Frau mit geschlossenen Augen am Meer
05.09.2025

Nadi
 

Nadi sind feinstoffliche Kanäle, durch die die Lebensenergie Prana fließt. Sie durchziehen den gesamten Körper und spielen eine zentrale Rolle in Yoga und Ayurveda. Die drei Hauptnadis, Ida, Pingala und Sushumna, beeinflussen unser energetisches Gleichgewicht und können durch Yoga, Atemübungen und Meditation harmonisiert werden. Wer die Nadis kennt, kann den Energiefluss im Körper bewusst unterstützen und so zu mehr Klarheit, Ruhe und Balance gelangen.


Frau sitzt auf einer Bank Ralph Schultheiß

Was ist Nadi?

Nadi sind feinstoffliche Kanäle im Körper, durch die die Lebensenergie, das Prana, fließt. Man kann sie sich wie ein unsichtbares Netzwerk vorstellen, das unseren ganzen Körper durchzieht, ähnlich wie Adern, nur dass sie Energie und nicht Blut transportieren. Es gibt Hunderte von Nadis, doch die drei wichtigsten sind Ida, Pingala und Sushumna. Sie spielen eine zentrale Rolle in Yoga und Ayurveda, da sie unser energetisches Gleichgewicht beeinflussen.

Warum sind Nadi wichtig?

Die Nadis regulieren den Fluss von Prana und damit unser körperliches, emotionales und geistiges Wohlbefinden. Blockaden in diesen Kanälen können zu Müdigkeit, innerer Unruhe oder Stress führen. Durch Yoga, Atemübungen (Pranayama) und Meditation lassen sich diese Kanäle reinigen und harmonisieren, das sorgt für Klarheit, Energie und innere Balance.

Wie wirken die Nadis im Yoga?

Besonders beim Pranayama spüren wir die Nadis bewusst. Beispielsweise beim Wechselatmung-Pranayama (Nadi Shodhana) werden die linken und rechten Nadis aktiviert und ins Gleichgewicht gebracht. Auch Asanas unterstützen den freien Energiefluss, indem sie Verspannungen lösen und Blockaden im Körper auflösen.

Wo befinden sich die Nadis?

Nadi durchziehen den gesamten feinstofflichen Körper. Die drei Hauptnadis verlaufen entlang der Wirbelsäule:

  • Ida: linksseitig, verbindet sich mit dem Mond, beruhigt den Geist
  • Pingala: rechtsseitig, verbindet sich mit der Sonne, aktiviert und belebt
  • Sushumna: mittig, der Hauptkanal, durch den Kundalini-Energie aufsteigen kann

 

Nadi sind weit mehr als ein abstraktes Konzept. Sie sind die unsichtbaren Straßen, auf denen unsere Lebensenergie fließt. Wer ihre Bedeutung versteht und lernt, sie zu harmonisieren, öffnet die Tür zu mehr Vitalität, innerer Ruhe und energetischer Klarheit ein zentrales Element jeder Yoga-Praxis.

 

 

zur unseren Yoga-Retreats

 


Kommentar schreiben

* Diese Felder sind erforderlich

Kommentare

Keine Kommentare

Kategorien