Diese Yoga-Reise führt Sie in den Norden Europas! Erleben Sie die unendliche Weite des schwedischen Lapplands und entdecken Sie die Umgebung bei Spaziergängen am Fluss Kalix.
Lappland – tauchen Sie ein in die nördlichste Landschaft Schwedens und die am dünnsten besiedelte Region Europas und lassen Sie sich von der unberührten Natur beeindrucken.
Eingebettet in dieser unendlichen Weite liegt das Hotel Filipsborg direkt am Fluss Kalix. Die Region überzeugt zu jeder Jahreszeit mit einzigartigen Erlebnissen: Die klirrende Kälte des Winters, die sprudelnde Vegetation des Frühlings, die weißen Nächte des Sommers und die bunten Farben des Herbstes.
Hotel mit historischen Wurzeln Das Hotel Filipsborg verfügt über drei Gebäudekomplexe. Der älteste Teil – die Mansion – wurde bereits 1805 erbaut und lässt Sie erahnen, wie die schwedischen Familien damals gelebt haben. Örjan Pekka leitet das Anwesen seit 2018. Er wird Sie mit seiner Familie gänzlich umsorgen und Ihnen mit Freude einige Geschichten aus der Vergangenheit Kalixs rund um die Sägewerksepoche erzählen.
Abwechslungsreiches Programm Erkunden Sie die Umgebung und somit die unendliche Weite Lapplands bei Spaziergängen am Fluss, regenerieren Sie Ihre Muskeln in der Sauna oder schlendern Sie durch den gemütlichen Ort Kalix mit seinen kleinen Restaurants, Cafés und kleiner Einkaufsstraße.
Im Sommer können Sie sich ein Fahrrad leihen und entlang des Flusses die Natur genießen, oder Sie unternehmen einen Ausflug mit dem hauseigenen Boot Filippa zur Insel Vassholmen, wo Sie Ihren Abend beim Outdoor-Cooking ausklingen lassen können.
Im Winter haben Sie die Möglichkeit, Rentiere in freier Wildbahn zu erleben und zu füttern, mit einem Schneemobil über den gefrorenen Fluss zu fahren, oder wie wäre es mit einer traditionellen Husky-Hundeschlitten-Fahrt?
Nachhaltigkeit vor Ort
Schweden liegt beim Recycling von Materialien weit vorne. So werden auch im Hotel Filipsborg die Abfälle sortiert zur Wiederverwertung der Naturalien.
Der genutzte Strom wird zu fast 100 Prozent aus Wasser und Windkraft erzeugt, das Team des Hotels hat eine aktive Auswahl beim Energielieferanten getroffen, um umweltfreundlich Strom zu verbrauchen. Im Winter, und somit in der dunklen und kältesten Jahreszeit in Schweden, wird versucht der Stromverbrauch zu redizieren, in dem Beispielsweise LED-Glühbirnen verwendet werden.
Das Hauptgebäude aus dem Jahr 1805 wurde sorgfältig unter Berücksichtigung des historischen Wertes und der kulturellen Traditionen renoviert. Andere Gebäude entsprechen der örtlichen Bautradition. Die Häuser in Schweden werden nach einem Standard für kaltes Klima gebaut.
NEUE WEGE übernimmt Ihren atmosfair-Beitrag zu 100% für Hin- und Rückflug für eine Person. Bei dieser Reise entstehen 905kg CO2
Sie wohnen in landestypischen, alten Holzhäusern. Das Gebäude „Längan“ verfügt über 11 Comfort und Superior-Zimmer sowie über eine Suite. Im „Rättaren“ befinden sich 4 Deluxe-Zimmer, welche sich eine Sauna teilen. Alle Zimmer wurden ab 2017/18 im nordischen Stil renoviert und sind ausgestattet mit einem TV, Föhn und kostenfreiem W-LAN. In beiden Gebäuden gibt es eine Gemeinschaftsküche mit Kühlschrank und Wasserkocher, welche gerne von den Gästen genutzt werden können. Im ältesten Gebäude "Mansion" befinden sich das Restaurant sowie eine große Sauna und einen Ruheraum.
Im Garten gibt es zudem eine Holz-Sauna sowie einen Hot-Tub, welche nach Voranmeldung genutzt werden können.
Genießen
Während Ihres Aufenthaltes ist eine Halbpension inkludiert. Morgens können Sie sich am Frühstücks-Buffet bedienen mit selbstgebackenem Knäckebrot und Brötchen, Aufschnitt, hausgemachten Marmeladen, schwedischem Haferbrei und vielem mehr – es bleibt kein Wunsch offen. In Schweden ist es typisch, schwarzen Filter-Kaffee und Tee zu trinken, andere Milch-Heißgetränke wie Cappuccino oder Latte Macchiato sind nicht üblich.
Am Abend erhalten Sie entweder einen Salat oder eine gleichwertige Alternative mit Brot und Butter, eine Hauptspeise und eine Vorspeise oder ein Dessert, sowie Filter-Kaffee und Tee. Eine vegetarische oder vegane Verpflegung ist auf Anmeldung möglich.
Anreisen
Sie fliegen via Stockholm nach Luleå. Von hier aus kann ein Transfer organisiert werden. Alternativ können Sie auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln nach Kalix fahren. Je nach Verbindung kann man auch ab Stockholm mit dem Nachtzug nach Boden fahren. Von hier aus gibt es einen Regionalzug nach Kalix. Gerne vermitteln wir Ihnen eine passende Anreise ab Ihrem gewünschten Abflughafen.
Reiseverlauf
Tag
1
Anreise
Ihre Anreise erfolgt via Stockholm nach Lulea. Gerne organisieren wir Ihnen kostenpflichtig einen Transfer vom Flughafen zum Hotel Filipsborg oder Sie fahren mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Zimmer stehen Ihnen ab dem Nachmittag zur Verfügung. Am Anreisetag selbst findet noch kein Yogaprogramm statt. Der erste gemeinsame Programmpunkt ist das Abendessen, bei dem Sie auf die Kursleitung und die anderen Teilnehmenden treffen.
Tag
2 - 7
Ihr Yoga-Urlaub
Die Yoga-Einheiten finden jeden Morgen 90 Minuten vor dem Frühstück statt. Danach können Sie genüsslich in den Tag starten.
Der gesamte Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Unternehmen Sie lange Spaziergänge entlang des Flusses, gehen Sie in die Sauna oder genießen einfach die Ruhe.
Am Nachmittag genießen Sie die zweite 120-minütige Yoga-Einheit des Tages.
Die konkreten Uhrzeiten werden Ihnen vor Ort mitgeteilt.
Tag
8
Abreise
Am Abreisetag selbst findet kein Programm mehr statt. Wir empfehlen eine Abreise nach dem Frühstück.
Auf dieser Website werden Cookies und Drittinhalte verwendet. Im Folgenden können Sie Ihre
Zustimmung geben oder widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unserer
Datenschutzerklärung.