- Home
- Ruhe und Entspannung hinter dem Deich
- Chakra Balance: Hatha-Yoga sanft & bewusst
Haus am Watt
Chakra Balance: Hatha-Yoga sanft & bewusst
Highlights
- Täglich Hatha-Yoga mit Katharina Malu Peters
- Nur 1 km zum Nationalpark Wattenmeer
- Pranayama, Meditation & Mantra Singen
- Persönlich geführte Bio-Pension
- Vegetarische Bio-Küche
Sieben Chakren, sieben Tage. Katharina Malu Peters begleitet Sie an der Nordsee durch ganzheitliche Hatha-Yoga Praxis für energetisches Gleichgewicht und innere Ruhe.
Sie atmen die salzige Nordseeluft und spüren das Heilklima der Nordsee. Das 250 Jahre alte Reetdachhaus liegt friedlich auf einer Warft am Deich, umgeben von Wiesen und nur einen Kilometer vom Nationalpark Wattenmeer entfernt. In der persönlich geführten Bio-Pension finden Sie verschiedene Wege zur inneren Ruhe und körperlichen Regeneration.
Im weitläufigen Garten mit Teichbiotop und zwischen friedlichen Tieren finden Sie Ihren ganz persönlichen Rückzugsort. Die urige Fass-Sauna am Teich lädt zur Entspannung ein. Mit dem Fahrrad erreichen Sie entspannt kleine, grüne Badestrände und das eingedeichte Vorland.
Nachhaltigkeit
Nachhaltigkeit vor Ort
Die Pension Haus am Watt ist Bio-zertifiziert nach der Bio-Kontrollstelle ABCERT (DE-ÖKO-006). Die Zutaten für die Mahlzeiten stammen aus kontrolliert biologischem, überwiegend regionalem Anbau.
Darüber hinaus verwendet das Team Ökostrom und biologisch abbaubare Reinigungsmittel, um die Umwelt zu schonen.
Alles Wissenswerte zu Ihrer Reise
Lage und Umgebung
Das historische Reetdachhaus liegt zwischen Büsum und den weiten Sandstränden von St. Peter-Ording, umgeben von einer friedlichen Landschaft aus Wiesen, Feldern und Obstbäumen. Nur einen Kilometer entfernt beginnt der Nationalpark Wattenmeer mit seinem einzigartigen Ökosystem. Im großen Garten finden Sie Liegewiesen, ein Teichbiotop und eine Feuerstelle als persönliche Rückzugsorte. Hühner, Katzen, ein Hund, ein Pferd und zwei Ponys vervollständigen die ländliche Idylle. Der Nordsee-Wanderweg, Wattwanderungen und Ausflüge zu den Halligen oder zur Holländerstadt Friedrichstadt bieten vielfältige Möglichkeiten.
Gesund genießen
Morgens duftet es in der großen alten Diele nach hausgebackenen Brötchen, die zusammen mit Eiern der hauseigenen Hühner serviert werden. Abends verwöhnt Sie das Team mit einem Drei-Gänge-Menü aus kontrolliert biologischen, überwiegend regionalen Zutaten. Die Bio-Pension ist von der Kontrollstelle ABCERT zertifiziert.
Auf Wunsch bereitet die Küche auch vegane Gerichte zu und berücksichtigt gerne Nahrungsmittelunverträglichkeiten wie Glutenunverträglichkeit oder Laktoseintoleranz. Wenn es sich um komplexe Unverträglichkeiten bzw. individuelle Sonderwünsche handelt und ein höherer Aufwand erforderlich ist, wird nach Rücksprache dafür bei der Buchung ein Aufpreis (ca. 10 Euro pro Tag) berechnet.
Wellness und Sportangebote
Sie haben die Wahl zwischen entspannender Ruhe und achtsamer Bewegung. Die urige Fass-Sauna direkt am Teich lädt zum Entspannen ein, ebenso die neue Sauna im Tiny House mit Blick über die Pferdekoppel. Sie üben täglich zweimal Yoga im großen Seminarraum im Haus am Seedeich. Die Nordsee vor der Haustür bietet Wattwanderungen bei Ebbe und Badegelegenheiten bei Flut. Ein Fahrradverleih kommt zu Wochenbeginn direkt ans Haus, sodass Sie die friedliche Landschaft zwischen Büsum und St. Peter-Ording flexibel erkunden können.
Anreise
Die Anreise zum Haus am Watt erfolgt mit der Bahn bis nach Wesselburen. Von dort organisiert das Team der Pension gerne ein Taxi zum Haus. Die Kosten betragen pro Strecke etwa 22 Euro. Mit dem Auto führt die Route über die A 23 bis nach Heide-West und von dort weitere 20 Kilometer bis nach Heringsand. Gerne buchen wir auf Wunsch ein Bahnticket für Ihre entspannte und umweltschonende An- und Abreise.
Ideal für
Diese Reise eignet sich besonders für Menschen, die sich eine Auszeit in ruhiger Atmosphäre wünschen. Die unterschiedlichen Programme sprechen sowohl Yoga-Einsteigende als auch erfahrene Praktizierende an. Die kleine Gruppengröße ermöglicht eine persönliche Betreuung. Das Angebot passt für Alleinreisende, die schnell Anschluss finden möchten, ebenso wie für Ruhesuchende, die die heilsame Nordsee-Atmosphäre schätzen. Einzelne Termine sind speziell für Frauen konzipiert. Die verschiedenen Seminarschwerpunkte wie Ayurveda, Meditation oder Nordic Walking sprechen unterschiedliche Interessen an.
Unterkünfte
Einzelzimmer Haus am Watt get. Bad
Die zwischen 40-60 Quadratmeter großen Appartements im Obergeschoss des Haus am Watt verfügen jeweils über zwei Zimmer mit Doppelbetten, welche zur Alleinnutzung gebucht werden. In dieser Variante beziehen Sie ein "halbes" Zwei-Zimmer-Appartement (eigenes, separates Zimmer mit Doppelbett und Sitzecke) und teilen sich das Bad mit einer weiteren Person gleichen Geschlechts, die das andere Zimmer im Appartement bewohnt. Das Badezimmer verfügt über eine Dusche, WC, Seife & Shampoo, Handtücher sind vorhanden. Die Zimmerreinigung findet einmal pro Woche statt, frische Handtücher gibt es jederzeit bei Bedarf. (Beispielbilder)
Zimmer Haus am Watt eig. Bad
Die Doppelzimmer sind zwischen 20-30 Quadratmeter groß und sind mit einem großen Doppelbett ausgestattet. Die Zimmer verfügen jeweils über eine Sitzecke und ein eigenes Bad mit Dusche, (eines mit Badewanne) & WC. Föhn, Seife und Duschgel, Handtücher sind vorhanden. Die Zimmerreinigung findet einmal pro Woche statt, frische Handtücher gibt es jederzeit bei Bedarf. Das Zimmer ist auch zur Alleinnutzung buchbar. (Beispielbilder)
Wohnung: 2 EZ, get. Bad im Haus am Watt
Die Wohnung im Erdgeschoss des Haus am Watt verfügt über zwei Doppelschlafzimmer, ein eigenes Wohnzimmer, sowie eine kleine Terrasse. Das gemeinsame Duschbad ist mit einem Föhn, Seife & Duschgel, sowie Handtüchern ausgestattet. Die Zimmerreinigung findet einmal pro Woche statt, frische Handtücher gibt es jederzeit bei Bedarf. Diese Zimmerkategorie ist besonders gut geeignet, wenn Sie zu Zweit reisen und jeder seinen Rückzugsort wünscht.
Zimmer Haus am Seedeich eig. Bad
Die Doppelzimmer im Haus am Seedeich sind ca. 20 Quadratmeter groß und haben immer ein großes Doppelbett. Die Zimmer verfügen jeweils über eine Sitzecke und ein eigenes Bad mit Dusche & WC. Fön, Seife & Duschgel sowie Handtücher sind vorhanden. Die Zimmerreinigung findet einmal pro Woche statt, frische Handtücher gibt es jederzeit bei Bedarf. Jedes der beiden Doppelzimmer im Haus am Seedeich kann gegen Aufpreis als Einzelzimmer gebucht werden. (Beispielbilder)
Wohnung: 2 EZ, get. Bad im Haus am Seedeich
Die Ferienwohnung im Haus am Seedeich ist ca. 115 Quadratmeter groß. Im Haus am Seedeich beziehen Sie ein eigenes Zimmer (mit Doppelbett und Sitzecke) und teilen sich den Wohnbereich mit Küche & Wohnzimmer, das Badezimmer mit WC, Dusche und Badewanne sowie das Extra-WC mit einer weiteren Person gleichen Geschlechts, die das andere Zimmer in der Ferienwohnung bewohnt. Föhn, Seife & Duschgel sowie Handtücher sind vorhanden. Die Zimmerreinigung findet einmal pro Woche statt, frische Handtücher gibt es jederzeit bei Bedarf. Der Preis wird aufgrund der Größe der Ferienwohnung in der Kategorie „eigenes Bad“ berechnet, obwohl es geteilt wird. Die Ferienwohnung kann auch von gemeinsam Reisenden gebucht werden, die gemeinsam wohnen, aber getrennt schlafen möchten. (Beispielbilder)
Termine
buchbar
Teilnehmeranzahl: 10 bis 20 Personen
Leistungen
Inklusive
- Übernachtung im geteilten Doppelzimmer mit eigener Dusche/WC, vorbehaltlich einer Gegenbuchung
- Vegetarische & vegane Bio-Halbpension (F, A)
- An 6 Tagen jeweils 1x 90 Minuten und 1x 120 Minuten Yogaprogramm
- Kursleitung durch Katharina Malu Peters
- Begrüßungstreffen
- Yogamaterial zur Nutzung vorhanden
- NEUE WEGE Informationsmaterial
Zimmeraufpreise / Weitere buchbare Leistungen
- Aufpreis pro Woche - Einzelzimmer mit geteiltem Bad: 210,00 €
- Aufpreis pro Woche - Doppelzimmer zur Alleinnutzung mit eigenem Bad: 315,00 €
- Reiseversicherung (Preis auf Anfrage)
- Bahnticket (Preis auf Anfrage)
Kundenstimmen
Die Gartenanlage ist sehr idyllisch angelegt. Man kann wunderbar entspannen.
– Ursula V.
Das Essen im Haus am Watt ist einfach hervorragend und vielseitig. Auch der Yogakurs war ausgesprochen gut.
– Claudia P.
Das Haus umgibt eine wundervolle Ruhe und eine sehr schöne Atmosphäre.
– Franziska
Liebevoll gestaltete Zimmer, hochwertige Produkte, z. B. Matratze, Kissen, Decke und Bezüge und Baumaterialien. Das vegetarische Essen war vielseitig, schmackhaft und die Mengen gut. Insbesondere das frisch gebackene Dinkelbrot war einzigartig. Der Yogaraum ist schön gelegen und gut ausgestattet.
–
Ähnliche Reisen
Oops, an error occurred! Code: 20250912091611dd219739 Event: e80f52f4f439476a92e518add92de26a
Infos zum Kurs
Eine Yoga Woche für Körperwahrnehmung, innere Ruhe und energetisches Gleichgewicht. Es erwartet Dich eine sanfte, ganzheitliche Hatha-Yoga Praxis, die Körper, Atem und Energie miteinander verbindet.
Jeder Tag ist einem Chakra gewidmet, feinstoffliche Energiezentren, die mit verschiedenen Aspekten unseres körperlichen, emotionalen und geistigen Wohlbefindens in Verbindung stehen. Ziel ist es, Dein Energiefeld zu harmonisieren, Deine Lebensenergie (Prana) ins Fließen zu bringen und dadurch neue Kraft, Leichtigkeit und Klarheit zu finden.
Sanfte Asana-Praxis, Pranayama, Meditation und Mantrasingen lässt die Lebensenergien wieder frei fließen.
Deine Katharina Malu Peters
Gruppenreise
7 Nächte im DZ inkl. Halbpension und Yogaprogramm
Kursleitung:
09.08.2026 - 16.08.2026
6deh1121
ab 1490 €
Ich berate Sie gerne

Mara Lantzerath
+49 2226 1588-105m.lantzerath@neuewege.com
Am Anfang der Woche kommt ein Fahrradverleih direkt ans Haus – nutzen Sie diese Gelegenheit! Mit dem Rad erreichen Sie entspannt kleine grüne Badestrände und können das eingedeichte Vorland erkunden.