- Home
- Yoga & Meditation im Sauerland
- Sommer-Yoga-Retreat im Sauerland
Schloss Melschede
Sommer-Yoga-Retreat im Sauerland
Highlights
- Historisches Schloss
- Yoga & Meditation mit Albert
- Kleine, individuelle Gruppen
- Regionale Zutaten aus eigenem Anbau
Kommen Sie zur Ruhe und entspannen Sie auf einer Yoga- und Meditationsreise im Juli mit Albert Dennenwaldt. Die urige Schlossatmosphäre und die grüne, hügelige Landschaft des Sauerlands eignen sich ideal um bei sich selbst anzukommen.
„Wie bin ich selbst der Impuls, den ich in der Welt sehen möchte?“
Gandhi
Manchmal fordert das Leben uns heraus. Wir leben in einer sehr besonderen Zeit. Unsere Anforderungen, Sorgen, Ängste und die Fülle der Alltagsaufgaben lassen uns heute vielleicht doch mehr Raum zur Reflektion. Tauchen Fragen auf? Wird die Notwendigkeit einer Umstrukturierung sichtbar?
Die buddhistische und die yogische Weisheitslehre bietet vielfältiges Werkzeug, so dass Albert Sie auf individuelle Weise unterstützen kann. Es wird Ihnen helfen, mit Gedanken und Emotionen zielführender umzugehen. Wenn man lernt sich selbst aus einer anderen Perspektive zu betrachten und zu verstehen, erfährt man das vieles durch Loslassen wieder in einen harmonischen Fluss kommt und gewinnt neue Freiheiten. Durch Körperübungen, Asanas, und die verbindende Atmung üben Sie einen Flow, der Sie spüren lässt, wie sich ein leicht dahinfließendes Leben anfühlt.
Besonders wichtig ist es Albert, auf Ihre persönlichen Wünsche und Bedürfnisse einzugehen. Er freut sich sehr auf Sie. Auf intensive Gespräche und einfach „nur“ auf ein gemeinsames freudiges Sein.
Seit vierzig Jahren geht er den Weg der Meditation, des Yoga.
Er hat verschiedenen Ausbildungen, auf diesem Gebiet abgeschlossen und ist von vielen Lehren und Lehrern inspiriert worden. Mit seiner Erfahrung möchte er die Menschen unterstützen ihren eigenen Weg zu finden und zu gehen um mit ganzer Kraft und tiefer Freude zu leben.
Die Sonne glitzert durch die grünen Baumkronen, das leise Knacken der Zweige unter Ihren Füßen begleitet Sie auf Ihrem Spaziergang durch den weiten Schlosspark. Während Sie an Apfelbäumen, japanischen Kirschbäumen und Magnolien vorbeigehen, erblicken Sie vielleicht ein Kaninchen oder sogar ein Reh? Hier erwartet Sie eine Zeit der Achtsamkeit, Stille und Entschleunigung.
Erholen Sie sich in einer prachtvollen Anlage inmitten von unberührter Natur
Prachtvolle Linden zieren den Weg in die Einfahrt des Schlosses, das im Jahre 1281 das erste Mal erwähnt wurde. Malerisch eingebettet in einem weiten Tal, liegt das Schloss Melschede umgeben von Wiesen und Buchenmischwäldern im Sauerland. Sanfte Hügel, kräftig grüne Wälder und erfrischende Badeseen prägen das Umland und machen diesen Ort zu einem perfekten Platz für Ihre Yoga-Reise. Nur wenige Kilometer entfernt befindet sich der schöne Sorpesee, der mit unzähligen ruhigen Buchten begeistert. Lassen Sie die ruhige Atmosphäre des Barockschlosses auf sich wirken und genießen Sie die sanften Yoga-Einheiten und Meditationen mit Albert Dennenwaldt.
Nachhaltigkeit vor Ort
Das Schloss Melschede wurde 1281 als Vogtei der Grafschaft Arnsberg das erste Mal urkundlich erwähnt. In den folgenden Jahren wurden immer wieder Veränderungen am Schloss vorgenommen, die letzten großen Umbauten fanden 1920-1922 statt. Das Haus wird sanft in Stand gehalten. Dabei wird großer Wert darauf gelegt, die alten Möbel und Fassaden zu erhalten und die Atmosphäre weiterhin lebendig zu halten.
Das Schloss Melschede besitzt einen eigenen Gemüsegarten, der mit viel Geduld und Liebe von der Schlossküche betreut wird. Die angebotenen Gerichte werden frisch für Sie zubereitet und ergeben sich auch nach den saisonalen Produkten aus dem eigenen Anbau. Um Ressourcen zu sparen versucht das Schloss weitestgehend auf Kleinverpackungen und Plastikflaschen zu verzichten sowie auf erneuerbare Energien zuzugreifen.
Alles Wissenswerte zu Ihrer Reise
Wohnen
Im Schloss Melschede stehen Ihnen 10 individuell gestaltete Zimmer in unterschiedlichen Kategorien zur Verfügung. Einige Zimmer verfügen über geteilte Badezimmer, andere haben ein eigenes Bad. In liebevollen Restaurationsarbeiten wurde hier ein Ort geschaffen, an dem Sie sich wie zu Hause fühlen können. Mit viel Herz wurden alte Möbel der dreiflügeligen Schlossanlage mit neuen Elementen kombiniert und so wieder zum Leben erweckt. Das besondere Ambiente lädt zu Gemütlichkeit und Wohlbehagen ein, zum Beispiel mit einem guten Buch am Kamin.
Genießen
Während Ihrer Yoga-Reise erhalten Sie eine schmackhafte Vollpension. Das Küchenteam legt besonders viel Wert auf heimische Produkte. So werden beispielsweise viele der Zutaten im eigenen Gemüsegarten selber angebaut und köstlich zubereitet. Morgens können Sie sich am reichhaltigen Frühstücksbuffet bedienen. Probieren Sie unbedingt die hausgemachten Backwaren! Mittags gibt es ein leichtes Mittagessen in Buffetform und abends erhalten Sie ein 3-Gang-Menü. Auf besondere Ernährungswünsche und Unverträglichkeiten kann nach Absprache und gegen einen Aufpreis gerne eingegangen werden (glutenfrei, vegan und ohne Milcheiweiß ohne Aufpreis möglich).
Anreisen
Sie können bequem mit dem Zug bis nach Neheim-Hüsten bei Arnsberg fahren. Gerne buchen wir Ihnen ein Bahnticket für eine entspannte und umweltschonende An- und Abreise. Von dort ist das Schloss noch 12 Kilometer entfernt. Wir empfehlen Ihnen sich ein Taxi zu nehmen. Die Kosten hierfür belaufen sich auf etwa 30 Euro.
Reiseverlauf
Anreise
Wir empfehlen eine Anreise gegen Nachmittag. Am Anreisetag selbst findet noch kein Yogaprogramm statt. Der erste gemeinsame Programmpunkt ist das Abendessen, bei dem Sie auf die Kursleitung und die anderen Teilnehmenden treffen.
Ihr Yoga-Urlaub im Schloss
Die Yoga-Einheiten finden jeden Morgen 120 Minuten vor dem Frühstück statt. Danach können Sie genüsslich in den Tag starten.
Gegen Mittag wird ein leichtes Mittagessen in Buffetform gereicht.
Der gesamte Tag steht Ihnen zur freien Verfügung. Unternehmen Sie Spaziergänge im Schlosspark oder lesen Sie gemütlich ein Buch!
Am Nachmittag genießen Sie die zweite 120-minütige Yoga-Einheit des Tages.
Die konkreten Uhrzeiten werden Ihnen vor Ort mitgeteilt.
Abreise
Am Abreisetag selbst findet kein Programm mehr statt. Wir empfehlen eine Abreise nach dem Frühstück.
Termine
Leistungen
Inklusive
- 7 Übernachtungen im geteilten Doppelzimmer mit geteiltem Badezimmer auf dem Flur vorbehaltlich Gegenbuchung
- Vollpension (F, M, A)
- An 6 Tagen jeweils 4 Stunden Yoga- und Meditationsprogramm (aufgeteilt in 2 Einheiten)
- Kursleitung durch Albert Dennenwaldt
- Begrüßungstreffen
- NEUE WEGE Informationsmaterial
Weitere buchbare Leistungen
- Einzelzimmer mit Bad auf dem Flur: 150,00 €
- Einzelzimmer mit eigenem Waschbecken und Bad auf dem Flur: 230,00 €
- Turmzimmer zur Alleinnutzung mit Bad auf dem Flur: 350,00 €
- Doppelzimmer Komfort zur Alleinbenutzung mit eigenem Bad: 430,00 €
- Doppelzimmer zur Alleinbenutzung im Schmiedehaus mit eigenem Bad: 430,00 €
- pro Person im Doppelzimmer Komfort mit eigenem Bad: 200,00 €
- pro Person im Doppelzimmer im Schmiedehaus mit eigenem Bad: 200,00 €
- Reiseversicherung (Preis auf Anfrage)
- Bahnticket (Preis auf Anfrage)
Videos
Kundenstimmen
Die familiäre Atmosphäre im Schloss hat mir besonders gefallen. Ich habe mich hervorragend betreut gefühlt – sowohl durch das Personal im Schloss, als auch durch den Seminarleiter Albert Dennenwaldt.
– Sandra B.
Das Ambiente von Schloss Melschede ist sensationell. Ebenso die Verwöhnküche und die Gastfreundschaft der Eigentümer. Albert öffnet die Herzen.
– Christiane L.
Die geleiteten Meditationen, Reflektionsarbeit zu vorgegebenen Themen, Texte von u.a. Osho, schöne Räumlichkeiten!
wunderbares Essen!– Margarete P.
Ich berate Sie gerne
Michaela Heising
+49 2226 1588-108m.heising@neuewege.com
Bei Spaziergängen in der Natur konnte ich so richtig entspannen. Bei gutem Wetter war ein Bad im nahegelegenen Sorpesee richtig erfrischend.
Ähnliche Reisen
7 Nächte im DZ inkl. Vollpension und 4 Std. Yoga und Meditation/Tag
Gruppenreise: 6 bis 9 Personen
4deh2803
ab 1099 €
