbildung habe ich 2008 in Hamburg absolviert, seit 2006 unterrichte ich an der Integralen Yogaschule in Hamburg. Yoga ist für mich ein Ort, sich selbst zu erfahren – was tut mir gut, was möchte ich verändern?
    In meiner Yoga-Praxis möchte ich mit kreativer Offenheit und heiterer Gelassenheit eine achtsame und anatomisch präzise Form finden, die das Bewusstsein für Körper, Atem und Geist fördert und durch stabilisierende, dynamische und kräftigende Haltungen einen wohltuenden Ausgleich für den Alltag schafft. Neben der Asana-Praxis, Atemübungen und Meditation lasse ich auch Aspekte der Yoga-Philosophie einfließen und stelle sie in Verbindung zu unserem Alltag.
  • Yogalehrerin Ariane HeckYogalehrerin Ariane Heck

    Ariane Heck

    Ich beschäftige mich seit 1991 mit Yoga und Meditation. Schon während der ersten Stunde – damals während meines kommunikationswissenschaftlichen Studiums beim Unisport – habe ich gespürt, dass Yoga mir gut tut und sich mehr hinter dem Thema verbirgt als seinen Körper in ungewohnte Positionen zu bringen. Es hat mich gereizt mehr von Yoga zu erfahren und zu erleben.

    Ich habe im Jahr 2004 die „Yogaschule München“ gegründet und erfolgreich bis 2016 geleitet.
    Die Grundlage des Unterrichtens bildete die vierjährige Ausbildung mit Abschluss als Yogalehrerin BDY/EYU, sowie eine dreijährige Weiterbildung in Yoga-Therapie und Yoga-Philosophie bei Sriram.

    Ich fühle mich im klassischen Hatha-Yoga verankert und möchte meinen Yogaweg und mein Yogawissen für mich und meine Schüler ständig weiter bereichern: 2012 folgte ein „200 Hour Teacher Training“ bei YogaWorks. Aktuell lasse ich Erkenntnisse aus dem Faszien-Yoga in meine Stunden einfließen. Derzeit unterrichte ich überwiegend im Einzelunterricht.

    Mein Yoga ist durch den Fokus auf den eigenen Atem geprägt. Zugleich mag ich die Abwechslung aus sehr sanft-fließenden und kraftvolleren Übungen. Mit diesem Ansatz habe ich auch für Sportler eine eigene Yoga-Übungsweise entwickelt und das Buch »Yoga für Triathleten« sowie drei DVDs zum Thema »Yoga für Ausdauersportler« veröffentlicht.

    Mein Anliegen ist es, den Teilnehmern zu vermitteln, was Yoga ist und wie es ihr Leben positiv beeinflussen kann, was ich so zusammenfassen würde:

    »Yoga ist der wertvolle Ausgleich zum alltäglichen Leben: Ruhe statt Lautheit. Fokus statt Zerstreuung. Gefühl statt Gedanken. Beobachten statt reagieren. Wahrnehmung des eigenen Innen statt der äußeren Welt«.
  • Ashwani Bhanot

    Ich komme aus Indien und bin in einer Familie von Yogis aufgewachsen. Deshalb kenne ich Yoga schon seit s´meiner frühesten Kindheit. Zudem hatte ich das Privileg, von verschiedenen Meistern aus dem Himalaya und Lehrern aus dem Westen im Yoga ausgebildet zu werden.

    Ich habe mich mit diversen Yoga-Formen auseinandergesetzt und mich auf Sivananda-, Hatha-, Ashtanga- und Kundalini-Yoga spezialisiert. Sowohl die Traditionen des Sivananda-Yogas, als auch die der Bihar-Yoga-Schule sind mir bestens vertraut.

    Mein Bestreben ist es, mit Einfühlsamkeit auf jeden Schüler individuell einzugehen, egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener. Es ist mein Wunsch, den Übenden die Möglichkeit zu geben, Stärke, Beweglichkeit und inneren Frieden zu finden, genauso wie Stress abzubauen, neue Energie zu gewinnen und eine positive Lebenseinstellung zu entwickeln. Ich habe eine positive Einstellung zum Leben und ein tiefes Verständnis der Yoga-Philosophie, die ich aus direkter Quelle vermitteln möchte. Das Konzept „Yoga at work“ stelle ich in zahlreichen Organisationen vor, wie z.B. bei den Vereinten Nationen (UNAIDS, UNDP, UNICEF), The Ford Foundation, sowie in zahlreichen Botschaften (Canadian High Commission, Chinesische Botschaft, Slovenische Botschaft).

    Mein Herzensprojekt ist es zusammen mit Klaus „Yoga intensiv“ in Indien zu leiten und mein wunderbares Indien dem Westen auf unvergleichbare Weise nahe zu bringen. Seit einem Jahr biete ich auch eine Yogalehrerausbildung in Osnabrück und am Bodensee mit einem hochspezialisierten Team an, aus dem Gedanken geboren, Yogalehrer authentisch und ursprünglich auszubilden.
  • NEUE WEGE Yogalehrerin Astrid KlinskiYogalehrerin Astrid Klinski

    Astrid Klinski

    Meine Reise mit Yoga hat in den 80er Jahren begonnen. Damals suchte ich einen Weg zu mehr Lebendigkeit und innerer Freiheit. Viele beeindruckende und verwandelte Impulse und Erfahrungen haben seither meine Schritte beflügelt, und ich freue mich weiterhin Neues zu entdecken! Die Vielseitigkeit von Yoga mit vielen Menschen zu teilen ist mir zu meiner inneren Berufung geworden. Es erfüllt mein Herz mit Freude, wenn ich Menschen ein Stück auf ihrem Weg nach Innen inspirieren und begleiten darf.

    Neben meinem eigenen umfassenden Yoga-Weg habe ich ergänzend weitere Methoden kennengelernt, die bei Bedarf in meine Anleitungen einfließen: Progressive Muskelentspannung, themenzentrierte Interaktion, Zen-Meditation, Heilsames Singen in der Gruppe und nicht zuletzt Coaching-Methoden, die Selbsterfahrungsprozesse unterstützen.

    Die Tradition des Viniyoga, der ich seit mehr als 20 Jahren verbunden bin, bietet hierfür eine große Palette an Möglichkeiten, einzelne Asana oder auch ganze Bewegungsfolgen immer wieder neu und abwechslungsreich zu gestalten – und somit bei Bedarf individuell anzupassen. Dem Atem und dessen bestmöglicher Entfaltung wird hierbei besondere Aufmerksamkeit gewidmet. Genau hierin entfaltet sich der besondere Zauber von Yoga: das Üben wird ruhig, konzentriert und meditativ. Entspannung und innere Ausgeglichenheit entfalten sich aus dieser gesammelten Zentrierung und beschenken den Übenden mit Wohlbefinden, Freude und Lebenskraft. Das Üben selbst wird zur Meditation, die sich mittels Pranayama (Atemübungen) und Samyama (Sitzen in Stille) vertieft.

    Verbunden mit Impulsen aus der Yoga-Philosophie eröffnet sich daraus eine spannende und kreative Entdeckungsreise in die eigene Innenwelt, aus der nicht nur neue Sichtweisen, sondern vor allem ein immer stimmigeres Selbstverständnis erwachsen kann.

    Gerne teile ich diesen Reichtum mit Ihnen und wünsche Ihnen viele anregende (Neu-)Entdeckungen auf Ihrem Yoga-Weg!
  • Yogalehrerin Astrid Rövekamp

    Astrid Rövekamp

    Zum Yoga bin ich 2001 über meine Begeisterung für Bewegung und Tanz gekommen. Yoga war für mich zunächst eine intensive und sehr achtsame Form der Körperarbeit, auch ein Ausgleich zu meiner beruflichen Tätigkeit als Ingenieurin. Die regelmäßige Praxis und die Philosophie des Yoga zeigten mir die tieferen Wirkungen auch auf den Geist.

    Bereits während meiner Ausbildung lernte ich neben dem klassischen Hatha-Yoga den dynamischen Ashtanga-Vinyasa-Yoga kennen. Wichtige Prinzipien bei dieser Yoga-Form sind der gezielte Aufbau von „tapas“, womit im Yoga sowohl körperliche Hitze als auch die Entwicklung von Willenskraft gemeint sind, und der Fluss des Atems mit der Bewegung.

    Bei den dynamischen Yoga-Formen ist eine hohe Konzentration auf die Bewegungsabläufe und die Atmung erforderlich. Hierdurch eignen sich diese Yoga-Stile insbesondere für bewegungsliebende Menschen, denen es bei ruhigeren Yoga-Stilen schwerfällt, in der Konzentration zu verbleiben und damit innere Ruhe und Entspannung zu finden.

    Mein Unterricht zeichnet sich heute sowohl durch Einflüsse des Ashtanga-Vinyasa-Yoga, des klassischen Hatha-Yoga sowie des Yin-Yoga aus. Ziel meines Unterrichts ist es, bei den Teilnehmerinnen und Teilnehmern über die körperliche Arbeit Wohlbefinden, Fokussierung und Entspannung zu erreichen und damit Interesse an weiteren Stufen des Yoga - den Atemtechniken (Pranayama) und der Meditation - zu wecken.

    Ich unterrichte Yoga in Düsseldorf und bin als Ingenieurin im technischen Umweltschutz tätig.

    Ihre Astrid Rövekamp
  • NEUE WEGE Yogalehrerin Astrid SiegertNEUE WEGE Yogalehrerin Astrid Siegert

    Astrid Siegert

    Die Berührungen und wohltuenden Wirkungen mit Yoga im Jahr 2002 haben mein Leben komplett auf den Kopf gestellt. Als Geschäftsleiterin einer Textilkette bis zum Coach für Persönlichkeitsentwicklung waren meine Tätigkeiten stets mit viel Abwechslung und Neugier verbunden. Nach privaten und beruflichen Veränderungen arbeite ich heute Teilzeit als Seminar- und Organisationsleiterin. Die andere Hälfte widme ich dem Yoga-Unterricht.

    Als leidenschaftliche Yogalehrerin habe ich 2012 zusammen mit meinem Partner Klaus ein kleineres Studio hier am Bodensee eröffnet. Mehrmals im Jahr veranstalten wir Yoga-Workshops. Mein Unterricht ist geprägt vom klassischen Hatha-Yoga im Ursprung, immer verbunden mit Atem und Stille.

    Meine Stärke ist der Umgang mit unterschiedlichsten Menschen. Frauen und Männer fühlen sich gleichermaßen wohl in meinen Kursen. Besonders freue ich mich auf die Hatha-Yoga-Frauenwoche. Hier kann ich meine eigenen Erfahrungen mit einfließen lassen. Zahlreiche Indienaufenthalte haben mich positiv geprägt.

    Wichtig sind mir die Vermittlung von Freude an der Bewegung und das Erspüren des eigenen Körpers in den Stellungen. Klare Ansagen machen meinen Unterricht leicht verständlich. Die Berührung mit der eigenen Emotionalität und Persönlichkeit finde ich ebenso spannend. Ich unterrichte im Wechsel zwischen entspannenden, kraftvollen und ebenso fließenden Yoga-Sequenzen aber auch meditativen Hatha-Yoga.

    Eine zusätzliche Leidenschaft ist die ayurvedische Küche. Als gelernte Ayurvedaköchin gebe ich ich gerne immer einige Infos an meine Teilnehmer weiter. Ab 2021 koche ich auch zu unseren Yoga-Ausbildungen am Bodensee. Gemeinsam freudige Momente miteinander genießen in einer persönlichen Atmosphäre einer Gruppe und dennoch ausreichend Zeit für sich selbst haben.

    Ich freue mich auf eine gemeinsame Zeit mit Ihnen!

    Ihre Astrid Siegert
  • Yogalehrerin Aurelia UeberschussAurelia Ueberschuß

    Aurelia Ueberschuß

    Yoga fasziniert und begleitet mich seit meinem zwanzigsten Lebensjahr. Besonders auf meinen Asienreisen fing ich Feuer und tauchte immer tiefer in das Wissen um Yoga und Meditation. Was mir meine Reisen ganz besonders zeigten: für die Momente der Erleuchtung muss man nicht über den Dingen schweben – das geht auch mitten im Alltag. Heute ist Yoga mein Hafen, in den ich immer wieder einkehren kann – besonders wenn das Wasser stürmisch ist.

    In meinen zahlreichen Ausbildungen habe ich eine große Kiste mit unterschiedlichen Werkzeugen ansammeln können. Für alle und in jeder Lebenssituation. In meinem Unterricht ist es mir besonders wichtig, meinen Schülerinnen und Schülern ein Gefühl für den eigenen Körper zu vermitteln, mit viel Spürgenauigkeit und Achtsamkeit. Dafür setze ich auf eine Mischung aus kraftvollen und zugleich entspannten Körper- und Atemübungen. Das Prinzip von Yin & Yang kommt in meinem Unterricht immer zu tragen. Klänge bereichern meinen Unterricht und erlauben allen Teilnehmenden ihre Yogapraxis mit Leichtigkeit zu genießen.
  • NEUE WEGE Qi Gong Lehrer Awai CheungNEUE WEGE Qi Gong Lehrer Awai Cheung

    Awai Cheung

    „Für Veränderungen bin ich immer offen und seit Jahren ist es mir ein großes Anliegen, die traditionelle Welt des Qigong zu lehren aber auch mit meinem Konzept des Business Qigong an die moderne Zeit anzupassen. “

    Die asiatischen Kampfkünste, wie Kung Fu, Judo und Tae Kwon Do begleiten mich schon seit meiner frühesten Kindheit. Mit 17 Jahren habe ich die chinesische Bewegungslehre „Qigong“ kennengelernt.
    Das Studium der Kampfkünste habe ich mit äußerster Konzentration und Hingabe betrieben, um am eigenen Körper die Bedeutung und den Geist des asiatischen Wegs zu erfahren.
    An der Akademie für Europäisch – Chinesische Medizin und Pharmakologie e.V. unterrichtete ich das Gesundheits-Qigong und erwarb weitere Kenntnisse in anderen Disziplinen der Traditionellen Chinesischen Medizin.
    2006 habe ich den Begriff „Business Qigong“ mit dem gleichnamigen Buch kreiert. Für mich war es schon immer wichtig, viele verschiedene Qigong-Stile kennenzulernen und die traditionellen Übungen auf meine Weise zu modifizieren, die im Nachhinein für das Business Qigong in der modernen Zeit sehr hilfreich sind. 2021 wurde mein Präventionskonzept von der Zentralen Prüfstelle Prävention nach §20 SGB V als Ausbilder zertifiziert.
    In 2014 bin ich als Referent auf einer Yoga-Konferenz in Österreich eingeladen worden und dort habe ich zum ersten Mal Qigong vor Yogis unterrichtet. Mit Helga Schörgendorfer habe ich dann im Laufe der Zeit das interdisziplinäre Konzept Yoga meets Qigong entwickelt und finde, dass beide Systeme sehr gut ineinanderfließen und für die heutige schnelllebige Zeit optimal passen.
    Seit Juli 2020 habe ich meine eigene Kolumne beim Kurier.at

    www.Business-Qigong.com
  • Reiseleiter Barak OussidiGeboren und aufgewachsen am Rande der marokkanischen Sahara kennt M´barek das Gebiet wie kaum ein anderer

    Barak Oussidi

    Ich bin ein Sohn der Wüste. Und das kann wörtlich genommen werden. Mein Vater war es, der 1949 das Dorf Merzouga mit vier weiteren Nomaden gegründet hat. Bereits er hat damals die Schönheit dieses Ortes erkannt. Ich führe die Vision meines Vaters weiter.

    Ich möchte mit Sahara Yoga den Menschen meine Heimat und das Wunder der Wüste zeigen. Gleichzeitig unterstütze ich mit dem Erlös der Reisen das von mir gegründete Kinderhilfsprojekt in Merzouga "Afous g Afous", welches den Kindern eine schulische Unterstützung von klein auf ermöglicht. Mir liegen mein Land und meine Heimat am Herzen, wie kaum einem anderen.

    Meine Herzlichkeit und die meiner ganzen Familie ist bei jeder Reise spürbar. Ich lebe seit 2011 in Deutschland und arbeite neben den Reisen mit Sahara Yoga als Krankenpfleger in der Herzchirurgie des Uniklinikums Kiel.
  • Yogalehrerin Barbara FranzYogalehrerin Barbara Franz

    Barbara Franz

    Yogalehrerin YSS, Inhaberin des "Yogastudio Franz" in Passau, von 2016-2018 Organisation des Yogafestivals Passau.

    Yoga ist meine große Leidenschaft und seit vielen Jahren mein Lebensweg. Die Übungspraxis ist für mich ein wunderbares Werkzeug der Selbstreflexion, wodurch sich mein Leben stimmiger, leichter und freudevoller gestaltet – und genau diese Freude am Leben möchte ich in meinem Unterricht auf den Yoga-Reisen weitergeben.

    In meiner Ausbildung habe ich einen besonderen Schwerpunkt in Yoga-Therapie und Ayurveda gesetzt. Zur Entspannung und um Heilungsprozesse zu unterstützen biete ich ayurvedische Energiepunkt- und Ölmassagen an.

    Ich praktiziere Vinyasa-Yoga mit besonderer Atemachtsamkeit in der Tradition der indischen Yogalehrer Shri T. Krishnamacharya und T.K.S. Desikachar. Diese Yoga-Praxis ist ein ganzheitliches Konzept aus Körperübungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) und Meditation. Geübt wird in fließenden, achtsamen Bewegungen, die vom Atemrhythmus des Übenden selbst geführt werden. Der Focus des Übenden liegt auf der Wahrnehmung seiner Körperempfindungen und seines Atemflusses. Fließende Übungssequenzen durch das Aneinanderreihen mehrerer Asanas stehen im Wechsel mit ruhigem, bewegungslosem Nachspüren. Atemgeführtes Vinyasa Yoga fördert die „Innenschau“ und Selbstreflexion, schenkt inneren Frieden und entspannt Körper und Geist.

    Diese sanfte Art Yoga zu üben und die flexible Anpassung einzelner Asanas ermöglicht mir auf die Bedürfnisse und das Vermögen jedes einzelnen einzugehen. Jeder übt in seinem Rhythmus und findet seinen individuellen Yogaweg, der Ihn in Bewegung bringt.

    „Nicht der Mensch muss sich dem Yoga anpassen, sondern der Yoga dem einzelnen Menschen.“
    (Shri T. Krischnamacharya)
  • Yogalehrerin Barbara LudererNEUE WEGE Yogalehrerin Barbara Luderer

    Barbara Luderer

    Auf meinen vielen Reisen nach Indien kam ich in Berührung mit der gelebten indischen Philosophie. Das hat mich so fasziniert, dass ich eine vierjährige Yogalehrer-Ausbildung (BDY/EYU) in München beim Yoga Mandiram im traditionellen Yoga nach Sri T.K.V. Desikachar/R. Sriram begann und 2009 beendet habe. Ich unterrichte in München in kleinen Gruppen und im Einzelunterricht und begleite seit vielen Jahren Yoga-Reisen für NEUE WEGE.

    Jeder Mensch ist anders, so wird der Yoga an den Menschen und seine Bedürfnisse angepasst, nicht der Mensch an den Yoga. Das steht in dieser Tradition im Vordergrund und das bewusste Wahrnehmen und Spüren des Körpers und des Atems ist der Fokus beim Üben. Es ermöglicht, die eigenen Grenzen zu akzeptieren und sanft zu erweitern, sodass sich die beruhigende, wohltuende und heilende Wirkung des Yoga entfalten kann.

    Die Yoga-Praxis wird ergänzt durch Meditation in der Tradition des Theravada Buddhismus. Ich bin Schülerin von Sylvia Kolk, die der Linie von Ayya Khema folgt. Ich leite eine Meditationsgruppe in München, wo die gemeinsame Praxis und der Austausch im Vordergrund stehen und sehr hilfreich für den Alltag sind.

    Reisen, Yoga und buddhistische Praxis (vor allem im Alltag!) – das ist es, was mein Leben prägt und in der Tiefe verändert hat. Mein Wunsch ist es, diese Erfahrungen mit Ihnen zu teilen, denn so bleibt es lebendig und gewinnt an Fülle. So freue ich mich sehr auf unsere gemeinsame Zeit!
  • Barbara Nagel QuerformatYogalehrerin Barbara Nagel

    Barbara Nagel

    Barbara Nagel - Yogalehrerin BDY/EYU. Geboren in München und Studium der Sozialpädagogik. Nach längerem Indienaufenthalt ließ ich mich 1984 in Miltenberg nieder.

    Seit vielen Jahren bin ich Schülerin von Sriram, übe und lehre in dieser Yoga-Tradition nach Krishnamacharya. Seit 30 Jahren unterrichte ich Yoga und leite seit März 2017 meine eigene BDY/EYU Ausbildungsschule "Yogaschule Miltenberg - Der indische Weg".

    Yoga ist ein fester Bestandteil meines Lebens geworden und es ist mir eine Freude und Erfüllung Yoga weitergeben zu können.

    Mein Wissen vertiefte ich mit einer Ayurveda-Ausbildung bei. Dr. Jeevan und seit 2007 arbeite ich intensiv mit der Ayurveda-Ärztin Dr. Padmini zusammen. Während meines Indienaufenthaltes begann ich mit einer Bharata Natyam-Ausbildung (klassischer indischer Tanz) und lerne weiter bei der bekannten Tänzerin Anjali Sriram.

    Ich begleite NEUE WEGE Reisen und Seminare im In- und Ausland bereits seit langer Zeit und bin daher mit den jeweiligen Reisezielen bestens vertraut.
  • Meditierender BuddhaYogalehrerin Barbara Kemkes

    Barbara Sylvia Kemkes

    Mit großer Freude übe ich Yoga seit über 30 Jahren aus und unterrichte seit 2003. Die Yoga-Reisen mit NEUE WEGE Reisen leite ich seit 2014 mit Herzblut und Begeisterung. Menschen kennen zu lernen, ihnen Yoga zu vermitteln und gemeinsam Zeit mit ihnen zu verbringen erfüllt mich in besonderer Weise.

    Als ehemalige Juristin habe ich meine Ausbildungen zur Yogalehrerin seit 2002 bei mehreren Lehrern absolviert. Dabei habe ich unterschiedliche Yogastile erlebt und schätzen gelernt. Die meditative Versenkung im Yoga nach R.Sriram, die wohltuende Dehnung im Faszien Yoga, die tiefe Entspannung im YinYoga und die Kräftigung im Hatha Yoga und allen anderen Stilen.

    „Yoga soll sich dem Menschen anpassen – nicht der Mensch dem Yoga“. In diesem Sinne ist es für mich wichtig, die Bedürfnisse der TeilnehmerInnen zu erkennen und die Yogapraxis darauf auszurichten. Mein Unterricht zeichnet sich dadurch aus, dass das Üben im eigenen Atemfluss geschieht. Die Einkehr zu sich selbst und das zur-Ruhe-kommen des Geistes sind das Ziel der Praxis. Neben pranayama-Atemübungen setze ich in den Stunden das Tönen, die Tiefenentspannung und die Meditation ein. Die in den uralten Yogatexten enthaltenen Weisheiten und psychologischen Aspekte sollen die Praxis in den Alltag fließen lassen und das Leben entspannter gestalten. Diese Motivation habe ich durch meine Ausbildung und Tätigkeit als Emotionscoach vertieft und sie bereichert mich und andere.

    Ich bin Mitglied im BDY (www.yoga.de), Lehrerin des Yogaweg (www.yogaweg.de) und meine Kurse sind von den Krankenkassen anerkannt. Ich freue mich, Sie kennen zu lernen!
  • Yogalehrerin Bea WinklbauerYogalehrerin Bea Winklbauer

    Bea Winklbauer

    Meine Suche nach Sinnfindung im Leben führte mich 2003 über Yoga, weiter zur buddhistischen Lehre mit seiner alltagstauglichen Praxis. Schon bei meinem ersten Stille-Retreat im Buddhahaus Allgäu* ließ ich mich ganz und gar ein, fand Antworten auf meine Fragen und auch meinen spirituellen Dharma- und Herzenslehrer Dr. Wilfried Reuter*. Mein Wunsch dieses Wissen in meinen Alltag zu integrieren, zu üben, zu vertiefen und weiterzugeben war und ist bis heute für mich ein tiefes Bedürfnis.

    Mit meinen Aus- und Fortbildungen verschiedener Yoga-Stile, der buddhistischen Lehre mit seinen Meditationen und Kontemplationen, der Atemtherapie und der ayurvedischen Massage entstand ein wunderbares Zusammenspiel, um Körper und Geist auf verschiedenen Ebenen zu begegnen.

    Meine Yoga-Stunden sind sanft, damit Sie Ihren eigenen Atemrhythmus finden. Gerne variiere ich die Stile aus Yin-, Yang-, Hatha-, Kundalini- und Flow-Yoga. Alle Haltungen werden Ihren körperlichen Bedürfnissen angepasst, so dass Sie ganz bei sich ankommen dürfen.

    Mir ist es wichtig die Buddhalehre und die damit zusammenhängende Essenz des Körper-Fühl-Bewusstseins zu vermitteln: indem Sie Ihr Spüren spüren und nicht erdenken. Denn das Fühlen verbindet uns auf universeller Ebene und löst Trennung auf. Dafür erschaffen wir gemeinsam einen wertefreien und offenen Raum, in dem Sie sich ganz und gar einlassen können. Inspirierende Texte geben Ihnen Einblick und Klarheit sich an das Heilsame zu erinnern und, dass es weder auf der Yogamatte, noch auf dem Meditationskissen etwas zu erreichen gibt.

    Ich lade Sie ein mit Metta Ihre Herzqualitäten weiter anwachsen zu lassen, in Vipassana Einsicht zu üben und in Samatha „in die Stille“ zu lauschen. Erlauben Sie sich Schritt für Schritt näher zu kommen.

    Der Samen der Liebe, Akzeptanz und Freiheit liegt in Ihnen verankert.

    Ich freue mich auf Sie und unsere gemeinsame Reise nach Innen!
    Ihre Bea Winklbauer


    * Buddhahaus Allgäu gegründet von der ersten deutschen buddhistischen Nonne Ayya Khema (gest. 1998)
    * Dr. Wilfried Reuter (Dharmalehrer und Leiter des Meditationszentrums Lotos-Vihara, Berlin).
  • Yogalehrer Bernhard Hoppen-LeuschenYogalehrer Bernhard Hoppen-Leuschen

    Bernhard Maheshwara Hoppen-Leuschen

    Ich bin Yogalehrer (BYV), Ayurvedamasseur und ehemaliger Polizeibeamter. Nach vielen Jahren im Beruf habe ich 2005 meinen Weg zur Entspannung und Regeneration gefunden. Dieser Weg heißt: Yoga.

    Nach intensiver eigener Yogapraxis entstand der Wunsch, Yoga weiterzugeben. 2015 absolvierte ich daher eine 2-jährige BYV-Yogalehrer-Ausbildung und unterrichte seither in Mainz und Umgebung.
    Andere Menschen mit und durch Yoga zu berühren und auf ihrem Weg zu sich selbst zu begleiten, ist für mich eine Berufung geworden. Meine Freude am Unterrichten und am Weitergeben der tiefen, jahrhundertealten Erkenntnisse löste den Wunsch aus, mich ständig weiterzubilden. Inzwischen bin ich auch Meditationslehrer und Entspannungs-Coach.
    Ausgebildet bin ich in den Yogastilen Hatha-Yoga, Vinyasa-Yoga und Kundalini-Chakra-Yoga. Seit 2019 bilde ich bei Yoga-Vidya Mainz angehende YogalehrerInnen aus.

    Meinen Unterrichtsstil möchte ich als leicht, klar, abwechslungsreich und lebendig beschreiben – stets verbunden mit einem Lächeln. Dabei achte ich ganz besonders auf die richtige Entspannung, Atmung und Genauigkeit der Körperhaltungen (Asanas).

    Zu einem weiteren Schwerpunkt sind für mich Massagen geworden. 2020 habe ich mich zum „Aryurvedischen und traditionellen Hand- und Fußreflexzonen-Masseur (BYVG)“ ausbilden lassen. Für Juli 2023 plane ich eine „Abhyanga – traditionelle ayurvedische Massage-Ausbildung“, für Ende August 2023 eine Ausbildung zum „Spirituellen Lebensberater“.

    Ich freue mich darauf, all dies durch die Yogareisen mit NEUE WEGE zu ergänzen und Sie ein Stück weit auf Ihrer Yoga-Reise, auf Ihrem Yoga-Weg begleiten zu dürfen!
  • Yogalehrerin Bettina HartmannYogalehrerin Bettina Hartmann

    Bettina Hartmann

    Als Yogalehrerin unterrichte ich Yoga mit großer Leidenschaft und vermittle meine langjährige Erfahrung in der Aus-und Weiterbildung an der Spirit Yoga Academy Berlin. Die vielfältigen Aspekte des Yoga, lehre ich vor dem Hintergrund der ayurvedischen Sichtweise. Die Verbindung von Yoga und Ayurveda bilden für mich die Basis eines gesunden und glücklichen Lebens.

    Mein Unterricht ist geprägt vom klaren und präzisen Spirit Yoga Stil. Präventive und therapeutische Aspekte wie Rückenyoga, Yogatherapie, sowie das Thema Frauengesundheit aus ayurvedischer Perspektive stehen seit Jahren im Fokus meiner Arbeit.

    Im Retreat „Yoga für Frauen - Hormone in Balance“ möchte ich die Teilnehmerinnen dabei unterstützen, die Wahrnehmung für die Bedürfnisse der weiblichen Natur auf ganzheitliche Weise zu sensibilisieren.

    Yoga und Ayurveda können wirksame Begleiter sein, um selbstregulative Kräfte zu stärken, auf natürliche Weise das hormonelle Gleichgewicht zu finden und im Einklang mit dem weiblichen Rhythmus zu leben.

    Das Yoga-Ayurveda Retreat bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit die ganzheitliche und heilsame Kraft beider Methoden in Verbindung zur erfahren.

    Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem persönlichen und individuellen Yogaweg zu begleiten und die reinigenden und regenerativen Prozesse während Ihrer Ayurveda Kur optimal zu unterstützen.
  • NEUE WEGE Yogalehrerin Bettina Holzner-SchmidtNEUE WEGE Yogalehrerin Bettina Holzner-Schmidt

    Bettina Holzner-Schmidt

    Ich liebe und lebe die Vielfalt des Yoga, das Ankommen bei sich, das Anvisieren des Wesentlichen, die Freude am Sein!

    Meine Yogastunden sind individuell zugeschnitten auf die Bedürfnisse meiner Kursteilnehmer/innen. In meinen Stunden lasse ich immer die Yogatherapie mit einfließen, um ein körperliches, seelisches und geistiges Gleichgewicht jedes Einzelnen und innerhalb der ganzen Gruppe zu erreichen.

    Während der Unterrichtssunden liegt der Fokus unter anderem auf Pranayama (Atemübungen) und eine intensive Tiefenentspannung oder Meditation zum Abbau von körperlichen und geistigen Spannungen und Stress, der Ursache fast aller Krankheiten. In der Kombination mit fließendem Vinyasa-Yoga, tiefgehendem Faszien-Yoga, ruhigem Yin-Yoga oder körperlichem Acro-Yoga können Sie spüren, wie sich Ihre Muskeln aktivieren und entspannen und Ihr Geist zur Ruhe kommt.

    Meine größte Freude ist es, wenn meine TeilnehmerInnen die Yogastunde strahlend und mit neuem Selbstvertrauen verlassen.
  • Die typisch tibetischen Gebetsfahnen werden Ihnen auf der Wanderung häufig begegnenIhr Reiseleiter Binaya Neupane auf dem Climate Trek in Nepal

    Binaya Neupane

    Mein Vater war einer der ersten Deutschsprechenden Reiseleiter in Kathmandu und hat mich inspiriert in seine Fußstapfen zu treten. Meine Deutschkenntnisse kommen zum einen durch einen Kurs im Goethe Zentrum in Kathmandu und zum anderen durch meine Arbeit im Tourismus und durch meine Verwandten in Österreich.

    Nachdem ich im Jahr 2002 auf die erste Trekkingtour als Begleiter mitdurfte, hatte ich Feuer gefangen! Danach stand für mich fest, dass ich meinen Job im Hotelmanagement aufgeben und als Reiseleiter arbeiten wollte. Seither arbeite ich mit viel Freude und großer Begeisterung als Reiseleiter für Hauser Exkursionen. Dieses Unternehmen kannte ich schon länger und ich bin der Meinung, dass deren Touren die beste Mischung aus Bergerlebnis und Kultur ermöglichen.

    Mittlerweile kenne ich fast jeden "Trekking-Winkel" im Himalaya, aber trotzdem ist jede Reise wie eine neue Reise für mich. Denn ich werde es nicht müde, meinen Gästen meine wunderbare Heimat und unsere Kultur näherzubringen und mich um all die Herzensangelegenheiten in der Gruppe zu kümmern. Ich bin ein lebensfroher Mensch und genieße das gemeinsame unterwegs sein in der Natur.
  • NEUE WEGE Yogalehrerin Birgit HegemannNEUE WEGE Yogalehrerin Birgit Hegemann

    Birgit Hegemann

    Kennen Sie das Gefühl, angekommen zu sein? Das Gefühl: Alles ist gut, es gibt nichts zu tun?
    Das ist Yoga für mich. Angekommen und verbunden sein.

    Das Leben hat mir in jungen Jahren meinen ersten Yogalehrer geschenkt, Franz Hegemann. Inspiriert von seinem Yoga und besonders der indischen Philosophie begab ich mich auf den Weg in das Asien der 80iger Jahre. Hier spürte ich immer wieder dieses Ankommen und Zuhause sein: in den buddhistischen Klöstern des Himalayas, in der Stille des Matrimandir in Auroville, im Sri Aurobindo Ashram, bei Lehrreden von Der Mutter und den Schriften zum Integralen Yoga. All das prägte meine Ausrichtung und hat sich weiter entfaltet.

    Als erfahrene Lehrerin verbinde ich verschiedene Übungsstile von Yoga und Qi Gong mit meiner Heilpraktikertätigkeit und bin damit seit 1991 Referentin von NEUE WEGE. Besonders wichtig die Hinführung zur Meditation. Ebenso gehören Reinigungsübungen, Atemtechniken und Bandhas zum täglichen Üben. Die Übungen sind einerseits sanft und in fließender Abfolge, andererseits kräftigend für die Mitte.
    Wichtig ist mir, mit Freude und Achtsamkeit zu üben. So entstehen Gelassenheit, Klarheit und reine Freude im Angekommen sein. Gerne singe und tanze ich mit Euch.

    Die Vision, für die ich lebe: sabe sata sukita hontu – mögen alle Wesen glücklich sein.
  • NEUE WEGE Yogalehrerin Birgit ReuterNEUE WEGE Yogalehrerin Birgit Reuter

    Birgit Reuter

    „Nicht der Mensch passt sich dem Yoga an, sondern Yoga an den Menschen“. In der Tradition von T. Krishnamacharya orientiert sich mein Unterricht an der Konstitution und den Bedürfnissen der Teilnehmer. Darauf aufbauend werden Asanas, Pranayama, Entspannungsübungen und Meditation ausgerichtet und bei Bedarf individuell angepasst, so dass sich jeder Schüler in meinen Stunden bestens aufgehoben fühlt.

    So kann die Yoga-Praxis mal kräftigend oder sanft, meditativ oder dynamisch sein. Eine zentrale Rolle nimmt dabei die Atmung ein, die uns auf körperlicher und geistiger Ebene verbindet und durch die Haltungen trägt. Der Stundenaufbau folgt einem klaren Konzept, bei dem im Wechsel verschiedene Haltungsgruppen im Fokus stehen. Am Ende der Einheiten dürfen die Teilnehmenden in der Endentspannung ein Gefühl von Leichtigkeit und innerem Frieden erleben.

    Mit großer Begeisterung gebe ich meine Erfahrungen weiter und biete ein Umfeld von Freude an Bewegung – ohne jeglichen Leistungsgedanken. Besonders freut es mich, wenn ich darüber hinaus Interesse an dem wunderbaren Vermächtnis der Yoga-Philosophie wecken kann, die auch mein Leben auf so vielfältige Weise bereichert.

    Der Grundstein dafür wurde von Barbara Nagel gelegt. Bei ihr durfte ich im Mai 2021 die Yogalehrer-Ausbildung ‚Der indische Weg‘ mit BDY-Zertifikat abschließen. Aus der intensiven Beschäftigung mit den Quelltexten wie z.B. den Yoga Sutren von Patanjali, diversen Weiterbildungen und der eigenen Yoga-Routine lasse ich mich immer wieder neu inspirieren.

    Namasté
    Birgit
  • Yogalehrerin Birgit Söllinger-MarkanovicYogalehrerin Birgit Söllinger-Markanovic

    Birgit Söllinger-Markanovic

    Neben der Tätigkeit als Yogalehrerin und Yoga Therapeutin ist Birgit auch ausgebildete medizinische Masseurin und absolvierte zahlreiche weitere Ausbildungen im Gesundheitsbereich, mit 20 Jahren Erfahrung. Außer Kursen, Workshops, Einzeltrainings, Firmen-Yoga und Yoga-Reisen, bildete sie auch angehende Yogalehrer aus.

    Ihr Unterricht zeichnet sich durch klare, herzliche, humorvolle Anleitung, sowie die individuelle Anpassung der Praxis an die Bedürfnisse der Kursteilnehmer aus. Therapeutische Elemente vereinen sich mit klassischem Hatha-Yoga, als auch dynamischem Flow-Yoga zu einer bunten Angebotspalette. Der Mensch mit seinen Ressourcen steht dabei immer im Zentrum.

    Sie folgt im Leben, wie im Yoga, dem Ruf ihres Herzens und inspiriert ihre Schüler mit ihrer Natürlichkeit und authentischen Lebensweise, die innere Wahrheit zu entfalten. Angelehnt an die Tradition T. Krishnamacharyas, integriert sie undogmatisch moderne Trainingsformen wie z.B. die Spiraldynamik, in ihren den Bedürfnissen der heutigen Zeit angepassten offenen Yoga-Stil. Eine gesunde, anatomisch fundierte, Asana-Praxis ist ihr ebenso wichtig, wie genügend Raum für Pranayama, Meditation und yogische Philosophie.

    Birgits Lebens- und Reisefreude ist ansteckend und neben ihrer fachlichen Kompetenz, ihrem Einfühlungsvermögen und ihrer langjährigen Erfahrung, maßgeblich für ihre erfolgreiche Laufbahn als „Vollblut Yogalehrerin mit Herz“. Bei ihren Yoga-Reisen sind Yoga-Erfahrene, als auch „Yoga Newcomer“ herzlich Willkommen.
  • Yogalehrerin Birgitt LehmkeYogalehrerin Birgitt Lehmke

    Birgitt Lehmke

    Birgitt Lehmke, Luna-Yoga Lehrerin und Dipl. Psychologin.

    Im Laufe der Jahre habe ich viel über Gesundheit gelernt, in verschiedenen (Körper-)therapeutischen Ausbildungen (Gestalttherapie, Traumatherapie) sowie im Leben. Seit mehr als 30 Jahren unterrichte ich im Bereich Entspannung, Stressbewältigung und Selbstfürsorge. Seit ca. 15 Jahren arbeite ich als Dipl. Psychologin an einer großen Klinik und unterstütze unterschiedlichste Menschen dabei, ihren Weg zur Gesundheit zu finden. Seit knapp 20 Jahren praktiziere ich selbst Yoga.

    Täglich beschäftigten mich die Fragen wie „Was hält Menschen gesund?“, „Was gibt uns Kraft und macht Freude? Mit Luna-Yoga® habe ich dafür einen lustvollen Weg entdeckt. Achtsamkeit und Genuss im Luna-Yoga® bringen Leichtigkeit ins Üben und ins Leben, Dehnung und Kräftigung bringen den Körper in Fluss und lassen Kraft und Stärke spüren.

    Oft braucht es zum Glück nicht mehr, als sich einfach auf die Matte zu begeben. So kann Luna-Yoga® auf mehreren Ebenen heilsam wirken. Ich genieße es in meinem Unterricht einen Raum zu schaffen, der liebevolle Selbstzuwendung ermöglicht, so können Gedanken zur Ruhe kommen, man kann Kraft schöpfen und entspannen. Jede/r entdeckt „seine Weise“, seinen Rhythmus im Yoga und lernt freundlich zu sich selbst zu sein. Schritt für Schritt löst sich vermeintlicher Leistungsdruck auf und Freude am Bewegen und Körpergenuss breiten sich aus.
  • NEUE WEGE Kursleiterin Birgitta KürtösYogalehrerin Birgitta Kürtös

    Birgitta Kürtös

    Als Coach und Yogalehrerin unterstütze ich Menschen ganz individuell mit unterschiedlichen Impulsen in wichtigen Lebensphasen und Veränderungsprozessen. Dabei bildet die Kombination aus Yoga, Meditation und Achtsamkeit ein starkes Team, das vom Alltag losgelöst, sehr wirksam ist. Meine Leidenschaft ist es, in der Gemeinschaft mit anderen, Neues und Unerwartetes zu entdecken, vor allem in sich selbst.

    Unser Atem dient dabei als Brücke zwischen dem Erleben der äußeren und inneren Welt und Yoga ist das Werkzeug, die eigenen Grenzen zu spüren und zu überwinden. Impulse aus dem Mentaltraining vertiefen und fördern die Achtsamkeit und schaffen eine erweiterte Verbindung zu sich selbst. Wieder im Fluss sein, sich kraftvoll, leicht und lebendig fühlen. Das ist Ziel, Weg und Prozess zugleich. Bereits als Kind begann ich mit Turnen und Leichtathletik. 1984 folgten das Studium der Sportwissenschaften und Pädagogik.

    Meine Yoga-Erfahrungen vertiefte ich 1992 in Südindien bei dem ayurvedischen Arzt und Yogi Dr. Rao. Meine berufliche Laufbahn startete 1988 in Peru mit dem Aufbau der Sporttherapie und führte später zur Gründung meiner Praxis für Prävention im Raum Stuttgart. Heute leite ich mit meinem Mann die Firma ENC GmbH - Umweltschutz, Arbeitssicherheit und Gesundheit. Meine Liebe zu unterrichten, zu lehren und zu reisen kombiniere ich mit meiner Tätigkeit als Reiseleiterin seit vielen Jahren. Neben Deutschland sind Indien und Südamerika bis heute meine bevorzugten Reiseziele geblieben.
  • NEUE WEGE Yogalehrerin Brigitte AntoniNEUE WEGE Yogalehrerin Brigitte Antoni

    Brigitte Antoni

    Seit seit sieben Jahren praktiziere ich Ashtanga-Yoga und habe bei Dr. Ronald Steiner eine Ausbildung zur Ashtanga-Yogalehrerin absolviert. Ich habe meine Studien bei weiteren Ashtanga-Yogalehrern in den USA und Indien vertieft und bilde mich kontinuierlich weiter.

    Yoga ist für mich ein spiritueller Lebensweg, den ich mit einem „Anfängergeist“ beschreite. Es ist mir ein Herzensanliegen, meine Erfahrungen in meinen Yoga-Kursen und Workshops zu teilen. Dabei möchte ich Ashtanga-Yoga jedem zugänglich machen und die Chance geben, die wohltuende, tiefe Wirkung dieser Übungsform zu erleben
  • Meditierender BuddhaYogalehrerin NEUE WEGE Brigitte Heilmaier

    Brigitte Heilmaier

    Ich lebe in München und bin tätig als Heilpraktikerin, Qi Gong-Lehrerin, systemischer Coach und Seminarleiterin. Meine zertifizierte Qi Gong-Kursleiterausbildung habe ich von 2006 bis 2008 bei der SMS (Societas Medicinae Sinensis), Internationale Gesellschaft für Chinesische Medizin e.V. in München absolviert.

    Seither vertiefe und erweitere ich mein Wissen u.a. bei der Medizinischen Gesellschaft für Qi Gong Yangsheng e.V., Bonn und seit Januar 2018 absolviere ich eine intensive Weiterbildung und Vertiefung im „Stillen Qi Gong“ bei Meister Li in Gronsdorf. Die meisten meiner Kurse sind durch die Zentrale Prüfstelle für Prävention zertifiziert. Die Ausbildung in Akupunktur und chinesischer Medizin bei Xie-Ru-Ritzer in München habe ich durch ein Praktikum an der TCM-Universitätsklinik in Chengdu, China, ergänzt.

    In meinen Qi Gong-Seminaren und Kursen gebe ich mein Wissen aus diesen Bereichen weiter, indem ich die TeilnehmerInnen zur Selbstmassage und zur Akupressur einiger wichtiger Punkte anleite.
  • NEUE WEGE Yogalehrerin Britta SattigNEUE WEGE Yogalehrerin Britta Sattig

    Britta Sattig

    Yoga macht (mich) glücklich!

    Als ich 2004 auf einer Yogareise Luna-Yoga kennen lernte wusste ich, das ist mein Ding und wird mich fortan begleiten. Das Spüren meiner Ganzheitlichkeit und so sein zu dürfen, wie ich bin, hat mich tief berührt.

    Gelebte offene Spiritualität und tiefe Verbundenheit zur Natur begleiten mich durch mein Leben. Seit ich Yoga und andere Energiearbeit praktiziere, haben sich Freude und Leichtigkeit in meinem Leben um ein Vielfaches vermehrt. Es ist mir ein Anliegen, dies mit anderen Menschen zu teilen, was ich seit 2006 in Einzelsitzungen, Kursen, Seminaren im Raum Darmstadt und auf Reisen tue.

    Seit 2010 biete ich Yogareisen mit NEUE WEGE an. In entspannter Urlaubsatmosphäre an schönen Plätzen der Erde Menschen das tiefe Eintauchen ins Yoga zu ermöglichen und zu sehen, wie sie entspannen und ihre innere Schönheit zum Erstrahlen kommt, macht mich glücklich und demütig.

    Mein Unterricht ist achtsam-meditativ und abwechslungsreich und es geht dabei um das Sich-Wahrnehmen beim Üben, nicht um Perfektion, Leistung, Dynamik oder gar Akrobatik. Feinspürig und immer in Verbindung mit dem Atem lernen wir uns und unseren Körper immer besser kennen.

    Es fließen auch mal Elemente aus anderen Yogastilen (Yin-, Faszien-, Heil-Yoga), Mantrasingen und Tanzen ein. Das macht jede Stunde so einzigartig wie die Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

    Ich freue mich auf noch viele schöne Yogareisen und die Gemeinschaft mit wundervollen Menschen – see you..!?

    Namasté!
  • NEUE WEGE Yogalehrerin Carmen SignerNEUE WEGE Yogalehrerin Carmen Signer

    Carmen Signer

    Mein halbes Leben praktiziere ich Yoga. Begonnen habe ich, als meine Zeit als Leistungssportlerin sich dem Ende neigte und ich nichtsdestotrotz einen gesunden Ausgleich zum Berufsalltag als Oberstufenlehrerin suchte und fand. Während mir das mentale Training als Sportlerin vertraut war, komplettierte ich dieses tägliche Ritual mit Yoga und Meditation; Yoga ist für mich zur facettenreichen Lebensphilosophie geworden.

    Ich ließ mich in zwei Etappen in Goa und Rishikesh in Indien ganzheitlich zur Yogalehrerin ausbilden. Seither unterrichte ich in England, Österreich, Ägypten und zuhause in der Schweiz. Vinyasa- und Yin-Yoga biete ich interessierten Yogis und Yoginis an, doch auch Ashtanga und Aerial-Yoga gehören zu meinem Repertoire.

    Ich bin davon überzeugt, dass die regelmäßige Praxis viele Menschen im Alltag unterstützen würde. Gerne übernehme ich den Teil, die Menschen auf ihrer individuellen Reise dorthin zu begleiten, ihnen Wege und Werkzeuge aufzuzeigen, die dienlich sind, das Seelenleben, den Geist und Körper zu harmonisieren.

    Ich lebe zudem das Prinzip der Kohärenz, um in Balance zu bleiben «Mein Erfolg, meine Zufriedenheit und Gelassenheit sind das Produkt von kohärentem Denken, Sprechen und Handeln». Zitat von Carmen Signer
  • Yogalehrerin Christiane BolgYogalehrerin Christiane Bolg

    Christiane Bolg

    Christiane Bolg, Dipl. Yogalehrerin SYV/ EYU.

    Meine erste Begegnung mit dem klassischen Yoga hatte ich 1996 auf einer Reise durch Indien. Neben meiner Tätigkeit als Restauratorin und später als Erzieherin besuchte ich zahlreiche Weiterbildungen in Hatha-Yoga.

    In der Schweiz schloss ich im Jahre 2008 meine dreieinhalbjährige Ausbildung zur Vinyasa-Yoga-Flow, sowie Meditation, Dipl. Yogalehrerin SYV/ EYU und Erwachsenbildnerin SVEB an der Yoga University in Villeret ab.

    Seit 2005 lebe und lehre ich klassischen Yoga, sowie Yoga-Flow. Ich leite fortlaufende Kurse, Workshops, Yoga-Reisen und unterrichte an der Yoga University die angehenden YogalehrerInnen und unterstütze auch die dort stattfinden Vipassana-Retreats.

    All diese Erfahrungen fließen in meinen Unterricht ein und daraus. Die Lebendigkeit des Yoga erfahren heißt für mich jeden Augenblick neu zu erleben, es entwickelt sich ein klassischer und dynamischer Yoga-Stil, den ich auf den Übenden individuell anpasse.
  • NEUE WEGE Yogalehrerin Christina Betdashtu-DrewsNEUE WEGE Yogalehrerin Christina Betdashtu-Drews

    Christina Betdashtu-Drews

    Als Tochter einer persischen Mutter und eines deutschen Vaters wurde mir ein über die Grenzen vernetztes Denken auf den Weg gegeben. Universelle Prinzipien faszinierten mich und da war es nicht verwunderlich, dass mich nach einer jahrelangen, internationalen Berufstätigkeit in Brüssel, das umfassende Prinzip Yoga einholte. In Indien konnte ich 2010 und 2012 zwei Ausbildungen nach der International Yoga Alliance bei Swami Shantiprasad in Kerala absolvieren. Diese erste intensive Erfahrung war ein Grundstein für eine kontinuierliche Beziehung mit Yoga.

    Ich habe den Shiva Raja-Stil gelernt und konnte in Brüssel das Wissensspektrum bei erfahrenen Lehrern wie Jean Claude Garnier erweitern. Weitere Fortbildungen wie ein Ayurveda-Training in Trivandrum/Indien und eine Körper-Gestalt -Ausbildung in Hamburg lassen das Wissen aus West und Ost zusammenfließen. Seit 2011 unterrichte und praktiziere ich regelmäßig- gerne auch auf anderen Sprachen. Das Unterrichten von Yoga als auch Pilates begann ich in Brüssel und führte es in Münster und Hamburg fort. In mehreren Firmen konnte und kann ich Gesundheitspräventionskurse anbieten und in einer ganz anderen Atmosphäre auch Retreats in Portugal und Frankreich leiten.

    Seit 2014 leite ich Kultur- und Naturreisen und habe das große Glück erstmalig auch Gesundheitsreisen im Bereich der Salutogenese zu begleiten. Im selben Jahr habe ich diverse Seminare zum Thema Gehirntraining besucht und lasse diese Übungen gerne auch mal in einen Kurs miteinfließen. Je nach Gruppenstruktur und Verfassung passe ich meinen Unterricht an die Bedürfnisse an. Ich sehe die Teilnehmerinnen und Teilnehmer als Resonanzkörper an, die je nach Konstitutionstyp und Verfassung bereits vermitteln, was ihre Körperstrukturen brauchen.

    Ich gebe gerne Anweisungen, um das Gefühl der Entspannung in der Spannung zu erhalten. Daher kann der Unterricht zwischen fließenden Abfolgen, aber auch sehr ruhigen Sequenzen alternieren. Aus den unterschiedlichsten Bewegungsformen habe ich bereits ein großes Repertoire an Übungen und bin dennoch immer wieder selbst erstaunt über die unzähligen Variationen, die Körper und Geist annehmen können. Auf den zahlreichen Reisen und Unternehmungen freue ich mich immer darauf, dass ich auf unterschiedliche Menschen treffe und wir besondere Momente erleben dürfen.
  • NEUE WEGE Yogalehrerin Christina HorstNEUE WEGE Yogalehrerin Christina Horst

    Christina Horst

    Ich bin Christina, ausgebildete 200h RYT Vinyasa-Yogalehrerin, 500h RYT Hatha-Yogalehrerin sowie zertifizierte Yoga & Krebs Lehrerin.

    Zum ersten Mal mit Yoga in Berührung gekommen bin ich während meiner Ausbildung zur Schauspielerin & Sprecherin. Ganz schlicht in Form von Dehn- und Aufwährmübungen. Damals konnte ich mir gerade mal die Schuhe im Sitzen zu binden. Im Schauspiel haben mich besonders Techniken wie die elementare Atem- und Bewegungslehre und das "Acting from moment to moment" begeistert. Allesamt sind Methoden, die helfen und wirken, die eigenen Gedanken, Gefühle und den Körper bewusst im Gegenwärtigen Moment wahrzunehmen. Genauso geht es im Yoga um das Erreichen eben dieses Zustandes.

    Und es geht noch weiter! Beginnend mit der Körperpraxis, um Blockaden und Anspannungen zu lösen, letztendlich handeln - zum Wohle aller Lebewesen. Übersetzt bedeutet Yoga "der Weg zur inneren Freiheit".

    Klingt spirituell, ist aber nicht esoterisch. Mein Drang nach innerer Freiheit begann nicht als ich zum ersten Mal die Yogamatte betrat oder mich entschloss, Schauspiel zu studieren und in diesem Beruf zu arbeiten. Sondern bereits viele Jahre zuvor, als meine Mutter die Diagnose Krebs erhielt und drei Jahre später starb.
    Dies war eine prägende Zeit, die mich letztendlich auf eine wunderbare Reise geschickt hat.

    Diese gewonnene Freiheit weiter zu geben und mithilfe all meiner erlernten Fähigkeiten, aktiv einen positiven Beitrag zum Wohle meiner Umwelt beizutragen ist mein Dharma und für mich - eine pure Herzensangelegenheit.
  • NEUE WEGE Yogalehrerin Christina Paffrath-HennenmannNEUE WEGE Yogalehrerin Christina Paffrath-Hennenmann

    Christina Paffrath-Hennemann

    Ich bin ausgebildete Yogalehrerin BDY/EYU und verfüge über Weiterbildungen in Hormon-Yoga bei Dinah Rodrigues, Brasilien, in Lach-Yoga bei Dr. Madan Kataria, Indien und in Yoga-Therapie bei Dr. Günther Niessen, Helga Simon-Wagenbach, R. Sriram u.a.

    Die Yoga-Übungen werden schwerpunktmäßig im Stil des Hatha-Yoga und des Vini-Yoga vermittelt. Das bedeutet, aufmerksame und liebevolle Anleitung mit schrittweise aufeinander aufbauenden Übungen und Bewegungsfolgen. Beim Praktizieren geht es mir vor allem um die innere Wahrnehmung und die Achtsamkeit auf das Atemgeschehen. Atem und Bewegung werden aufeinander abgestimmt, es gibt sowohl fließende als auch statisch ausgeführte Übungen. Meine Yoga-Praxis beinhaltet Asanas (Körperstellungen), Pranayamas (Atemübungen), Entspannung und Meditation.

    Es ist mir ein großes Anliegen, meine SchülerInnen auf einem Weg in die Weite des Herzens, in die Freude und in ein lebensbejahendes Sein zu begleiten. Ich lebe und arbeite am schönen Bodensee. Hier habe ich täglich Yoga-Gruppen, gebe Einzelunterricht, und führe Ernährungsberatungen durch. Ich bin seit vielen Jahren Schülerin von Helga Simon-Wagenbach und bin regelmäßig bei ihr im Einzelunterricht.
  • NEUE WEGE Yogalehrerin Christine HinterreiterNEUE WEGE Yogalehrerin Christine Hinterreiter

    Christine Hinterreiter

    Ich bin Yogalehrerin BDY/EYU, unterrichte Hatha-Yoga seit 2009 an der VHS-Unterschleißheim und leitete über mehrere Jahre Präventionskurse bei Praevita und Yogakurse für Schwangere an der Yogaschule München.
    2017 begann ich mit Kursen zur Körperarbeit, um mehr Wohlbefinden auf ganz individueller Ebene zu erlernen. Meine Massagetechniken sind: Lomi Lomi Nui (hawaiianische Massagekunst) und Faszienmassage, die ich in einer Praxis in München anbiete.

    Aus diesem Wissen um die Bedeutung der Faszien integriere ich spezielle Elemente in meine Yogastunden, um tiefere Strukturen gezielt zu erreichen und zu verbessern. Diese tiefgehende Wirkung im Körpergewebe schenken Ihrem Körper mehr Beweglichkeit und ein wohltuendes Körpergefühl, das auch über die Yogastunden hinaus nachwirkt.

    Zu diesem körperlichen Aspekt gehört für mich genauso der seelische Aspekt. Den Zugang öffne ich über Affirmationen, Gedanken und dem Hinspüren. Denn die Seele, Gefühle und Wohlbefinden sind mit dem Körper verwoben und zeigen sich in ihm und durch ihn.
    Der unbewusste Atem im Alltag, sowie in stressigen und angespannten Situationen oder Lebensphasen ist die Brücke, die meinen Körper und die geistige Ebene verbindet, so beeinflusst das Hinführen zu einem bewussten Atem genauso mein Wohlbefinden.
    Seit über 40 Jahren bin ich in der IT-Branche tätig, verheiratet und Mutter von zwei erwachsenen Kindern.
    Ich wurde ausgebildet bei Yoga-Vision, Mandiram, München (4 Jahre), und besuchte diverse Weiterbildung für Schwangere, Kinder-Yoga und Pranayama. Einzelunterricht bei Helga Pfretzschner (2 Jahre), Weiterbildung Philosophie bei Sriram, Schüler von T.K.V. Desikachar weitere 2 Jahre.

    In meinem Unterricht fügen sich die Elemente des klassischen Yoga mit dynamischen Vinyasas und statischen Haltungen. Atemübungen, Verweilen in der Stille und Rezitation bilden eine wohltuende Einheit. In meinen Stunden lehre ich, wie die bewusste Lenkung von Gedanken und Atem auf die jeweiligen Körperregionen zu Entspannung und Erholung führen.

    Die Freude an der Bewegung, der Gedanke der Leichtigkeit, die Anpassung an die körperliche Befindlichkeit sind wesentliche Bestandteile in meinen Stunden. Auch lasse ich die Kräfte, die wir aus der Natur aufnehmen können, immer wieder einfließen. So wird die Yogastunde eine lebendige Unterstützung in meinem Alltag.

    Das Rezitieren von kleinen nehme ich mir zu Hilfe, um mit der Resonanz der Laute und Klänge auf Körper und Seele positiv einzuwirken.

    Auch Gedichte und alte Weisheitstexte runden eine Yoga-Einheit ab

    „In jedem Wassertropfen ist Wasser,
    in jedem Strahl ist Licht,
    in jedem Funken ist Feuer.
    So ist auch in jedem Geschöpf ein Schöpfer“.

    Eine Weisheit aus Indien
  • Christine Navuna PapendieckChristine Navuna Papendieck

    Christine Navuna Papendieck

    Christine Navuna Papendieck begleitet bereits seit vielen Jahren Reisen für NEUE WEGE nach Indien, Sri Lanka und innerhalb Europas. Ihre Yoga Ausbildung absolvierte sie in Deutschland und Indien, besonders in Rishikesh, in Chennai am KYM Institut von Desikachar und an der „Universitiy of Yoga“ bei Bangalore, in der Tradition von Swami Vivekananda. www.svyasa.edu.in

    „Indien ist meine zweite Heimat“ sagt sie und betont gleichzeitig auch ihre Liebe zu den bayerischen Bergen, Seen und vor allem den Kühen. “Von denen kann man das meditieren lernen“, erwidert sie und lacht.

    In Nürnberg gründete sie mit Sonja Blackledge das Yogastudio „Navuna House“. Als Therapeutin ist sie an einer psychosomatischen Klinik tätig. Innerhalb dieser Tätigkeit wendet sie sich vor allem dem Vini-Yoga und dem therapeutischen Yoga, sowie der Achtsamkeitslehre (MBSR) nach Jon Kabat Zinn und der Meditation zu.

    Aus der Verbindung ihres Gesangstudiums und ihrer Liebe zum Yoga entwickelte sich der musikalische Weg des meditativen und heilsamen Singens. Für diesen Bereich steht der Name „Navuna“. Unter www.navuna.com können Sie einen Eindruck davon gewinnen.

    Wenn sie Reisen für NEUE WEGE begleitet, kann man in ihrem Unterrichtsstil sowohl Tiefe und Ernsthaftigkeit, als auch Leichtigkeit und Humor erleben. Große Aufmerksamkeit legt sie darauf ihre Teilnehmerinnen und Teilnehmer liebevoll da abzuholen, wo sie gerade sind und so den Kurs individuell, flexibel, einfühlsam und dennoch zielgerichtet zu gestalten.
  • Yogalehrer Dr. Christoph Lucerna bei einer Meditation in den Olivgärten

    Christoph Lucerna

    Als philosophisch orientierter Unternehmensberater finde ich meinen Ausgleich als Yogalehrer und immerwährender Yogaschüler, der seine Spiritualität gerne als christlichen Buddhismus bezeichnet. Persönlichkeiten wie Mahatma Gandhi, der Dalai Lama und der heilige Franz von Assisi lehren mich Demut und Dankbarkeit. Seit 2002 gehört Yoga für mich zum festen Bestandteil meines Alltags.
  • Yoga mit Claudia HubbertenYogalehrerin Claudia Hubberten

    Claudia Hubberten

    Auf Mallorca geboren, in Deutschland zur Schule gegangen, durch die Welt gereist, kehrte ich 1997 auf diese wunderschöne Mittelmeerinsel, Mallorca, zurück.
    Mit 20 begann ich mit der Yogapraxis, damals mit dem Fokus meine Rückenmuskeln zu stärken. Im laufe der Jahre spürte ich nicht nur die physische Verbesserung, sondern dies auch auf anderen Ebenen. So entwickelte sich immer mehr den Wunsch nach Innen zu kehren und diese Kenntnisse noch zu vertiefen.

    Ein weiterer Impuls, Yoga und somit den spirituellen Weg intensiver zu leben, war meine einjährige Weltreise mit längerem Aufenthalt in Indien, wo Yoga, Meditation und Reiki auf meinem Weg waren.

    Darauf folgte meine Ausbildung zur Yogalehrerin im Ashram von „Yoga Vidya“ (basierend auf der Lehre von Swami Sivananda), wo ich zum Abschluss meinen spirituellen Namen „Mahashakti“ erhielt.
    Sofort begann ich auf Mallorca zu unterrichten und es folgten viele weitere Aus- und Weiterbildungen (u.a. mit der Schule OMMA für Prenatal Yoga, Yoga Nidra nach Satyananda, Integrales Yoga basierend auf Aurobindos Lehre, Acroyoga, Yin Yoga, und viele Anusara Lehrer haben meinen Stil beeinflusst). Dadurch entwickelte sich meine Praxis und Unterrichtsstil und ich kann auf verschiedene Themen/Interessen eingehen.

    Meine Liebe zum Tanz habe ich durch „SuryaSoul“ wieder entdeckt. Dies ist eine lebendige Mischung aus Bewegungen des Tao, Yoga und verschiedenen Tanzstilen begleitet durch verschiedene Musikgenres. Lebensfreude in Bewegung, sei es mit einer einfacher Choreografie, freiem Tanz oder mehr meditativen Bewegungen, es ist ein Genuss des Ausdrucks…

    Seit 2007 unterrichte ich Hatha Yoga in verschiedenen Stilen in Einzel- und Gruppenstunden. Mal ist der Ansatz dynamisch und im Flow, dann eher therapeutisch oder Yin, zusammen mit der Option des holistischen Tanzens ist es eine wunderbare Mischung sich zu fühlen und neu zu entdecken!

    Claudia lebt im Norden Mallorcas auf ihrer kleinen „Tierfarm“, reist weiterhin gerne nach Asien für neue Inspirationen und Abenteuer. Yoga hat ihr Leben, Gesundheit und Bewusstsein verändert und dies teilt sie von ganzem Herzen in jeder Yogastunden.

    www.yoga-mallorca.com/
  • NEUE WEGE Yogalehrerin Claudia LöfflerYogalehrerin Claudia Löffler

    Claudia Löffler

    Seit 2007 unterrichte ich Yoga in vielen Studios, Unternehmen und Schulen. Yoga und Meditation sind ein fester Bestandteil in meinem Leben geworden. Der mich begleitende Atem lässt mich tiefer und intensiver empfinden und ich kann aus diesem Raum schöpfen.
    Das Erlernen eines achtsamen Umgangs mit dem Körper, Kontakt zu ihm aufzubauen, den eigenen inneren Raum zu kreieren und diesen immer dabei zu haben, ist immer wieder eine bewegende Erfahrung.

    Mein Weg vom Tanz zum Yoga lassen die Stunden zu einer Oase der inneren Kraft werden. Von Kindesbeinen an hat mich Bewegung und Rhythmus fasziniert – der Wunsch dies mit anderen Menschen zu teilen, hat mich überzeugt Tanzpädagogin zu werden. Nach der Else Lang Schule Köln mit den Schwerpunktbereichen Tanz/Tanzpädagogik, basale Musikerziehung und Grundlagen des künstlerischen Tanzes unterrichtete ich viele Jahre Tanz und Bewegung.

    Der Tanz brachte mich zu meinem inneren Raum, letztendlich zur Meditation und zum Yoga. Meine Tanzherkunft hat mein Yogaverständnis und Stil bis heute geprägt.

    Das Bedürfnis mehr über Yoga und die Tradition zu erfahren, führte mich zur Ausbildung bei Leopoldo Chariarse, GGF.
    Fortbildungen in Yin-Yoga, Thai Yoga Massage und Chakra Healing haben meine Yogapraxis vertiefen und erweitern können. Mit großer Freude übe ich mich im Harmonium-Spiel und Mantra-Singen.

    Ich freue mich mit Ihnen Ihre Hatha-Yogapraxis zu vertiefen, Elemente aus dem Yin-Yoga, Entspannung, Atemtechnik und Meditation gehören auch dazu.

    Namasté

    www.claudia-löffler.de
  • Yogalehrerin Claudia MüllerYogalehrerin Claudia Müller

    Claudia Müller

    Innere Ruhe und Klarheit sind wesentliche Ziele in meinen Yogastunden. Ich unterrichte klassischen Hatha-Yoga. Der Weg führt über vorbereitende Übungen und Vinyasas (Bewegungsabläufe) zu länger gehaltenen Asanas (Körperstellungen). Auf diese Weise wird der Körper gestärkt und gedehnt. Der Geist kommt zur Ruhe. Mit gutem Körpergefühl fällt es dann leicht, sich auf den Atem zu konzentrieren und zu meditieren.

    Eine typische Yogastunde beginnt mit einer Anfangsentspannung. Es folgen verschiedene Vinyasas und Asanas, die zum Thema der Stunde und zu den Wünschen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer passen. Danach bleibt noch genug Zeit für eine intensive Atemübung und eine abschließende Entspannung.

    Kürzere oder auch längere Meditationen ergänzen das Kursangebot. In einer Yogawoche kommen einige Haltungen immer wieder vor, damit man sie kennenlernen und üben kann. Im Idealfall entsteht so quasi nebenbei ein kleines Übungsprogramm für Zuhause. Es gibt aber während der Yogawoche immer wieder neue Impulse, damit es nicht langweilig wird.

    Meine vierjährige, vom BDY anerkannte Yogalehrausbildung habe ich 1997 abgeschlossen. Seitdem bilde ich mich regelmäßig fort. In den letzten Jahren habe ich viele Erfahrungen in Meditations- und Achtsamkeitsschulungen in den Traditionen von Ayya Khema und Thich Nath Hanh gesammelt.

    Inspirationen für meine Yoga-Praxis erhalte ich seit Jahren vor allem von Doris Echlin und von Lalla und Vilas Turske.
  • Cornelia Schäfer übt Yoga auf einer Plattform mit traumhaftem Ausblick.

    Cornelia Schäfer

    Seit vielen Jahren beschäftige ich mich beruflich mit der Heilung des menschlichen Körpers. Daher stehen bei mir Gesundheit und Wohlbefinden in den Yoga-Einheiten an erster Stelle.
    In der Schulmedizin habe ich über viele Jahre eine solide Basis entwickelt. Während meiner anschließenden Tätigkeit als Heilpraktikerin habe ich erfahren, wie wunderbar die Natur und ganzheitliche Vorgehensweisen den Körper heilen und gesund erhalten können.

    Yoga ist für mich eine wunderbare Methode Körper, Geist und Seele ins Gleichgewicht zu bringen. Ich unterrichte im wesentlichen Hatha- mit Schwerpunkt Sivananda-Yoga. Diese Form des Yoga beinhaltet 12 Grundstellungen, die ich während meines Unterrichts langsam immer weiter vertiefe. Es ist ein Wechsel zwischen kraftvoll fließenden Yoga-Sequenzen und eher meditativem Yoga. Zu jeder Yoga-Einheit gehören auch Atem- und Meditationsübungen.

    Die Beweglichkeit von Muskeln, Gelenken, Sehnen und Bändern wird sanft verbessert. Das Nervensystem wird gestärkt und durch Atemübungen wird vermehrt Prana (Energie) gebildet. Zudem werden Kraft- und Vitalitätsreserven angelegt. Durch die Meditation wird das körperliche, geistige und seelische Wohlbefinden gefördert, die Konzentrationsfähigkeit verbessert und Stress reduziert.

    Immer wieder lasse ich gerne eine Yoga-Nidra-Einheit zur Tiefenentspannung in meinen Unterricht mit einfließen. Yoga-Nidra ist eine äußerst effektive Technik, die es möglich macht, sich bewusst zu entspannen.

    Wichtig ist mir die Vermittlung von Freude an der Bewegung und das Erspüren des eigenen Körpers in den Haltungen sowie den Entspannungsphasen.

    Gerne unterstütze ich Ihre Yogapraxis mit einer separat zu buchenden Wellness- oder Dorn-Preuss Massage.

    Von Herzen Om, Om
    Cornelia Schäfer
  • NEUE WEGE Yogalehrerin Cornelia KösterCornelia Köster

    Cornelia Sibylle Köster

    Ich lernte im Alter von 18 Jahren Yoga kennen und fand darin einen Ausgleich zu meinen wilden Jahren in der Musikszene und später auch als Tontechnikerin.

    Während meiner Schwangerschaft praktizierte ich regelmäßig und der Wunsch, diese wundervollen Erfahrungen weiterzugeben, nahm Form an.

    Es folgte eine Yogalehrerausbildung nach Swami Dr. Gitananda, der seine Lehre als Rishiculture Ashtanga-Yoga bezeichnete.
    Meine Begeisterung über die Vielfalt des Yoga führte sie zu einem Teachertraining mit Shiva Rea (Prana Flow), Daniel Orlansky (Yoga of Energy Flow) sowie zu zahlreichen Fortbildungen und Workshops bei Anna Trökes, Doris Echlin, Cindy Lee, Gurmukh Kaur Khalsa, Mark Whitwell, Lalla und Vilas, David Life und Sharon Gannon.

    Ich absolvierte den Abschluss zur Yogalehrerin BDY/EYU und nahm an dem Qualifikationskurs zur Fachberaterin für Yoga in der Gesundheitsbildung und Prävention an der Alice Salomon-Hochschule teil.
    Durch mein großes Interesse am Ayurveda lernte ich die Ayurveda Massage sowie weitere ayurvedische Behandlungsmethoden.

    Seit 1999 unterrichtet ich Vinyasa-Yoga Flow, Pre- und Postnatal-Yoga, Yoga für Frauen mit HIV und im Einzelunterricht.
    Ich bin Personal-Yoga-Trainerin in Hotels, kreiert Yogavideos, leitet Workshops sowie Yoga-Reisen im In- und Ausland.
    Seit 7 Jahren bin ich Dozentin in Yogalehrerausbildungen im In- und europäischen Ausland.

    In meinem Beruf bin ich glücklich, da ich meine Berufung gefunden habe. Ich verstehe mich ein Leben lang als lernende Lehrende.
  • Meditierender BuddhaNEUE WEGE Yogalehrerin Dagmar Dührsen

    Dagmar Dührsen

    Ich bin Yogalehrerin BDY/EYU und von ganzem Herzen praktiziere und unterrichte ich Yoga seit über 20 Jahren. Nach 12 Jahren im Iyengar-Yoga habe ich meine Heimat in der atemorientierten Yogapraxis nach T.K.V. Desikachar. Ich bin Schülerin von R. Sriram, Dr. Shrikrishna und Vivek Nath.
    Dank meiner langjährigen Erfahrung im Bereich der Bewegungstherapie fällt es mir leicht, den Unterricht an die körperlichen Einschränkungen meiner Teilnehmerinnen und Teilnehmer anzupassen. Ich lege viel Wert auf den gesundheitlichen und ganzheitlichen Aspekt des Yoga mit Körper, Atem und Geist und bringe auch gerne Gedanken der Yoga-Philosophie in den Unterricht mit ein.

    Ich bin gelernte Heilpraktikerin und habe mein Studium der Ayurveda Medizin an der Europäischen Akademie für Ayurveda abgeschlossen. Ich liebe besonders die Massagen mit den wunderbaren Kräuterölen und die Heilkräuter. Dafür habe ich weiter bei deutschen und indischen Lehrern gelernt.
    Für Ayurveda und auch Yoga absolviere ich regelmäßig Fortbildungen und Praktika in Deutschland und Indien. Gerne teile ich meine Liebe und Begeisterung für diese jahrtausendealten Weisheitslehren.
  • NEUE WEGE Yogalehrerin Daniela Carl

    Daniela Carl

    Während meiner jahrelangen internationalen Tätigkeit als Model, einer Zeit, die extrem hektisch und fordernd war, entdeckte ich die heilsamen Kräfte von Yoga. Seit 1997 übe ich nun mit wachsender Begeisterung Yoga und unterrichte in der Tradition von Desikachar/ Sriram.

    Ich habe eine vierjährige Ausbildung zur BDY/EYU-Yogalehrerin absolviert (bin Mitglied im BDY), sowie im Anschluss daran eine 3-jährige Weiterbildung für therapeutischen Einzelunterricht bei R. Sriram in Indien und München. Diverse Weiterbildungen für Einzelunterricht, Pranayama, Mantra Rezitation, Meditation, Yoga in der Schwangerschaft, Beckenboden und Wechseljahre folgten.

    Seit 2005 unterrichte ich in eigenen Kursen an der BDY-Yogalehrerausbildungsschule Mandiram Yoga Vision in München. Nach und nach hat sich die Tätigkeit als Yogalehrerin in die verschiedensten Bereiche ausgeweitet: Ich arbeite sehr engagiert in der Yogalehrerausbildung mit und lehre dort als Kursleiterin die Themen Yoga in der Schwangerschaft und die Philosophie des Tantrismus. Außerdem nehme ich Yoga-Lehrproben ab, unterrichte in Firmen, im Einzelunterricht, Schmerz- und Krebspatienten, halte Vorträge und begleite Yogareisen.

    Die ergänzende Praxis der Vipassana Meditation sowie der buddhistischen Lehre eignet sich hervorragend dafür, Schritt für Schritt die Funktionsweise des eigenen Geistes kennenzulernen. Von Ursula Lyon bin ich autorisiert, Vipassana Meditation zu unterrichten.

    Das Wichtigste ist für mich, dass Yoga von der Matte ins Leben getragen wird!
  • Yogalehrerin Daniela LautzDaniela Lautz

    Daniela Lautz

    Yoga lernte ich in den 90er Jahren kennen. In der Zeit danach mit Kindern und Berufstätigkeit war die regelmäßige Yoga-Praxis eine gute Unterstützung, mich körperlich fit und aktiv und gleichzeitig geistig gelassen und wunderbar entspannt zu fühlen. Etwas, worauf ich nicht mehr verzichten wollte. Yoga bedeutet aber nicht nur den Körper zu trainieren und zu entspannen. Es ist viel mehr als das. Welche Bedeutung es für den Einzelnen hat, lässt sich am besten durch die eigene Praxis erfahren.

    Um Yoga in der Tiefe zu verstehen, habe ich eine Ausbildung absolviert. Die unterschiedlichen Yoga-Techniken, die ich währenddessen kennengelernt habe, fließen in meinen Unterricht mit ein. Ich unterrichte Kurse in Hatha-Yoga und Yin-Yoga und biete Workshops zu verschiedenen Themen an.

    Neben den klassischen Körperhaltungen liegen mir die Themen Entspannung, insbesondere Yoga Nidra (eine geführte Tiefenentspannung) sowie Pranayama (Atemtechniken) am Herzen. Ich gestalte meinen Unterricht unter Einbeziehung von Hilfsmitteln wie Gurten und Blöcken und unterstütze das richtige Einüben der Körperhaltungen. Dabei gehe ich mit großem Gespür auf die unterschiedlichen Bedürfnisse meiner Schülerinnen und Schüler ein. Meinen Spaß und meine Freude am Yoga möchte ich gerne an Sie weitergeben.

    Ich würde mich freuen, Sie auf Ihrer Reise ein Stück auf Ihrem Yogaweg zu begleiten.

    Es grüßt Sie herzlich

    Daniela Lautz
  • NEUE WEGE Yogalehrerin Daniela SchwarzYogalehrerin Daniela Schwarz

    Daniela Schwarz

    Ich bin Daniela Schwarz und lebe mit meiner wundervollen kleinen Familie im wunderschönen Bonn. Vor ein paar Jahren habe ich mich auf eine Reise begeben – die Reise zu mir selbst. Ich war lange auf der Suche nach einem für mich gesunden, ausgewogenen und vor allem glücklichen Leben. Erst meine Yoga-, Coaching- und Heilpraktiker-Ausbildung haben es mir ermöglicht ein solches Leben zu finden und auch zu führen.

    Auch meine langjährigen Erfahrungen als Teamleiterin und den Aufbau eines betrieblichen Gesundheitsmanagements in einem großen renommierten IT-Unternehmen, habe mir gezeigt, wie wichtig ein ausgeglichenes Leben für Familie und Beruf ist.

    Seitdem habe ich es mir zum Ziel gemacht, auch andere Menschen dabei zu unterstützen das Leben Ihrer Träume zu finden und zu führen.

    Die in meinen verschiedensten Yoga- und Coaching-Ausbildungen erlernten Techniken und Fähigkeiten fließen in meine Yoga-Kurse und Workshops ein und machen mich als Yoga-Lehrerin aus.

    Meine Yoga- & Meditationsausbildungen im Überblick:

    • Hatha Yoga
    • Vinyassa Flow
    • Ashtange
    • Yoga-Therapie
    • Körperreise & Trance
    • Vipassana Meditation

    Um mich selber immer weiterzuentwickeln, bilde ich mich ständig weiter.

    So habe ich zum Beispiel im letzten Jahr eine weitere Yogalehrer-Ausbildung in Indien abgeschlossen, einen Vipassana-Meditationskurs besucht und die Ausbildung zur Heilpraktikerin begonnen.

    Ich freue mich Sie auf einer meiner Reisen näher kennenlernen und begleiten zu dürfen.

    Ihre Daniela Schwarz
  • Yogalehrer Detlev BeimsYogalehrer Detlev Beims

    Detlev Beims

    Ich unterrichte seit vielen Jahren mit Freude Yoga. Und je länger ich Menschen auf diesem Weg begleite, desto mehr stelle ich fest, wie wunderbar Yoga wirkt.

    Mit ganz einfachen, achtsamen Übungen erfahren Menschen einen Zugang zur Ruhe, entwickeln einen bewussten Umgang mit sich selbst. Auf natürliche Weise entsteht ein besseres Körpergefühl, gesundheitliche Einschränkungen können sich reduzieren, Vertrauen in das Leben entwickeln. Ganz wesentlich ist für mich, den Yoga-Übenden eigene Erfahrungen zu vermitteln und diese verständlich in Lebensthemen einzubinden.
    Ich habe vor 30 Jahren begonnen Yoga zu praktizieren. Mit Begeisterung habe ich eine Yogalehrerausbildung beim BDY/EYU absolviert und diese 1993 abgeschlossen.

    Ich habe in all den Jahren viele Yoga-Richtungen bedeutender Lehrer kennengelernt und praktiziert (Yoga der Energie, Iyengar-Yoga, Vini-Yoga, etc.).Tiefgreifend sind die Erfahrungen durch Pranayama und Meditation bei meinem Lehrer Dr. Shrikrishna Bushan Tenghse, die mich in die Tiefe des Yoga geführt haben. Aus all diesen Erfahrungen setzt sich mein Yoga-Unterricht zusammen: Eine achtsame, einfühlsame, intensive und am Atem orientierte Praxis. Diese orientiert sich an den Voraussetzungen und Bedürfnissen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. In dieser Weise unterrichte ich seit 19 Jahren in einer eigenen Yoga-Schule in Braunschweig. Selbst habe ich an 3 Ayurveda-Kuren in Indien teilgenommen und habe Sri Lanka bereist. Ich freue mich, meine langjährigen Erfahrungen mit Ihnen zu teilen, und beitragen zu können, Ihren Urlaub zu einem erfüllten Erlebnis werden zu lassen.
  • Meditierender BuddhaDANA Aerial-Yogalehrerin Dhanya Daniela Meggers

    Dhanya Daniela Meggers

    Ich unterrichte mit voller Begeisterung seit über 15 Jahren Yoga und lasse alle Bereiche des Yoga in ihren Unterricht mit einfließen.
    Ich habe 2 Hobbys zu meinem Lebensinhalt gemacht: Ich bin Schneiderin /Designerin und Yogalehrerin.

    Eigentlich habe ich immer davon geträumt, die Körperstellungen / Asanas hängend zu praktizieren und entdeckte vor fast 10 Jahren in New York den Aerial-Yoga, den ich dann als eine der ersten nach Deutschland brachte. Es war genau das, was ich immer gesucht habe. Alles, was ich bis dahin über Yoga erfahren hatte und die neue Technik des Aerial-Yoga brachte ich zusammen und gründete das DANA AERIAL YOGA INSTITUT.
    Seit dieser Zeit unterrichte ich europaweit Gruppen und bilde auch viele DANA AERIAL YOGA-Lehrer aus.

    Meine Reisen sind sehr beliebt, da ich es schaffe, die Teilnehmer zu begeistern, sie über ihre Grenzen hinaus wachsen zu lassen und sie ein bisschen zu verzaubern.

    „DANA“ heißt auf Sanskrit „Das Geschenk“. Es wäre schön, wenn ich das Geschenk an Sie weitergeben könnte…
  • Yogalehrerin Diana Becker

    Diana Becker

    Das erste Mal bin ich mit 18 Jahren mit Yoga in Berührung gekommen. Die positiven und ausgleichenden Wirkungen sowohl auf meinen Geist als auch meinen Körper haben mich damals sofort begeistert.

    Seither übe ich regelmäßig und habe damals schon bald meine dreijährige Ausbildung zur Yogalehrerin gemacht auf die weitere Aus- und Weiterbildungen in unterschiedlichen Yoga-Traditionen und -Stilen (Hatha, Sivananda, Kundalini und Yin-Yoga) folgten.

    Zudem bin ich Heilpraktikerin, Yogatherapeutin, Fastenleiterin, Outdoortrainerin und ausgebildet in Lomi Lomi- und Tibetischer Klangmassage.

    Seit 2007 biete ich eigene Yoga-Kurse an. Meine erste Reise bei NEUE WEGE habe ich im Jahr 2010 geleitet. Am liebsten biete ich dabei eine Kombination aus Yoga und Wandern an, da ich es einfach liebe in der Natur unterwegs zu sein.

    Egal wie unterschiedlich die Ausgangssituation der Teilnehmerinnen und Teilnehmer ist, ich bin stets bestrebt, für Anfänger, wie auch Fortgeschrittene Yogis, die passenden Variationen in den Unterricht einfließen zu lassen.

    In meinen Yogastunden ist mir ein meditativer Fluss sehr wichtig. Yoga ist für mich das bewusste Wahrnehmen von dem was ist - ein „Nach-Hause-Kommen“ in meine eigene Mitte. Durch achtsame Wahrnehmung und bewusste Lenkung des Atems in den einzelnen Asanas, intensives Hineinspüren in deren Wirkung und einen Focus auf die Langsamkeit (trotz Anstrengung) führe ich meine Teilnehmerinnen und Teilnehmer dorthin. Auch Mantras oder Klang lasse ich gern in den Unterricht einfließen.
  • Doreen HaberlandDoreen Haberland

    Doreen Haberland

    Ich bin Yogalehrerin BDY/EYU, Tänzerin, Kinderyogalehrerin, Kindertanzlehrerin/-Choreographin.

    Ich erhielt meine vierjährige Yogalehrerausbildung in der „Yoga Akademie“ Berlin, meine dreijährige Tanzausbildung in der „Etage“ Berlin, sowie meine einjährige Ausbildung zur Kindertanzlehrerin in der „Tanztangente“ Berlin und meine einjährige Kinderyogalehrer Ausbildung bei „Yoga auf dem Land“ in Mecklenburg Vorpommern.

    Ich lebe und arbeite seit 1996 als selbstständige Tanz- und Yogalehrerin für Kinder, Jugendliche und Erwachsene in Berlin. Ich erhielt Fortbildungen in Anusara-Yoga, Meditation, Pilates, Qi Gong und Modern Dance.

    Ich arbeite seit 2008 für NEUE WEGE Reisen, wo ich Gruppenreisen in Europa und Bali leite. Seit 2002 reise ich regelmäßig nach Bali, um mich im Yoga fortzubilden und unterrichte seit 2015 als Kinderyogalehrerin an verschiedenen Kinderhilfswerken, sowie als Yogalehrerin für Erwachsene im White Lotus und Bali Mandala.

    Über die Jahre ist Yoga ein fester Bestandteil meines Lebens geworden. Meine Arbeit als Lehrerin für Kinder und Jugendliche im Yoga und Tanz macht mich sehr glücklich und ich lasse gerne die Leichtigkeit, die Verspieltheit, die Beweglichkeit und Kreativität der Kinder in meinen Unterricht als Yogalehrerin für Erwachsene einfließen. Ich habe selber die kräftigende und ausgleichende Wirkung von Yoga körperlich und mental erfahren und schätzen gelernt. Es bereitet mir große Freude den Yoga mit jeder Gruppe und jeder Teilnehmerin und jedem Teilnehmer wieder neu zu entdecken.
  • Yogalehrerin Doris EchlinYogalehrerin Doris Echlin

    Doris Echlin

    Von eng zu weit – von verwirrt zu klar. Diese zwei Aspekte erfahrbar zu machen ist mein grosses Anliegen in der Vermittlung des Yoga.
    Jede Yogastunde ist ein Ausstieg aus unseren gewohnten Denk-, Bewegungs- und Atemmustern, sodass wir uns neu und auch anders wahrnehmen können. Diese Erfahrung kann in jeden Moment des Alltags übertragen werden. So dienen die Yoga-Übungen nicht isolierten Fertigkeiten, sondern einem inneren Prozess, der uns zunehmend freier und stimmiger mit dem Leben vernetzt.


    Vita und Erfahrungen
    Studium der Physiotherapie (Master of Science - University of Southern California), Neurologie, Tanztherapie und Musik. Langjährige Tätigkeit mit schwerstbehinderten Kindern. 45-jährige Yoga-Praxis mit Ausbildung zur Yogalehrerin in Los Angeles (Sivananda, Iyengar, Pattabhi Jois) und Zweitausbildung beim BDY. Internationale Kurstätigkeit im Bereich Yoga und Körperarbeit. Ausbildnerin an verschiedenen Yogaschulen und Leiterin der „Akademie für Hatha-Yoga”.

    Der Arbeit mit den Kindern verdanke ich die tiefe Erfahrung, dass viel mehr möglich ist, als wir denken. Dem Yoga danke ich für die klaren Werkzeuge und die Perspektive, die mich auf meinem eigenen Weg unterstützen und begleiten.
  • Yogalehrerin Doris LilienweißYogalehrerin Doris Lilienweiss

    Doris Lilienweiß

    Doris Lilienweiss übt seit dem Jahr 2000 Yoga und ist E-RYT® 500-registrierte Yogalehrerin. Ihre 200-stündige RYT® Jai Ma Vinyasa Yoga Yogalehrer Ausbildung ist alignment basiert und inspiriert durch die Fünf Elemente. Neben ihrer 200-stündigen Yogalehrenden Ausbildung bietet sie Aus- und Fortbildungen zum Yin-Yoga und Restorative-Yoga in den Niederlanden an, wo sie mit ihrer Familie lebt.
    Doris hat ein Jahr lang Traditionelle Chinesische Medizin und Thai Yoga Massage studiert. Sie ist Meditations- und Mindfulness Trainerin sowie Gründerin von Mindfulness Museum, mit dem Sie bewusste Kunstwahrnehmung in Museen und Galerien initiiert. Zudem ist sie Gründerin und Vermittlerin von Ecstatic Dance Arnhem.
    Gerne bietet sie ihre Programme in Kooperation mit anderen Yogastudios und Museen im deutschsprachigen Raum an. Doris‘ Unterrichtssprachen sind Deutsch, Englisch und Niederländisch. Mehr Informationen finden sie unter www.dorislilienweiss.com.
  • Yogalehrerin Doris Müller-WeithYogalehrerin Doris Müller-Weith

    Doris Müller-Weith

    In der Schweiz 1952 geboren und aufgewachsen, in Deutschland gelebt und gearbeitet und nun in Spanien und Costa Rica lebend und arbeitend, hat sie schon immer interessiert, wie Kultur unser Denken und Leben prägt.

    Nachdem sie zehn Jahre als Schauspielerin und Theaterpädagogin tätig war, hat sie in Deutschland eine Ausbildung in Gestalttherapie gemacht und den Heilpraktiker für Psychotherapie erworben. Sie hatte 15 Jahre eine psychologische Praxis mit Gestalt- und Theatertherapie in Bremen. Doris hat die deutsche Gesellschaft für Theatertherapie mit aufgebaut und jahrelang dort in Weiterbildungen als Dozentin mitgewirkt.

    Mit der Übersiedlung nach Spanien und später nach Costa Rica, hat sich ihr Tätigkeitsfeld verändert. Somit ist sie nur noch zeitweise als Dozentin für Dramatherapie und Prüfungsexpertin in der Schweiz unterwegs…

    Ansonsten ist Yoga ihre Profession und Passion: Zuerst als Selbsthilfe-Notwendigkeit, da sie jahrelang an diffusen Muskelschmerzen litt... hier konnten ihr die sanften Dehnungen und Vinyasa-Abläufe sehr viel Gutes tun! So wuchs ihr Vertrauen in Yoga…

    Seit 2003 unterrichtet sie nun in verschiedenen Bereichen: in Hotels für Feriengäste, für spanische Dorffrauen oder auf Englisch in Costa Rica. Dort bietet sie auch persönliche Retreats für individuelle Gäste und Kleingruppen ab 4 Tagen an...

    Im Yoga interessiert sie nebst den körperlichen Möglichkeiten und der Arbeit mit dem Atem, sehr die Schulung von Körperbewusstsein und Achtsamkeit, Meditation, Energiearbeit und die Arbeit mit den Chakren... auch die Leichtigkeit und der Spaß darf nicht fehlen. Durch tänzerische Yoga-Sequenzen und Klang-Yoga können diese Qualitäten miteinbezogen werden.

    Im Castillo San Raffael ist sie Ihre Yogalehrerin vom 21. April bis 19. Mai 2019

    Bei Bedarf auch Einzelsessions, Klangmassagen, Lebensberatung oder Yoga mit Klängen.
  • Dr. Anand Mishra

    Anand Mishra lehrt seit 2009 als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung Kultur- und Religionsgeschichte Südasiens (Klassische Indologie) der Universität Heidelberg.

    Anand stammt aus Varanasi studierte Mathematik am Indian Institute of Technology, Kanpur, Indien und Computerlinguistik und Kultur- und Religionsgeschichte Südasiens an der Universität Heidelberg, Deutschland.
  • Meditierender Buddha

    Dr. Ronald Steiner

    Ich bin Begründer der AYI Methode. Diese verbindet traditionellen Ashtanga Yoga mit innovativer Yogatherapie. Körper und Geist finden so zueinander und gemeinsam in eine harmonische Balance. Ich bin Arzt für Sportmedizin, Wissenschaftler mit Forschungsschwerpunkt Prävention und Rehabilitation sowie einer der bekanntesten Praktiker des Ashtanga Yoga. Ich gehöre zu den wenigen ganz traditionell von den indischen Meistern Sri K. Pattabhi Jois und BNS Iyengar autorisierten Yogalehrern.
  • Meditierender BuddhaYogalehrer und Reiseleiter Eberhard Bärr

    Eberhard Bärr

    Eberhard Bärr hat 15 Jahre in Indien gelebt und wurde dort zum Yogalehrer im Vivekananda Institut in Bangalore ausgebildet.
    Er verbrachte zehn Jahre mit seinem Lehrer Sukumar in Südindien und hielt dort und in Europa mit ihm zusammen Seminare. Während der langen gemeinsamen Zeit mit Sukumar und durch die Unterweisung anderer indischer Lehrer vertiefte er sein Wissen in die indische Vedanta-Lehre und ist im deutschsprachigen Raum ein gefragter Referent für eine praktische und alltagstaugliche Yoga Philosophie. Er leitete viele Jahre spirituelle Reisen in Indien und Nepal und hält regelmäßig Seminare in Deutschland, Österreich und in der Schweiz und ist als Referent in vielen Yogalehrer/innen Ausbildungen tätig.

    Sein informeller und oft humorvoller Unterrichtsstil öffnet mit Leichtigkeit die Türen zu der tiefen Weisheit von Yoga und wirkt mit vielen von ihm einprägsam formulierten Sätzen nachhaltig bis in den Alltag hinein. Zu dem Thema hat er das Buch “Upasana – Das gute Gefühl” veröffentlicht.
  • NEUE WEGE Yogalehrerin Edith EwaldYogalehrerin Edith Ewald

    Edith Ewald

    Ich interessiere mich schon seit sehr vielen Jahren leidenschaftlich für natürliche Medizin und Heilmethoden, gesunde Ernährung und Körperarbeit. 2008 entdeckte ich auf der Yogashow in London Dru-Yoga und entschloss mich spontan zu einer Ausbildung als Yogalehrerin. Dru-Yoga ist eine ganz besondere Form des Yoga, das von jeder Altersgruppe und jedem Flexibiliätsgrad leicht erlernt werden kann. Zurückgehend auf den klassischen Hatha-Yoga und angepasst an das 21. Jahrhundert, fasziniert Dru-Yoga mit seinen anmutigen, sanft fließenden Positionen und Sequenzen. Inzwischen gehören auch ausgleichender Yin-Yoga und beruhigender und nährender Restorative-Yoga zu meinem Yoga-Reperatoire. Seit 2009 unterrichte in alternativen Therapiezentren, Yoga- und Fitness Studios und Firmen in London und seit ein paar Jahren in einem Champneys Spa Hotel auf dem Land.

    Ich unterrichte fürsorglich und mitfühlend und werde Sie unterstützen, sich im Yoga zu entspannen, so dass Sie die Kurse mit einem Gefühl der inneren Ruhe, Zufriedenheit und mit einen strahlenden und verjüngtem Aussehen verlassen werden.
    Neben meiner Tätigkeit als Yogalehrerin, arbeite ich auch als Ayurvedische Gesundheitsberaterin und naturheilkundliche Ernährungsberaterin. Im Moment mache ich eine Weiterbildung in Heilkräuterkunde.
  • Meditierender BuddhaYogalehrerin Edyta Dombrowski

    Edyta Dombrowski

    2007 zog ich für mein literaturwissenschaftliches Studium nach Berlin und kam in dieser Zeit zum ersten Mal mit Yoga in Kontakt. Es dauerte noch ein paar Jahre bis ich begann tiefer in die Yogapraxis einzusteigen, regelmäßig zu üben und verschiedene Stile auszuprobieren.

    2016 lernte ich Patricia Thielemanns Spirit Yoga kennen und fand mich in dem dynamischen, klaren, modernen und tiefgreifenden Yogastil wieder. Die Yogapraxis wurde zu einem festen Bestandteil meines Lebens und bereichert mich bis heute immer wieder aufs Neue.
    2018 absolvierte ich schließlich die Spirit Yoga 200+ Std. Grundausbildung und 2021 die 300+/500+ Std. Aufbauausbildung. Daneben durfte ich mein Wissen durch zusätzliche Weiterbildungen in Prä- und Postnatal-Yoga, Hormon-Yoga, Personal-Yoga und Business-Yoga unter dem Dach von Spirit Yoga vertiefen.

    Yoga ist für mich ein Prozess des Wachstums, bei dem die inneren Räume und die eigenen Möglichkeiten immer wieder erweitert und neu entdeckt werden können. Die Freude an der Bewegung, das Spüren des eigenen Körpers, die Erfahrung des Bei-sich-und-im-Moment-Seins, das Gefühl von Verbundenheit, Leichtigkeit und Tiefe machen die Yogapraxis für mich so besonders.

    Ich unterrichte mit Leidenschaft dynamisch-fließende und kraftvolle Stunden, schätze aber ebenso sanfte Flows, ruhigen Restorative-Yoga und Meditation.

    „Yoga is the journey of the self, through the self, to the self.”
    (Bhagavat Gita)
  • Yogalehrerin Eva KellerYogalehrerin Eva Keller

    Eva Keller

  • Eva-Maria FlucherGemeinsam mit Yogalehrerin Eva-Maria Flucher auf Reisen gehen

    Eva-Maria Flucher

    „ Yoga ist eine Einladung zum Glücklichsein.“

    Die Yogakosmopolitin
    Ich bin zertifizierte Yogatrainerin der International Yoga Alliance 500+, Mindmanagement Trainerin, INSIDE Yoga Personal Trainerin, INSIDE Yoga Dozentin, Reisende, Wegbegleiterin und habe ein Studium der Sprach- und Literaturwissenschaften abgeschlossen.
    Über 55 Länder dieser Welt durfte ich schon bereisen, viele davon mehr als einmal. Mein Wissen über Yoga, Ayurveda, Mindmanagement, das Reisen und das Leben habe ich an den unterschiedlichsten Orten dieser magischen Welt gesammelt und zu meiner einzigartigen DO-YOGA Methode weiterentwickelt. Seminare und Workshops durfte ich bereits in vielen Ländern dieser wundervollen Welt, auf drei Kontinenten halten und gebe mein Wissen über Yoga und das Leben in diversen Teachertrainings und Weiterbildungen weiter. Mein Buch „Travel Yoga Entspannt unterwegs“ ist bereits vor einigen Jahren erschienen und ein voller Erfolg. In diversen Fachartikeln in renommierten Magazinen (z.B. Yoga Journal, Ayurveda Journal, ERFOLG Magazin) habe ich den Bezug zwischen Yoga und Mindmanagement näher erläutert.

    Seit meiner Jugend übe ich Yoga und gebe mein Yogawissen seit dem Jahr 2012 an Menschen aus den unterschiedlichsten Ecken dieser magischen Welt weiter.

    Mein Yoga-Stil DO-Yoga ist jung, dynamisch, humorvoll, alltagsbezogen und bietet immer wieder Phasen der Ruhe, des Loslassens und des In-Sich-Gehens an. Die Achtsamkeit im Augenblick, im Hier und Jetzt, sowie die Bereitschaft zum Wandel stehen im Vordergrund. Jeder Körper ist anders, deshalb gibt es für jeden Yogi und jede Yogini den richtigen Yoga. Das Ziel der Praxis ist es, sich in Liebe und Freude einzuhüllen und diese auch in den Alltag hinauszutragen. Denn unser wunderbares Leben ist voller Möglichkeiten, wir müssen nur unser Herz weit öffnen um sie erkennen zu können. Yoga ist für mich die pure Essenz des Lebens und bringt alles zum Glänzen.

    Meine Lehrer und Mentoren:
    Susanne Freiherz, David Swenson, Cameron Shayne, David Regelin, Young Ho Kim, Manuela Neddermeyer, Alexey Gaevskij, Anna Trökes, Mark Whitwell, Duncon Wong, Bryan Kest, Matt Giordano… und viele weitere einzigartige Menschen, die mir auf meinem Yogaweg begegnet sind.

    Ich freue mich Sie auf meiner nächsten Yoga-Reise persönlich begrüßen zu können!
    Namaste
    Ihre Eva-Maria
  • Yogalehrerin Evelyn EndlerNEUE WEGE Yogalehrerin Evelyn Endler

    Evelyn Endler

    Ich wohne im Landkreis Starnberg und unterrichte Yoga im Gruppen- und Einzelunterricht.

    Nach einer Krankenpflegeausbildung und einem sprachwissenschaftlichen Studium begann ich Anfang der 90er Jahre Yoga zu praktizieren.
    2007 setzte ich dann den lange gehegten Wunsch um und begann die vierjährige Ausbildung zur Yogalehrerin BDY/EYU bei Yoga Vision Mandiram in München.

    Ich unterrichte seit 2009 und bin in ständiger Weiterbildung bei Lehrern, die aus der Tradition des Vini-Yoga kommen.
    Am Vini-Yoga schätze ich, dass er kein „muss“ vorgibt, die Asana an den jeweiligen Menschen angepasst werden und nicht der Mensch an die Asana. So geht es nicht um Leistung, sondern es steht immer die innere Ruhe, der Geist im Vordergrund, der durch eine bewusste Atemführung positiv erreicht wird.

    In meinem Unterricht gibt es neben der Asanapraxis mit Atemachtsamkeit auch das Üben von Pranayama (yogische Atemlenkungen), kleine Exkursionen in die Yogaphilosophie, Meditation und Rezitation von Mantren. Die Stunde wird immer mit einer kurzen geführten Entspannungsphase beendet.

    In den Yoga-Urlauben nehmen wir uns auch die Zeit für Yoga-Nidra, eine Methode der Tiefenentspannung und Bewegungsmeditation.
    Für mich steht im Vordergrund, dass jeder Yoga-Urlaub die TeilnehmerInnen in eine entspannte Ruhe führt, dass sie Kraft tanken, eine unbeschwerte, fröhliche und genussvolle Zeit erleben, Yoga mit all seinen Facetten kennen lernen und dann frohen Mutes gestärkt und inspiriert wieder nachhause fahren.
  • Yogalehrerin Frauke SchütteYogalehrerin Frauke Schütte

    Frauke Schütte

    Als Mitbegründerin des Yogaforums Düsseldorf in 2009, Ort der Vertiefung lehre ich dort in 4-jährigen Lehrerausbildungen sowie deutschlandweit als Gastdozentin in Aus – & Weiterbildungen/ Yoga und Massage.

    Nach Loslösung Mitte 2019 aus etablierten Strukturen lenke ich nun meinen Fokus auf MUNDO OM: YOGA, Spirituell Concepts, Chants & Massage; Angebote in lebenszugewandter Atmosphäre, die eine Antwort sind auf die Schönheit des Lebens: Schönheit im Sinne von Mensch sein, natürlich sein, berührbar sein, aus dem Herzen sprechen und leben.

    Im Rahmen von Sessions, Retreats, Ritualen, Kirtans, Yogastunden, Workshops und Seminaren für Begegnungen yogaverliebter Menschen, die zu kleinen und großen Kosmen zusammen wachsen, sich anfreunden und bereichern entsteht eine abtauchende Bewegung tief nach innen. Im erfrischten Auftauchen kann Austausch und bereicherndes Miteinander stattfinden.

    Von mir durch Mantren und Töne besungen zu werden, bildet das Sahnehäubchen und berührt tief, schafft Weite und Wärme im Herzen und gleichsam ein Ankommen bei sich. Es entsteht eine Verbindung mit der schwingenden Kraft der Musik und der Welt.
  • Meditierender Buddha

    Frithjof Bluhm

    Mein Team YOGAmar Rügen und ich begleiten Sie achtsam, individuell und persönlich. Je nach Wünschen und Bedürfnissen können die Gäste aus dem Erfahrungs- und Wissensschatz der unterschiedlichen Lehrer schöpfen. Ich bin Begleiter und Hauptunterrichtender Lehrer unter der Woche.

    Ich habe eine klassische Yogalehrerausbildung im Hatha-Yoga mit den Schwerpunkten Asana Praxis, Atemtechniken und Meditation.

    Des Weiteren bin ich in Kriya-Yoga ausgebildet. Ich unterrichte liebevoll mit viel Ruhe und Gelassenheit. Ich reise regelmäßig in das Ursprungsland des Yoga nach Indien, um neue Techniken zu erlernen und Inspiration zu erhalten. Ende 2017 sammelte ich auf seiner Reise nach Indien Erfahrungen im Iyengar-Yoga. Seit neuestem bin ich auch zertifizierter Fastenleiter.

    Langjährige Erfahrung in Judo und Kung-Fu geben mir eine gute Basis für ein ausgeprägtes Körperbewusstsein. Ich lege viel Wert auf exakte Ausführungen, Haltung und Disziplin in der Praxis. Meine Stunden sind aufmerksam, einfühlsam und dynamisch gestaltet. Ich bin ein praktizierender Schüler der Vipassana Meditation.
  • Meditierender BuddhaNEUE WEGE Yogalehrerin Gabriele Haage

    Gabriele Haage

    Herzlich willkommen bei Harmony Yoga

    Mein Yogaweg begann vor 30 Jahren. „Das soll doch so gut für den Rücken sein.“ Na gut, dachte ich mir, dann probier ich das mal - nach 15 Jahren als Dauerpatientin beim Orthopäden. Ich lernte mit meinen „Projekten“ umzugehen und die Schmerzen verschwanden.
    Ich war begeistert und beschloss, Yoga von Grund auf zu erlernen um es weiterzugeben. So unterrichte ich nun bereits seit dem Sommer 2000.
    Ausbildungen als Energie Mentorin, Jin Shin Jyutsu Praktikerin, Meditationsanleiterin und Spiritualin kamen hinzu. Derzeit befasse ich mich mit Yoga auf wissenschaftlicher Basis unter Einbezug der Ayurvedischen Marmalehre nach Prof. Bögle. Auf dem Yoga Weg wird es niemals langweilig oder eintönig; es ist ein Weg der steten Weiterentwicklung. UND ES IST EIN SCHÖNER, INSPIRIERENDER WEG!

    Für wen ist Harmony Yoga geeignet?
    - Für Menschen, die sich bisher noch nicht getraut haben sich auf den Yoga-Weg zu machen.
    - Für Menschen, die meinen, sie seien zu unbeweglich, zu steif, zu alt.
    - Für Menschen die meinen, ihre körperlichen Einschränkungen ließen das nicht zu.
    - Für erfahrene Yogis, die ihre Praxis verändern möchten.

    Im Harmony Yoga geht es nicht um das Erlernen schwieriger, komplizierter Asanas oder schneller Flows.
    Es ist Zeit zum ATMEN.
    Zeit sich zu SPÜREN.
    Zeit zum achtsamen WAHRNEHMEN.
    Zeit sich WOHL zu FÜHLEN.

    „Yoga ist die Fähigkeit, sich ausschließlich auf einen Gegenstand, eine Frage oder einen anderen Inhalt auszurichten und ohne Ablenkung in dieser Ausrichtung zu verweilen." - Patanjali, Sutra 1, Vers 2

    Darum geht es bei Harmony Yoga: Sie finden über den Körper Zugang zu Ihrem Geist. Und gleichwohl lernen Sie über das Beobachten und Lenken der Gedanken, Ihren Körper mit seinen WAHREN BEDÜRFNISSEN kennen.
    Im Harmony Yoga bauen wir ein stabiles Fundament, von dem aus Sie Ihren Bewegungsapparat so nutzen, dass Sie lange Freude an ihm haben - und er mit Ihnen. Durch die Arbeit mit Ihrem Geist erleben Sie nach und nach eine BEFREIUNG von den alten Mustern und Prägungen, die sie immer wieder gleich reagieren lassen. Sie finden mehr und mehr zu Ihrem wahren Selbst; zu Ihrer eigenen starken Mitte. Sie kommen raus aus dem Hamsterrad - hin zum BEWUSSTEN HANDELN. Mit einfachen Übungen aus dem Yoga, aus der Meridian Balance und dem Qigong kommt die Energie ins Fließen. Wir schaffen damit Raum für Mobilisation, Kräftigung, Dehnung, Balance, Koordination und ENTSPANNUNG. WIR ÜBEN NICHT FÜR EINE PERFORMANCE AUF DER MATTE, SONDERN FÜR MEHR LEICHTIGKEIT IN UNSEREM ALLTAG.

    Ich freue mich auf Sie!
  • Meditierender BuddhaYogalehrerin Gabriele Renkl

    Gabriele Renkl

    Mein Yoga-Stil: Vini-Yoga in der Tradition von Sri Krishnamacharya/Desikachar;
    Aktuelle Tätigkeit: Yogalehrerin in meiner eigenen Yoga-Schule in Frontenhausen;

    Ausbildung:
    • vier-jährige Yoga-Ausbildung bei Karin Kapros in München, anerkannt vom BDY/EYU,
    • drei-jährige Ausbildung für Yoga-Therapie und Ayurveda bei R. Sriram in München;
    • Integrale Yoga-Meditation im Benediktushof bei Helga-Simone Wagenbach.

    Referenzen:
    • Praktiziere Yoga seit 1998,
    • Yoga-Schule seit 2007,
    • Als Kursleiterin bei NEUE WEGE seit 2012;

    Tätigkeiten:
    • ganzheitlicher Gruppen- und Einzelunterricht in eigener Yoga-Schule "YOGABI",
    • Gruppenunterricht in Volkshochschulen in Dingolfing und Landau,
    • Yoga mit NEUE WEGE in Griechenland, Türkei, Portugal, Südtirol und Österreich;
    • Eigene Yoga-Reisen: Yoga und Wandern auf Santorin, Yoga und Ayurveda in Österreich.

    Die Konzepte des Vini-Yoga verstehen Yoga nicht als eine Methode, mit der jemand in festgelegte Formen oder akrobatische Übungen gepresst wird, sondern als einen offenen Weg zu mehr Gesundheit und innerem Frieden, frei von religiösen Dogmen, transparent und hinterfragbar.

    Drei wichtige Grundsätze beim Üben: Der Mensch steht im Mittelpunkt, die bewusste Atmung und der achtsame Umgang mit der Wirbelsäule. Ich unterrichte mit großer Freude und mit viel Hingabe.

    Es ist mir wichtig, dass die die Teilnehmerin und der Teilnehmer dies auch im Alltag anwenden bzw. umsetzen kann. Mein Unterrichtsstil ist geprägt von Einfühlungsvermögen, Mitgefühl und Toleranz.
  • Meditierender BuddhaNEUE WEGE Yogalehrerin Ela Thole

    Gabriele Thole

    Yoga ist für mich ein transformativer Prozess, der sich mitten im Leben ereignet und alle Ebenen und Aspekte des Wesens berührt.
    Yoga ist ein spirituelles Abenteuer, das mit dem Ruf der inneren Sehnsucht beginnt.

    Im Kontakt mit Indien und den Menschen dieses faszinierenden Landes begann vor vielen Jahren meine eigene Entdeckungsreise, die mich tief in die Welt der indischen Spiritualität und Yogalehren hineinführte und Schritt für Schritt mit ihren vielfältigen Themenfeldern vertraut machte.

    Mit großer Freude sehe ich heute meine Aufgabe darin, die lebendige Fülle und den großen Reichtum der indischen Spiritualität auf eine klare, nachvollziehbare und inspirierende Weise zu vermitteln. Wichtig ist mir dabei, dass die Weisheit von Jahrtausenden in der Gegenwart erspürbar wird.
  • Gaby Kammler beim Yoga übenGaby Kammler - Yogalehrerin bei NEUE WEGE Reisen

    Gaby Nele Kammler

    Ich unterrichte seit vielen Jahren Menschen mit einer Krebserfahrung, bin Referentin für die Deutsche Krebshilfe e.V. und bilde YogalehrerInnen für das Thema Krebs weiter.

    Das Wissen der modernen Medizin vereine ich gerne mit dem alten Wissen des Yoga und zeige hierbei, wie Yoga in dieser besonderen Lebenssituation neue körperliche und mentale Stärke schenken kann.

    Bevor im Jahr 2012 mein eigener Weg als Yogalehrerin begann, war ich über 20 Jahre im wissenschaftlichen Außendienst tätig, die letzten Jahre davon in der Onkologie.
    Zudem bin ich Yoga-Weiterbildungsanbieterin (YACEP) und habe ein Netzwerk von YogalehrerInnen initiiert, die sich in Deutschland, Österreich und der Schweiz für Menschen mit einer Krebserfahrung engagieren.

    Aus meinem medizinischem Wissen und vielen Jahren Erfahrung habe ich ein Konzept geschaffen, wie mit Yoga nicht nur die körperlichen Begleiterscheinungen bei Krebs gemildert werden können, sondern auch die Seele auf diesem Weg des wieder ‚ganz‘-, wieder ‚heil‘-Werdens mitgenommen wird.

    Meine Yogastunden gehen mit Leichtigkeit und Freude in die Tiefe und mein Herzenswunsch ist es, Menschen mit einer Krebserfahrung kompetent und liebevoll in ihre eigene Kraft zu bringen.
  • NEUE WEGE Kursleiter Gerd Neubeck und seine Frau Renate NeubeckMandelblüten zeugen vom Frühling und einer besonders warmen und erholsamen Reisezeit

    Gerd & Renate Neubeck

    Renate und Gerd Neubeck zogen 1995 auf die Douce Mountain Farm. Sie haben zwei erwachsene Kinder, die hier großgeworden sind. Zusammen haben sie die Douce Mountain Farm von einer in den 50er Jahren verlassenen kleinen Farm in ein Familienheim und in ein gutbesuchtes Seminarhaus verwandelt.

    Renate, ist Sozialpädagogin und beschäftigt sich seit 35 Jahren mit allen Aspekten des biologischen Anbaus und der Landwirtschaft. Seit sie hier sind baut Renate biologisches Gemüse an und hält Kühe, Schafe, Ziegen, Pferde und Hühner zur Eigenversorgung und zum Wohl Ihrer Gäste. Sie liebt Blumen, und ihr Hausgarten ist immer eine Augenweide.

    Gerd beschäftigt sich seit 35 Jahren mit Meditation. Er ist von Willigis Jäger als Zenlehrer bestätigt und hat das Recht, Menschen in die Zen Meditation einzuführen und zu begleiten. Gerd hat Wirtschaftswissenschaften und Englisch studiert und ein Zusatzstudium in Erwachsenenbildung absolviert.

    Sie kennen sich bestens in ihrer Wahlheimat aus.
    Seit 20 Jahren organisieren und leiten sie die Kurse.

    Der Kurs „Was uns bereichert, wenn wir älter werden“ wird von Pia Gilsbach begleitet. Sie ist Diplompädagogin und hat langjährige Erfahrung in der Erwachsenenbildung.
  • NEUE WEGE Yogalehrerin Gina LacirignolaYogalehrerin Gina Lacirignola

    Gina Lacirignola

    Nach einer 6-monatigen Rucksacktour durch Indien kündigte ich meinen Vertrag als Reiseleitung bei Thomas Cook, um sich der Kunst des Ayurveda zu nähern, dessen grandiose Wirkungen ich im Ursprungsland erfahren durfte.

    Es folgten Ausbildungen und Fortbildungen in den Bereichen Ayurveda und Yoga:
    Ausbildung in ayurvedischer Massage und Marma-Therapie, Ausbildung zur Yogalehrerin bei der Gesellschaft für geisteswissenschaftliche Fortbildung (GGF/BDY/EYU), Fortbildungen in ayurvedischer Babymassage, ayurvedischer Massage und Heilkunde für Kinder, Kinder-Yoga und Yoga in der Schwangerschaft.

    Ich bin Dozentin für Ayurveda und Yoga an verschiedenen Institutionen.
    Seit 2010 führe ich meine eigene Praxis.
    Meine Berufspraxis hat mich den Menschen und mir selbst auf eine besondere Art nähergebracht.
    Mein umfangreiches Wissen gebe ich mit Freude weiter!

    Yoga und Ayurveda – dem Leben mit Freude zugewandt

    Yoga und Ayurveda haben das Ziel, die drei Komponenten der Persönlichkeit – Körper, Geist und Seele – wieder miteinander in Einklang zu bringen. Darauf liegt der Fokus unserer Yoga-Praxis.

    Wir nehmen uns wahr als bewusste Wesen, die mit den Instrumenten des Körpers, der Sinnes- und Tätigkeitsorgane, des Geistes und des Intellekts ausgestattet sind.
    Wie ist es uns möglich, diese Instrumente nach innen zu richten, um zur Ruhe und Klarheit zu finden? Die alten Quellentexte des Yoga geben uns Antworten, die wir durch praktische Übungen und Meditation erleben können.
  • Yonten Dargye und Gregor Verhufen bei der Arbeit ihres ProjektesBhutan-Experte Gregor Verhufen

    Gregor Heinz Verhufen

    Gregor Verhufen kennt sich aus wenn es um Bhutan, Tibet und den Buddhismus geht. Durch seine vielen Reisen in das kleine Himalaya-Königreich und aufgrund der Tatsache, dass er selbst lange Jahre in Bhutan gelebt und gearbeitet hat, zählt Gregor zu den führenden Bhutan-Kennern Deutschlands. Viele Bhutan-Reisende konnten schon von seinem großen Wissen über das Land des Bruttonationalglücks profitieren.

    Neben seinem Wissen über Land und Leute, kennt Gregor als studierter Tibetologe, Kunstwissenschaftler und Religionswissenschaftler viele Hintergründe und kann Ihnen auf diese Weise besonders tiefgreifendes Wissen über Ihr Reiseland vermitteln. Momentan ist Gregor im Vorstand der Deutschen Bhutan Himalaya Gesellschaft. Im Rahmen dessen gibt er auf Bhutan bezogene Seminare und hält Vorträge dazu.

    Gregor ist zudem selbst praktizierender Buddhist der Karma Kagyü-Schule und hat unter Lama Chime Rinpoche gelernt.
  • Meditierender BuddhaYogalehrerin Gudrun Gommersbach

    Gudrun Gommersbach

    Meine erste Begegnung mit Yoga liegt fast 30 Jahre zurück. Seitdem ließ mich Yoga nicht mehr los! Zunächst belegte ich als Ausgleich zu Familie und Berufstätigkeit regelmäßig Kurse. 2016 erwarb ich meine Zertifizierung als Hatha-Yogalehrerin und 2018 die international anerkannte AYA Zertifizierung. Beeinflusst ist meine Yoga-Praxis neben Hatha auch von Iyengar-, Luna-, Kundalini- und Ashtanga-Elementen. Eine Indienreise inspirierte und erweiterte meinen Zugang zur indischen Philosophie.

    Heute leite ich eigene Kurse in Starnberg für Anfänger, Geübte und Senioren (mit Stuhl), unterrichte Schwangere, im Sommer open air Yoga am See und gebe Einzelunterricht. Weiterführende Kurse wie MBSR (Achtsamkeitsmeditation), Thai-Yoga-Massage und autodidaktische Fortbildungen in Yoga-Therapie und Physiotherapie (Hock-Methode) sowie meine Kompetenzen aus meiner Ausbildung zur ganzheitlichen Lebensberaterin fließen mit ein. So sehe ich jeden Menschen in seiner einzigartigen Ganzheitlichkeit und kann im Kurs seine Erfordernisse mit berücksichtigen.

    Mein Kurs beginnt mit achtsamer Entspannung und bewusstem Atmen, was zu einer tieferen Selbstwahrnehmung führt. Nun beginnen die Körperübungen: Dynamische Abfolgen wechseln mit präzise eingenommenen Haltungen ab. Ein gutes Gespür für die Fähigkeiten und Grenzen des eigenen Körpers entwickelt sich. Gern gebe ich Hilfestellung, wenn nötig und erwünscht. Kurze Übungspausen regenerieren und runden ab.
    Die abschließende Tiefenentspannung harmonisiert und Wohlgefühl breitet sich aus. Meine größte Freude ist dann das entspannte Lächeln meiner Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
  • Yogalehrerin Gyöngyi HajduYogalehrerin Gyöngyi Hajdu

    Gyöngyi Hajdu

    Ich bin seit 2002 zertifizierte Luna-Yoga® Lehrerin und gebe meine Begeisterung für diese Yoga-Richtung in Einzelunterricht und fortlaufenden Kursen sowie als Referentin der Europäischen Luna-Yoga Lehrausbildung weiter.

    Seit 25 Jahren bilde ich mich in Yoga und Meditation fort, etwa während des Yoga-Kongresses der Europäischen Yogaunion (EYU) in Zinal/CH. Genauso lang lerne ich bei der Yogapionierin Adelheid Ohlig, bei der ich zwei insgesamt vierjährige Luna-Yoga-Ausbildungen absolviert habe. Luna-Yoga ist für mich ein Entwicklungsweg, bei dem der Körper im Mittelpunkt steht. Es geht darum, über ihn zu lernen, auf seine Signale zu hören, ihn zu spüren sowie um Entspannung und Kräftigung. Das ist spannend und bereitet mir nach wie vor Freude.

    Der Mond (Luna) symbolisiert den zyklischen Verlauf des Lebens und schwingt mit, wenn ich die Menschen in meinen Kursen ermuntere, im ureigenen Rhythmus zu üben, sich mit allen Sinnen wahrzunehmen, die Mitte und die Beckenkraft zu nutzen. So entscheidet jede/r, wie viel und was im jeweiligen Moment gut tut. Man lernt sich besser kennen und weckt speziell die schöpferischen Fähigkeiten. Sprache und Sprachbewusstheit inspirieren mich auf meinem Weg.

    Gern lebe ich die positive und schöne Kraft der Worte und leite die Yoga-Übungen in klarer Sprache an.

    Ich freue mich, wenn Sie Lust bekommen haben, Luna-Yoga und NEUE WEGE Reisen kennenzulernen.
  • Yogalehrerin Heidi BahlYogalehrerin Heidi Bahl

    Heidemarie Bahl

    Yoga fasziniert mich seit vielen Jahren. In 2008 belegte ich die ersten Yoga-Kurse. Es war nicht nur der Beginn, mich intensiver mit dieser Lehre zu befassen, sondern es war der erste Schritt, einen neuen Weg zu gehen, einen Weg, auf dem ich viele interessante und wertvolle Entdeckungen und Erfahrungen machte.

    Im Laufe der Jahre habe ich durch regelmäßiges Üben unter fachkundiger Begleitung viele Erkenntnisse gewonnen, die mein Leben bereichern. Ich spürte schnell, dass ich mich nicht nur körperlich wohler fühlte, sondern auch mental stärker und ausgeglichener wurde. Yoga tat mir ganzheitlich gut. Im Jahr 2017 begann ich meine 4-jährige Ausbildung zur Yoga-Lehrerin (BDY/EYU) in der Yoga-Schule „Der Indische Weg“, um meine bis dahin gewonnenen Kenntnisse und Fertigkeiten noch zu erweitern. Gerne gebe ich nun im Sinne der Yoga – Lehre der Gemeinschaft etwas zurück.

    Es bedeutet mir sehr viel, in meinen Kursen den Teilnehmenden Möglichkeiten aufzuzeigen, mit Yoga für sich persönlich etwas sehr Wertvolles zu entdecken und wie aus einem ersten Schritt eine interessante Reise auf neuen Wegen werden kann.
  • Yogalehrerin Heike ScheuermannNEUE WEGE Yogalehrerin Heike Scheuermann

    Heike Scheuermann

    Neben dem Studium und Unterrichten von Yoga und Meditation, was einen großen Raum in meinem Leben einnimmt, biete ich ayurvedische Behandlungen an, arbeite als Assistentin eines Firmeninhabers (Metallbranche) und kümmere mich um Häuschen, Garten und Katze. Meine Kids – besser junge Erwachsene - wohnen teilweise noch mit mir. Eine nicht enden wollende Quelle der Inspiration und Freude ist auch mein Lebenspartner. Nicht nur emotional sind wir tief verbunden, uns verbindet auch der echte Wunsch zu verstehen, wie glückliches Leben und erfülltes Miteinander gelingt.

    Yoga ist mir schon in meiner Jugend begegnet, richtig eingelassen habe ich mich allerdings erst vor ca. 15 Jahren. Meine damalige Chefin, eine Kinderpsychologin, kam von der Harvard-University (Boston) von einer Fortbildung zurück und hat sofort sich und ihrem Team Yoga „verordnet“. Durch das Praktizieren finden Veränderungen in der Hirnstruktur statt, die nachweislich ein erfüllteres Leben ermöglichen. Die alten Yogis wussten das schon längst. :-)

    Zuerst besuchte ich regelmäßig Kurse, dann begann ich 2009 meine erste Ausbildung zur Yoga-Übungsleiterin an der Europäischen Akademie für Ayurveda in Birstein (200 Unterrichtsstunden). Geleitet wurde die Ausbildung vom mittlerweile verstorbenen Harald Gestigkeit-Roos.

    Mir ging es darum zu lernen und zu verstehen, unterrichten war nicht geplant. Vor allem die alten indischen Texte, die Philosophie, das Verstehen über Erfahren hatten es mir angetan. Hier fand ich Antworten, die ich sonst nirgendwo fand. Ich probierte mich aus, machte meine Übungen und Erfahrungen, wuchs irgendwie über mich selbst hinaus und stellte nach und nach mein ganzes Leben auf den Kopf. Im Nachhinein kann ich sagen, dass jede Entscheidung genau richtig war. Heute weiß ich, dass es daran lag, dass ich mehr und mehr lernte, meiner wahren inneren Stimme, meinem wahren Selbst, zu folgen. Das macht Yoga.

    Direkt im Anschluss startete ich die BDY-Ausbildung in Stuttgart, die ich im November 2014 beendete. Diese Ausbildung machte mich mit verschiedenen Stilrichtungen vertraut: Vini-Yoga, Yoga der Energie, Yoga nach Swami Satyananda Sarasvati und der Yogaschool of Bihar, Shivananda-Yoga, Iyengar-Yoga und andere.
    Parallel besuchte ich etliche Fortbildungen (Anna Trökes, Eberhard Bärr, Lucia Nirmala Schmidt, Roswitha Maria Gerwin, Ela Thole, Dr. Günter Niessen, SriRam, Helga Simon-Wagenbach, A. G. Mohan, Astrid Klinski, Tanja Sailer, Dharmapriya, Swami Marutdeva uva.). Bei Thomas Bannenberg in Heidelberg absolvierte ich die Zusatzausbildung für das Unterrichten von Kinder-Yoga. Auch Yoga-Nidra, die Tiefenentspannung aus der Satyananda-Tradition, durfte ich durch eine grundlegende Ausbildung in Magdeburg besser kennenlernen, praktizieren und verstehen.
    2019 machte ich in Mysore/Indien eine Ausbildung nach Vijay Gopala und der Yoga Gita School - ein Lebenstraum, denn ich wollte schon immer eine längere Zeit ‚allein‘ in Indien leben, d.h. nicht in einem Ashram oder einer festen Gruppe. Vijay ist ein moderner traditioneller indischer Lehrer.
    Letztes Jahr habe ich schließlich eine vierjährige Weiterbildung des Yoga der Energie bei Anna Trökes in Berlin abgeschlossen. Pranayama und Meditation habe ich ebenfalls ausführlich mit ihr studiert. Ich bin Anna sehr dankbar, dass sie die Ideen dieser Tradition vertiefend weitergibt und fühle mich sehr zuhause im Yoga der Energie.

    In der Regel reise ich regelmäßig 1-2x im Jahr nach Indien, an unterschiedlichste Orte. Ich liebe Indien in seiner Feinheit und Extremität, seiner Vielfalt und Gegensätzlichkeit und ich achte – oder besser: ich habe große Ehrfurcht – vor diesem Land und seiner Jahrtausenden alten Weisheit dieser Kultur. Diese transformierende Kraft, die daraus entstehen kann, möchte ich meinen Yogaschülern während der von mir geleiteten Reisen näherbringen.

    Zum Glück muss ich mich nicht zwischen Yoga und Buddhismus entscheiden, denn beide Richtungen gehen gut nebeneinander. Während sich im Buddhismus der Schwerpunkt auf Meditation und Veränderung des Geistes richtet, ist Yoga durch Asana (Körperarbeit) und Pranayama (Atem-/Energiearbeit) sehr stofflich und konkret, Meditation kommt hier im Westen in den letzten Jahren mehr und mehr dazu. Eine gelungene Yoga-Praxis führt im besten Fall zum Gleichen wie eine tiefe Meditation, in die Verbindung mit unserem wahren Sein.
    In letzter Zeit wird immer deutlicher, dass sich aus dem Lernen das Weitergeben entwickelt. Es geht immer weniger darum, „mein Körbchen zu füllen“ und immer mehr darum, den Yoga ununterbrochen zu leben und weiterzugeben, damit andere Menschen auch dieses wundervolle Übungssystem erfahren und leben können.
  • NEUE WEGE Qi Gong Lehrer Heinz Peter SteinerNEUE WEGE Qi Gong Lehrer Heinz Peter Steiner

    Heinz Peter Steiner

    Schon als Kind habe ich Sport als meine Leidenschaft entdeckt. In den Folgejahren gab es kaum eine Sportart, die ich nicht ausprobiert habe und so war es nach Abschluss der Schule nur ein kleiner Schritt zur Entscheidung „Sportwissenschaften mit dem Schwerpunkt Prävention“ zu studieren. Nach Abschluss des Studiums war ich in verschiedenen Kurhotels tätig bzw. leitete bis 2022 ein kleines Sportstudio in Maurach am Achensee.

    Seit 2022 bin ich als Personaltrainer, sowie als Referent in verschiedenen Bereichen (Trainerfortbildung, Patientenschulung, betriebliche Gesundheitsförderung) tätig. Vor dem Schritt in die Selbständigkeit war mir allerdings eines klar: Wenn ich mich selbstständig mache, dann nur als ganzheitlich arbeitender Coach, der in der Lage ist, schulmedizinische mit komplementärmedizinischen Bausteinen zu kombinieren. Aus diesem Grund habe ich in den letzten 20 Jahren unterschiedlichste Aus- und Fortbildungen absolviert. Dazu gehört auch die Ausbildung zum Qi Gong Lehrer.

    Der Grund, warum Qi Gong praktizieren zu meiner Leidenschaft und zum Zentrum meines Lebens geworden ist, liegt an meiner eigenen Krankheitsgeschichte: Durch eine Tumorerkrankung musste ich am eigenen Leib erfahren, dass eine Krankheit zwar gut behandelbar ist, es aber durch die eingesetzten Medikamente zu sehr unangenehmen Folgeschäden kommen kann. Bei mir war es eine Veränderung im Gehirn, die zu einer massiven Sprachbeeinträchtigung geführt hat. Schulmedizinisch wurde mir damals mitgeteilt, da können wir nichts mehr tun, sie müssen damit leben!

    Da ich schon vor meiner Krankheit mit Qi Gong zu tun hatte und bei meiner ersten Ausbildung miterleben konnte, wie hilfreich Qi Gong Übungen für Menschen mit unterschiedlichsten Krankheitsbildern sein können, begann ich ab diesem Zeitpunkt sehr intensiv Übungen aus dem medizinischen Qi Gong zu praktizieren und tatsächlich, nach knapp einem Jahr war meine Sprachfähigkeit fast wieder komplett hergestellt.
    Seither konnte ich bei der Arbeit mit vielen Menschen feststellen, Qi Gong nimmt Einfluss auf unser ganzes Biosystem: Der Kopf wird freier und ruhiger, innere Unruhe und Spannungen werden aufgelöst, die Muskulatur entspannt sich, der Stoffwechsel stimuliert, die Immunabwehr verbessert, die körperliche Leistungsfähigkeit verbessert und auch die innere Stimmungslage lässt sich dadurch positiv beeinflussen.

    Deshalb lautet mein Motto: Das Leben ist erst zu Ende, wenn wir unter der Erde liegen. Doch bis es so weit ist, können wir viele Bausteine einsetzen, um unsere Gesundheit zu erhalten bzw. sie wiederherzustellen.

    www.qigong-steiner.at
    www.hpsteiner.at
  • NEUE WEGE Yogalehrerin Hilde PeerYogalehrerin Hilde Peer

    Hilde Peer

    Ich studierte Sportwissenschaften und unterrichte seit 30 Jahren Yoga. Meine fundierte Ausbildung in verschiedenen Yoga-Stilen (z.B. Iyengar-, Asthanga-, Kundalini-, Luna-Yoga) absolvierte ich u.a. in Boston, Wien, München und Berlin. Vini-Yoga und individuelles Unterrichten studierte ich in Berlin bei Dr. Imogen Dalmann und Martin Soder. Vertiefend biete ich die Kunst der Rezitation von vedischen Mantren an (Radha Sundararajan, Chennai). Seit 2009 bin ich als Yoga-Therapeutin zertifiziert und vom österreichischen Yoga-Verband (BYO) und der europäischen Yoga-Union (EYU) anerkannt.

    Seit 1995 biete ich neben Yoga-Kursen themenspezifische Workshops an. In Zusammenarbeit mit renommierten Institutionen (z.B. GEA Akademie, Roche, Hilfswerk Salzburg) unterrichte ich seit 1999 zu verschiedenen Aspekten des Yoga und biete Kurse für spezifische Zielgruppen an. Durch meine langjährige Unterrichtspraxis und fundierte Erfahrung in Yogatherapie kann ich individuell auf die Bedürfnisse meiner Teilnehmenden eingehen.

    Mein breit gefächertes Wissen gebe ich in Aus- und Fortbildungen weiter, u.A. als Ausbildungsleiterin am „Yogazentrum Alpen“ und Dozentin für Yoga an der Universität Salzburg. Ich bin Kosmopolitin. Durch Fortbildungen in anderen Ländern sind spannende Kooperationen entstanden sind, z. B. Kurse in Klettern und Yoga in Griechenland oder Yoga in Kombination mit einer Ayurveda-Kur in Indien.

    Es ist mir eine besondere Freude, Sie auf Ihrer Reise mit Yoga zu begleiten.
  • Ilka KlapprottIlka Klapprott

    Ilka Klapprott

    Mein eigener Yogaweg begann 1995 und seither folge ich diesem alten, traditionsreichen Weg zur Erkundung unseres Daseins mit einem Gefühl tiefer innerer Verbundenheit. Ich bin sehr dankbar für den Reichtum, den Yoga in mein Leben gebracht hat, und schätze das Potential täglichen Übens, sich selbst wach, aufmerksam, und unverstellt zu begegnen.

    Das gelebte Verständnis von Yoga als einer transformativen Methode verdanke ich ganz maßgeblich meinen Lehrerinnen Teresa Caldas, Dona Holleman und insbesondere Orit Sen-Gupta. Nach einer intensiven dreijährigen Ausbildung bei ihnen unterrichte ich seit 2001 klassisches Vijnana-Yoga im Yogaspace in Dortmund.

    Dieser Yoga-Stil arbeitet auf der Grundlage von Achtsamkeit und Genauigkeit und legt viel Wert auf Sanftheit und Leichtigkeit in der Praxis. Vijnana-Yoga hat seine Wurzeln im Iyengar-Yoga und Ashtanga-Yoga und ist ein integratives und umfassendes Übungssystem, das die fließende, energetische Qualität unseres Seins erfahrbar werden lässt.

    Für NEUE WEGE bin ich seit 2006 unterwegs und habe bereits viele Reisen in Europa und Asien begleitet. In dieser Zeit habe ich eine Vielzahl besonderer Orte und wundervoller Landschaften kennengelernt, vielfältige bereichernde Begegnungen mit Menschen gehabt und herausragende kulinarische Köstlichkeiten genossen :-)

    Ich freue mich, auf den Reisen etwas von dem tiefen Wissensschatz des Yoga an die mitreisenden Yoginis und Yogis weitergeben zu können und zu sehen, wie sie „neue Wege“ im Yoga entdecken.
  • NEUE WEGE Yogalehrerin Ilona MüllerNEUE WEGE Yogalehrerin Ilona Müller

    Ilona Müller

    Ich bin Physiotherapeutin und Iyengar-Yogalehrerin. Seit 2009 unterrichte ich in eigener Praxis in Bonn mehrmals wöchentlich Gruppen und gebe Einzelstunden auch unter therapeutischem Aspekt. Durch meine langjährige Erfahrung als Physiotherapeutin wird mir immer deutlicher wie wirksam diese Methode gerade auch bei körperlichen Beschwerden ist.

    Die Konzentration aufs Detail ermöglicht ein Vordringen in tiefe Gewebeschichten. Durch regelmäßiges Üben richten sich die Körpergewebe (Muskeln, Faszien, Knochen), in Bezug zur Schwerkraft neu aus. Das heißt belastete Bereiche werden entlastet, unbewegliche Bereiche werden mobiler, schwache Bereiche stärker. Neben dem gesundheitlichen Aspekt wirkt diese Klarheit im Körper beruhigend auf Ihren Geist. Hier beginnt die spirituelle Yogaerfahrung.

    Yoga ist ein Prozess, der Sie begleitet und sich ständig weiterentwickelt. Während meiner Ausbildung am Iyengar-Yoga Institut Rhein-Ahr, hat mich am meisten diese anatomische Präzision fasziniert, ich werde nie das Erleben nach meiner ersten Iyengar-Yogastunde vergessen: klar ausgerichtet und innerlich sortiert. Wichtig sind mir heute das eigene Üben und die regelmäßige Teilnahme an Yogafortbildungen, um meine eigene gelebte Erfahrung in den Unterricht einzubringen.

    Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Yogaweg zu inspirieren.
  • NEUE WEGE Wanderführer Ingo WagnerNEUE WEGE Wanderführer Ingo Wagner

    Ingo Wagner

    Ich bin gebürtiger Münchner, liebe Yoga/Meditation und arbeite in der IT-Branche.

    Schon von Kindesbeinen an, entdeckte ich die Bergwelt mit großer Neugierde. Dort fühle ich mich zu Hause – egal ob zu Fuß beim Bergwandern oder aus der Luft beim Gleitschirmfliegen. Ich habe eine sehr gute Orientierung, kenne die einzelnen Berge und kann Wind und Wetter gut einschätzen.
  • Yogalehrerin Iris BaslerYogalehrein Iris Basler

    Iris Sprute

    Yoga – Berufung oder bloßer Zeitvertreib? Das war die Frage, die sich mir vor Beginn meiner Yogalehrer-Ausbildung stellte.

    Angefangen hat alles 2004 mit einem Yoga Kurs bei der Volkshochschule. Nach anfänglichem Belächeln und Unverständnis, bin ich dabei geblieben und so hat sich Yoga Schritt für Schritt in mein Leben geschlichen. Meine Neugier auf die Mythologie, das Yoga Sutra und die verschiedenen Yoga-Stile haben mich bewogen, mich intensiv mit Yoga zu beschäftigen.
    Studienreisen nach Indien beseitigten dann die letzten Zweifel: ich wollte Yogalehrerin werden. In der „Yogaschule Miltenberg – Der indische Weg“ fand ich eine zu mir passende Yogaschule, die nach den Richtlinien des BDY unterrichtet. Mir war dabei die Ausbildung in der Tradition des Vini-Yoga von Sriram R.,T.K.V. Desikarchar, Sri Krichnamacharya besonders wichtig. Die individuelle Anpassung an die Bedürfnisse der Übenden steht nämlich in dieser Yoga Tradition im Mittelpunkt.

    Yoga begleitet mich natürlich bis heute und schenkt mir Stabilität, Ruhe, Gelassenheit und Gesundheit. Dabei ist Yoga für mich viel mehr als das rein körperliche Üben der Asanas. Es ist eine Lebensphilosophie, ein Weg des Lernens auf den man sich einlassen kann aber nicht muss. Ich habe mich eingelassen und wurde mit Klarheit, Ruhe und Ausgeglichenheit beschenkt. Diejenigen von Euch, die nicht den ganzen Weg gehen wollen, können sich auf eine neue Körperlichkeit und wohltuende Entspannung freuen.
  • Wohltuende Yogaeinheiten erwarten Sie.Tanken Sie Energie an diesem natürlichen Kraftort!

    Isabella Moog

  • Yogalehrerin Janina Kapitzka

    Janina Kapitza

    Während die Meditation mich bereits seit der Kindheit begleitet, begann meine erste Yoga Erfahrung in meiner dunkelsten Zeit vor etwa 13 Jahren. Diese erhellende Erkenntnis möchte ich an alle Yogis weitergeben, die danach suchen, ihre Balance auch in herausfordernden Zeiten zu behalten.

    Nach 10-jähriger internationaler Vertriebserfahrung in der Reisebranche und Dienst für die Medienwelt, darf ich seit Anfang 2019 mit Abschluss der Yogalehrer-Ausbildung und dem Sprung in die Selbstständigkeit auch andere mit auf den Weg bringen.

    Meine Praxis ist an das Bhakti-Yoga, dem Yoga der Liebe und der Hingabe, angelehnt. Die dreifaltige Einheit von Körper, Geist und Seele, den Verstand zur Ruhe zu bringen, sind wichtige Bestandteile meiner Yogastunden. Dabei sehe ich es als meine Bestimmung, den ganzheitlich spirituellen Yogaweg zu unterrichten, über die gewohnte Asana Praxis hinaus.

    Mein empathisches Wesen legt den Grundstein, meine Schüler auf sehr ruhige Art und Weise anzuleiten, sich selbst zu vertrauen, zu beobachten und im eigenen Körpergefühl die persönlichen Grenzen zu wahren. Somit darf der innere Frieden gefunden und nach Außen getragen werden.
  • NEUE WEGE Yogalehrerin Janina ProßowskyDie Yogalehrerin Janina Proßowsky

    Janina Proßowsky

    Ich bin Janina Proßowsky aus Berlin. Mein Unterrichtsstil ist Vinyasa-Flow-Yoga, doch ich beziehe alles, was ich als hilfreich in und für meine Yoga-Praxis empfinde in meinen Unterricht mit ein.

    Ich bin seit 2014 bei NEUE WEGE Reisen. Als Yogalehrerin arbeite ich seit 2004. Zurzeit arbeite ich auch als Yoga- und Pilateslehrerin und Rehasportleiterin in verschiedenen Studios und habe meine eigenen Kurse in einem Yogastudio aufgebaut.

    Gelernt habe ich zwei Jahre Physiotherapie, staatlich geprüfte Gymnastiklehrerin, Rehasportleiterin, medizinische Ayurvedatherapeutin und Pilates (Peak Pilates).

    Meine Yogaausbildung begann in Indien (SVYASA, Bangalore) 2004, und ich bilde mich seit dem ständig weiter, bei vielen Lehrern, z.B. Christine May/Pranaflow nach Shiva Rea und Duncan Wong YogicArts, sowie andere bekannte Lehrer z.B. Anna Trökes und Simon Park.

    In meinem Unterricht gebe ich präzise Anweisungen auf die Ausführung und Ausrichtung bezogen, so dass es leicht wird, dem Unterricht mit geschlossenen Augen zu folgen.

    Ich liebe es, kräftigende fließende Stunden zu unterrichten, doch mag ich es genauso gerne, ruhige, eher meditative Einheiten zu leiten und ich richte mich dabei ganz nach den Bedürfnissen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Ich freue mich auf Euch :)
  • Yogalehrerin Jessica MegowYogalehrerin Jessica Megow

    Jessica Megow

    Ich bin Gründerin von „Intuition Flow“ Yoga, Coaching & Essential Oils.
    Als Mentorin & Coach mit Spezialisierung auf das Thema Intuition kombiniere ich klassische Coaching Tools, Medialität und Yoga mit den ätherischen Ölen von dōTERRA. Neben regelmäßigen Yogaklassen in Rheinbach biete ich Retreats u. Workshops an.

    Meine Ausbildung zur zertifizierten Yogalehrerin habe ich 2016 an der Patrick Broome Yoga Akademie in München abgeschlossen. Es folgten Aus- & Weiterbildungen bei Soyoma „Deeper Senses Yoga“ und Inside Yoga Frankfurt. Meine Yogastile sind Hatha,- Vinyasa,- u. Yin Yoga.

    Seit 2017 bringe ich als dōTERRA Wellness Botschafterin den Menschen die Natur in Form von ätherischen Ölen näher u. liebe es, sie zu einem gesunden u. präventiven Lebensstil zu inspirieren. Die Öle sind besonders in meinen Yin Yoga Stunden ein fester Bestandteil.

    Das Thema Persönlichkeitsentwicklung begleitet mich seit 2010 u. hat mich während meiner eigenen Reise dazu bewegt, 2022 meine Ausbildung zum Life Trust Coach@Veit Lindau zu starten. Um zusätzlich meine Intuition zu stärken, hat mich im letzten Jahr Bianca Lauterbach von INTU Soul Academy 6 Monate lang begleitet.

    Mit Yoga, Coaching & Essential Oils vermittle ich meinen Teilnehmerinnen Tools, die sie nachhaltig dabei unterstützen, sich mit ihrer Intuition zu verbinden, um das Leben mit allen Facetten bewusst, lösungsorientiert u. mit Leichtigkeit wahrzunehmen. Ihr volles Potential erkennen, um ein glückliches u. erfülltes Leben zu kreieren.
  • NEUE WEGE Yogalhrerin Jorinde MesslingerYogalehrerin Jorinde Messlinger

    Jorinde Messlinger

    Mitten im Dschungel, während eines Thailand-Urlaubes 2007 stolperte ich in meine erste Ashtanga-Yoga Klasse. Fasziniert von den dynamischen, kraftvollen und ästhetischen Bewegungen dieser Körperpraxis, die auf höchstem Niveau von einem australischen Lehrer vermittelt wurden, war mein Yoga-Stil gefunden. Als ehemalige Balletttänzerin, ausgebildet am Institut für Bühnentanz in Köln und an der renommierten John Cranko-Schule in Stuttgart, kamen mir die fast tänzerisch anmutenden Bewegungsabläufe (Vinyasas) sehr entgegen. Es sollte allerdings noch ein paar Jahre dauern, bis es zu einer regelmäßigen Ashtanga-Yoga Praxis kam, da ein guter Lehrer nicht so schnell in meiner näheren Umgebung gefunden war. Es folgten einige Jahre, in denen ich Power-Yoga nach Bryan Kest und Hatha‐Yoga in der Sivananda-Tradition praktizierte.

    Nach meiner Tänzerkarriere, die mich zuletzt an die Deutsche Oper am Rhein nach Düsseldorf führte, begann ich mit einem Hochschulstudium (Kunstgeschichte, Germanistik, Psychologie) an der Heinrich Heine Universität Düsseldorf. Während dieser Zeit wurden meine beiden Kinder geboren. Nach dem Studium leitete ich, die aus einer musikalischen Familie stammt, einige Jahre die "Integrative Kunst- und Musikschule" in Düsseldorf und gründete später meine eigene Musikschule "Fantasia". Von 2002 an war ich im künstlerischen Betriebsbüro des Aalto‐Musiktheater Essen als Mitarbeiterin und kurze Zeit später als Leiterin beschäftigt. Dort war ich für sämtliche produktionsbezogenen Prozesse eines großen Opern‐ und Ballettbetriebes verantwortlich. 2009 wechselte ich in das Kulturmanagement der Philharmonie Essen, einem der führenden Konzerthäuser Deutschlands.

    Noch während meiner Vollzeitbeschäftigung an der Theater und Philharmonie Essen, begann ich mit einer fundierten 3‐jährigen Ashtanga-Yoga-Ausbildung an der staatlich anerkannten "ashtangayogawerkstatt" in Köln bei Beate Guttandin und gründete meine eigene Ashtanga-Yoga-Schule "Yoga Arts" in Essen. Dort unterrichtete ich bis zu einem schweren Trampolin‐Unfall im April 2013, bei dem ich mir mein linkes Bein und Knie maximal verletzte. Wider der Prognose aller Ärzte und nach Monaten im Rollstuhl und an Krücken gelang es mir, Dank eines exzellenten Chirurgens, eines kompetenten Physiotherapeuten, eines hervorragenden Ostheopathen und nicht zuletzt eines philippinischen Wunderheilers, im wahrsten Sinne des Wortes wieder auf die Beine zu kommen. Zusätzlich konnte ich das gesamte Spektrum der Yoga-Therapie an mir selbst anwenden und erfahren. Dankbar für das Handwerkszeug, welches meine Yoga-Ausbildung und die stete eigene Yoga-Praxis mit sich brachten, sowie die feste Überzeugung, dass positive Gedanken die Selbstheilungskräfte aktivieren, gelang es mir Schritt für Schritt die eigene Yoga-Praxis zurückzuerobern. Dabei durchlief ich viele Stadien, die auch Schüler im Unterricht durchlaufen, oder Yogapraktizierende mit körperlichen Einschränkungen. Eine gute Schulung, die sich auch in meinem Unterricht bemerkbar macht.
    Heute unterrichte ich wieder in meiner eigenen Yoga-Schule, sowie auf Workshops und Retreats im In- und Ausland. Ich bin dankbar für das, was auch die yogaphilosophischen Inhalte vermitteln und kann dies in meine Alltagsgedanken und Tätigkeiten mit einbinden. Stets mit dem Bewusstsein, dass Yoga mehr ist als nur körperliche Disziplin. Ich unterrichte mit viel Freude und Feingefühl und bleibe dabei selbst eine lebenslange Schülerin auf meinem Yoga-Weg.
  • Kursleitung Josef RotherKursleitung Josef Rother

    Josef Rother

    Als Wirtschaftsgeograph und Organisationsentwickler gebe ich unseren Städten und Regionen Impulse für mehr Nachhaltigkeit. Mein Beratungsunternehmen hat seinen Sitz im hessischen Marburg, meine Kunden aber vor allem am Alpenrand. Und in meinem Pass steht zwar neben dem Geburtsjahr 1963 als Geburtsort Köln, meine Seelenheimat liegt jedoch in den Alpen. Dorthin zieht es mich nicht nur geschäftlich, sondern immer wieder auch zum Wandern. Inzwischen kenne ich viele Alpenregionen bestens.

    Weil ich davon überzeugt bin, dass die Zukunft der Menschheit von ihrem Verhältnis zur Natur abhängt, begleite ich seit 2011 nebenberuflich Wandergruppen. Das Wandern, das ich anleite, lässt uns unseren Körper intensiv spüren und öffnet uns gleichzeitig für eine achtsame Begegnung mit der Natur. Mein Anliegen ist es, sich mit allen Sinnen mit der Natur zu verbinden und sich als ein Teil von ihr zu erleben. Meine Hinweise zum Verständnis der Landschaft regen zum Staunen an, meditative Impulse und Zeiten des Schweigens verinnerlichen die Erfahrung.
  • Yogalehrerin Judith McClellanYogalehrerin Judith McClellan

    Judith Mc Clellan

    Ich bin Yogalehrerin (BDY/EYU/GGF), Heilpraktikerin und Krankenschwester.

    Von Herzen bin ich Mutter eines Sohnes und wohne mit meiner Familie in der wunderschönen Eifel.

    Als Massagepraktikerin gebe ich hawaiianische Entspannungsmassagen, außerdem bin ich Kursleiterin für ayurvedische Babymassage, Sängerin und Dozentin für das deutsche rote Kreuz.

    Mit viel Freude, Achtsamkeit und Empathie praktiziere und unterrichte ich seit einigen Jahren Hatha-Yoga mit Elementen aus der Kashmir-Tradition.
    Der Unterricht ist angelehnt an die traditionellen Yoga Texte. Über verschiedene Atem-/ Meditations- und Achtsamkeitsübungen wird die Energie gelenkt und zum Fließen gebracht. So dass wir im Alltag mit Freude daraus schöpfen können.

    Hatha-Yoga berührt Körper Geist und Seele gleichermaßen.
    Der Körper wird gekräftigt, gedehnt und akzentuiert.
    Der Geist wird in Achtsamkeit geschult und erfährt Wachheit.
    Die Seele kommt ins Gleichgewicht.

    In großer Dankbarkeit darf ich immer wieder erleben wie Yoga das Leben positiv verändert. In Mitten seiner Kraft zu stehen, aus der Fülle zu schöpfen und ein tiefes Vertrauen in das Leben zu haben, so dass man auch einem Sturm mal trotzen kann. Dies wird begleitet von all meinen Lehrenden und Kursteilnehmenden. Und, dass ich ein Teil davon bin und auch weiter geben darf – macht mich glücklich.

    Ich freue mich sehr darauf, Sie ein Stück weit auf Ihrer Yoga-Reise begleiten zu dürfen!
  • Yogalehrerin Julia Nolte - Happy Me YogaYogalehrerin Julia Nolte

    Julia Nolte

    Hallo, ich bin Julia aus Mainz und seit 2016 ausgebildete Yogalehrerin. Ich bin ein sehr lebensfroher Mensch und in meinen Stunden möchte ich diese Lebensfreude auch auf die Matte bringen.

    HAPPY ME Yoga ist ein Mix aus verschiedenen Yogarichtungen, vorrangig Hatha-, Vinyasa- und Yin-Yoga, hier und da verfeinert mit Coaching-Techniken und immer mit inspirierenden Themen. Inhalte meiner vielfältigen Fortbildungen fließen in meinen Unterricht ein. In meinen Stunden bekommen die TeilnehmerInnen klare Anleitung, aber auch Raum zum Erleben und Erfahren des eigenen Körpers und des eigenen Ichs. Und das sowohl in Präsenz- und auch in Online-Kursen.

    Meine bisherige Yogareise umfasst die 500h Yogalehrer-Ausbildung mit namhaften Lehrern verschiedener Yogarichtungen sowie eine 200h Yin-Yoga & Anatomie Ausbildung (beides anerkannt von der American Yoga Alliance), darüber hinaus Fortbildungen in Yoga Personal Training sowie Yoga & Coaching.

    Ganz besonders liebe ich es, meine Leidenschaften Tanz und Yoga im „Dance with your breath", einem Tanz mit dem Atem zu einer Asana-Choreografie, zu verbinden.
    Meine Stunden sind modern und klar, mit Herz, Inspiration, Musik und einem Lächeln, vorrangig mit dem Ziel, meine TeilnehmerInnen glücklich zu machen - HAPPY ME Yoga for a happy you!

    Neben Yoga schlägt mein Herz für das Reisen. Schon immer war ich gerne in der Welt unterwegs und so bin ich seit über 20 Jahren in der Tourismusbranche tätig. Wie wunderbar, nun beide beruflichen Standbeine als Kursleiterin bei NEUE WEGE verbinden zu können!

    Namaste
    Ihre Julia
  • NEUE WEGE Yogaleher Jürgen Kabelka alias Yogi JürgenNEUE WEGE Yogaleher Jürgen Kabelka alias Yogi Jürgen

    Jürgen Kabelka

    Von Beruf bin ich Heilpraktiker für Psychotherapie HPG und Yogalehrer BDY/EYU. Seit 2004 leite ich die Praxis für Psychotherapie & Yogatherapie in der Lüneburger Heide.

    Langjährige Weiterbildungen bei Sriram, Imogen Dalmann und Martin Soder haben meinen Yoga-Weg geprägt. Seit September 1989 unterrichte ich Yoga im Gruppenunterricht und Einzelunterricht in der Tradition von T.K.V. Desikachar - Vini-Yoga.

    Einen sehr großen Stellenwert in meinem Leben hat in den letzten Jahren die Buddhistische Tradition von Thích Nhât Hanh bekommen, zu der ich mich sehr verbunden fühle. Meinem Lehrer Thay Pháp Ân bin ich für seine warmherzige und kompetente Begleitung zu tiefst dankbar.
    Ein Leben ohne Yoga & Meditation kann ich mir nicht mehr vorstellen und ich möchte sehr gerne dieses große Geschenk mit ganz vielen Menschen teilen.

    In der Begleitung des einzelnen Menschen, in seinem individuellen Wachstumsprozess, auf seinem/ihrem Weg zu mehr Bewusstsein, Liebe, innerem Frieden und Leichtigkeit im Sein, sehe ich meine Berufung.

    Ich freue mich auf Sie
    Yogi
  • Meditierender BuddhaYogalehrerin Karin Schönig

    Karin Schönig

    Ich bin Dipl.-Psychologin und habe nach verschiedenen anderen Fortbildungen im Jahr 2008 die Luna-Yoga Ausbildung bei Adelheid Ohlig abgeschlossen. Ich habe Meditationserfahrung bei buddhistischen Lehrerinnen und Lehrern. Mein Yoga-Stil ist ein ruhiger – es geht mir vor allem darum, bewusst wahrzunehmen, sich selbst liebevolle Aufmerksamkeit zu schenken, achtsam zu sein, ins Spüren zu kommen, Fülle und Stille zu empfinden, bei sich anzukommen. Das tut gut und ist – vielleicht manchmal – beglückend.
  • Yogalehrerin Karin Seebacher

    Karin Seebacher und Team

    Die Übungseinheiten im Bio-Hotel Bergkristall werden von unterschiedlichen Yogalehrerinnen angeleitet.

    Karin Seebacher
    Yogalehrerin, Gesundheits-Yogalehrerin, Schwangeren-Yogalehrerin, Yogatherapeutin

    „Yoga passiert nicht nur auf der Yogamatte. Die Yogamatte ist ein Instrument, um eine innere Haltung anzunehmen und in den Alltag zu integrieren.“

    Begonnen hat meine persönliche Yoga-Erfahrung im Ursprungsland des Yoga – in Indien. Mit meiner Ausbildung zur diplomierten Hatha-Yogalehrerin im Arhanta Yoga Ashram nahm auch der zukünftige Pfad des Biohotels Bergkristall seinen Anfang. Yogi Madhav, mein Ausbildner, begleitete mich ins Biohotel Bergkristall um die Yogapraxis zu vertiefen und um einen Sommer hier zu unterrichten. Mit dem Vertiefen der Kenntnisse in der Yogatherapie und Gesundheitsyoga gehe ich auf die westlichen Bedürfnisse ein, die durch viel Sitzen, und Stress geprägt sind. Ich gebe mit viel Herzblut meine Yogaerfahrung auch gerne im Einzelunterricht weiter für die individuellen "Wehwehchen".


    Heidi Maria Seebacher
    Yogalehrerin, Kinder-Yogalehrerin, Mentaltrainerin

    Yoga verbunden mit mentalem Training ist eine Reise zu dir selbst. Wo Sie drauf kommen: „Wer bin ich?“

    Viele Yogastunden werden wir gemeinsam im Freien machen. Zurück zur NATUR, zurück zu DIR.

    Ich freue mich, Sie ein Stück Ihres Weges begleiten zu dürfen.


    Ursula Krauße (Sula)
    Hatha-Yogalehrerin, Fitness-Instructor

    Yoga ist für mich ein unerschöpfliches Universum der Inspiration und weit mehr als nur körperliche Bewegung. Vor allem in Zeiten der Überlastung führt uns Yoga auf magische Weise immer wieder zurück auf die Erde und holt uns zurück in das "Hier und Jetzt". Frei nach Patanjali: "Yoga ist das Zur-Ruhe-Bringung der Bewegungen im Geist", versuche ich diese Weisheit jeden Tag aufs Neue mit meinen SchülerInnen in die (Yoga)Praxis umzusetzen.

    In meinen Hatha-Yoga-Stunden führe ich meine SchülerInnen gerne achtsam an gesund ausgeführte Asanas und bewussten Atemtechniken heran. Verschiedene Themenschwerpunkte ermöglichen es immer wieder aufs Neue, an der ganz persönlichen Yogapraxis zu arbeiten und zu wachsen. Während den Entspannungsphasen lasse ich immer wieder mal gerne Gedankenreisen und die Methode der progressiven Muskelentspannung nach Jakobsen einfließen.


    Elke Hubner
    Yogalehrerin

    Um in den Herausforderungen des Lebens meine innere Balance zu finden, habe ich Yoga kennen und lieben gelernt. Durch Meditation, Atemübungen und Körperhaltung sowie die Endentspannung stärke ich meinen Körper und Geist. Nach einer Yoga Stunde fühle ich mich ausgeglichen und leicht. Es macht mir große Freude, dieses schöne Gefühl mit Ihnen zu teilen.
  • Husky Expertin KarineNEUE WEGE Kursleitung Karine Mastroleo

    Karine Mastroleo

    Seit meiner Kindheit begleiten mich Hunde und insbesondere Huskys auf meinem Lebensweg. Früh schon wollte ich wissen, wie Hunde fühlen und vor allem wie sie lernen. Was das Verhältnis zwischen Menschen und Tier ausmacht. Wie man es verbessern kann. Wie man effektiver miteinander kommuniziert. Und immer schon war es mein Traum, einmal mit zahlreichen Huskys zu leben und zu arbeiten.

    Seit 2004 bin ich ausgebildete, auf Hunde spezialisierte Tierpsychologin (ATN) und habe in unzähligen Weiterbildungen und nicht zuletzt als Leiterin eines Hundezentrums im Saarland mein Wissen im Bereich Hundeerziehung stetig erweitern können. Und das tue ich bis heute, denn man lernt niemals aus.

    Insbesondere ab 2015 habe ich mein Engagement für die Zughundearbeit und das Mushing wieder intensiviert. Mein Husky-Rudel wuchs. Was manchmal in meinem Umfeld zu Verwunderung führte, wenn es hieß “wieder einer dazu gekommen”.

    2017 kam die Inspiration für das Husky Camp Nayeli. Namensgeberin des Camps ist die Hündin, die ich damals in Schweden abholte. Und da war es um mich geschehen. Sowohl Nayeli als auch das Land hatte mich gepackt.

    Die Weite. Diese Stille, die sich auch aufs Innere überträgt…
    Ich wusste: Hier werde ich mein Camp aufbauen! Gesagt, getan und heute heiße ich Sie im Husky Camp Nayeli willkommen. Hier finden Sie aufregende Schlittenhund-Touren, eine fantastische Landschaft und Trainings, in denen stets die Mensch-Tier-Kommunikation und vor allem die Leidenschaft im Mittelpunkt steht.

    Ich freue mich, Sie kennenzulernen.
    Ihre Karine
  • Yogalehrerin Katharina Malu Peters NEUE WEGE Yogalehrerin Katharina Malu-Peters

    Katharina Malu Peters

    Ich bin Yogalehrerin (BDY), Ayur-Yogalehrerin (Yoga nach ayurvedischen Gesichtspunkten), Sängerin, Mentaltrainerin, Atemkursleiterin, Yoga-Personal-Trainerin, Dozentin in der Yogalehrer-Ausbildung (VH Yogazentrum Ulm), Kursleiterin bei NEUE WEGE Seminare & Reisen für Yoga-Reisen und Referentin bei Yoga-Tagen und Kongressen.

    Ausgebildet im klassischen Hatha-Yoga, beeinflusst von langjähriger Theater- und Yoga-Erfahrung, zeichnet sich mein Unterricht durch Lebendigkeit und Achtsamkeit aus, basierend auf dem Prinzip von Yin und Yang.

    Yang-Yoga ist dynamisch und fordernd. Es geht darum Grenzen zu erweitern, Körperkraft und Flexibilität zu erhöhen. Hier kommen auch Elemente aus dem Flow-Yoga zum Tragen.

    Im Yin betonten Yoga werden die Asanas länger gehalten, um die Qualitäten von Annehmen und Beständigkeit zu entwickeln. Yin betonter Yoga führt in tiefe Selbstwahrnehmung und Entspannung.

    Verschiedene Ausbildungen im Bereich des Yoga ermöglichen mir einen tiefen Zugang und zugleich waren und sind sie die Basis, um mit Leichtigkeit und Freude die Segnungen des Yoga weitergeben zu können.

    Mehr über mich erfahren Sie auf meiner Webseite unter: www.Yoga-Atem-Stimme.com

    Übrigens:

    Ich bin eine sehr musikalische Yogalehrerin. 2015 lernte ich auf einer Yoga-Reise ins Olympos Mitos in der Türkei den Yogalehrer Werner Haas kennen, der ebenfalls gerne Musik macht und schon seit vielen Jahren mit NEUE WEGE arbeitet. So fanden sich zwei musizierende Yogalehrer, die ein gemeinsames Projekt ins Auge fassten:

    Die Aufnahme einer Mantra CD mit ganz besonderen, harmonischen Klängen. Es entstand "Mantra Arts", die Sie seit Januar 2016 auf Werners Webseite anhören und bestellen können. Mehr Infos gibt es direkt auf Werners Webseite unter: www.yoga-in-rheinbach.de/werner-haas-DE-K-Yoga-Mantra-CD-1.htm.
  • Yogalehrerin Katja BertleinNEUE WEGE Yogalehrerin Katja Bertlein

    Katja Bertlein

    Meine erste Berührung mit Yoga war 2005. Zu gut erinnere ich mich an meine allererste Yogastunde und als ich das OM singen sollte – es hätte mich beinahe zerrissen vor Lachen. Doch diese uralte Lehre hat mich nicht mehr losgelassen und nach vielen Jahren intensiver Yogapraxis habe ich mich dazu entschlossen, noch tiefer in Yoga einzutauchen. Es war mir wichtig, diese reiche Lehre ganz traditionell zu erfahren. So erfolgte die Yogalehrerausbildung in der Tradition von Sivananda und ich verbrachte auch einige Wochen in einem Ashram. Eine lebensverändernde Entscheidung und ein eingeschlagener Weg, der mich bis heute unglaublich fasziniert.

    Apropos Wege: seit vielen Jahren fühle ich mich mit den Dolomiten sehr verbunden und
    und Südtirol ist meine zweite Heimat. Meine Liebe zu den Bergen und zur Natur hat auch zur Ausbildung als zertifizierte Wanderführerin (Vorarlberger Bergführerverband) geführt. Seitdem bin ich oft mit Gruppen in Südtirol und anderswo unterwegs. In unserer schönen Natur, die uns (genauso wie Yoga) immer wieder daran erinnert, dass alles schon da ist und nichts hinzugefügt werden muss. Ganz besonders am Herz liegen mir meine „bewusste Auszeiten“ – kleine Reisen an besondere Kraftplätze in der Natur, mit wohltuender Entspannung und genussvoller Bewegung.

    Der Yogaweg und all die körperlichen und geistigen Vorzüge, die ich selbst durch Yoga erleben durfte und noch immer erleben darf, haben mein Leben unsagbar bereichert. Mit viel Freude möchte ich das, was für mich selbst so wertvoll ist, mit anderen teilen.
    Ich freue mich auf die nächste gemeinsame Reise mit Ihnen!
  • Meditierender BuddhaYogalehrerin Katja Schwarz

    Katja Schwarz

    Ich bin Sport- und Yogalehrerin und staatlich geprüfte Motopädin/ Psychomotorikerin und kam 1997 zu NEUE WEGE Reisen. Als Schülerin von Ayya Khema im Buddha-Haus Mittelberg-Oy brachte mich eine Begegnung auf NEUE WEGE Reisen und ich konnte nach erfolgreicher Bewerbung meine ersten Reisen starten.

    "Nur Reisen ist Leben, wie umgekehrt das Leben Reisen ist." (Jean Paul)

    Seitdem, abgesehen von einer Kindererziehungspause, schätze ich die Zusammenarbeit mit dem kompetenten und herzlichen Team von NEUE WEGE Reisen.
    Neue Wege habe ich in meinem Leben immer wieder beschritten. Ortswechsel, quer durch Deutschland von Oberbayern, Allgäu, Schleswig-Holstein, Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen. Die alten Ufer verließ ich, nahm neue Herausforderungen an. Gesundheitssport, Yoga und Meditation sind bis jetzt mein beruflicher Schwerpunkt. Meine Erfahrungen in eigener Yoga-Schule, in Zusammenarbeit mit Kliniken, Krankenkassen, Firmen, Sportschulen, Fitnessstudios, Schulen und Kindergärten prägen meine heutige Arbeit. Ob im Dynamischen Yoga, Therapeutischem Yoga, Business-Yoga, Konzentrations-oder Achtsamkeitstraining - die Freude, Leichtigkeit und die Individualität eines jeden Menschen stehen im Mittelpunkt meiner Arbeit.

    "Tu Deinem Leib etwas Gutes damit die Seele Lust hat darin zu wohnen." (Teresa von Avila)

    Den Körper kraftvoll und beweglich zu halten ist für mich als Sportlehrerin ein wichtiges Thema. Als Yogalehrerin möchte ich jedoch in meinen Kursen, Fortbildungen, Seminaren und auf meinen Reisen vermitteln, die Arbeit mit sich selbst an die eigenen Bedürfnisse anzupassen und liebevoll, achtsam und mit Freude die Übungen zu praktizieren. Diese Leichtigkeit überträgt sich auf andere Lebensbereiche.

    "Nichts ist entspannter als das anzunehmen was kommt." (Dalai Lama)

    Mit der Meditation und vielseitigen Entspannungstechniken möchte ich die Möglichkeiten vermitteln, Ruhe, Entspannung und Stressabbau im Alltag herstellen zu können. Geprägt durch die Theravada-Tradition verbinde ich meine Übungsreihen gerne mit Stilleübungen, geführten Meditationen, aber auch mit alltagsgerechten Übungen aus dem Autogenem Training und dem Mentaltraining. Kinesiologie, Edukinestetik und Ausdruckstanz ergänzen meine Arbeit je nach Kurs.

    Das wichtigste Stück des Reisegepäcks ist und bleibt ein fröhliches Herz!

    Ich würde mich freuen Sie auf einer Reise begrüßen zu dürfen!
  • Yogalehrerin Kerstin BooseYogalehrerin Kerstin Boose

    Kerstin Boose

    Ich bin Yogalehrerin, Achtsamkeitstrainerin, systemische Beraterin, PSYCH-K Begleiterin, Resilienz-Coach und habe ein BWL Studium abgeschlossen.

    Um den ständig steigenden Anforderungen und der Schnelllebigkeit im Berufsalltag zu begegnen, begann ich 2003 mit Yoga. Ich erlebte die entspannende Wirkung des individuellen Atems. Im Laufe der Zeit erkannte ich, wie die optimale Kombination von Atem-, Körper-, und Mentalübungen zur körperlichen und inneren Kraft und Gelassenheit führten. Auf den Reisen mit NEUE WEGE begleite ich Sie dabei, dieses selbst zu erfahren und so Ihr Wohlgefühl zu erhöhen. Meine Intention: Jeden empathisch individuell in seiner Entwicklung unterstützen und Übungen für einen gelungenen Alltagstransfer vermitteln.

    Seit 2009 gebe ich mein Yogawissen in Gruppenkursen und im Einzelunterricht weiter. Erkenntnisse aus der Yogatherapie, z.B. die Wirbelsäulenaktivierung als auch aus den Neurowissenschaften fließen neben meiner großen Berufserfahrung im Unternehmensalltag in meine Kurse ein. Ziel der Praxis ist es, den Körper mit Freude zu bewegen, zu experimentieren, Möglichkeiten zu erkennen, das Herz zu öffnen und sich seiner Schöpferkraft bewusst sein.

    Mein Motto: „Nur was dir bewusst ist, kannst du bewusst ändern.“

    Hatha-Yoga und Achtsamkeitspraxis sind wirksam. Überzeugen Sie sich gerne auf Ihrer nächsten Reise mit mir davon.

    Ich freue mich auf Sie.
    Namaste
    Ihre Kerstin Boos
  • NEUE WEGE Yogalehrerin Kerstin FrankeNEUE WEGE Yogalehrerin Kerstin Franke

    Kerstin Franke

    Ich bin Holistic Yoga Teacher, Ayurveda Expertin, Entspannungs Coach und ausgebildet in schamanischen Natur Ritualen. Ich praktiziere seit 2004 mit großer Passion Yoga und habe meinen Herzenswunsch von einem holistischen Lebensstil verwirklicht.

    Ausgebildet als Certified Jivamukti ™️Teacher, Chackra Yoga Teacher, Yin & Hormon Yoga Lehrerin und Shamanic Yoga, liebe ich es zu reisen, neue Kulturen zu entdecken und habe in diversen internationalen Hotels & Resorts als Healing Master unterrichtet. Ganz besonders ist es mir wichtig, die Yoga Inhalte und schamanischen Rituale alltags tauglich für alle und mit Leichtigkeit zu unterrichten. Daher ist mein Unterricht kreativ, emphatisch, humorvoll und mit vielen Tipps für die eigene Yoga Praxis zu Hause gespickt. Meine große Verbundenheit zur Natur und allen Spirits möchte ich als kraftvolle Stütze weitergeben, um ein achtsames und glückliches Leben zu führen.

    Mein Mantra: It’s your life - make it magic

    Mehr Infos zu mir auf der meiner Website: https://kcparadise-yoga.de/

    Plus neu: Yoga ist für mich: Mein Elexier
  • Yogalehrerin Kimberley ReißlandYogalehrerin Kimberley Reißland

    Kim Reißland

    „Du bist das Universum, das sich für eine kleine Weile als Mensch erfährt.“ (Eckhart Tolle)

    Seit meiner Kindheit bin ich mit dem körperlichen Aspekt des Yoga, den Asanas vertraut. Nach einer langjährigen Tanzausbildung (Klass. Ballett und Flamenco) wurde ich zunächst in LNB-Motion, einer Bewegungslehre nach Liebscher und Bracht ausgebildet, welche mir ein fundiertes anatomisches Wissen vermittelte. Doch die rein biomechanischen Bewegungsabläufe erfüllten zwar den Zweck, den physischen Körper gesund zu erhalten, ich sehnte mich aber nach einem ganzheitlichen Ansatz, der auch den Geist und die Seele mit einbezieht. Gefunden habe ich all dies im Yoga!

    Das Wort Yoga kommt aus dem Sanskrit und bedeutet „Vereinigung“. Durch das Üben aller Elemente des Yoga, Asanas (Körperhaltungen), Pranayama (Atemtechniken) und Meditation können wir uns als Individuum mit dem Höchsten Bewusstsein verbunden fühlen. Mein Interesse gilt allem, was Körper, Geist und Seele zu Gute kommt. Achtsamkeit, Ernährung, ayurvedische Lehren, Meditation und Asanas sind dabei meine bevorzugten Tools.

    Ich unterrichte Vinyasa-Flow Yoga, einen fließenden, z.T. körperlich fordernden Stil, der Atmung und Bewegung miteinander synchronisiert. Aber auch Regeneration und Innenschau kommen in meinen Stunden nicht zu kurz. Ein besonderes Anliegen ist mir eine genaue, gelenkschonende Ausrichtung während der Körperhaltungen und eine Modifikation der Asanas entsprechend den körperlichen Voraussetzungen des Einzelnen. Für jeden die optimale Ausrichtung zu finden, um sich körperlich und emotional ausgeglichen zu fühlen ist mein Ziel. Derzeit bilde ich mich in Pränatal-/ Postnatal-Yoga sowie Ayurvedische Massage weiter. Meine Schülerinnen und Schüler daran teilhaben zu lassen, mit mir den Weg des Yoga zu gehen ist mir eine große Freude und Glück. Namasté!

    www.kim-yoga.de
  • Krishna Puri

    Ich habe Soziologie studiert und Deutsch zunächst am Goethe-Institut in Kathmandu gelernt. Währed meiner Aufenthalte in Deutschland und Österreich konnte ich meine Deutschkenntnisse in der Praxis vertiefen und gleichzeitig auch die Kultur kennenlernen. Bei meinen Reisen nach Europa machte ich die interessante Erfahrung, dass es zwischen Nepal, Indien und anderen Ländern oft Ähnlichkeiten, aber auch große Unterschiede gibt. Gerade diese Entdeckungen finde ich so schön am Reisen.

    Seit 1997 bin ich als Reiseleiter tätig und habe in Nepal sowie in Indien viele Trekkingtouren in fast allen Trekkinggebieten geführt. Die Bergwelt ist einmalig! Oft schon war ich z. B. am Torong La, auf dem Gokyo Peak oder in Ladakh unterwegs und jedes Mal war das Erlebnis ein anderes. Abgerundet wird das Trekkingerlebnis besonders durch den großen landschaftlichen Unterschied zwischen Gebieten in Nepal, in Tibet oder Indien, aber auch zwischen verschiedenen Höhenlagen entlang der Route.

    Gerne erzähle ich Ihnen viel über Land und Leute. Und wenn Sie schon mal in Asien waren, hoffe ich, Ihr Wissen vertiefen zu können. Auch wünsche ich mir, dass wir unterwegs gemeinsam Spaß haben und zahlreiche Fragen diskutieren können, dass Sie diese Reise mit mir richtig genießen und unvergessliche Eindrücke mit nach Hause nehmen können.
  • Kristin-Sybill Große macht Yoga in den Bergen.NEUE WEGE Yogalehrerin Kristin-Sybill Große

    Kristin-Sybill Große

    Ich bin eine „waschechte“ Berlinerin mit einer großen Reiselust im Blut. Meine Liebe zum Yoga begann 1993 als ich zum ersten Mal an einer Yogastunde teilnahm und eine tiefe, nie gekannte Zufriedenheit erlebte, die mich motivierte mehr über Yoga zu erfahren. Seit 2002 bin ich Yogalehrerin aus Berufung und verbinde meine beiden Leidenschaften – das Reisen (ich bin studierte Tourismusfachfrau) und Yoga (Ausbildung zur Yogalehrerin BDY 1998-2002), indem ich an wunderbaren Kraftorten Yogagruppen leite und ihnen neben dem Yoga auch einen Eindruck von Land und Leuten vermitteln möchte.

    Meine langjährige Erfahrung in der Gruppen- und Einzelarbeit, meine fundierten Ausbildungen in verschiedenen Traditionen des Yoga, mein medizinisch-anatomisches Hintergrundwissen und mein liebevoller Respekt für die Einzigartigkeit jedes Einzelnen, öffnen den Raum für Entspannung, Entwicklung und Heilung. Mit sanftem Yoga und viel Raum zum Wahrnehmen und Spüren zeige ich Wege auf, die Wachstum und Balance auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene einladen. Das Wichtigste ist dabei, die Verbindung mit dem Herzen und der liebevolle Blick nach innen und außen. Jeden dort abzuholen, wo er oder sie gerade ist, ein Stück des Weges zu begleiten und Impulse zu geben - das ist mir ein tiefes inneres Bedürfnis.

    Mein Sinn für Humor bei gleichzeitig großem Tiefgang durch meine tiefgehenden Lebenserfahrungen in Kombination mit meiner feinfühligen Fähigkeit Räume und Bedingungen zu schaffen, wo sich das Herz öffnen kann - das ermöglicht die Begegnung und Heilung auf tiefen Ebenen und zugleich mit Leichtigkeit.

    Ich liebe die Natur und genieße es auf meinen vielen Reisen besondere Kraftplätze kennenzulernen, die mich das Gefühl auf besondere Art und Weise erfahren lassen, dass alles, was wir brauchen, bereits DA ist. Ich praktiziere Yoga nicht ausschließlich in der Atmosphäre eines geschützten Raumes, sondern wo es möglich ist, auch draußen in der Natur.

    In meine Arbeit fließen auch meine Freude am Tanz und andere Formen der Bewegung, der Meditation sowie die Arbeit mit der Stimme und der Energie der Töne mit ein.

    Neben Yoga biete ich Ganzheitlich Energetische Massagen und Coaching an. Diese unterstützen und ergänzen die Prozesse, die in der Gruppenarbeit angestoßen wurden und sind auch ganz eigenständig ein kostbarer Weg, der inneren Stimme zu lauschen, die Sprache des Körpers besser zu verstehen, sowie um Impulse aufzunehmen, die aus dem Unbewussten kommen. Ich begleite dabei die Prozesse, indem ich selbst leer bin und dem, was kommt lausche, spüre und folge. Dadurch lässt sich ein Kontakt zu tiefen Schichten des Körpers und der Seele herstellen und das geschehen, was sich in dem Moment zeigt. Meine vielseitigen Behandlungsmethoden geben mir einen großen Spielraum bei der Behandlung.

    Fließende, achtsame und bewußte Bewegungen im eigenen Atemrhythmus öffnen den Raum für Entspannung und intensive Erfahrung, sowie für die kostbaren Momente der Stille des Geistes.
  • NEUE WEGE Yogalahrerin Kristine LaßNEUE WEGE Yogalehrerin Kristine Laß

    Kristine Laß

    Ich bin Embodied Soulpreneur (Seelenverkörperung durch Mindful Movement, Dance & Meditation), Yogalehrerin sowie Entspannungstherapeuthin.

    Hierbei kombiniere ich harmonische Bewusstseinstechniken aus dem Yoga, der Körperarbeit, dem Mentaltraining, Visualisierungsmethoden, Tanz (SoulMotion), sowie Meditation und integriere darüber hinaus schamanische Kraft spendende Rituale innerhalb meiner Angebote.

    Anima Danza, die “Seelen Tanz Meditation” ist eine auf jahrelange Selbsterfahrung basierende Kreation von mir. Ich habe ein tiefes Gespür für Energien und verstehe es einen sicheren Raum gepaart mit einer harmonischen Atmosphäre zu kreieren, wo jeder so sein kann, wie er ist. Wo Emotionen einen Raum bekommen und die Seele frei atmen kann.

    Darüber hinaus beleuchte ich astrologische Zeitqualitäten und beziehe diese in meiner Arbeit mit ein. Neben achtsamer Tanzimprovisierter Körperarbeit bietet ich innerhalb von Kursen, Seminaren, Fortbildungen und „Intensiv- Retreats“ an wundervollen Orten Yoga, Chakra-Energiearbeit und verschiedenste Meditationen an.

    Mein Credo ist: „Home is where the heart is.“
  • Yogalehrerin Larissa RettichYogalehrerin Larissa Rettich

    Larissa Rettich

    Mein Yoga-Stil: Vinyasa-Yoga, Yoga-Nidra
    Entspannung: PMR, Autogenes Training, Body Scan, Entspannungsreisen
    Pilates: klassisches Pilates Mattwork

    Meine Ausbildungen und mein beruflicher Werdegang:
    Nach meiner Ausbildung als Yogalehrerin 2006 im Kölner Yoga-Studio Lord Vishnus Couch folgten zahlreiche Workshops und Retreats im In- und Ausland, wodurch sich meine Erfahrungen und Kenntnisse im Yoga ausprägten und verfeinerten.
    Nachhaltig bündelten und formten meine Arbeit, national wie auch international, bekannte Lehrer wie Tsakpo, T.K.V. Desikachar, Bryan Kest und einige mehr.

    Seit 2004 bin ich als Yoga- und Pilateslehrerin in verschiedenen Kölner Studios tätig. Seit 2009 arbeite ich zusätzlich für den Gothaer Konzern als Yoga- und Pilateslehrerin und Entspannungstherapeutin.

    Was mich bewegt:
    Als Mensch und als Yoga- und Entspannungslehrerin möchte ich Menschen auf ihrem Weg zu körperlichem, geistigem und seelischem Gleichgewicht zur Seite stehen. Das Praktizieren von Yoga und das Erlernen der Entspannungstechniken bringen die nötige Ruhe und das Vertrauen, um mit kleinen und großen Herausforderungen und Veränderungen im Alltag erfolgreich umzugehen und inneren Frieden als einen natürlichen Zustand zu erleben.

    Seit 2011 bin ich als Yoga- und Entspannungs-Kursleiterin für NEUE WEGE europaweit mit Begeisterung und mit Dankbarkeit unterwegs. Jeder Unterricht und jede Reise ist für mich eine Möglichkeit, die positiven Wirkungen meiner Arbeit mit den Menschen zu teilen.
  • NEUE WEGE Yogalehrerin Linda KirchgessnerNEUE WEGE Yogalehrerin Linda Kirchgessner

    Linda Keller

    2017 habe ich die Yogalehrer-Ausbildung nach den Vorgaben BDY an der „Yogaschule Miltenberg – der indische Weg“ begonnen.
    Den Weg zum Yoga habe ich gefunden, weil mich während meines Studiums Rückenschmerzen und schlaflose Nächte plagten. Das dies erst der Beginn einer großen Reise sein sollte, konnte ich zu diesem Zeitpunkt nicht ahnen. Mir wurde schnell klar, dass Yoga mehr als körperliches Üben ist und ich wusste, dass ich dieses Wissen weitergeben wollte.

    2018 habe ich mich als Yogalehrerin selbstständig gemacht und in Miltenberg das Yoga– und Gesundheitsstudio Lebegut eröffnet. Hier unterrichte ich Hatha-Yoga nach der Tradition von Krishnamacharya und T.K.V. Desikachar und Yin-Yoga, veranstalte Events und halte Vorträge.

    Mir ist wichtig, dass man durch das Üben von Asana seinen Körper besser kennen und verstehen lernt, sich von Verspannungen lösen und neue Kraft aufbauen kann. Ein großes Anliegen ist es mir außerdem meinen YogaschülerInnen die Tradition des Yoga näherzubringen und dem Unterricht damit eine Seele zu geben. Mein besonderer Fokus liegt auf dem Atem, der etwas Wundervolles ist – er ist immer da, ohne, dass wir etwas dafür tun müssen. Wenn wir lernen den Atem bewusst zu lenken und den körperlichen Aspekt des Yoga mit einer verstärkten Achtsamkeit für den Atem zu verbinden, kann unser Geist immer mehr zur Ruhe kommen. So können wir Yoga auch im Alltag leben.

    Weitere Informationen über mich und mein Studio finden Sie unter: www.lebegut-miltenberg.de
  • NEUE WEGE Yogalehrerin Lucia Schmidt

    Lucia Schmidt

    Yogalehrerin (BDY/EYU), Atemtherapeutin, Mystikerin, HeilErinnerin

    Nach mehreren Jahren des Studiums an der ETH Zürich (Architektur) und der Universität Zürich (Sprachwissenschaften) habe ich mich für den Weg der direkten Erfahrung entschieden. Seitdem gehe ich, sowohl privat wie auch beruflich, den Weg, dem Mysterium des Lebens mittels meines Körpers zu begegnen. Dabei haben mich die multikulturellen Begegnungen während meinen Reisen geprägt, sodass meine Werte keine kulturell bedingten sind, sondern eher ethische, menschliche.

    Mein erster Kontakt mit Yoga war 1991 und seitdem trägt mich Yoga durch die verschiedenen Phasen meines Lebens. Meine spirituelle Heimat habe ich im undogmatischen und freien Yoga des Kashmir Shivaismus‘ gefunden. Ich ermutige Menschen, keinen Regeln und Theorien unreflektiert zu folgen, nur weil sie alt überliefert sind. Ich mache Menschen Mut, neue Wege zu gehen, zu experimentieren, neue Wahrheiten zu entwickeln und so ein neues Verständnis für Körper, Bewegung, Meditation und Energie zu finden.
    Mein Faszien-Yoga ist geprägt durch fundierte Ausbildungen, viel Erfahrung, dem Transfer und der Integration aktueller Forschungsergebnisse in die Yogapraxis, sowie meiner Offenheit, Neugier, Experimentierfreudigkeit und Feinfühligkeit, die viel Freiraum für Individualität lässt. Durch die Art, wie ich Yoga lehre entsteht ein Raum, der es allen ermöglicht, sich selbst darin zu entfalten. Die eigene Praxis und das eigene Verständnis von Yoga, von sich selbst und der Welt zu vertiefen.

    Seit 1993 bin ich in der Erwachsenenbildung tätig und gefragte Dozentin innerhalb verschiedener Yogalehr-Ausbildungen. Meine Fachgebiete sind Yoga Geschichte und Philosophie, HER-Story, Yoga im Jahreskreis, Pranayama, Yoga Therapie, Faszien-Yoga, Detox-Yoga und Hormon-Yoga. Die letzten Bücher, die ich über Yoga geschrieben habe, sind: „atmen - jetzt“, erschienen 2013, „DetoxYoga“, 2014, FaszienYoga, 2015 (Neuauflage 2023), «Das HandHeilbuch», 2020, «FaszienYogaTherapie-Buch für Schultern, Nacken und Handgelenke», 2021 und «Das Rückenheilbuch für Frauen», 2022.

    Ich leite weltweit Seminare, Workshops und Retreats und unterrichtet an meiner Schule BodyMindSpirit in Zürich.
  • Meditierender BuddhaNEUE WEGE Yogalehrerin Manuela Kremmeter

    Manuela Kremmeter

    Seit ich denken kann, hat Bewegung in meinem Leben eine große Rolle gespielt. Durch eine Knieverletzung, die mich zur Aufgabe meines Sports gezwungen hat, bin ich zum Yoga gekommen. Recht bald konnte ich die positiven Wirkungen von Yoga deutlich auf allen Ebenen spüren.
    Seither begleitet Yoga mich durch mein Leben. Mein Lieblingsstil war lange Zeit Vinyasa-Yoga, bis ich auch Yin-Yoga für mich entdeckt habe. Ich liebe diesen Wechsel zwischen Yin und Yang, dieses Spiel mit den Gegensätzen. Das spiegelt für mich das Leben wider - das eine bedingt das andere. Ohne Nacht kein Tag und umgekehrt.

    Während meiner ersten Yoga Ausbildung habe ich mir ganz intuitiv eine kleine Klangschale gekauft. Diese Klangschale stand in einem ganz kleinen Laden um die Ecke und hatte eine magische Anziehungskraft auf mich. Der schöne Klang dieser Klangschale, hat mich gleich fasziniert. Mit meiner Ausbildung zur Entspannungstrainerin für Klang und Fantasiereisen gebe ich diese wertvolle Klangerfahrung an meine Teilnehmer weiter und bin immer wieder aufs Neue von der tiefen wohltuenden Wirkung der Klangschalen begeistert.

    Vor 5 Jahren habe ich meine Yogaschule gegründet und unterrichte wöchentlich Yogakurse und regelmäßig Klang- und Fantasiereisen.

    Ich freue mich auf unsere gemeinsame Reise!
    Ihre Manuela Kremmeter
  • Manuela Neddermeyer

    “Wie du am Ende deines Lebens wünschest gelebt zu haben, so kannst du jetzt schon leben.“ Mark Aurel

    Ein willkommener Begleiter in meinem Leben sind Herausforderungen, Veränderungen und Wachstum. Die Begegnung und die inspirierenden Yogastunden mit Young Ho Kim schenkten mir neue Impulse für große Veränderungen. Nach meiner Yogalehrer Ausbildung im Inside Yoga 2009 öffneten sich mir viele neue Wege mit kleinen und grossen Abzweigungen. Es war für mich ein großes Geschenk und ich war bereit, das Geschenk anzunehmen. Entschlossen und mit großer Begeisterung begann ich neue Wege zu erkunden und viele neue Erfahrungen haben mein Leben, mein Geist und mein Herz, dabei bereichert und gefüllt. Jeden Tag, Neues zu entdecken und zu erfahren, mich großen und kleinen Herausforderungen zu stellen und weiter wachsen zu dürfen, dafür bin ich sehr dankbar. Es ist mir eine große Freude in meinen Yoga-Klassen, meine Erfahrungen weiter zu lehren, Veränderungen zu teilen und dabei bewusster in die Tiefe zu schauen, sich neu auszurichten und die Oberfläche zu verlassen. Im Leben ankommen, sich in der Tiefe zu verwurzeln und im Geist und Herzen offen zu bleiben. Sei bereit, die kleinen und großen Geschenke des Lebens anzunehmen und den Mut, die Liebe und die Hingabe zu entdecken. Gesundheit und Zufriedenheit sind ein Herzens Thema meiner Yoga-Klassen.

    • seit über 12 Jahren Yogalehrerin
    • Studioleitung Inside Yoga Frankfurt
    • Planung für Events, Workshops und Ausbildungen
    • Yogalehrer-Ausbilderin seit über 7 Jahren
    • 16 Jahre Werbeagentur
    • Prokuristin & Studioleitung
    • Marketing & Workflowmanagement
    • Veränderung, Wachstum und Herausforderungen sind willkommene Begleiter
    • leidenschaftliche Inside Yoga Lehrerin
  • Yogalehrerin Margit Eh KholiYogalehrerin Margit El Kholi

    Margit El Kholi

    Ich bin immer wieder begeistert von der Vielfalt des Yoga. Meine Yogastunden passe ich individuell auf die Bedürfnisse meiner Kursteilnehmenden an. Während der Unterrichtsstunden liegt der Fokus auf dem Atem. Mit Atemübungen und Tönen werden Spannungen abgebaut und Ihr Geist kann so zur Ruhe kommen. Mit Vini-Yoga zeige ich Ihnen einen Weg zu mehr Beweglichkeit, Lebensqualität und Zufriedenheit.

    Seit 2003 bin ich selbständige Yogalehrerin und biete in Graz und Graz-Umgebung Kurse in Präsenz- und Online-Unterricht an. Neben den wöchentlichen Kursen finden auch immer wieder Workshops mit verschiedenen Schwerpunkten statt (Meditation, Atem, Beckenboden, Mantra).
    Seit 2013 bin ich auch vom Österreichischen Yogaverband (BYO) und der Europäischen Yoga-Union (EYU) zertifiziert und anerkannt.
    Von 2018 – 2021 habe ich im YogaZentrumAlpen eine Fortbildung für individuelles Unterrichten (Yogatherapie) absolviert.
  • Yogalehrerin Maria HoffmannNEUE WEGE Yogalehrerin Maria Hoffmann

    Maria Hoffmann

    Examinierte Krankenschwester mit vierjährige Ausbildung zur Yogalehrerin an der GGF Düsseldorf. Seit 2001 eigene Kurse sowie Unterricht in verschiedenen Institutionen. Ich sehe Yoga als wichtiges unterstützendes Element um den Körper und den Geist gesund zu erhalten, auch wieder gesund werden zu lassen.

    In verschiedenen Fortbildungen habe ich meine Praxis in Vinyasa-Stil, Ashtanga-Yoga und Alignment (Ausrichtung) vertieft. Auch macht es Freude Yoga-Wissen beim Kinder-Yoga und Yoga in der Schwangerschaft weiterzugeben.

    Yoga dient vielen Menschen um sich selbst wieder als Ganzes wahrzunehmen, um Achtsamkeit zu erlernen und daraus ein Gespür für die eigentlichen Bedürfnisse zu entwickeln um einen guten Umgang mit dem Körper und Geist zu pflegen, dieses auch den Mitmenschen (Familie, Kollegen) zuteilwerden zu lassen.

    In der heutigen schnelllebigen Welt durch Yoga-Praxis einen inneren Ruhepunkt zu finden. Dieses geschieht nachdem wir erst den Körper mit Asanas kräftigen und stärken, das weckt die Achtsamkeit und die Wahrnehmung. Diese vertiefen sich in der Atempraxis und wirken so auch auf die Gedankentätigkeit und führen in die mentale Stille und Ruhe. Das wiederum gibt uns Kraft und Stärke für die Herausforderungen eines jeden Alltages.
  • Yogalehrerin Maria KorherrYogalehrerin Maria Korherr

    Maria Korherr

    Es ist mir wichtig, die einzelnen Yoga-Schüler und Yoga-Schülerin zu motivieren, egal ob im Einzel- oder Gruppenunterricht. Denn eine Yogastunde sollte immer ein Erlebnis sein. Eine besondere Erfahrung sind auch meine Workshops wie z. B. Klang-Yoga, Yoga-Nidra, Chakra-Yoga, Rücken-Yoga, Faszien-Yoga. Wichtig ist mir auch, dass jeder Mal seine Grenzen austesten kann, dadurch weiterkommt, eine Verbesserung körperlich und auch im Inneren spürt. Während meiner Yogalehrer-Ausbildung lernte ich die Arbeit mit den Klangschalen kennen und war sofort begeistert. Yoga und Klang bilden eine Einheit. Daher ließ ich mich zur Klangmassage-Praktikerin ausbilden. Und seitdem begleiten mich die Klangschalen zu fast jeder Yogastunde.
  • Meditierender BuddhaYogalehrerin

    Maria Shivapriya

    Aus dem Leistungssport Geräteturnen kommend, wurde ich im Jahr 1997 in Santiago de Chile zum Yoga geführt. Meine innere Yogaflamme brennt seither lichterloh und begleitet mich durch mein gesamtes Leben. Seit dem Jahr 2000 bin ich ausgebildete Yogalehrerin in der Tradition von Swami Sivananda und unterrichte Yoga mit Gefühl, Sanftheit, Empathie und Liebe.

    Meine Hauptbereiche sind Hatha-Yoga, Rücken-Yoga, Yin-Yoga, Raja-Yoga und Meditation. Nebenbei bin ich als Trainerin für Gesundheitssport in der Prävention und Rehabilitation tätig. Mit spiritueller Beratung und Raja-Yoga – dem Weg der Geistesbeherrschung – stehe ich Ihnen gerne in schwierigen Lebenssituationen zur Seite und begleite Sie auf dem Weg zu Ihrem wahren inneren Sein.
  • Yogalehrer Marian FritzscheYogalehrer Marian Fritzsche

    Marian Fritzsche

    Ich habe 2010 bei Yoga-Balance Marburg meine Yogalehrer-Ausbildung gemacht (zwei Jahre, 500 UE, anerkannt vom BdfY). Zudem bin ich Yoga- und Entspannungstherapeut (ein Jahr, Yoga Akademie Freiburg), Thai-Yoga-Massage Therapeut und Förderschullehrer.

    Begeistert durch meine erste Indienreise vor 20 Jahren habe ich den Yoga immer mehr in mein Leben integriert und teile meine Erfahrungen gerne in Kursen und Workshops mit anderen Menschen. Ich bin davon fasziniert, wie der Yoga die körperliche und energetische Ebene berührt und die Einstellung zum Leben verändert.

    Die Yoga-Praxis ist für mich wie ein Anker der Selbstzentrierung und Öffnung für den Augenblick. Mein Unterricht ist von Klarheit, Ruhe und Hingabe geprägt, womit ich Sie einlade, sich freudvoll auf die eigene Praxis einzulassen. Mit meiner emphatischen Haltung achte ich auf das Wohlbefinden jeder/s Einzelnen und ein ganzheitliches Üben der Yoga-Asanas.

    Ich liebe es, neue Yogastile auszuprobieren und mich auf Reisen, Seminaren und Yogakonferenzen fortzubilden. Yoga ist Teil meines Lebens, an verschiedenen Orten, mit unterschiedlichen Menschen, im Fluss der Veränderung. Ich lade meine Yoga-SchülerInnen ein, ihren Körper und ihren Geist aufmerksam zu beobachten, um dadurch ihren eigenen Yoga zu finden und im Alltag zu leben.

    Die Konzentration auf die Atmung, das Spüren des eigenen Körpers und das Wahrnehmen des Augenblicks liegen mir besonders am Herzen. Mein Ziel ist es, einen gesunden Umgang mit dem eigenen Körper und den eigenen Stärken und Grenzen zu fördern. Meine Stunden sind fließend und meine positiven Anleitungen ermuntern die TeilnehmerInnen, achtsam auf den Klang des eigenen Herzens zu lauschen.

    In meinem Unterricht achte ich auf achtsame Bewegungen unter dem Aspekt "sthira-sukham-asanam" (jede Körperhaltung ist gekennzeichnet von Stabilität und Leichtigkeit; Yoga Sutra 2.46-47). Dabei steht die Konzentration auf der Koordination von Bewegung und Atmung, sowie das Dehnen und Öffnen des Körpers im Mittelpunkt. Weiterhin ist es mir wichtig, bei den TeilnehmerInnen ein Gefühl des inneren Friedens zu erwecken.

    Mein integrativer Yoga ist eine Einladung zum liebevollen Umgang mit sich selbst. So finden Sie eine Basis, die es Ihnen ermöglicht, den Yoga sinnvoll und individuell in Ihren Alltag zu integrieren und den Herausforderungen unserer Zeit mit mehr Geduld, menschlicher Wärme und Kreativität zu begegnen. Mein Yoga-Unterricht lädt ein, sich auf eine spannende Reise zum eigenen Yoga-Weg zu begeben.

    » www.marisun.de

    "Yoga ermöglicht mir, meine Energie zu wecken und sie in meinem Leben zu nutzen. Yoga schenkt mir auch Ruhe und Frieden und ist somit Balsam für die Seele."
  • NEUE WEGE Yogalehrerin Marianne ValiguraNEUE WEGE Yogalehrerin Marianne Valigura

    Marianne Elisabeth Valigura

    Ich absolvierte meine Yogalehrerausbildung an der “Yogaschule Miltenberg – Der Indische Weg” von Barbara Nagel nach den Richtlinien des BDY. Ich stehe in der Tradition des Vini-Yoga von Sriram R., T.K.V. Desikachar sowie Sri Krichnamacharya, die mit klaren Konzepten den schrittweisen Aufbau einer Yoga-Praxis mit individueller Anpassung an die Bedürfnisse der Übenden in den Mittelpunkt stellt.

    Nach meiner Ausbildung zur Schauspielerin in London und mehrjähriger Arbeit im Bereich des Körpertheaters, ließ ich mich 1991 in Bensheim nieder und widmete mich für einige Jahre meiner Familie. Ab 2006 begann ich als zertifizierte Pilates- und Rückenschultrainerin zu arbeiten. Über Weiterbildungen im Bereich der Entspannung, sowie der Spiraldynamik, führte mein Weg mich schließlich zum Yoga, was in mir den Wunsch erweckte, mein Wissen mit einer fundierten Ausbildung zu vertiefen.

    Nach langer Suche fand ich in der BDY-„Yogaschule Miltenberg – Der Indische Weg“ endlich mein Ziel. Meine Lehrerin Barbara Nagel gibt ihr Wissen in der langjährigen Tradition von Sriram R., TKV Desikachar und Sri Krishnamacharya weiter. Ich bin sehr dankbar, einen Platz in dieser Tradition gefunden zu haben und freue mich darauf, mein Wissen mit meinen KursteilnehmerInnen zu teilen.

    Www.marianne-valigura.de
  • NEUE WEGE Kursleiterin Marion BachingerIhre Yogalehrerin Marion Bachinger begleitet Sie während Ihrer Reise

    Marion Bachinger

    Seit 34 Jahren unterrichte ich unterschiedliche Bewegungskünste. Meine umfangreichen Ausbildungen (2 jährige Hatha Yoga Ausbildung 320 UE, Qigong, Pilates, Fit Lehrwart, Grouptrainierin...) und meine langjährige Erfahrung machen meinen Unterricht sehr abwechslungsreich. Ich mixe Yoga Stile wie Vinyasa-Flow, Hatha, Power, Luna, Prana Flow Yoga jeweils an die Gruppendynamik angepasst. Meditationen und Energieübungen in der Natur sind eine wichtiger Bestandteil auf meinen Reisen.

    Mein Kunststudium hilft mir kreative Prozesse anzuleiten und zu erwecken. Als ausgebildete Wanderführerin und Energetikerin freut es mich im Coaching Raum Natur viele Themen lösen zu können. Seit 2008 lebe ich mit meinem Partner in Marokko wo wir 2016 ein kleines feines Yoga Hotel gebaut haben. Meine größten Lebenserfahrungen machte ich auf den unzähligen Yoga Wüstenwanderreisen mit unseren Gästen.
  • Yogalehrerin Marion MoormannMarion Moormann

    Marion Moormann

    Ursprünglich komme ich aus dem kreativen Bereich, ich studierte Innenarchitektur und Betriebswirtschaft.

    Meine erste Begegnung mit Yoga begann 2004 im südindischen Kerala während einer Ayurveda-Kur. Dies war so nachhaltig, dass ich im Jahr 2006 eine zweijährige Ausbildung in der Tradition von Swami Sivananda begann. Die Neugier für alle philosophischen, spirituellen und physisch-medizinischen Aspekte des Yoga war geweckt und führte mich im Jahr 2011 in ein weiteres Teacher Training im fließenden Vinyasa-Stil, bei dem sich der Atem und die Bewegung zu einem Fluss der Energien verbinden. Dieser Stil weckt seitdem meine Begeisterung.

    Bereichert wurde mein Repertoire durch eine weitere Ausbildung im Yin-Yoga beim „Master“ Paul Grilley, welches die andere, ruhige Seite des Yoga verkörpert. Im Jahr 2016 begann ich eine Yogatherapieausbildung bei Richard Hackenberg, die sich mit der Frage beschäftigt: Mit welchen Tools des Yoga bringe ich Disbalancen des Einzelnen wieder in die Balance?

    So möchte ich jetzt und in Zukunft zu ganzheitlicher Heilung auf physischer, geistiger, emotionaler und energetischer Ebene beitragen.
    Die persönliche Entfaltung des Einzelnen und die Freiheit, so zu sein, wie man ist, liegen mir besonders am Herzen.

    May all beings be free!

    Www.marionmoormann.de
  • Yogalehrerin Martina LangeYogalehrerin Martina Lange

    Martina Lange

    Mein Name ist Martina. Ich bin Yoga Alliance zertifizierte Yogalehrerin. Als gebürtiges Nordsee-Kind trieb es mich nach Hamburg und hier lebe ich nun seit über 30 Jahren. Yoga ist für mich ein Weg der Selbsterkenntnis, ein Weg von Außen nach Innen, um im Hier und Jetzt anzukommen.

    In meinen Kursen teile ich meine Begeisterung für Yoga mit Ihnen und unterstütze Sie darin, die eigene Yogapraxis als wirkungsvolles Instrument zur körperlichen und geistigen Stärkung zu erfahren. Ich möchte vermitteln, dass Yoga mehr ist als das bloße Praktizieren auf der Yogamatte – es kann unser Denken und Tun positiv beeinflussen und uns helfen, aus der Fülle des Lebens zu schöpfen.

    Das Spiel der Gegensätze wird im Unterricht lebendig: kraftvoll, kreativ, spielerisch, und immer mit dem Freiraum für die wesentlichen Momente in Stille. Es darf gerne auch gelacht werden, denn dann ist das Savasana (Endentspannung nach der Yogaeinheit) eh‘ viel schöner.

    Ich freue mich sehr darauf, Sie ein kleines Stück auf Ihrer Yoga-Reise begleiten zu dürfen!
  • NEUE WEGE Yogalehrerin Martina Will-FallNEUE WEGE Yogalehrerin Martina Will-Fall

    Martina Maria Will-Fall

    Die Yoga-Praxis begleitet mich bereits seit meinem 17. Lebensjahr.

    In meiner Erstausbildung als Tanztherapeutin war die Ganzheit von Körper, Geist und Seele im Mittelpunkt – vor allem in Verbindung mit dem Atemrhythmus und authentischer Bewegungsabläufe. Während meines Studiums wurden somit die ersten Samen für den Wunsch einer Ausbildung als Yogalehrerin gelegt.

    Vom Frühjahr 1997 bis 2002 studierte ich berufsbegleitend bei Sri Friedrich Schulz-Raffelt an der Sivananda Yoga-Vedanta-Schule in Düsseldorf und erhielt den Abschluss als Yogalehrerin BDY/EYU.

    In meiner kontinuierlichen Lehrtätigkeit an mehreren Einrichtungen habe ich einen individuellen und facettenreichen Yogastil entwickelt, der geprägt ist von verschiedenen Yogatraditionen aus zahlreichen Fortbildungen im In- und Ausland.

    Mehrjährige Meditationserfahrung nach den Lehren von Thich Nhat Hanh und Weiterbildungen im MBSR-Training nach Jon Kabat-Zinn haben mir tiefe Einsichten in das menschliche Bewusstsein vermittelt. Weiterhin beendete ich im Frühjahr 2023 eine Meditationsleiter-Ausbildung an der Schule für Yoga und Buddhismus bei Minka Hauschild.

    Eine besonders große Inspiration ist das auf Körper und Geist sanft wirkende Yin-Yoga. Die Lehrerlaubnis für Yin-Yoga erwarb ich im Jahr 2015 bei der Ashtanga Connection in Köln.

    In meinen Kursen bringe ich mein langjähriges Erfahrungsspektrum als Yogalehrerin mit.
  • Martina Wegmann-Beims und Detlev BeimsYogalehrerin Martina Wegmann-Beims

    Martina Wegmann-Beims

    Mit 24 Jahren begann ich Yoga zu praktizieren und bin seither mit Begeisterung auf dem Weg des Yoga. Warum habe ich damals mit Yoga begonnen? Durch die Ausbildung zur Krankenschwester war ich früh mit Krankheit und Heilung in Kontakt. Die hohen beruflichen Anforderungen an meinen Körper und meine Psyche, ich habe viele Jahre im Intensivbereich gearbeitet, haben mich auf die Suche gehen lassen nach Ausgleich und Entspannung.

    Alternative Behandlungsmethoden in Ergänzung zur Schulmedizin haben mich interessiert und zunehmend begeistert. Um weiter in die Tiefe und die Philosophie des Yoga einzutauchen, begann ich 1989 mit der Yogalehrer-Ausbildung beim Berufsverband der Yogalehrenden in Deutschland. Dies gab mir Gelegenheit bei vielen nationalen und internationalen Größen des Yogas Unterricht zu erfahren. 1994 schloss ich diese Ausbildung ab und bin seither von allen Krankenkassen anerkannt.

    Mit großem Interesse folgten weitere Fort- und Weiterbildungen. Ich unterrichte im eigenen Yoga-Zentrum in Braunschweig. Mein Kursangebot umfasst Yoga für Anfänger bis Fortgeschrittene und für Schwangere. Außerdem biete ich Einzelunterricht im psychotherapeutischen Sinne an.

    „Yoga ist für mich in Balance zu sein; Kraft und Entspannung; Dynamik und Ruhe; Außen und Innen; Stabilität und Bewegung. Ich nehme die Aktivitäten, die Turbulenzen, das Auf und Ab des Alltags wahr, schwinge mit. Um dann wieder zur Ruhe zu kommen, achtsam, wahrnehmend, in der Mitte ankommend.“

    www.yoga-bs.de
  • Meditierender Buddha

    Melanie Matangi Eichberger

    2005 öffnete sich für mich die Tür in ein neues Dasein. Die ersten Erfahrungen auf der Matte und viele Besuche im Ashram nährten meinen Traum vom Yogaleben.

    Eine Yoga- und Ayurveda Ausbildung in den Yoga Vidya Zentren und eine Ausbildung zur Yogalehrerin für Kinder und Jugendliche bei Prof. Dr. Marcus Stück vom Zentrum für Bildungsgesundheit vertieften mein Wissen und meinen Erfahrungsschatz. Zwei Jahre lebte ich im Ashram von Yoga Vidya, organisierte mehrere Jahre Deutschlands größten Kinderyoga Kongress, bildete aus in Schulen und Kindergärten, arbeitete für die TUI und erschuf schließlich 2011 mein eigenes Yogaleben mit Yogareisen Korfu in Griechenland.

    Ich liebe die Sonne, das viele Grün, die frische Meeresluft, die Ruhe und vor allem das Teilen meiner Yogaerfahrung hier auf der Insel… nicht nur auf der Matte. Wenn die Gäste wieder ausgeglichener, beweglicher, kraftvoller, entspannter und selbstbewusster werden, mehr Lebensenergie und Leichtigkeit erfahren dürfen, erfüllt mich dies mit ein wenig Stolz und zaubert mir ein Lächeln ins Gesicht.

    Meine Vision ist es, die Essenz Ihrer Selbst zu berühren und die Präsenz der Stille, der Sinnlichkeit und der Schönheit des Lebens lebendig werden zu lassen. Das ist MAGIE :)
  • Yogalehrer Michael KaiserYogalehrer Michael Kaiser

    Michael Kaiser

    Mein Name ist Michael Kaiser. Ich lebe und arbeite in Dachau bei München, bin 1966 geboren, verheiratet und Vater von drei Kindern.
    Unter anderem habe ich Ausbildungen zum Qi Gong-Kursleiter, Lehrer für Bewegung, Körpererfahrung und Fitness, Gesundheitscoach und Entspannungstrainer absolviert.

    Ich bin selbstständig in eigener Praxis als Heilpraktiker für Psychotherapie tätig. Mein Schwerpunkt dort ist die Begleitung bei aktuellen Lebenskrisen u.a. durch Qi Gong und Methoden aus der Gestalttherapie.

    Seit 2004 halte ich Seminare, Vorträge und Workshops in den Themenbereichen Qi Gong, Entspannung und psychische Gesundheit an verschiedenen Institutionen und Unternehmen. Seit 2013 arbeite ich als Kursleiter für NEUE WEGE.

    Mein vielseitiger Ausbildungs- und Erfahrungshintergrund spiegelt sich auch in meinen Qi Gong-Seminaren wider. So geht es neben der bewussten und fließenden Ausführung der Übungen vor allem um Leichtigkeit, Humor und Achtsamkeit mit sich selbst. Die Umsetzbarkeit der Übungen in den Alltag ist mir ebenfalls sehr wichtig.

    Ich bin Autor des Buches „Neues, altes Rauschen“ (Autobiographie), in dem ich meine persönlichen Erfahrungen bei der Bewältigung einer schweren, lebensbedrohlichen Erkrankung schildere.

    Neben dem Üben von verschiedenen Qi Gong-Abfolgen gibt mir vor allem Bewegung in der Natur neue Energie und öffnet meine Sinne für die Schönheit und Freuden des Lebens.
  • Minka HauschildMinka Hauschild

    Minka Hauschild

    Meine Begegnung mit Yoga begann in der Pubertät 1981. Die Pubertät ist vorbei, der Yoga ist geblieben. Ich habe noch Salverian Yesudian kennengelernt und Boris Sacharow, mit die ersten, die den Yoga nach Europa brachten.

    Zu Beginn meines Studiums an der Kunstakademie Düsseldorf für freie Kunst mit Schwerpunkt Malerei absolvierte ich die vierjährige Yogalehrer-Ausbildung beim BDY unter der Leitung von Anna Trökes in Hamburg.

    Doch noch während dessen landete ich bei Dharmapriya um Iyengar-Yoga zu üben. Diese Methode hat mich in unzähligen Workshops bei vielen Lehrern tief geprägt. Fortbildungen und intensives Studium folgten bei Donna Holeman und Shandor Remete. Im BDY (Berufsverband der Yogalehrenden Deutschland) engagierte ich mich in dem Gremium für Ausbildung.

    Der buddhistische Weg begann 1986 bei Ayya Khema, der großen Dame des Theravada Buddhismus. Bei ihr verbrachte ich bis zu ihrem Tod 1997 viele Wochen in Schweigeretreats. Welch ein Geschenk! Daraufhin lernte ich Sylvia Wetzel kennen und blieb 12 Jahre ihre Schülerin mit der tibetischen Praxis der grünen Tara. Nun übe ich den tibetischen Buddhismus bei Tsültrim Allione, die die Linie der großen Yogini Machig Labdrön lehrt, unter anderem "das Füttern der Dämonen" welches eine westliche Variante der alten Chöd Praxis ist.

    In meinem Lebensweg ist üben und lehren, Yoga, Kunst, Meditation und Reisen immer verwoben, seit 1986 begleite ich Menschen in Kursen, Seminaren und Reisen auf ihrem Weg. Nahezu seit Anbeginn arbeite ich für NEUE WEGE Reisen. Mit NEUE WEGE habe ich bisher 17 mal den Kailash mit Gruppen umrundet. Hinzu kam die Leitung von "Auf den Spuren des Buddha" in Nordindien und für drei Jahre wohnte ich in Kathmandu, Nepal. Somit ist Nepal, Tibet und Indien ein Stück Heimat für mich. Dort lernte ich bei dem Schamanen Mohan Rai.

    Meine zehnjährige Tätigkeit in der Industrie brachte viele Fortbildungen in Systemischer Therapie und NLP. Die TCM und Homöopathie sind meine ständigen Begleiter und die Sicht der TCM auf den Menschen durchdringt meine Praxis. Nun verwebt sich all dies zu einem eigenen Stil, den ich Sadhana-Yoga nenne.

    Mein Anliegen ist es Menschen zu inspirieren und begleiten auf Ihrem Weg zur Ganzwerdung, zur Heilung und zu einem frohen, tiefen und leichtem Leben.
  • Yogalehrerin Monika Bauer

    Monika Bauer

    Ich bin 1965 in Südhessen geboren und habe schon mit 18 Jahren Yoga praktiziert, bis ich von 1999 bis 2003 die Yogalehrerausbildung beim BDY – Berufsverband der Yogalehrenden in Deutschland e. V. – absolvierte.

    Im Laufe der Zeit habe ich viele Weiterbildungsseminare zur Vertiefung meines Yogawegs besucht wie z.B.
    - Weiterbildung Einzelunterricht bei Karen Kold Wagner (2004)
    - Meine persönliche Lehrerin Astrid Klinski
    - Ashtanga-Yoga bei Beate Guttandin (2004-2005)
    - Weiterbildung in "Einzelunterricht und therapeutisches Yoga" bei R. Sriram (2010-2013)
    - Weiterbildung bei R. Sriram "Yogaphilosopie" (2016-2018)
    - Weiterbildung bei R. Sriram "die therapeutische Anwendung des Yoga" (seit 2022)
    - Ausbildung an der Deutschen Akademie für Waldbaden bei Annette Bernjus „Kursleiterin für Waldbaden – Achtsamkeit im Wald“ (2019)

    Ich bin Mitglied bei „Yogaweg“ – ein Zusammenschluss von Yogalehrenden, die im Stil und in der Tradition von Śri T. Krishnamacharya und Śri T.K.V. Desikachar Vini-Yoga lehren. Aktuell gebe ich in Marburg und Gießen Vini-Yoga-Kurse und Workshops sowie mehrtägige Yogaferien und -Seminare an unterschiedlichen Orten.

    Vini-Yoga ist für mich eine ganz besondere Art, Yoga zu praktizieren, da es mich aus dem manchmal forderndem Alltag - mit seinen besonderen Herausforderungen - in eine tiefe mentale Ruhe hineinführt. Und das liegt meiner Erfahrung nach an der besonderen Herangehensweise mit der Atemführung im Üben. Ich freue mich, diesen Yoga-Stil möglichst vielen Menschen nahe zu bringen, der für alle geeignet ist, da er keine besondere Beweglichkeit voraussetzt.

    Für NEUE WEGE bin ich seit 2012 unterwegs und freue mich jedes Mal darauf neue Leute und neue Reiseziele kennenzulernen.
  • Yogalehrerin Monika KößlerYogalehrerin Monika Kößler

    Monika Kößler

    Herzlich willkommen!

    Mein Name ist Monika Kößler, ich bin im Allgäu geboren und wohne in Kempten.

    Yoga empfinde ich als ein Geschenk, dadurch wurde mein Leben viel bewusster, tiefer und allumfassender. Dieses Geschenk möchte ich gerne mit Dir teilen und weitergeben.

    Mir hat es geholfen, Grenzen auszuloten, zu spüren, was mir und meinem Körper gut tut. Es hilft mir im Alltag, die Ruhe zu bewahren, meine Prioritäten zu erkennen und ein gesundes Mass zwischen Anspannung und Entspannung zu finden.

    Yoga ist noch viel, viel mehr als mehr Flexibilität, Kraft und Dehnung. Es bringt mehr Freude, Mut, Bewusstheit, Tiefe, Liebe, Vertrauen und Gelassenheit in Dein Leben ... ich könnte noch unzählige weitere Aspekte aufführen. Yoga ist eine Bereicherung und eine wunderschöne Erfahrung.

    Im Yoga gibt es keinen Leistungsdruck - alles darf sein. Du bist ok, so wie Du bist.
    Oft verlieren wir uns im Äusseren, in Aktivitäten, im Materiellen. Es ist heilsam, uns in der Stille zu zentrieren, den Verstand loszulassen, um wieder bei unserer Quelle, unserem wahren Selbst anzukommen. Körper, Geist und Seele werden vereint.

    Ich empfinde eine starke Verbundenheit zur Musik, zu Klängen, Tönen, Tanz und Gesang. Durch das Singen von Mantren strömt eine wohltuende und heilende Kraft durch Dich hindurch, die kaum durch Worte zu beschreiben ist. Es öffnet Dein Herz, Dein Tor zur Seele. Es ist eine riesengrosse Freude, mit anderen Menschen zu singen/zu chanten und den gemeinsamen Spirit zu teilen.

    Ich freue mich, Deine Wegbegleiterin zu sein, bis bald.

    Om shanti om

    Monika
  • NEUE WEGE Yogalehrerin Marion Naomi RöckYogalehrerin Naomi Röck

    Naomi Marion Röck

    "The earth has music - for those who listen." - Shakespeare

    Meine Seele ist eine Tänzerin - Yoga berührt mein Leben schon lange.

    Ich wurde in den 90er Jahren in ägyptischem Tanz ausgebildet und Yoga hat mich in diesen Jahren Geschmeidigkeit und Demut gelehrt. Tanz und Yoga unterrichte ich seit 1991 und eröffnete 2001 meine eigene Schule "La Luna - embodied arts".

    Meine Tanzheimat fand ich im Tamalpa Life/Art Process. Hier arbeiten wir im Wechselspiel mit Kunst, Bewegung und Poesie und entdecken dabei immer wieder neue Wege, das Leben zu feiern.

    Mein Yoga-Stil ist wild, kreativ und unkonventionell: Grundlage sind Hatha-Vinaysa-Flow und Yin-Yoga, viele Elemente fließen in meine Yoga-Stunden ein, so ist jede Stunde ein eigener Tanz. Ich lebe und unterrichte Yoga im Einklang und Gleichklang mit der Natur, mit dem Wandel der Jahreszeiten, den Mondrhythmen und spüre in die Magie der Orte, an denen ich unterrichte.

    Durch meine Ausbildung als Pilates-Trainerin bei Body Arts and Science International, für die ich auch als Fakultätsmitglied Pilates-Trainerinnen ausbilde, fließt auch lebendiges Anatomiewissen in meine Yogastunden ein. Ich singe gerne und zaubere mit meinen Klangschalen und meiner Trommel eine besondere Atmosphäre, wenn ich unterrichte.

    Ich bin in schamanischer Heil- und Ritualarbeit ausgebildet – alles ist fließend, alles ist mit allem verbunden – meine Intention beim Unterrichten.

    Wenn ich nicht auf Reisen bin, unterrichte ich in Kelkheim/Taunus.

    www.naomi.de.
  • Nicole Greulich

    Mein Name ist Nicole Greulich und seit ich denken kann, liebe ich es, mich zu bewegen, zu tanzen, Sport zu treiben. Besonders vom Gesundheitssport war ich schon früh überzeugt. Vielleicht, weil ich selber eine starke Skoliose habe und man mir als Kind gesagt hat, dass ich mit vierzig im Rollstuhl sitzen würde.
    Von wegen... nun bin ich über fünfzig und fühle mich in meinem Körper ausgesprochen wohl. Leider habe ich erst etwas verspätet meine Leidenschaft zu meinem Beruf gemacht. Aber besser spät als nie!

    Einige Jahre habe ich im Gesundheitssport gearbeitet und mit viel Freude verfolgen können, wie hilfreich der Sport für viele Menschen ist. Dann habe ich Yoga kennengelernt und es ist um mich geschehen: eine neue Liebe ist entfacht.

    Ich bin überzeugt davon, dass Yoga ein Leben positiv verändern kann. Schon ein paar Minuten jeden Tag können Ihnen helfen, Ihren Alltag entspannter zu begegnen, sich beweglich zu halten, Rückenschmerzen verschwinden zu lassen, mehr Selbstbewusstsein zu erlangen und, und, und ... Yoga ist eine Erfahrung wert. Ich kann Ihnen nur empfehlen, es auszuprobieren.

    www.yogamobilis.de
  • Einzelcoach Nicole HauCoach Nicole Hau

    Nicole Hau

    Mein Name ist Nicole Hau und ich bin Mental Coach für Persönlichkeitsentwicklung. Gemeinsam mit meinem Mann und unseren 2 Söhnen leben wir an der Romantischen Straße in der malerischen Altstadt Dinkelsbühl.

    Meine Passion ist es, Menschen mit sich und ihrem Fühlen mehr in Verbindung zu bringen, um sich dabei selbst in ihrer Sehnsucht und Wahrheit zu erkennen.

    Wertschätzend und liebevoll unterstütze ich meine Teilnehmenden, ihr unbewusstes Potenzial zu erkennen, um die Weichen für einen zufriedenen Alltag zu stellen. Seit vielen Jahren lebe ich meine Berufung als Coach! Mein Metier ist das „gefühlte Glück“. Ich begleite Menschen dabei, ihre Ziele hinter den Herausforderungen zu erkennen und diese positiv ins Leben zu integrieren. Dadurch können viele das „Wow“ in sich entdecken.

    Wissen alleine reicht nicht aus, erst in Verbindung mit unserem unbewussten Fühlen eröffnet sich ein neuer Weg. Dadurch ist eine echte und tiefliegende Veränderung möglich.

    Ich hole Sie da ab, wo Sie sich gerade befinden und begleite Sie verbindlich, nachhaltig und vertrauensvoll dahin, wo Sie wirklich sein wollen. Wenn sich die Schranken im Kopf öffnen und das Herz sein Stimmrecht zurückerobert, empfinde ich Dankbarkeit und Demut für meinen Dienst als Coach.

    www.selbstlaeufer-coaching.de
  • Yogalehrerin Nina SchweserYogalehrerin Nina Schweser

    Nina Schweser

    Bevor das Leben mich auf den Weg des YOGA geführt hat, befand ich mich konstant in einem Kreislauf von Gedanken, war mit der Vergangenheit und Zukunft beschäftigt und somit nie ganz im Hier und Jetzt. Ich hatte chronische Rückenschmerzen, mir fehlte es an Erdung und gerade in meinem Job als Regisseurin hatte ich das Gefühl, dass sehr viel Druck auf meinen Schultern lastet und mir manchmal die Luft zum Atmen nahm. Ich war ständig in Aktion, in einem Schaffens-Modus und mit der Aufmerksamkeit im Außen, bis das Leben die Handbremse zog, alles durcheinander wirbelte und ich mich 2012 ausgewandert auf Bali wiederfand.

    Dort hat das Schicksal mich zu einem tollen Lehrer geführt, der mich über viele Jahre als Mentor begleitet hat und mich auf den Weg des YOGA geführt hat. Durch ihn bin ich zu einem wundervollen Aschram in Indien gekommen, wo drei Meister leben und lehren. Seitdem bilde ich mich stetig in diversen Kursen weiter und neben meiner eigenen täglichen Praxis, vertiefe ich mein Wissen immer wieder durch verschiedene Weiterbildungen im Bereich Yoga, Meditation und Thai Yoga Massage.

    Yoga ist für mich einen inneren Anker zu finden, der Halt gibt, auch wenn es im Leben mal stürmisch wird. Die Verbindung zu sich Selbst, die einen immer wieder zum eigenen Ursprung zurückführt.

    Qualifikationen:

    / YOGA ALLIANCE TEACHER TRAINING
    (500+ STUNDEN, SPIRIT YOGA, PATRICIA THIELEMANN, BERLIN)

    / YIN/YANG YOGA TEACHER TRAINING
    (150 STUNDEN, DAVID LUREY & MIRJAM WAGNER, MALLORCA)

    / ACHARYA TEACHER TRAINING
    (MEDITATION/SAMADHI, 800 STUNDEN, MYSTERY SCHOOL OSHODHARA, INDIEN)

    / WEITERBILDUNG „GEISTIGES HEILEN & SPIRITUELLE MEDIZIN“
    (120 STUNDEN, HANS RAUSCH, BERLINER ZENTRUM FÜR GEISTIGE HEILWEISEN)
  • Kursleitung Olga EnsYogalehrerin Olga Ens

    Olga Ens

    Yoga ist seit 2001 Teil meines Lebens und hat mir geholfen, stärker, flexibler und unerschrockener zu werden, sowohl auf als auch außerhalb der Yogamatte.

    Nachdem ich in verschiedenen Ländern gelebt und gearbeitet habe, habe ich beschlossen, mich 2010 auf Mallorca niederzulassen. Ich liebe den spanischen Lebensstil, das Klima und die wunderschöne Landschaft auf Mallorca. Hier kann man Yoga fast das ganze Jahr über im Freien üben.

    Ich habe mich 2006 in Indien im Hatha-Yoga ausbilden lassen und habe
    2023 eine 4 jährige Ausbildung zur Iyengar Yoga Lehrerin abgeschlossen.
    Iyengar Yoga ist wie Hatha Yoga, wobei viele Hilfsmittel zum Einsazt kommen und die korrekte Ausführung sowie die Reihenfolge der Asanas wichtig sind. Regelmäßige Teilnahme an Yoga-Seminaren und Fortbildungen vertiefen meine Kenntnisse und Erfahrung im Yoga, die ich dann an meine SchülerInnen weitergebe. Seit 2020 genieße ich es, Yoga hauptberuflich zu unterrichten.

    In meinem Unterricht liebe ich es kreative Bewegungsabläufe zu kombinieren. Mein Wunsch ist es, dass sich die SchülerInnen nach dem Unterricht erfrischt, voller Energie und ausgeglichen fühlen. Die Ruhe im Geist, die man nach der Yogapraxis erlebt, ist etwas Wunderbares. Genau diese Erfahrung, die Essenz des Yoga, möchte ich meinen SchülerInnen vermitteln.

    Meditation ist ein wichtiger Bestandteil von Yoga, daher meditiere ich regelmäßig. Vipassana Meditation ist eine buddhistische Meditation, bei der man lernt, sich selbst zu beobachten und das Leben unbeschwert zu genießen.

    Als Yogalehrerin bleibt man auch immer Schülerin, und beim Unterrichten lerne ich genauso viel wie beim Üben. Dafür bin ich meinen SchülerInnen von Herzen dankbar.
  • Meditierender BuddhaYogalehrerin Patricia Thielemann

    Patricia Thielemann

    Ich bin Gründerin der renommierten Spirit Yoga Studios (2004) und der Spirit Yoga Academy (2005) in Berlin. Mit dem von mir entwickelten modernen, dynamischen und freigeistigen Spirit Yoga Stil habe ich die deutsche Yogaszene auf bedeutsame Weise mitgeprägt.

    Ich bin Autorin mehrerer Bücher und trete regelmäßig als Sprecherin bei internationalen Tagungen auf. Ich lebe mit meiner Familie in Berlin, wo ich gemeinsam mit meinem Team zwei Spirit Yoga Studios betreibe.
  • Autoren Amelie Fried und Peter ProbstAutor Peter Probst

    Peter Probst

    Ich schrieb rund hundert Drehbücher, darunter Fernsehkrimis wie „Tatort“ und „Polizeiruf 110“, Komödien, historische Filme und Roman-Bearbeitungen – u.a. für Bücher von Amelie. Für meine Arbeit erhielt ich zahlreiche Nominierungen und Auszeichnungen. Seit 2006 schreibe ich auch Bücher. Nach Krimireihen für Kinder und Erwachsene arbeite ich nun an einer Roman-Trilogie, deren ersten beiden Bände von der Kritik hoch gelobt wurden.
  • Meditierender BuddhaYogalehrerin Petra Kobel

    Petra Kobel

    Mein Yoga-Weg begann vor etwa 20 Jahren auf einer längeren Reise durch Indien. Auf dieser Reise berührte mich Yoga so sehr, dass es von da an zu einer ständigen Begleitung wurde und Veränderung und Entwicklung in mein Leben brachte.

    Eine vierjährige Yoga-Ausbildung mit abgeschlossener Prüfung zur Yogalehrerin BDY/EYU legte den Grundstein für meinen Yogaunterricht.
    Weitere Aus- und Fortbildungen in Anusara-Yoga, Vinyasa-Yoga, Yin-Yoga und Yogatherapie (Katonah-Yoga/New York) prägten meinen Yogastil. Yoga entstammt aus der Sanskritwurzel Yur, was soviel bedeutet wie Verbindung, Zusammenführung und es lässt somit auch meine Tätigkeit als Yogalehrerin mit meinem Beruf als Heilpraktikern mit den Schwerpunkten Psychotherapie und Klassische Homöopathie zusammen bringen.

    Ich unterrichte Yoga in meinem eigenen Gesundheits-Yogastudio YogAnanda Nähe München seit 10 Jahren sowie auf Yoga-Retreats und Yogareisen. Seit 2011 begleite ich als Yoga-Lehrerin und Kursleiterin mit Freude und Begeisterung Neue Wege Europa- und Asien-Ayurveda-Reisen.
    Es ist eine große Bereicherung in meinem Leben Menschen mit Herzenswärme und Einfühlung als Yogalehrerin achtsam zur Seite stehen zu dürfen. Mit großer Dankbarkeit darf ich am Ende einer Yogareise immer wieder in glückliche, zufriedene und entspannte Gesichter blicken und die Erfahrung machen, wie Yoga immer wieder Körper, Geist und Seele und uns alle Menschen miteinander verbindet.

    Mein Yoga-Unterricht basiert auf der Tradition von T.Krishnamacharya und T.K.V. Desikachar. Im Mittelpunkt steht hier stets der Mensch in seiner Einzigartigkeit mit seinen Bedürfnissen, Problemen und Grenzen. Die Yogaübungen sind den jeweiligen individuellen Möglichkeiten des Yoga-Übenden anpassbar. Sie ermöglichen ein wirkliches Kennenlernen von Körper und Geist.
    In meinem Yogaunterricht wechseln sich kräftigende Yang-Yoga-Sequenzen mit entspannenden meditativen Yin-Yoga-Übungen ab. Einzelne Asanas (Körperübungen) werden in achtsamen Schritten aufeinander aufgebaut und in einer fließenden Bewegung miteinander zu einem dynamischen Vinyasa-Flow verbunden. Die ruhigen Yin-Übungen laden zu einem langsamen Hineinspüren in unseren Körper ein und lassen tiefe Entspannung, Ruhe und Bewusstsein entstehen.
    Pranayama (Atemübungen) und Meditationen runden den Yoga-Unterricht ab.

    Yoga zu praktizieren bedeutet für mich, sich selbst anzusehen, sich immer wieder neu zu entdecken, zu erkennen – die eigene Persönlichkeit „selbstbewusst“ zu entwickeln.
    Yoga – ein Weg der Heilung und Lebensweisheit für Körper, Geist und Seele.
  • Yogalehrerin Petra PorathYogalehrerin Petra Porath

    Petra Porath

    Petra Porath Luna-Yogalehrerin, Trainerin Fachverband Gewaltfreie Kommunikation, Mediatorin BM®, Bergwanderleiterin: Mit SelbstEmpathie und Achtsamkeit zu LebensFreude:

    Bergwandern, Luna-Yoga, (Geh-)Meditation, Achtsamkeitstraining, Bewusstseinsschulung und die Haltung und Vorgehensweise der Gewaltfreien Kommunikation (GFK), unterstützt mich darin eine einfühlsame, empathische Verbindung mit mir selbst, meinen Mitmenschen und der Umwelt aufzunehmen. Und das, was mein Leben so bunt und vielfältig macht, teile ich gerne mit Allen, die dies als Bereicherung auf ihrem Weg erleben möchten.

    Mehr zu „Mit SelbstEmpathie und Achtsamkeit zu LebensFreude“ unter www.petraporath-gap.de.
  • NEUE WEGE Reiseleiter Puskal KarkiNEUE WEGE Reiseleiter Puskal Karki

    Puskal Karki

    Ich lebe in Kathmandu, bin staatlich ausgebildeter Reiseleiter und erfahrener Yogalehrer. Auf sehr angenehme Art und mit viel Leidenschaft führe ich seit mehreren Jahren Reisende durch mein Heimatland Nepal, um Ihnen die hinduistische und buddhistische Kultur, sowie die Natur meines Landes näherzubringen. Ich verfüge über gute Deutschkenntnisse.
  • Yogalehrerin Regine PodzuweitYogalehrerin Regine Podzuweit

    Regine Podszuweit

    „Mein Lebensziel soll sein: zunächst mit selbst erkennen und dann auch mich selbst zu leben“ (Irina Rauthmann)

    …aus diesem Grund ist es mir ein Herzensanliegen, Yoga als ganzheitlichen Weg zu Freude, klarer Wahrnehmung und Gelassenheit zu vermitteln. Durch aufeinander abgestimmte Körperhaltungen, die im Einklang mit dem Atem geübt werden, kräftigen wir unsere körperliche Vitalität und erhöhen dadurch die Achtsamkeit gegenüber unserem eigenen Selbst und unserer Lebensaufgabe. Um diese Wirkung zu erzielen, werden die Übungen an die individuellen Möglichkeiten des einzelnen angepasst. Hatha-Yoga ist deshalb für jeden geeignet!

    Mit Empathie und Feingefühl stelle ich mich auf Sie und Ihre Bedürfnisse ein. Mein Unterricht beginnt immer mit einem bewussten Ankommen im Hier und Jetzt. Es folgen dynamische Bewegungsabläufe und statische Haltungen, oftmals bezogen auf ein bestimmtes Thema. Im Fokus steht dabei insbesondere die Arbeit mit dem Atem. Aber auch das Vermitteln von Yogaphilosophie in einer zeitgemäßen Form und der heilende Klang einfacher Mantren fließen in die Praxis mit ein. Mit gezielten Atemübungen, geführten oder kleinen stillen Meditationen beende ich gewöhnlich die Stunde.

    Ich bin hauptberuflich Yogalehrerin (BDY/EYU) und Heilpraktikerin für Psychotherapie. Mit sehr viel Freude, Empathie und Präsenz begleite ich seit vielen Jahren Menschen im Gruppen- und Einzelunterricht, in Workshops, Seminaren, auf Reisen und in Therapien.
  • NEUE WEGE Yogaleherin Rita UibnerNEUE WEGE Yogalehrerin Rita Uibner

    Rita Maria Uibner

    „The Inner Work“ – Von der Freude Ihr inneres Selbst zu entdecken und Ihre Potenziale zu entfalten… und der Weg dorthin ist Yoga. So stelle ich meine Art zu arbeiten auf meiner Homepage vor und so lebe und lehre ich ganzheitlichen Yoga. Ich unterrichte Vini-Yoga (eine sehr achtsame, eher sanfte, atemgeführte Art Hatha-Yoga zu interpretieren), Meditation und Yoga-Psychologie.

    Mein erstes Yogabuch habe ich mir als Teenager gekauft. Seitdem ist Yoga nie wirklich aus meinem Leben verschwunden. 2010 habe ich eine Yogalehrerin gefunden, die mich genau dort abgeholt hat, wo ich damals war und seitdem ist Yoga ein fester, täglicher Begleiter in meinem Leben. Egal ob ich morgens Asanas praktiziere oder meditiere, Yoga bringt meinen Geist und meinen Körper in einen entspannten und klaren Zustand.

    2016 habe ich mich dann in einer eigenen Praxis als Yogalehrerin und Heilpraktikerin für Psychotherapie niedergelassen und habe heute den folgenden Ausbildungsstand: International zertifizierte Yogalehrerin und registriertes Mitglied in der Yoga Alliance (RYT500 + E RYT200); registriertes Mitglied der deutschen Gesellschaft für Yogatherapie e.V. (Ich habe eine Ausbildung bei Svastha Yoga im therapeutischen Yoga mit 300 Stunden abgeschlossen) und habe auch eine Krankenkassenzertifizierung.

    Mein Anliegen ist, Sie dazu zu inspirieren, Ihren Yogaweg zu beginnen oder wenn Sie schon Yoga praktizieren, Ihnen vielleicht dort neue, innere Landschaften zu eröffnen.
  • Trekkingführer & Reiseleiter Roman MuellerNEUE WEGE Reiseleiter Roman Müller

    Roman Mueller

    Ich lebe in Freiburg. 1989 war ich der erste Veranstalter von Bergwander- und Meditationsgruppen in den Alpen, die seitdem mit großem Erfolg stattfinden.

    Seit 29 Jahren übernehme ich die Leitung von Trekking- und Meditationsreisen nach Nepal und Tibet. Meine Touren sind einem größeren Publikum aus der Sendung "Bergauf, bergab" im bayrischen Fernsehen bekannt.

    Als begeisterter Bergsteiger verfüge ich über eine langjährige, alpine Erfahrung in den Alpen, in Korsika, in den südamerikanischen Anden, in Neuseeland und im Himalaya.

    In Nepal, Tibet und Bhutan verbrachte ich fast fünf Jahre meines Lebens. Nach dem Geologie Studium absolvierte ich Ausbildungen in Atem-, Gestalt- und Körpertherapie. Außerdem arbeite ich auch als freiberuflicher Bildhauer ("Spirit in stone").

    Seit meiner Jugend gehe ich mit Begeisterung in die Berge: Ich tue dabei etwas, was mir Freude macht, womit ich mich frei fühle und wobei ich immer wieder Klarheit für das Wesentliche in meinem Leben finde. Obwohl es mir Spaß macht, auf Berge zu steigen, ist mir der "gemachte" Gipfel dabei nicht das Wichtigste, sondern alle Erfahrungen, die ich unterwegs machen kann. Natürlich befriedigen mich die Bewältigung der körperlichen Anstrengung und das Erreichen eines Zieles, aber genauso wichtig ist mir die seelisch-geistige Erfahrung. Und diese hat weniger zu tun mit dem Erreichen des Gipfels, sondern mit Wahrnehmung und Dasein. Im Rhythmus des Gehens und Atmens wird mein Kopf frei und meine Wahrnehmung verlagert sich in die Gegenwart. Beim Innehalten - im Hier und jetzt - nicht erst auf dem nächsten Gipfel - geht mein Herz auf durch das Erleben der Schönheit und Stille der Gebirgswelt. Ich kann mich eins fühlen mit der Natur und mit mir selbst. Das ist Meditation.
  • Yogalehrerin Rosemarie WorseckYogalehrerin Rosemarie Worseck

    Rosemarie Worseck

    Motto: „Wachstum spüren“. In meinem ersten Leben war ich Chemikerin und Leiterin eines privaten Umweltlabors, bis ich ein einschneidendes Erlebnis dazu brachte, alles Bisherige in Frage zu stellen. Danach begann mein zweites Leben.

    Sieben Jahre lang absolvierte ich einen Spagat zwischen Laborleitertätigkeit und Heilpraktiker- und Yogalehrer Ausbildung. Seit 2006 arbeite ich als leidenschaftliche Heilpraktikerin und Yogalehrerin in Potsdam und Caputh. Im Mai 2016 erfüllte ich mir einen Traum und eröffnete in meinem Wohnort die Yogaschule SO´HAM.

    Ich unterrichte klassischen Hatha-Yoga mit Elementen des Kundalini-Yoga und begann 2018 noch eine Ausbildung im Anusara-Yoga. Mein Spezialgebiet sind verschiedene Arten von Yoga-Therapien, die ich als Heilpraktikerin an vielfältige Krankheitsbilder anpassen kann. Seit 2009 bin ich mit Begeisterung für NEUE WEGE tätig.

    Mein Anliegen ist es, auf jeder Reise Raum dafür zu bieten, was Yoga in der Gruppe ausmacht: Eine ausgewogene Mischung aus Theorie und Praxis, individuellem Freiraum und Gemeinschaft, engagiertem Üben und herzlichem Lachen. Dabei erfreut es mich am meisten, wenn es gelingt, die körperlichen Entwicklungen und spirituellen Aspekte des Yoga so zu vermitteln, dass sie nicht nur im besonderen Moment eines Yoga-Urlaubs erlebbar sind, sondern sie jeder mit nach Hause in den Alltag nehmen kann. Ich freue mich auf eine Begegnung mit Ihnen!

    Ihre Rosemarie Elisabeth Worseck
  • NEUE WEGE Yogalehrerin Sabine BirnbrichNEUE WEGE Yogalehrerin Sabine Birnbrich

    Sabine Birnbrich

    Ich unterrichte Kundalini-Yoga und habe eine Praxis für Chinesische Medizin (TCM) & Coaching in Düsseldorf. Als Heilpraktikerin, Coach und Kundalini-Yogalehrerin unterstütze ich Menschen dabei, ganzheitlich ihre Gesundheit, Vitalität, Lebensqualität und Lebensfreude wiederherzustellen und zu steigern. Kundalini-Yoga ist hierbei ein ganz tief gehendes Übungssystem.

    Eine Teilnehmerin meines Yogakurses hat es folgendermaßen beschrieben:
    „Das was wir hier machen, ist schon ganz schön crazy, aber irgendetwas macht es mit mir und das, was es mit mir macht, tut mir total gut“!

    Es ist einfach so, man kommt in die Yogastunde rein und geht anders wieder raus!

    Ich freue mich auf eine wundervolle Woche mit Ihnen!
  • Yogalehrerin Sandra Sunita SchmidtYogalehrerin Sandra Sunita Schmidt

    Sandra Sunita Schmid

    Ich praktiziere seit 1999 Yoga. Seit 2002 unterrichte ich, davon seit 2003 selbständig.

    Yin-Yoga ist seit 2015 mein „Steckenpferd“, was ich selbst mit großer Hingabe und Liebe praktiziere. Ich durfte am eigenen Körper erfahren wie wohltuend es sich anfühlt, meinen persönlichen anatomischen „Istzustand“ anzunehmen. Es ging nicht mehr darum, die von außen vorgegebene scheinbar „perfekte“ Ausrichtung zu finden. Es ging und geht darum nach innen zu spüren. Womit geht es mir gut? Was kann ich (kreativ) verändern, damit es möglich wird in einer Asana passiv zu dehnen und für einen längeren Zeitraum entspannt darin zu verweilen? Wobei ist ein Los- und Einlassen möglich und wie erlebe ich mich, wenn ich keine Erwartungen habe? Es können so ganz neue Einsichten über sich und die eigene ganzheitliche Ausrichtung gewonnen werden.

    Yin-Yoga spricht das fasziale Gewebe (Bindegewebe) und aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) die Meridiane an. Durch das längere Verweilen können auch während der Asanas tiefste Entspannung und Regeneration stattfinden. Unterstützt wird das sehr positiv durch den Einsatz von Hilfsmitteln wie Bällen, Blöcken oder Bolstern. So können Positionen sanfter werden oder anspruchsvoller sein. Je nachdem wie sich der Augenblick zeigt.

    Es ist für mich eine Selbstverständlichkeit, dass sich diese Offenheit mehr und mehr in alle Yogabereiche ausdehnen darf. Es gibt immer die Möglichkeit selber zu entscheiden: Möchte ich HIER & JETZT im Yin oder Yang Bereich verweilen, bzw. wird bewusst beiden Aspekten mehr und mehr Raum gegeben.

    Ich schaffe es mit Leichtigkeit unterschiedliche Levels an Yoga-Erfahrung in einer Gruppe zu integrieren. Mein Unterricht ist erfüllt von Freude, Lachen, Klang und Stille. Ich hole die Menschen dort ab, wo und wie sie im Augenblick sind. Der Funke der Begeisterung für Yoga in seiner ganzen Bandbreite, von Körperübungen, Atemübungen, Meditation und Entspannung, springt auf die TeilnehmerInnen über, wirkt ansteckend und berührt die Menschen gleichzeitig tief in ihrem eigenen Herzen.

    Als Heilpraktikerin für Psychotherapie begleite ich professionell und empathisch Menschen auch in Zeiten großer Herausforderung, wie durch eine Krebserkrankung, oder deren Symptome wie Ängste und Erschöpfungssyndrom.

    Yoga – Visualisierung – Klang sind meine bevorzugten Methoden
  • Meditierender BuddhaNEUE WEGE Kursleitung Severine Mastroleo

    Severine Mastroleo

    Seit über 10 Jahren praktiziere ich Yoga und unterrichte verschiedene Gruppen im Saarland. Da ich ursprünglich Kinderpflegerin bin, finde ich es sehr bereichernd Kinder und Jugendliche an den Schulen zu unterrichten. Auch gebe ich regelmäßig Workshops in diesem Bereich.

    Wie kam ich zu Yoga? Schon immer war Bewegung Teil meines Alltags besonders Sport wie Laufen und Schwimmen gehörten dazu.

    Es ergab sich, dass eine Frau in meinem Umfeld mit mir Atemübungen durchführte und ich eine innere Ruhe und Ausgeglichenheit spürte, anders als beim Sport, den ich bis dahin kannte.
    Mein Interesse war geweckt und ich begann Yoga zu praktizieren, um mehr zu erfahren.
    Die bewussten, teilweise langsamen, aber auch kräftigen Bewegungen, immer in Verbindung mit dem Atem faszinierten mich. Die Einheit von Körper und Geist ließen mich im Hier und Jetzt ankommen.
    Der philosophische Teil von Yoga verhalf mir zu neuen Sichtweisen.

    Ich blieb dabei und machte meine 4,5-jährige Ausbildung zur Yogalehrerin. Ich gebe meine Erfahrungen, die ich im Alltag, auf einer Yoga-Meditations Reise nach Indien, einem Schweigeseminar in Österreich und bei verschiedene Weiterbildungen mitgenommen habe, im Yogaunterricht weiter.

    Ich freue mich sehr auf diese Yoga Reise in Verbindung mit dieser inspirierenden Natur und den Huskys. Damit erfülle ich mir einen Herzenswunsch, Menschen daran teilhaben zu lassen.

    Ich freue mich, Sie kennenzulernen und auf eine schöne Zeit.
    Ihre Séverine
  • Reiseleiterin Shakiri JuenReiseleiterin Shakiri Juen

    Shakiri Juen

    Mein Weg führte mich schon früh nach Indien!

    Mit meinen Eltern habe ich seit meiner frühesten Kindheit Pilgerreisen nach Indien unternommen und vielerlei Eindrücke und Bekanntschaften prägen seitdem mein Leben. Daher stammt übrigens auch mein Geburtsname "Shakiri", welcher damals von einem Lehrer ausgesucht wurde.
    In Südindien lehrte man mich von Klein auf die Kunst der Mantra Rezitation, das Singen indischer Lieder und in verschiedenen klosterähnlichen Meditationszentren konnte ich bei indischen Gelehrten, Philosophen, Yogis und Svamis lernen. Da ich die Kulturen und Religionen Indiens aber noch tiefgründiger verstehen wollte, entschied ich mich für das Studium der Indologie, Tibetologie und Buddhismuskunde, das ich 2009 mit Auszeichnung abgeschloßen habe. Durch das Erlernen der Sprachen Sanskrit, Vedisch, Pali und Tibetisch war es mir möglich, direkt in die verschiedenen heiligen Schriften hineinzulesen und sie zu verstehen lernen.

    Einige Jahre war ich im Rahmen eines Forschungsprojektes für die Akademie der Wissenschaften in Wien tätig und seit 2014 unterrichte ich in der Erwachsenenbildung. Hierbei gebe ich als Indien- und Buddhismus-Expertin mein Wissen in zahlreichen Ausbildungen weiter: Yogalehrer-, Ayurveda- und Meditationskursleiter-Ausbildungen. Zudem leite ich spannende Lehrgänge (Yoga Philosophie und Sagenhafte Asanas) sowie Kurse (Sanskrit School) und halte Vorträge.

    Zahlreiche Pilger- und Studienreisen führten mich immer wieder (auch mit meinem Mann und meinen Söhnen) nach Indien und Sri Lanka zu verschiedenen heiligen Stätten und LehrerInnen. Dabei habe ich die wichtigsten Pilgerorte und historischen Stätten des Hinduismus und Buddhismus besucht und in mehreren Ashrams, Klöstern und Tempeln Zeit verbracht.

    Da ich Indien seit meiner frühesten Kindheit bereise - also schon seit über 40 Jahren - fließt in meine berufliche Tätigkeit ein reicher Wissens- und Erfahrungsschatz mit ein. Im Rahmen meiner Gruppenreisen nach Nord- und Südindien hast Du die Möglichkeit, dass ich Dir "mein Indien" zeige! Indien ist meine zweite Heimat und ich liebe das Land, die Kulturen, die Menschen, die Rituale, die Tempel, das Essen … einfach alles!
    Meditation praktiziere ich auch schon seit meiner frühesten Kindheit und ich schätze die zahlreichen Methoden bezüglich ihrer Effektivität sehr - ich nutze diese tagtäglich.

    Als Lehrerin für Meditation, Achtsamkeit und Entspannung gebe ich das, was ich selbst über Jahrzehnte bei Lehrern aus unterschiedlichen Traditionen lernen durfte, weiter. Hierzu leite ich Kurse, Retreats und bin als Mentorin im Bereich "Meditation und Business" tätig. Obwohl ich neben der Yoga-Meditation, Mantra Rezitation, Schreib- und Klang-Meditation, Zen, Qi Gong und Achtsamkeit auch zahlreiche Einweihungen in tibetischen Meditationen erhalten habe, ist das Spektrum der Techniken, die ich vermitttle, undogmatisch.

    Meditiere mit mir in Indien an ganz besonderen Plätzen und Orten!
  • Yogalehrerin Slke Grabner

    Silke Grabner

    Mein Motto lautet: „Let it flow“ und das bedeutet: Lassen Sie alles los, was Sie nicht glücklich macht!

    Ein Leben ohne Yoga kann ich mir nicht mehr vorstellen! Mein Yogaweg begann vor 25 Jahren mit Schwangerschafts-Yoga.

    2016 habe ich eine 2-jährige Yogalehrer-Ausbildung in einem bundesweiten Seminarzentrum abgeschlossen (BYVG). Darüber hinaus habe ich eine Ausbildung für Vinyasa Flow, 50plus-, Faszien-, Yin-Yoga und als Entspannungskursleiterin.

    Ich bilde mich ständig weiter und am meisten lerne ich durch meine TeilnehmerInnen.

    Auf gelassene und humorvolle Art und Weise sind meine Yoga-Kurse eine Einladung zur Harmonisierung von Körper, Geist und Seele.

    Ich biete klassische Hatha-Yoga-Kurse für gemischte Gruppen, gerne auch speziellen Rücken-Yoga, Yin-Yoga und Vinyasa Flow an.
  • Yogalehrerin Silke MauersbergerYogalehrerin Silke Mauersberger

    Silke Mauersberger

    Die regelmäßige Yoga-Praxis ist ein fester Bestandteil meines Lebens. Aus reiner Neugierde besuchte ich meine erste Yoga-Stunde und der Wunsch nach mehr Verständnis und Hintergrundwissen führte schnell zu einer ersten Yogalehrer-Ausbildung.

    Der Start der vierjährigen Yogalehr-Ausbildung bei der Gesellschaft für Geisteswissenschaftliche Fortbildung (GGF) in Aachen, war der Beginn einer wunderschönen fortwährenden Reise.

    Das Betreten eines inneren Raums, die fließenden Bewegungen im Rhythmus der Atmung, gibt Ihnen die Möglichkeit wieder Kontakt zu Ihrer körperlichen, seelischen und geistigen Mitte herzustellen. Es bringt dieses schöne Gefühl, sich selbst sehr nah zu kommen. Yoga als ein Weg zu mehr innerer Balance und sich verbunden zu fühlen mit dem Leben und der Natur.

    Mein praktisches und theoretisches Wissen erweitere ich fortlaufend bei verschiedenen Dozenten darunter: Leopoldo Chariarse, Ruth Offermann- Seifert, Dr. Armin Gottmann, Dr. Gharote, u.a.

    Unter anderem habe ich eine Fortbildung zur ganzheitlichen ayurvedischen Gesundheits- und Ernährungsberaterin erfolgreich durchgeführt. Dieses Wissen prägt darüber hinaus meinen Unterricht und meine Seminare.

    Mein Unterrichtsstil ist fließend, meditativ und kraftvoll.

    Ich freue mich auf eine Yoga-Reise mit Ihnen!

    Weitere Informationen finden Sie auf meiner Webseite: www.zeitraum-yoga.de
  • Silvia Rodeck

    Ich lebe seit 1988 in meiner Wahlheimat Berlin und unterrichte seit 1995, Bewegung – Tanz – Stimme und Yoga. Durch meine Ausbildung und erste Berufung als Schauspielerin ist für mich Stimme und Sprache ein wertvolles Werkzeug. Heute vereine ich meinen Yogastil (Vinyasa Flow) mit Atem und Stimme, das Yoga wird dadurch zu einem besonderen Erlebnis und begeistert seit Jahren viele Teilnehmer/Innen durch die Verbindung von Sanftheit und Energie.

    Yoga im Fluss der Energie, um sich wieder mit den eigenen Kraftquellen zu verbinden. Das Yoga bietet an, in einen Zustand zu kommen, in welchen der Alltag hinter sich gelassen werden kann. In der Yogapraxis entdecken Sie neue Räume von Weite, Vitalität und Lebendigkeit, Kraft und Stabilität. Die innere Freude und die Kraft in der Ruhe dehnen sich aus und integrieren sich im Körper und Energiesystem. Als Yogalehrerin wurde ich beim Berufsverband der Yogalehrenden in Deutschland e.V. (BDY) ausgebildet.

    Ich übe Yoga und Qi Gong – und tanze die 5 Rhythmen nach G. Roth (fließend, staccato, Chaos, spielerisch, Ruhe und Stille.) Atem – Stimme – und Bewegung seit über 25 Jahren. Ich wurde ausgebildet bei Anna Trökes, Doris Echlin, Boris Tatzky, Ursula Lyon.

    Ich habe viele unterschiedliche Yogatraditionen erlebt und wurde inspiriert durch: Hatha-Yoga, Yoga der Energie, Yoga-Flow, Yoga-Dance, Vinyasa-Flow, Tri-Yoga-Flow, Power-Yoga, Yoga of the heart. Auch die langjährige Erfahrung der buddhistischen Meditation und der Schamanismus haben mich in meiner Entwickling geprägt.

    Ich freue mich auf Sie!
    Namaste
    Ihre Silvia Rodeck
  • Yogalehrerin Silvia Stuppäck

    Silvia Stuppäck

    Ich bin ausgebildete Yin-Yang-Yogalehrerin und Burnout Präventionstrainerin. Nach vielen Jahren im Projektmanagement entschied ich mich für ein einfaches Leben nahe an der Natur und lebe heute in der Südtürkei an der Lykischen Küste zwischen den Bergen und dem Meer.

    Yoga mit mir ist philosophisch, spirituell und gleichzeitig aktiv und bewegend. Sonnengrüße und Drachen- und Shaktitänze bringen uns in Bewegung, ins Fließen, während langsame Übungen oder länger gehaltene Asanas uns eine tiefere Körperwahrnehmung ermöglichen. In meinen Stunden wird der ganze Körper mobilisiert, gestärkt und gedehnt, oft mit Schwerpunkten auf stark beanspruchte Körperteile. Ich versuche die Natur, die uns in der Lyrischen Küste so vielfältig begegnet, in die Stunden miteinzubeziehen – Mondphasen, das Meer, die Berge und vieles mehr.

    "Ich habe drei Wochen Urlaub in Cirali gemacht und an den meisten Tagen mit Silvia Yoga geübt. Der Yoga war immer an die Bedürfnisse der Gruppe angepasst und hatte eine schöne Vielfalt mit Herausforderungen. Silvia schaut wirklich auf ihre SchülerInnen, gibt viel persönliche Aufmerksamkeit und Korrekturen wenn notwendig. Die Vielfalt und die unterschiedlichen Themen haben mir viel Freude bereitet und ich habe mich in meinem Körper nach nur wenigen Stunden stärker und besser gefühlt. Silvia ist eine freundliche, sichere und dynamische Lehrerin und ich hoffe bald für mehr Yoga wiederzukommen!"
    (Jane UK)

    Weitere Informationen zu mir finden Sie unter: www.yoga-on-demand.org/de oder auf Facebook: https://www.facebook.com/yogaondemand1/
  • Yogalehrerin Simone WindischYogalehrerin Simone Windisch

    Simone Windisch

    Ich lebe in Graz und habe mich auf Yoga in der betrieblichen Gesundheitsförderung, Yoga-Retreats und Nuad Thai Massagen spezialisiert. Nach über 20 Jahren der Heilmassage ist der Anspruch sehr hoch, gesundes Yoga zu praktizieren. Immer wieder behandle ich Patienten, die durch falsch ausgeübten Sport und auch Yoga, Beschwerden oder Schmerzen im Bewegungsapparat haben.

    Meine Yoga-Klassen sind daher geprägt durch intensives Korrigieren und die bewusste Ausrichtung des Körpers, was besonders für Yoga-Anfänger sehr hilfreich ist. Ein Ziel ist es, die SchülerInnen zu lehren, was ihr Körper braucht, was ihnen guttut und dabei das richtige Maß für jede/n Einzelne/n zu finden. Gemeinsam auf der Matte Lachen, Schwitzen, an die eigenen persönlichen Grenzen oder manchmal darüber hinauszugehen sind die Herausforderungen, denen sich die SchülerInnen stellen.

    Ich führe mit Humor und Feingefühl durch die Klassen und gehe dabei ganz konkret auf die Bedürfnisse der SchülerInnen ein. Es gibt kein festgemeißeltes Programm, sondern es wird individuell angepasst, manchmal sanft und ruhig, manchmal dynamisch und fordernd. So wird die Gruppe genau da abgeholt, wo sie sich befindet und jede/r Einzelne kann seinen/ihren persönlichen Yoga-Weg finden und wachsen.

    Nach vielen Jahren der Massage stellte ich fest, dass „passives Heilen“ zu wenig ist und begab mich auf die Suche, um Menschen Wege zu zeigen eigenverantwortlich dem Körper Gutes zu tun. Über den staatlich geprüften Fitlehrwart und den Pilates Coach kam ich schließlich zum Yoga, wo ich endlich gefunden habe, wonach ich suchte: die Verbindung aus Körper, Geist und Seele in einem System. Besonders durch eigene große Veränderungen konnte ich erfahren, dass Yoga ein Weg ist, der einen in jeder Lebenssituation hilfreich unterstützen und begleiten kann.

    Viele Fortbildungen bei international bekannten Yogalehrern, das Wissen aus Anatomie und Massage verbinden sich zu einem Gesamtkonzept, wo der/die SchülerIn im Mittelpunkt steht. Die persönliche und körperliche Entwicklung sind der zentrale Schwerpunkt in meinem Unterricht und so wird die Möglichkeit eröffnet , den eigenen Körper, die eigene Wahrnehmung zu schulen, mit sich selbst und an sich zu wachsen!
  • Yogalehrerin Simran GazdaNEUE WEGE Yogalehrerin Simran Kaur A. Gazda

    Simran Kaur A. Gazda

    Ich bin Tanz- und Yogalehrerin BDY/EYU, Ausdruckstänzerin und entwickelte während ihrer Yogaausbildung eine ganz eigene Yogaform: „Seelenlichtyoga“ – eine Verbindung aus Yoga, Tanz und Energiearbeit. Seelenlichtyoga beinhaltet eine sehr liebevolle Übungsform, Hingabe an das Göttliche, an die Quelle, die Urkraft, den Strom der bedingungslosen Liebe in jeder/m Einzelnen. Es ist ein spiritueller Yogaweg, in dem die Herzensqualitäten und das eigene Seelenlicht mehr und mehr erstrahlen. In meinem Unterricht versuche ich den TeilnehmerInnen dieses tiefere Verständnis von Yoga zu vermitteln. Ich gebe Klangheilbehandlungen und unterrichte in München und Tutzing.

    Weitere Informationen zu mir finden Sie unter: www.seelenlichtyoga.de
  • Klangschalen bieten eine wunderbare Möglichkeit, sanft zu entspannen

    Stefan Brenner

    Ich bin 1961 in Erding geboren und habe schon in frühen Jahren mit dem Gitarrenspielen angefangen und mich für Musik begeistert.
    Nach vielen Jahren des Musizierens (Gitarre - Indische Instrumente - alle Arten von Percussion-Instrumenten), begann ich mich mit Heilung durch Klang und Musik zu beschäftigen und mich diesbezüglich auszubilden.

    In den 80er und 90er Jahren war ich in großen Musikverlagen für Weltmusik (Kuckuck und New Earth Records) beschäftigt. Dort habe ich viele Pioniere der Welt- und Meditationsmusik kennengelernt (Georg Deuter - Paul Horn - Miten - Carlos Nakai - Hariprasad - Kitaro uvm.), die mich auf meinem Weg zum Klangtherapeuten sehr inspiriert haben:

    • Gründung meines Weltmusik-Labels Bandaloop Musik
    • Ausbildung zum Klang- und Entspannung-Therapeuten
    • Ausbildung Phonophorese (Tonakupunktur)
    • Konzerte mit indischen Musikern
    • Konzerte Klangmeditation und Bhajans
    • Seit über 10 Jahren klangmusikalische Pädagogik in Grundschulen und Gymnasien
    • Seit 20 Jahren bin ich als Spezialist für Heilfrequenzen mit der Auswahl von Klangschalen für Heilberufe tätig.

    Folgende Instrumente kommen in meinen Kursen zum Einsatz
    Saiteninstrumente - Djemben - Tablas - Monochord - Klangschalen (in den Grössen 200g bis 15 kg)- Tam Tam und Feng Gongs (50 cm bis 130 cm) - Handpans - Tampura - Shrutibox - Harmonium uvm.
  • Yogalehrerin Stefanie FranckYogalehrerin Stefanie Franck

    Stefanie Franck

    Ich bin Yoga Alliance zertfizierte Vinyasa-, Pre- und Postnatal-, Kinderyoga- und Yin-Yogalehrerin.
    Ich kam vor mehr als 15 Jahren zum Yoga. Ich suchte einen persönlichen Ausgleich zum allgemeinen und oft stressigen Alltag. Nicht zuletzt wollte ich meinem Körper insbesondere meinem Rücken etwas Gutes tun.

    Ich fand weit mehr, als ich gesucht hatte: Yoga tat mir nicht nur körperlich gut, sondern schenkte mir innere Kraft, Ruhe und neben einer besseren
    Konzentrationsfähigkeit vor allem auch Zufriedenheit. Diese neu gefundene Energie und Gelassenheit half mir im Job und bei persönlichen Herausforderungen. Als studierte Betriebswirtin mit langjährigen führenden Positionen in großen Konzernen bin ich sehr dankbar, dass ich diese Erfahrung mit meinen Yoga-Kenntnissen zusammenführen kann.

    Seitdem ist Yoga zu einem festen Bestandteil meines Lebens geworden und bereichert mich jeden Tag aufs Neue.
    Bei Spirit Yoga Berlin unter Leitung von Patricia Thielemann fand ich die Richtung, die für mich genau die Richtige ist: freigeistig, modern und gleichzeitig aus der Yogatradition gewachsen.

    Hier habe ich 2014 meine Yogalehrer-Ausbildung abgeschlossen und mich zudem als Prä- und Postnatal Yogalehrerin ausbilden lassen.
    2016 schloss ich die Ausbildung zur Kinderyogalehrerin bei Thomas Bannenberg ab.
    2017 absolvierte ich die 500h Ausbildung der American Yoga Alliance bei Spirit Yoga, so dass ich bei den Krankenkassen zertifiziert bin.
    Zurzeit vertiefe und erweitere Ich mein Wissen durch das Studium des Heilpraktikers.

    Ich liebe die bewusst und kraftvoll dynamische Praxis, die immer wieder neu und gleichzeitig ein wunderbarer Weg ist, tief zu atmen, sich auf den Moment zu fokussieren und so mehr Einheit zwischen Körper, Geist und Seele herzustellen. Yoga trägt für mich zu mehr Stabilität und Zufriedenheit bei, zu Momenten der Magie und dem Gefühl innerer Freiheit.

    Ich unterrichte einen kraftvollen, meditativen Vinyasa Flow Stil, der transformierend, herausfordernd und heilsam zugleich ist. Die einzelnen Übungen fließen ineinander und sind mit einer kraftvollen Atmung verbunden. Es ist für jeden geeignet und kann unabhängig von Alter und Vorkenntnissen praktiziert werden. Die einzige Voraussetzung ist die Bereitschaft, etwas Gutes für sich zu tun und das Bedürfnis, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen.

    Ich kann mir ein yogafreies Leben nicht mehr vorstellen und habe großen Spaß daran, andere für die positive Kraft des Yoga zu begeistern. Ich wünsche mir, dass möglichst viele Menschen das erleben, was ich ständig wieder neu erlebe: Das Yoga wirklich immer guttut.
  • Yogalehrer Stephan MaeyYogalehrer Stephan Maey

    Stephan Maey

    Ich bin Yogalehrer, Yoga-Ausbilder und Heilpraktiker (Psychotherapie) aus Köln, Begründer der Menschenreise und des Kreativen Hatha-Yoga (KHY).

    Nach intensiver Erforschung verschiedener Stile (klassisches Hatha, Sivanda, Ashtanga, Tri-Yoga, Vinyasa, Yoga Nidra, Thai-Yoga, Partner-Yoga, Mantra-Yoga, Shankprakshalana, Vipassana-Meditation, MBSR, Philosophie) ab April 1999 arbeite ich seit 2003 mit Gruppen und in Einzelarbeit.
    Seit 2007 bin ich in eigener Praxis, am Hochschulsport und für diverse Partner hauptberuflich als Yogalehrer tätig. Ein Hauptfokus meiner Art Yoga zu leben liegt dabei auf der Inspiration zur eigenen persönlichen Entwicklung. Wesentliche Aspekte dabei sind das Erforschen innerer und äußerer Räume und das Prinzip der Annahme. Ein weiteres typisches Charakteristikum des Kreativen Hatha-Yogas ist der Einsatz von Stimme und Instrumenten. Nach meiner Ausbildung zum Heilpraktiker (Psychotherapie) leite ich seit 2011 eigene Selbsterfahrungsgruppen und Naturrituale. Seit 2013 leite ich Ausbildungen im KHY sowie in Meditation.

    Meine TeilnehmerInnen in Kursen, Bildungsurlauben, Ausbildungen und auf Reisen schätzen meine klare und fokussierte Art Räume zu öffnen; ebenso meine Kreativität und Leichtigkeit, meinen Humor und meinen intuitiven Zugang zum Augenblick. Als besonders schön und kraftvoll wird der individuelle Zugang auf die Möglichkeiten und Bedürfnisse der/s Einzelnen erlebt, sowie meine undogmatische Art dem Leben zu begegnen.

    Einen ausführlichen Lebenslauf finden Sie auch auf meiner Homepage: https://www.menschenreise.de/.
  • Yogalehrerin Susanne Hertling-RitterYogalehrerin Susanne Hertling-Ritter

    Susanne Hertling-Ritter

    Ich übe seit 1987 Yoga im Iyengar Stil. Diese klare und genaue Methode hat mich von Anfang an begeistert und seither nicht mehr losgelassen. Ab 1992 unterrichte ich auch andere, um meine Begeisterung zu teilen. Zuerst gab ich einzelne Kurse, später auch Seminare und seit etlichen Jahren begleite ich auch Yoga-Übende auf Reisen. Ganz besonders schätze ich die Yogawochen an schönen Orten, um ganz ins Üben einzutauchen und Abstand zum Alltag zu finden. Außerdem führe ich eine eigene Yoga-Schule in meinem Wohnort Loccum in der Mitte von Niedersachsen.

    In den neunziger Jahren habe ich meine erste Yogalehrer Ausbildung an der Sebastian-Kneipp-Akademie absolviert; einige Jahre später habe ich einen Abschluss als Iyengar-Yogalehrerin gemacht und mich seither ständig weitergebildet, so dass ich heute den Status eines Junior Lehrers habe. Zu meiner eigenen Fortbildung besuche ich regelmäßig Seminare im In- und Ausland und habe auch schon längere Studienaufenthalte am Iyengar-Yoga-Institut in Puna erleben dürfen.
  • Yogalehrerin Tanja SailerNEUE WEGE Yogalehrerin Tanja Sailer

    Tanja Sailer

    Ich lasse mich seit Kindesbeinen an gerne von anderen Kulturen verführen. Ich liebe das Reisen, Sprachen, exotische Landschaften, die feinen Künste und das Leben.

    Als zuverlässige Reiseleiterin begleite ich seit 2002 NEUE WEGE Reisen.

    Ich bin im sonnigen Süden Deutschlands zu Hause. In Waldkirch (bei Freiburg i. Br.) leite ich das renommierte Institut für Yoga und praxisorientierte Philosophie (www.yoga-iyp.de).

    Meine erste Begegnung mit Yoga fand vor über 30 Jahren in Indien statt. Aus dieser Begegnung ist ein Weg geworden, den ich mit anhaltender Begeisterung gehe und an andere weitergebe.

    In Freiburg und Heidelberg studierte ich im Magisterstudiengang Philosophie/ Indologie/ Slawistik und absolvierte bei der Gesellschaft für geisteswissenschaftliche Fortbildung e.V die Ausbildung zur Yogalehrerin BDY/EYU und GGF.

    Mein praktisches und theoretisches Wissen vertiefte ich bei namhaften Lehrern wie: Jean Klein, Leopoldo Chariarse, Dr. Armin Gottmann, Daniel Orlansky, Dr. Gharote, Swami Ramagyadas u.a.… Fortbildungen im Bereich Meditation, Yoga-Therapie, Tri-Yoga-Flow, Spiraldynamik und Ayurveda prägen darüber hinaus meine internationale Seminar– und Vortragstätigkeit.

    Beim IYP in Waldkirch leite ich die Ausbildung zum/zur YogalehrerIn BDY/EYU und IYP. Als Referentin für Sanskrit, östliche Philosophie, Yoga und Ayurveda arbeite ich an verschiedenen anderen Bildungseinrichtungen und Yogaschulen mit.

    Mein Unterrichtsstil ist feinsinnig, meditativ und kraftvoll. Die von mir angeleiteten Übungen beruhen auf der klassischen Hatha-Yoga-Tradition und bauen während der NEUE WEGE Yoga Reisen so aufeinander auf, dass Sie die Sicherheit erlangen, diese auch im Alltag als Quelle der Ruhe und Kraft für sich zu nutzen. In der von mir vertretenen Tradition ist Yoga stets eine Einladung zur Achtsamkeit und zum integrativen, liebevollen Umgang mit sich selbst. Fortgeschrittenes Alter oder körperliche Einschränkungen stellen kein Hindernis dar, um mit Freude an ihrem Unterricht teilzunehmen.

    In Anlehnung an traditionelle Yogatexte verstehe ich es, die Weisheit der Yogaphilosophie in der Praxis erlebbar und verständlich zu machen. In einer Zeit der Popularisierung, Verflachung und Verkörperlichung des Yoga ist es mir ein Anliegen, Sie auch mit der geistigen Tiefe des Yoga vertraut zu machen.

    Eine Basis, die es Ihnen ermöglicht, traditionelle Yogamethoden sinnvoll, zeitgerecht und individuell in Ihren Alltag zu integrieren und den Herausforderungen unserer Zeit mit mehr Toleranz, menschlicher Wärme, Weitsicht und Kreativität zu begegnen.
  • Yogalehrerin Tatjana Stauder JungYogalehrerin Tatjana Stauder-Jung

    Tatjana Stauder-Jung

    Mein Name ist Tatjana, ich bin 48 Jahre alt, lebe mit Mann und zwei jugendlichen Söhnen in unserer Wahlheimat Hamburg und praktiziere seit fast 25 Jahren leidenschaftlich gerne Yoga. Yoga begleitete und prägte mich also mein halbes Leben. Erste Yogastunden habe ich während eines Auslandsaufenthaltes in Australien besucht und habe seitdem in unterschiedlichen Yogastilen geübt.

    Yoga ist für mich der Ausgleich zum trubeligen Alltag. Nach vielen Jahren im dynamischen Yoga fühle ich mich nicht nur als Yogalehrende inzwischen in ruhigen Yogasequenzen besonders wohl.

    Den Teilnehmenden meiner Yogastunden biete ich von Herzen eine bewusste Auszeit und den Raum zur persönlichen Entwicklung. Alles darf da sein. Mein Yogaunterricht zeichnet sich durch liebevolles, achtsames Beobachten und ganzheitliche, kreative Sequenzen aus. Der Fokus sowohl in den reinen Yin Stunden als auch in Hatha und Vinyasa Flows liegt auf der Körperwahrnehmung und der Integration der Atmung. Meditationen, Mantras, Entspannungstechniken und kleine Thai Yoga Massageeinheiten ergänzen die sanften Bewegungsabläufe und Yogahaltungen. Mit Gelassenheit und Freude fordern wir uns gemeinsam ein wenig heraus, spüren unsere Kraft, lassen Ausgedientes los und kommen in die Balance.

    Ich unterrichte in diversen Yogastudios und eigenen festen Kursen in Hamburg Eilbek und begeistere sehr gerne Menschen, die sich bisher noch nicht ans Yoga herangewagt haben. Es macht mir daher auch sehr viel Spaß Yoga Anfängerinnen und Anfänger, WiedereinsteigerInnen, Teenager und SeniorInnen zu unterrichten.

    Ich bin ein positiver Mensch und sprühe vor Lebensfreude, inspiriere gerne, liebe Sport und Reisen und bin gerne in der Natur.
  • Yogalehrerin Tina BrummerYogalehrerin Tina Brummer

    Tina Brummer

    Ich komme aus Tirol in Österreich und bin Dipl. Gesundheitstrainerin, Referentin für Haltungsprävention-Rückenschule und Yogalehrerin. Seit Anfang 2013 gebe ich in den Bereichen Gesundheit und Yoga Einzelunterricht, Gruppenstunden und Firmentrainings, unterrichte in verschiedenen Ausbildungen im Gesundheitswesen und halte Vorträge und Workshops.

    Im Jahr 2010 begann sowohl meine 1,5 -jährige Ausbildung zur Dipl. Gesundheitstrainerin als auch meine 2,5-jährige Ausbildung zur Yogalehrerin RYT500 in Innsbruck. Diese basiert auf der Methode von B.K.S. Iyengar, in welcher unter Einbezug von Hilfsmitteln, wie Blöcken und Gurten, eine gesundheitsfördernde Durchführung der Yoga-Positionen im Vordergrund steht. Fortbildungen in Vinyasa-Yoga, der Spiraldynamik und zur Entspannungstrainerin haben meinen Unterricht zusätzlich geprägt.

    Meinen Stil bezeichne ich selbst als Balance-Yoga. Dabei geht es sowohl um das Herstellen von Gleichgewicht im Körper, wie Kraft und Dehnbarkeit der Muskulatur, als auch um das Schaffen von mehr Ausgeglichenheit im Geist. Balance-Yoga setzt sich aus dem fließenden Vinyasa-Yoga, dem technikorientierten Iyengar-Yoga und dem ausgleichenden Restorative-Yoga zusammen. Durch meine Qualifikation als Rückenschultrainerin lege ich zudem ein besonderes Augenmerk auf die Wirbelsäule meiner TeilnehmerInnen und gebe mein Wissen darüber gerne weiter. Sowohl Anfänger, als auch Geübte können sich bei mir wohlfühlen und werden in den Einheiten entsprechend gefordert und gefördert.
  • Yogalehrerin Tina BuchYogalehrerin Tina Buch

    Tina Buch

    Tina Buch ist Yogalehrerin, Yin-Yogalehrerin, Meditationsleiterin, Klang-Yogalehrerin, Klangmassagepraktikerin, Entspannungspädagogin, Buchautorin und Seminarleiterin (In- und Ausland).

    Nach ihrer Yogalehrer-Ausbildung folgten zahlreiche Weiterbildungen und Workshops bei namhaften Yoga-Experten. Diese vielseitigen Erfahrungen prägten einen abwechslungsreichen und individuellen Stil.

    Als „Klang-Yoga Botschafterin“ präsentiert sie die Klang-Yoga Methode auf Yoga-Messen, -Festivals, -Kongressen und Fachtagungen. Als autorisierte Seminarleiterin gibt sie Klangyoga Teachertrainings und Retreats im In- und Ausland.

    Sie ist Autorin des Buches „Klangyoga für Kinder“ welches im Sommer 2017 im Verlag Peter Hess erschienen ist.

    „Es ist mir eine große Freude diese wunderbare Methode in die Welt zu tragen und den Menschen dabei zu helfen, sich über Klang und Schwingung, mit ihrem eigenen inneren Rhythmus zu Verbinden und der Seele wieder Raum zu bieten. Das sind oft sehr bewegende und tiefgreifende Erfahrungen, die das Herz öffnen und zu einer großen Zufriedenheit und Freude führen.“

    In ihrer Yogaschule „Yoga mit Tina“ in Höxter bietet sie regelmäßig Yoga-Kurse, Familien-Yoga-Stunden, Yoga-Workshops und -Fortbildungen, sowie Klangschalen und Gong Konzerte an.

    Tina liebt es, bei ihren Reisen in ferne Länder, verschiedene Kulturen kennenzulernen, mit den Menschen in Kontakt zu treten und die atemberaubende Natur zu genießen.

    Jede Reise ist nicht nur eine Auszeit vom Alltag, sondern immer auch eine Reise nach Innen.
  • Yogalehrerin Uli HawelYogalehrerin Uli Hawel

    Uli Hawel

    Meine ersten Yogaerfahrungen sammelte ich 1998 und entdeckte sehr schnell Iyengar-Yoga für mich, das mich durch die Genauigkeit der Asanas, die präzisen Anweisungen und den Einsatz von Hilfsmitteln faszinierte.

    Die Freude, die ich beim Iyengar-Yoga erfahren habe, wollte ich gerne mit anderen Menschen teilen und entschloss mich daher, eine Ausbildung zur Yogalehrerin zu absolvieren. Während der Ausbildungszeit zog ich für vier Jahre nach Italien und unterrichtete dort in einem internationalen Umfeld Schülerinnen und Schüler aus aller Welt.

    Im Jahr 2006 folgte ein erneuter Auslandsaufenthalt in den USA. Hier hatte ich die Möglichkeit in verschiedenen Yoga-Studios zu unterrichten und eine weitere Ausbildung zu absolvieren, so dass ich im Jahr 2010 meinen Abschluss als zertifizierte Iyengar-Yogalehrerin erhielt.

    Seit 2010 lebe ich wieder in Deutschland und unterrichte in meiner eigenen Yogaschule in Krefeld.

    Ich nehme regelmäßig an nationalen und internationalen Fortbildungen teil und habe 2015 eine weitere Prüfung zum Junior Intermediate I-Lehrer absolviert.

    In den letzten Jahren bin ich mehrfach nach Indien gereist, um am Ramamani Iyengar Memorial Yoga Institut in Puna direkt bei der Familie Iyengar Unterricht nehmen zu können.

    In meinem Unterricht lege ich wert darauf, im Stil des Iyengar-Yoga die Genauigkeit der Asanas zu vermitteln und hierbei auf die jeweiligen Bedürfnisse meiner Schülerinnen und Schüler einzugehen. Es ist dabei schön zu sehen, wie sich durch die regelmäßige Praxis und zunehmende Erfahrung zunächst die körperlichen Fähigkeiten in den Asanas verbessern, sich die Konzentration steigert und schließlich der Fokus vom äußeren Körper nach Innen geleitet wird.

    Seit 2012 biete ich Yoga-Reisen mit NEUE WEGE in verschiedene europäische Länder an. Die besondere Atmosphäre der schönen Urlaubsorte, die Gemeinschaft mit interessanten Menschen und die Zeit für intensive Yoga-Praxis haben den Teilnehmern und mir in der Vergangenheit viel Freude gemacht.

    Ich freue mich, wenn Sie bei meiner nächsten Reise dabei sind!

    Namaste!
    Uli
  • Yogalehrerin Ulla GieslerNEUE WEGE Yogalehrerin Ulla Giesler

    Ulla Giesler

    Ich bin Anusara-Yogalehrerin (Yoga-Alliance), Kulturwissenschaftlerin und Asienkennerin und lebe in Berlin.
    Seit 25 Jahren praktiziere ich Yoga. Durch Yoga fühle ich mich ausgeglichen, fröhlich und frei. Seit über 10 Jahren unterrichte ich. Das hilft mir auch im Alltagsleben weiter – Ruhe bewahren, wenn der rote Faden mal reißt.

    Bewusst habe ich mich für die Anusara-Yoga-Ausbildung entschieden. Eine Richtung, die aus den USA kommt, auch wenn mir das als Indien-Liebhaberin schwer fiel. Gelernt habe ich bei Lala und Vilas Turske, Bridget Woods Kramer, Carlos Pomeda, Chris Chavez, Desiree Rumbaugh, Tara Judell, Marc Holzman, Tina Lobe, Barbara Noh, Ananda Leone uvm. Die perfekten körperlichen Ausrichtungsprinzipien, das Unterrichten zu einem Thema, die anspruchsvolle Unterrichtsgestaltung mit frischen Asana-Folgen und der Mix aus aktiven Parts mit ruhiger Praxis haben mich bis heute überzeugt. Anusara schafft die sichere Basis, die meine Schülerinnen und Schüler vor jeder Verletzungsgefahr schützt.
    Neu fließt das BowSpring-Bewegungsrepertoire und Faszienübungen mit ein. Zudem bin ich ein großer Ayurveda-Fan und bilde mich hier fortlaufend weiter, so dass ich meinen Schülerinnen und Schülern die körperlichen Zusammenhänge in meinen Yoga-Stunden "ayurvedisch" übersetzen kann.

    Neben meiner Arbeit als Programmleitung in der kulturellen Bildung sowie als Ausstellungskuratorin für den asiatischen Raum, habe ich über 10 Jahre bei CityYoga, bei Yogatribe, im Yogaraum Berlin und bei Yoga Sky mit großer Freude alle Altersgruppen für Yoga begeistert. Auch in öffentlichen Stunden morgens im Park. Draußen in der Natur – das hat mich immer fasziniert. Heute bin ich in Berlin ausschließlich bei Yoga Sky als Anusara-Lehrerin tätig. Dem Studio, bei dem für mich von Ambiente bis zwischenmenschlichem Klima alles stimmt. Ich unterrichte nach wir vor gerne neugierige Anfängerinnen und Anfänger sowie viele treue Fortgeschrittene und immer öfters Yoga-Retreats im Berliner Umland. Denn meine Schülerinnen und Schüler verreisen so gern mit mir. Zum Beispiel gemeinsam mit einem Ornithologen: "Yogazwitschern" – die perfekte Kombination aus Yoga und Vogelbeobachten oder gemeinsam mit einer Ärztin und Verhaltenstherapeutin, die meine „östlichen“ Yoga-Stunden „westlich“, d.h. schulmedizinisch, erläutert. Das macht großen Spaß und ist für alle eine überzeugende Kombination.

    Meine Schülerinnen und Schüler mögen meine Stunden, oft inspiriert von Geschichten aus dem modernen Indien, das ich in vielen Arbeitsaufenthalten kennenlernen durfte, meine Energie und den genauen Blick für ihren Körper. Ich liebe körperliche Ausrichtung, die wohl tut und innere Schönheit kultiviert.
  • NEUE WEGE Yogalehrerin Ulrike MeissnerNEUE WEGE Yogalehrerin Ulrike Meissner

    Ulrike Meißner

    Ich bin zertifizierte Iyengar-Yogalehrerin Junior 1 und unterrichte seit über zehn Jahren Hatha-Yoga nach B.K.S. Iyengar. Diese Methode steht für eine kraftbetonte Übungspraxis, die speziell Muskulatur und Kraft aufbaut, Balance und Beweglichkeit fördert und sowohl für AnfängerInnen und Geübte gleichermaßen geeignet ist.

    Neben offenen Workshops und Fortbildungen für Yogalehrer, bin ich deutschlandweit als Gastdozentin tätig und ich bin Mitinhaberin des Yogastudios Iyengar Yoga Essen. Meine regulären Unterrichtsklassen werden von den Krankenkassen anerkannt.
    Für eine intensive Übungspraxis eigenen sich Yoga-Reisen, daher organisiere ich seit 2010 eigene Yoga-Reisen nach Mallorca und seit 2014 leite ich in Zusammenarbeit mit NEUE WEGE Reisen, Yoga-Reisen nach Indien, Sri Lanka, Bali und Österreich.

    Die besonderen Orte, die wunderschöne Atmosphäre und die netten Menschen, machen jede Yoga-Reise zu einem ganz besonderen Erlebnis. Ich praktiziere seit mehr als 15 Jahren Iyengar-Yoga, ich bin passionierte Reisende mit tiefer Verbundenheit zum indischen Subkontinent und schule mich regelmäßig bei Fort- und Weiterbildungen renommierter Iyengar-Yogalehrerinnen und Lehrer in Deutschland und am RIMYI Institut in Pune.

    Meine Erfahrungen, meine Freude und meine Hingabe an diese einzigartige Yogamethode möchte ich mit Ihnen teilen. Ich freue mich sehr auf unsere gemeinsame Reise!

    Herzlich Ulrike

    www.yoga-zeit-essen.de
  • Yogalehrerin Ursula EngelYogalehrerin Ursula Engel

    Ursula Engel

    Yoga praktiziere und unterrichte ich seit vielen Jahren selbstständig als Yogalehrerin in einem Yoga Studio mit Spezialisierung Ü50 und bilde dort Yogalehrerinnen und Lehrer zu diesem Thema weiter, in Unternehmen im Rahmen von Seminaren (Führungskräfteentwicklung, Teamentwicklung) und für Reiseunternehmen (NEUE WEGE).

    Ich habe langjährige Erfahrung im Bereich Seminare und Coaching mit Yoga und bin Coach für "The Work". The Work ist eine von der Amerikanerin Byron Katie entwickelte Methode, sich stressvolle Gedanken bewusst zu machen, die damit verbundenen Glaubenssätze zu hinterfragen, um so zu verstehen, was uns immer wieder daran hindert unser volles Potenzial zu leben und wie wir zukünftig unseren Themen mit Klarheit begegnen können.

    Yoga ist für mich etwas sehr individuelles. Daher versuche ich im Rahmen von Yoga-Reisen, den Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen Einblick in sehr unterschiedliche Stile und die Yogaphilosophie anzubieten. Grundlage meines Unterrichts ist in erster Linie klassischer Hatha-Yoga. Hier fließen zusätzlich Elemente des Vinyasa-, Yin-, Kundalini- und auch immer mal wieder Faszien-Yoga mit ein.

    Im anspruchsvollen und oft bis auf die letzte Minute verplanten Alltag nehmen wir die Signale von Körper und Geist oft gar nicht mehr wahr und vernachlässigen damit unsere elementaren Bedürfnisse. In der Folge fühlen wir uns energielos, müde, gestresst und verspannt.

    Nicht Ehrgeiz und Anstrengung, sondern Ausgleich, Stärkung und Einklang sollen erreicht werden, denn Körper und Geist gehen bei uns noch zu oft getrennte Wege. In der Stunde bewerten wir uns nicht, sondern üben Rücksichtnahme und begegnen uns als der Mensch, der wir sind. Wir lernen uns auszurichten auf das, was sich gut anfühlt und verhaften nicht in der Form.

    Wichtig sind mir lange Endentspannungsphasen, oft in Verbindung mit einer geführten Meditation, damit Körper, Geist und Seele vollständig zur Ruhe kommen können.

    Ich freue mich darauf, jeden Teilnehmer ein Stück auf seinem ganz individuellen Yogaweg begleiten zu dürfen.

    Die größte Offenbarung ist die Stille
    Laotse
  • Yogalehrerin Ursula Lyon

    Ursula Lyon

    Ich bin seit Anbeginn Kursleiterin bei NEUE WEGE Reisen. Als Kursleiterin mit 90 Jahren noch bei einer Firma arbeiten zu können, ist etwas Besonderes. NEUE WEGE geht über das Übliche hinaus und so komme ich in den Genuss, meinen neuen Sampada-Yoga mit Meditation und der buddhistischen Lehre vielen interessierten Menschen vermitteln zu können. In den 30 Jahren, in denen ich die Angebote für die Leitung von Ferienseminaren genutzt habe, ist mir von den Mitarbeitern und der Leitung von NEUE WEGE die wohltuende Wertschätzung meiner Person und meiner Arbeit zugutegekommen. Herzlichen Dank möchte ich allen sagen, die mit so viel Geduld meine Wünsche erfüllt haben! Die Freundschaft mit der Familie Hegemann ist ein zusätzliches Geschenk.

    Nun zu meinem Alter. Manche TeilnehmerInnen kommen zu mir, um zu lernen, wie man in hohem Alter körperlich und geistig beweglich bleiben kann. Natürlich habe ich auch Krankheiten und Unfälle erlebt und bin von altersmäßigen Verfallserscheinungen nicht verschont geblieben. Aber in der buddhistischen Lehre, in Meditation und Yoga habe ich Hilfsmittel gefunden, um leichter mit den Schwierigkeiten fertig zu werden. Herz und Geist müssen offen bleiben für Humor und Begeisterung, während Wohlwollen und Mitgefühl immer weiter entwickelt werden müssen, um eine menschlich gute, haltbare Basis zu bilden. Die Zeit, die mir noch gegeben ist, nutze ich, diese aufbauenden Kräfte möglichst vielen Menschen nahe zu bringen, in Ferienkursen, in Retreats und mit meiner Tochter und meinen Enkeln im neuen 'Raum für Ruhe und Kraft'.


    Ich bin seit 1968 Yogalehrerin (BDY/BÖY), habe eine Ausbildung in der Theravada-Tradition der Meditation, bin Schülerin der Ehrw. Ayya Khema mit Autorisation zum Unterrichten des Dhamma, habe Veröffentlichungen in Schriften, Hörfunk und Fernsehen und bin Referentin in der Yogalehrer-Ausbildung.

    Meine humorvolle und herzliche Art macht den Unterricht bei mir zu einem tiefgehenden, wertvollen Erlebnis. Ich bin eine weise Frau, leite meine SchülerInnen individuell und unterstütze im Bemühen um Ruhe, Einsicht und spiritueller Entwicklung.

    Die eigene Unvollkommenheit anzunehmen und immer wieder als Ansporn zur Bemühung zu betrachten: Erkennen - nicht tadeln - ändern, das ist mein Rat. Im von mir entwickelten Sampada-Yoga verbinde ich buddhistische Lehre, Yoga und Meditation zu einer heilsamen Lebensstrategie.

    Auf meinem Youtube-Kanal beantworte ich wertvolle Lebensweisheiten, die unser Leben und die Art, wie wir die Dinge sehen, positiv beeinflussen können. In den Kurzvideos stelle ich mich zum Beispiel der Frage "Was ist das Geheimnis zu einem glücklichen Lebensstil?"

    Hier geht es zu den Videos: https://www.youtube.com/channel/UCo5CkC_DvTVPt7J8k-ZOhGA
  • Yogalehrerin Uschi OstermeierYogalehrerin Uschi Ostermeier

    Uschi Ostermeier-Sitkowski

    Ich bin Heilpraktikerin, Yogalehrerin (BDY-Mitglied), Sehtrainerin und Autorin. Ich praktiziere Yoga seit über 30 Jahren, zunächst in der Tradition von Yesudian. 1996 machte ich meine Yogalehrer Ausbildung in Indien in der Sivananda-Tradition, danach Fortbildungen in Tri-Yoga, Hormon-Yoga, Yin-Yoga und Zen-Meditation.

    Mittlerweile habe ich meinen eigenen Stil entwickelt, der geprägt ist von sanften Dehnungen im Rhythmus des Atems, Achtsamkeit, Meditation und ganz viel Entspannung. Kein Power-Yoga, sondern Genuss, sich etwas Gutes tun, sich lösen von den Sorgen des Alltags und in die Stille und in die eigene Mitte finden, stehen in meinen Seminaren im Vordergrund.

    Ich lebe im Allgäu und auf einer kleinen griechischen Insel. Ich leite seit vielen Jahren Seminare im In- und Ausland. Beliebt sind meine Ferienseminare an ausgesucht schönen Plätzen, im Winter in den Bergen in Kombination mit Skilanglauf und im Sommer am Meer, z. B. in Italien, Griechenland und der Türkei.

    Meine Veröffentlichungen:
    • Das große Yoga-Basisbuch, Trias Verlag,
    • Yoga-Pilates, Knaur Verlag,
    • Entspannen mit Yoga, Knaur Verlag,
    • Mit Buddha zu Ruhe und Gelassenheit, Weltbild Verlag,
    • Atem-Meditation, Weltbild Verlag
    • CD Yoga Nidra, Irisiana Verlag.
  • Yogalehrerin Ute GallYogalehrerin Ute Gall

    Ute Gall

    Yoga ist für mich Meditation in Bewegung. Ich bin Sportlehrerin und übe seit vielen Jahren Yoga, dabei fasziniert mich die wohltuende Wirkung der Yogapraxis immer wieder neu.

    2015 kam der Wunsch auf, das Geschenk des Yoga weiter zu geben und ich absolvierte das 300 h+ Vinyasa Hatha Yoga Teacher Training in der Yogablume Akademie in Ludwigsburg.
    Seither unterrichte ich mit großer Freude Yogaklassen für Anfänger und Fortgeschrittene und biete vertiefende Workshops an. Ich liebe es, unterschiedliche Menschen in ihrer Yogapraxis anzuleiten und auf ihrem Weg zu begleiten. Dabei ist mir die Verbindung von Atem und Bewegung wichtig, den Atem wahrnehmen und den Körper in Bewegung spüren.
    Mit klaren Anweisungen und einem harmonischen Stundenaufbau möchte ich die Teilnehmer durch eine achtsame Praxis führen, bei der die Kraft fließen darf und Lebendigkeit, Leichtigkeit sowie Freude geweckt wird. Dazu haben neben fließenden Bewegungsabläufen und statisch gehaltenen Asanas auch Atemübungen und Meditation ihren Platz.

    Eine beständige Weiterbildung und Vertiefung in unterschiedlichen Stilrichtungen sind selbstverständlich für mich. 2023 habe ich meine Ausbildung im Advanced Yoga Teacher Training auf 500 h Vinyasa Hatha Yoga erweitert.

    „Open your heart, still your mind and rock your body – practice yoga!“
  • Meditierender BuddhaNEUE WEGE Yogalehrerin Ute Wagner

    Ute Wagner

    Als ausgebildeter Entspannungscoach, Stressmanagementtrainerin, Coach und Basenfastenberaterin habe ich Bausteine neu verbunden und eine aktive Auszeit für den Körper, Geist und Seele gestaltet. Seit 2000 faste ich selber und weiß um das lange anhaltende Gefühl, das mir diese paar Tage Auszeit schenken. Das möchte ich gerne mit den jeweiligen Gruppen teilen. Die Programme sind nie statisch: Mein Wunsch ist es, dass Ihr nach Hause kommt und Euch wie im Himmel fühlt. Ich freue mich auf Euch!
  • NEUE WEGE Yogalehrerin Véronique Verlomme-Fried NEUE WEGE Yogalehrerin Véronique Verlomme-Fried

    Véronique Verlomme-Fried

    Mein Namen ist Véronique Verlomme-Fried und ich bin in Aix-Les-Bains (Savoie) Frankreich am 05. Juli 1959 geboren. Ich habe mit Yoga vor 29 Jahren in Düsseldorf angefangen als ich schwanger war. Später habe ich mich für die Yoga Lehrer Ausbildung interessiert, weil ich meine persönliche Erfahrung mit Yoga sowohl philosophisch als didaktisch vertiefen wollte.

    Zu dieser Zeit war das Angebot an Ausbildungsschulen noch nicht so zahlreich und nicht so exotisch wie heute. So habe ich mich für eine BDY/EYU Ausbildung entschieden, die über vier Jahre dauerte und 800 Unterrichtsstunden beinhaltete.

    Mein Yoga-Stil entspricht der Hatha-Yogalehre. Im Sanskrit lässt sich Hatha mit „Kraftvoll“ übersetzen. Sie gehört zu der populärsten und klassischen Yogarichtung weltweit. Im Unterricht werden die Körperübungen, Asanas, in der Regel langsam ausgeführt. Sie sorgen auf eine wunderbare Weise für die Stärkung und Flexibilität des Muskulatur und sind wichtig für die Festigung des Gleichgewichtssinns. Zu einer Hatha-Yogastunde gehören auch Atemübungen, Pranayama genannt. Prana wird im Sanskrit als „Lebensenergie“ dargestellt. So kann Hatha-Yoga ein Ausgleich zwischen Körperkraft und Ruhe des Geistes herstellen.

    Meine Einleitung soll präzise und professionell sein. Ich leite die Schüler an, mit Freude und nicht mit zu viel Ehrgeiz oder Leistungsdruck zu praktizieren. Ich ermuntere sie, wahrnehmungsorientiert zu üben. Und ich sehe das Yoga lehren nicht als Job, sondern mehr wie ein Lernweg Schülerinnen und Schülern zu helfen und zu inspirieren. Das ist Yoga für mich.
  • Vivek Shakya

    Ich bin in der Stadt Patan nahe Kathmandu geboren und wohne dort mit meiner ganzen Familie. Ich habe Wirtschaft und Englisch studiert und am Goethe-Institut Deutsch gelernt. Im Anschluss an mein Studium begann ich, als Reiseleiter in Kathmandu zu arbeiten. Dieser Beruf ist für mich ideal, um mich immer wieder mit anderen Kulturen austauschen zu können.

    Bis vor ein paar Jahren habe ich meist Gruppen im Kathmandu-Tal und in Pokhara mit dem schönen Pewa-See und im Nationalpark Chitwan geführt. Doch die Berge zogen mich magisch an und ich erweiterte mein Gebiet. Beim Trekking in den Hauptgebieten Annapurna, Langtang und Everest fühlte ich mich umso wohler und begann vor einigen Jahren Reisen in Tibet und Indien zu führen, was meinen Horizont ebenso erweiterte.

    Als Reiseleiter habe ich die Möglichkeit Ihnen diese Länder zu zeigen, wie ich sie liebe. Dies tue ich mit großer Freude und Begeisterung. Ich freue mich schon darauf, mit Ihnen zusammen die Bergriesen des Himalaya bestaunen zu können und unterwegs auch viel Spaß zu haben.
  • Ayurveda Koch Volker MehlAyurveda Koch Volker Mehl

    Volker Mehl

    Mein Name ist Volker und ich bin dankbar dafür, dass ich jeden Tag der Mensch sein darf, der ich immer sein wollte. Daneben ist meine Passion, allen Menschen die zu mir kommen, das faszinierende Wissen des Ayurveda näher bringen zu dürfen. Denn Ayurveda ist für mich kein Elfenbeinturm Wissen für einen kleinen Kreis von Auserwählten, sondern eine Art Handbuch des Lebens, das jedem Menschen dabei helfen kann, sich selber ein Stück näher zu kommen. Durch meine Kochkurse, Workshops, Bücher und Ausbildungen, möchte ich Ihnen zeigen, wie Sie Schritt für Schritt Ayurveda in Ihr Leben integrieren können.

    Die Fragen "Warum bin ich überhaupt da?" und "Was ist der Sinn bei dem Spiel?" beschäftigen mich schon seit meiner Kindheit.
    Meiner Existenz Bedeutung, Sinn und Tiefe zu geben sind die wichtigsten Aspekte in meinem Leben und bei meiner Arbeit. Verstärkt wurde dieser Impuls noch durch die Krebserkrankung meines Vaters – da war ich gerade im Teenageralter. Zu sehen, wie fragil das Leben sein kann, hat meine Motivation eine ganzheitliche Betrachtung auf das Leben zu finden noch verstärkt. Daraus gewachsen ist mein Interesse für alternative Heilmethoden und verschiedene philosophische Denkweisen. Eine äußere Form habe ich all dem mit inzwischen 12 erschienen Büchern, vielen Kochkursen Workshops und gemeinsamen Retreats mit meiner Frau Anke gegeben.

    Was diese besonders auszeichnet: Sie nähren stets Körper, Geist und Seele gleichermaßen! Mit Musik, Bewegung, Zusammen-Kochen und -Essen, Reflektion und Austausch sowie Impulsen und Übungen schaffen wir eine leichte und lebendige Atmosphäre für durchaus tiefgründige und tiefsinnige Themen, die oft lange nachwirken.
  • Yogalehrer Werner HaasYogalehrer Werner Haas

    Werner Haas

    Seit 1996 unterrichte ich, Yogalehrer BDY/EYU und GGF Mitglied im BDY, mit großer Freude Yoga. Die Übungsweise findet den Ursprung im Hatha-Yoga nach den Quellentexten der "Hatha-Yoga Pradipika", "Gerandha Samhita" und den Schriften von Pantajali. Die Hatha-Yoga-Praxis wird ergänzt mit Elementen aus dem Kashmir-Yoga.

    Die Inhalte sind:
    • klassische Körper,- Atem- und Meditationsübungen
    • Asanas werden eher länger gehalten
    • während der Asanas-Pranayama-Übung, Bhandas, Mudras und Uddiyana zusätzlich ausführen
    • arbeiten mit kreativer Imagination
    • Konzentration auf den Übergang zwischen zwei Atemzügen/ zwei Gedanken
    • Yoga nach der kashmirischen Tradition kann den Energiekörper erwecken. Die psychologische und spirituelle Wirkung des Hatha-Yoga wird um ein vielfaches erhöht.

    Durch die tägliche Yoga-Praxis wird das Loslassen von Gewohntem erreicht. Die Yoga-Übungen helfen uns, Achtsamkeit nach Innen und Außen zu entwickeln. Die Asanas in Verbindung mit dem Atem bauen Verspannungen ab, lösen Blockaden und führen die Energie zum besseren Fluss. Körperliches Wohlbefinden, Frieden, Stille und Gelassenheit stellen sich ein.

    Die Seminare möchten die Möglichkeit vermitteln, die reinigende Funktion des Yoga auf allen Ebenen zu erfahren und die weite unbegründete Freude wahrzunehmen.

    Ich kam in den Genuss der Yogalehrer Ausbildung bei der GGF in Düsseldorf unter der Leitung von Leopoldo Chariarse. Die Ausbildung erfolgte unter Berücksichtigung des Basisprogramms der europäischen Yoga Union (EYU) der Rahmenrichtlinie des Berufsverbands Deutscher Yogalehrer (BDY) und des Programms des Kaiyaliadhama Instituts Lonavla/Indien.

    Im Laufe der Jahre absolvierte ich weitere Fortbildungen in verschiedenen Meditationstechniken, Hormon-Yoga nach Dianah Rodriges (bei ihr persönlich) und Kashmir-Yoga mit Leopoldo Chariarse.

    Seit dem Jahr 2000 bin ich als Yogalehrer bei Reisen von NEUE WEGE tätig und gestalte mit meiner langjährigen Erfahrung in Yoga- und Heilfastengruppen die Yogawochen von NEUE WEGE.

    Ich unterrichte im eigenen Yogastudio in Rheinbach (Nähe Bonn) und veröffentlichte bereits 2 CD’s "Yoga Grundstufe I" und "Yoga Grundstufe II".

    Übrigens: Ich bin ein besonders musikalischer Yogalehrer. Mantren singen und Gitarre spielen liegen mir im Blut. Auf einer meiner Reise in die Türkei im Jahr 2015 lernte ich Katharina Malu Peters kennen, die ebenfalls für NEUE WEGE als Kursleiterin unterwegs ist und eine klassische Ausbildung zur Sängerin absolviert hat. Zwei Yogalehrer, die Musik machen – das passte gut zusammen. Und so entstand nach einigen musikalischen Übungsversuchen am Lagerfeuer und auf meiner Terrasse das Projekt, eine gemeinsame Mantra CD aufzunehmen. Seit Januar 2016 können Interessierte "Mantra Arts" auf meiner Website als Hörprobe genießen und bestellen.

    Weitere Infos unter: www.yoga-in-rheinbach.de/werner-haas-DE-K-Yoga-Mantra-CD-1.htm
  • Yogalehrerin Yasmin SchwarzYogalehrerin-Yasmin-Schwarz

    Yasmin Schwarz

    Yasmin lädt dich ein, eine Verwandlung auf allen Ebenen zu erleben.

    In ihren Yoga-Klassen erlebst du einen tiefen Rhythmus zwischen Bewegung und Atmung und genießt ihre Liebe zum Rezitieren von Mantras. Yasmin schafft einen inspirierenden und farbenfrohen Raum, in dem jeder sein wahres, natürliches Wesen durch seine Yoga-Praxis finden kann.
    Du wirst wahre Freude und Liebe während ihrer Sitzungen spüren!

    Yasmins Klassen beinhalten Asanas, Pranayama, Mantras, Meditation und Klangheilung mit Quarzschalen. Alle Niveaus und Altersgruppen sind willkommen.

    Yasmin wuchs auf Mallorca auf und ist eine zertifizierte Ashtanga & Vinyasa Yoga & Meditationslehrerin. Sie hat über ein Jahrzehnt in verschiedenen Yoga-Stilen mit wunderbaren Lehrern in Costa Rica, Südafrika, London, Berlin, Ibiza und Mallorca trainiert.

    @yasmins.yoga
  • Kräftigende Yogaübungen sind überall möglichYogalehrer Young Ho Kim

    Young Ho Kim

    Ich bin Inhaber & Gründer von Inside Yoga, Ausbildungsleiter, Yogalehrer und Personal Trainer Master.

    Ich bin seit über 20 Jahren Traveling Yoga Teacher und ein großer Verfechter der Evolution im Yoga. Jedes Jahr bilde ich hunderte YogalehrerInnen aus und fordere sie dazu auf, bestehende Konzepte zu hinterfragen und – wenn nötig – zu verändern. Tausende Yogalehrer weltweit unterrichten mein Vinyasa Flow Kursformat INSIDEFLOW®, das mit durchdachten Sequenzen zu moderner Musik den Puls der Zeit trifft und die Herzen der Teilnehmer berührt.

    2007 gründete ich das Inside Yoga Studio in Frankfurt. Dort – und bei meinen Retreats, Workshops und Trainings auf der ganzen Welt – unterrichte ich modernes Yoga, das über die reine Asanapraxis hinausgeht. Mein progressiver Yogastil ist geprägt von gesunder, anatomisch korrekter Ausrichtung, Leichtigkeit und der Bereitschaft zur Veränderung.

    2016 folgte mit der Gründung meiner Premium Online Yoga Plattform TINT die nächste Evolutionsstufe. In einer immer komplexer werdenden Welt biete ich Yoga-SchülerInnen mit TINT Orientierung und die Möglichkeit, online von den weltweit besten YogalehrerInnen zu lernen. Mit großer Leidenschaft und Hingabe weise ich meinen SchülerInnen den Weg zu ihrem inneren Lehrer – denn “ALL YOU NEED IS INSIDE”.